Hi, ich bin blubb0r
4.558 Tage dabei 31.03.2011
22.600 KommentareKommentare anzeigen
Schade... Noch keine Reviews

Kommentare von blubb0r

blubb0r hat kommentiert


Runnerdo schrieb:
Denken wir kleiner, gibt es FURT eigentlich noch?

Zitat


Puhhh... mit denen hätte ich nie wieder gerechnet, aber ich hätte auch nicht mit nem Ärzte Comeback gerechnet.

Aber die hätte ich eher für 2025 auf der Agenda, wenn überhaupt. Ärzte spielen ja noch Konzerte in 2024.

blubb0r hat kommentiert


Cody schrieb:


JackD schrieb:


Cody schrieb:


Stiflers_Mom schrieb:
EM Eröffnung spielt er ja auch ein paar Tage vorher.

Zitat


Wo kommt die Info her?

Zitat


Das würde wohl nicht als „Show“ im Markting-Sinne dieser Exklusiv-Versprechen gelten, oder?

Zitat


Bei der EM-Eröffnung in der Allianz-Arena? Ganz sicher nicht.

Zitat


Oder halt im Olympiastadion aufm Fan Fest...

blubb0r hat kommentiert


Runnerdo schrieb:
Die Buchung ist etwas was ich mir vom Ring auch wünschen würde.
Einen Riesenact und dann kann man auch gerne daneben kleinere Acts hochziehen.

Die Huso Welle zeigt aber auch das Ring vermutlich in Sachen Mittelfeld und deutsch groß zugeschlagen hat.
Bei vielen Bands hätte sonst vermutlich wenig gegengesprochen sie jetzt schon zu bestätigen.

Zitat


Bin da voll bei dir

Finnrockergefällt das

blubb0r hat kommentiert

Du hast vor allem hier echt sehr facettenreich gebucht.
KIZ - HipHop
Ed Sheeran - Singer-Songwriter
Avril Lavigne - Rock/Pop
BMTH - Metalcore (?)

Respekt FKP, das ist sehr gut für ne erste Welle

blubb0r hat kommentiert

Ich war ja vor Ort (gab halt Freibier), der Gig war totale Scheiße, 50% aus der Konserve.

Liveband hatten die nicht dabei, waren nur die Letos.
Ich denke aber nicht, dass er auf RaR/RiP angespielt hat, er sprach vielmehr über Deutschland und deutsche Fans im Allgemeinen.

blubb0r hat kommentiert


MMP schrieb:
DIe Marteria-Tour wurde aber in sehr vielen Städen downgegradet (z.B. Bremen von der ÖVB-Arena mit 12.000 Leuten ins Aladin mit max 1.700 und selbst dort nicht ausverkauft). Da passt der Vergleich nicht.

Und Casper als Stadionact hinzustellen, weil er sein Heimspiel in Bielefeld ausverkauft, halte ich auch für falsch. Ist ja auch als der einzige Auftritt in 2024 angekündigt, das zieht nochmal anders.

Marteria und Casper haben ihren Zenit offensichtlich längst überschritten, während bei Kraftklub die Locations keinesfalls kleiner geworden sind.

Zitat


Ja, die Frage ist bei KK, ob sie das jetzige Niveau halten und weiter wachsen, oder ob es wieder ne Nummer zurück geht - ähnlich Marteria und Casper


Ich weiß es nicht.

Helmut-Seubertgefällt das

blubb0r hat kommentiert

@helmut: dann nähern wir uns dir also jetzt an

Ist ja häufig so, wenn man aus was 'herauswächst', betrachtet man es erst Mal mit Argwohn

laurax7gefällt das

blubb0r hat kommentiert

Ich hab das Gefühl, als wolle man nicht mit den Fans altern und immer noch dieselbe Generation ansprechen, wie vor 10 Jahren. Man macht Musik eher für die Ende 20/Anfang 30 Fraktion, aber Shows für die Anfang 20 Generation mit den Ansagen, der Art der Inszenierung etc.

Sie wollen Authentizität erzeugen, überzeichnen dabei aber, weil sie jeden Hype mitnehmen wollen.

Ansehen werde ich sie mir sicher auch wieder, Live macht das Spaß. Aber nicht mehr zu den Preisen, die sie aufrufen... mal gucken, ob sie weiter wachsen, oder ob sie stagnieren. Der Schritt jetzt ist der entscheidende, Casper und Marteria haben ihn gewagt, aber nicht gepackt und spielen jetzt wieder in den kleineren Hallen.

Yertle-the-Turtlegefällt das

blubb0r hat kommentiert

ach hört doch auf... wie lange gab es Maulwurfsdiskussionen beim FC Bayern, die ganzen Nebenkriegsschauplätze, all das spricht dafür, dass Nagelsmann die Kabine nicht im Griff hatte.

Diese ganze Rückkehr des FC Hollywood, da hat Nagelsmann nicht die Hauptschuld, aber eine Teilschuld. Zudem war sein Ruf in München im Verein als solcher nicht gut, er war unbeliebt bei den Mitarbeitern der Säbener - das ist auch etwas, worauf sehr genau geachtet wird (da muss Kahn wohl unglaublich schwach gewesen sein - im Gegensatz zu Harry Kane, der da bisher grandios ankommt).

Dass es sportlich nicht lief/läuft, hängt m.E. nach stark mit der WM in Katar zusammen. Man sieht ja recht gut, wie das einige aus der Bahn geworfen hat... das kannste Nagelsmann nicht ankreiden.
Unter Tuchel sehe ich schon vereinzelt Verbesserungen, gerade defensiv. Aber wirklich gold ist das bei ihm auch noch nicht.

blubb0r hat kommentiert

Blur
Liam
Pulp
Noel

Alle passend, alle wahrscheinlich auf Tour.
Gwen Stefani fänd ich cool, paramore natürlich auch, allerdings sind die ja vrstl durch Taylor geblockt

blubb0r hat kommentiert

Rettig ist schon n spalter, aber in die richtige Richtung (gegen Kommerzialisierung, Red Bull, ...).

Aber Rettig ist den meisten "Schland" Fans kein Begriff, denke ich.


Jut, Van Gaal wäre besser gewesen, keine Frage, aber so viel Eier hatte man dann doch nicht

blubb0r hat kommentiert

Vor allem warum Rettig?

Der ist super unbequem und ist fernab das üblichen Sumpfs. Meiner Meinung nach eine exzellente Wahl.

blubb0r hat kommentiert


Paju schrieb:
Damit dürfte ein Headliner für den Sommer endgültig safe sein.

Zitat


Ich gehe ganz stark vom Spätsommer aus...

Werden für Reading/Leeds, Pukkelpop, Rock en Seine gerüchtet

blubb0r hat kommentiert

Palladium hat halt nur guten Sound, wenn du mittig stehst.

Da ist dann aber auch die Action.
An der Theke bzw. am Ausgang, wenn du unter der Empore bist, hast du Soundmatsch UND Pfeiler in der Sicht - das ist der Worst Case und da verstehe ich den Palladium hate.

blubb0r hat kommentiert


kesorm schrieb:


Helmut-Seubert schrieb:


blubb0r schrieb:
wobei das eine neue parkhaus echt gut sein soll, hörte ich jetzt schon mehrfach...

Zitat


Wenn Du das am Carlswerk meinst: Ja, fnde ich super.
Vor allem, weil am Samstag einer der beiden Automaten kaputt war und man einfach die Schranke hoch gemacht hat. Für lau parken immer nett

Zitat


Das I/D Parkhaus in der Peter Huppertz Straße ist aber auch gut. Hier gibts für 5€ nen Veranstaltungstarif.

Also die Parksituation in Mülheim rund um die Konzerthallen hat sich durch die beiden Parkhäuser und den großen Ampido Parkplatz wirklich deutlich verbessert. Das war ja früher immer ein endloses Chaos wenn Palladium und E Werk gleichzeitig bespielt wurden.

Zitat


Das meinte ich...