
Immer noch kein Refund… hab gerade eine Mail geschickt und dieses Mal auch deutlich rauer formuliert.
Termine, Infos und Tickets zu den wichtigsten Festivals und Open Airs in Deutschland, Europa und der Welt. Entdecke NOS Alive, Tomorrowland, Collisioni Festival, Vive Latino, Electric Daisy Carnival Orlando und viele mehr...
Festivals entdecken Festival-FeedSOON
Immer noch kein Refund… hab gerade eine Mail geschickt und dieses Mal auch deutlich rauer formuliert.
Nur heute
Bei ähnlichen Angeboten bei anderen Festivals kam es mir nie so vor als ob die Busse krass überfüllt waren. Da hat dann meistens doch die Faulheit gesiegt und die Leute haben sich vorher dicker eingedeckt.
Bin aber persönlich trotzdem erfreut darüber - mein Freund und ich kommen mit der Bahn und da ist vor Ort einkaufen doch deutlich angenehmer.
Hallo zusammen,
ich war dieses Jahr mal wieder auf dem Full Force und möchte Kritik bzw. zu Verbesserungen anregen.
Das Festival war von den Bands im Vergleich zu 2019 schwach besetzt was ich auf die Corona Situation ersmal zurück führen möchte. Die abgesagten Bands ( Messugha, Armon Armath , Killswitch Engage ) wurden leider nicht adäquat ersetzt. Ich hoffe da beim 2023 ein besseres Line -up. Die Knüppelnacht wurde glaube ich , von allen Vermisst. Was dazu führte, dass nach dem letzten Act , alle zu den Bussen stürmten und es durch das Ende des Abends durch den Personenansturm kein wegkommen mit den Bussen möglich war. Im allgemeinen muss ich sagen ein Shuttle Service mit 2 Bussen welche gefühlt alle 1/2 Stunde fuhren geht gar nicht. Ein weiterse Ärgerniss war für mich der erstmalige Aufruf einer Park / Zeltplatparkgebühr für Motorräder. Ich habe mit meinem Moped zwischen 2 Zelten gestanden und keinen Platz beansprucht musste aber im Vorfeld die gleiche Parkplatzgebühr löhnen wie ein PKW - Fahrer. Ich würde sowieso die Servicegebühen splitten. Ich beabsichtige ( altersbedingt ) nächstes Jahr ein Hotel zu nehmen. Dementsprechen würde ich den Shuttleservice ohne Duschen nehmen wollen, was es aber so nicht gibt. Ich möcht ungern für eine Leistung bezahlen welche ich nicht in Anspruch nehme. Zu dem Cashless dem "Bonus" - ich finde es schon etwas unverschämt hier von einem Bonus auf das eingezahlte Guthaben zu sprechen. Ich wollte noch einen Erdbeerbowle trinken und musste unverrichteter Dinge wieder abziehen , da mein auf der Karte ausgewiesenes Guthaben von 41€ für einen 17€ teure Bowle nicht ausreichte ( 30€ Bonus ) ,weil ich nicht wusste dass für den Bonus beschränkungen auf Bier und Softtrinks ausgeschrieben waren. Dies war mir - uns wie ich von anderen Festival Teilnehmern mitbekommen habe auch anderen nicht bewust. Ich bitte darum dies nächtes Jahr klarer zu komunizieren. Die Mitarbeiter an den Ständen waren alle frundlich und bemüht. Leider entfällt für diese durch das Cashless etwaiges Trinkgeld. Auch die Location an sich ist der Hammer und sucht Deutschlanweit seines gleichen. Ich hoofe für kommendes Jahr auf verbesserungen und führe die Ablaufprobleme auf die Coronabedingte Situation zurück und möchte mich trotz aller Kritik bei allen bedanken.
Ah okay, vielen Dank!!
Was Corona angeht: aktuell ist es bei 17 campbewohnern bei einem positiven. Klagen aber auch einige bei uns über kratzen im Hals und Erkältung. Aber das sind wie schon erwähnt die Nachwirkungen der staubschlacht. Es war wieder eine sehr geile Woche. Wetter war perfekt, außer Mittwoch und Donnerstag etwas zu warm für meinen Geschmack, dafür Freitag und Samstag optimal sowie Montag beim Aufbau auch. Da wir Montag früh schon drauf sind hatten wir persönlich keinerlei Probleme beim Einlass (8:30 da, 10:45 drauf, relativ weit vorne auf P an der Straße Richtung Haupteingang) sowie unser Bändchen nach circa 5-10 Minuten am Handgelenk. Hab aber die Schlangen an den darauffolgenden Tagen gesehen und echt Mitleid mit denen, besonders am Mittwoch wo es so heiß war. Viele gute Konzerte gesehen. Vom Sound her haben mir die neuen bullhead city stages am besten gefallen. Bei den 2 mainstages gab es je nach stand immer einen komischen Matsch. Aber ich stand meistens auch vorne seitlich beim Winston stand und hatte dort selten geklagt. Die neue Position der louder hat mir gut gefallen, endlich kein Matsch mit der harder mehr. Einziger Kritikpunkt imo ist die Übertragung an den Videowalls (keine crowd, oft verpixelt) sowie zu wenig Toiletten im infield (zwischendurch musste das mal geschlossen werden, weil es überlief). Die Preise an sich für essen/trinken/Merch war auch okay, manches über dem Rahmen, aber grad im wackinger hat man gutes Essen für einigermaßen akzeptable Preise bekommen.
Nach langem Kampf am Sonntag Abend auch wieder eine Karte für 2023 geholt. Die erste Welle hat für mich auch einiges dabei. Hat Bock gemacht
Kürzlich aktualisiert: M'era Luna Festival 2023Highfield Festival 2022Wacken Open Air 2023Szene Openair 2023
Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.