The 1975 sind eine Indie Rock Band aus Wilmslow (GB) die 2002 gegründet wurde. The 1975 sind für Glastonbury Festival 2025 bestätigt.
In den vergangenen Jahren spielten The 1975 unter anderem bei Reading Festival, Hurricane Festival, Lollapalooza Festival Stockholm, T in the Park, Glastonbury Festival, Ilosaarirock Festival, iTunes Festival, Montreux Jazz Festival, Southside Festival, The Great Escape Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der The 1975 Festival History findet ihr hier.
The 1975 ist eine britische Indie-Rock-Band aus Manchester. Die Band hat sich zu einer der einflussreichsten Bands in der Popmusikszene entwickelt. Sie werden oft für ihren einzigartigen Sound, ihre eingängigen Melodien und ihre ehrlichen Texte gelobt. Die Band hat es geschafft, eine große Fangemeinde aufzubauen und hat weltweit eine starke Präsenz. Sie haben mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter mehrere Brit Awards und den renommierten Mercury Prize.
The 1975 wurde im Jahr 2002 in Manchester, England gegründet. Die Band besteht aus den Mitgliedern Matthew Healy, Adam Hann, Ross MacDonald und George Daniel. Sie begannen ihre Karriere mit dem Veröffentlichen von EPs, bevor sie 2013 ihr selbstbetiteltes Debütalbum herausbrachten. Ihr Sound ist geprägt von einer Mischung aus Pop, Rock, Indie und elektronischer Musik. Im Laufe der Jahre hat die Band ihren Stil weiterentwickelt und experimentiert mit verschiedenen Genres und Klanglandschaften.
The 1975 hat in ihrer Karriere zahlreiche Erfolge verbucht. Ihre Alben haben sich weltweit gut verkauft und hohe Chartplatzierungen erreicht. Besonders bemerkenswert ist der Erfolg ihres Albums "A Brief Inquiry into Online Relationships", das 2018 veröffentlicht wurde. Das Album erhielt begeisterte Kritiken und wurde für den Grammy Award als bestes Album des Jahres nominiert.
In den letzten zehn Jahren haben sich The 1975 mit ihrer unverwechselbaren Ästhetik, ihrer leidenschaftlichen Fangemeinde und ihrem einzigartigen Sound als die prägende Band ihrer Generation etabliert. Das im Oktober letzten Jahres veröffentlichte fünfte Studioalbum der Band, „Being Funny In A Foreign Language", wurde mit überschwänglichem Lob bedacht.
Trotz ihres Erfolgs wurde The 1975 auch mit einigen Kritikpunkten konfrontiert. Einige Kritiker bemängeln, dass die Band zu kommerziell geworden ist und ihren ursprünglichen Sound verloren hat. Zudem wurden sie für ihre politischen Aussagen und Aktivismus kritisiert, da dies als Versuch gesehen wurde, von ihrer Musik abzulenken. Die Band hat sich jedoch bemüht, diese Kritikpunkte anzugehen und ihre künstlerische Integrität zu bewahren.