Lollapalooza Festival Berlin 2022
Lollapalooza Festival Berlin 2016
Lollapalooza hat ein Schwester-Festival, das vom 28.07.2016 bis 31.07.2016 in Chicago (US) stattgefunden hat.
Line Up
Alle Farben
Aurora
Bilderbuch
Catfish And The Bottlemen
Chase & Status
Destructo
Dimitri Vegas & Like Mike
Dubioza Kolektiv
G-Eazy
Jagwar Ma
Jess Glynne
Jonas Blue
Joseph Salvat
Junge Junge
Kaiser Chiefs
Klingande
L.A.
Lindsey Stirling
Martin Solveig
Matoma
Max Herre & Kahedi Radio Orchestra
MC Rage
Milky Chance
MNEK
Nothing But Thieves
Odesza
Paul Kalkbrenner
The Temper Trap
Tocotronic
Topic
Tujamo
Years & Years
Zedd
Alle Farben
Aurora
Bilderbuch
Catfish And The Bottlemen
Chase & Status
Destructo
Dimitri Vegas & Like Mike
Dubioza Kolektiv
G-Eazy
Jagwar Ma
Jess Glynne
Jonas Blue
Joseph Salvat
Junge Junge
Kaiser Chiefs
Klingande
L.A.
Lindsey Stirling
Martin Solveig
Matoma
Max Herre & Kahedi Radio Orchestra
MC Rage
Milky Chance
MNEK
Nothing But Thieves
Odesza
Paul Kalkbrenner
The Temper Trap
Tocotronic
Topic
Tujamo
Years & Years
Zedd
Lollapalooza Mailingliste

Lollapalooza Feed #lollaberlin






wumi94 und mehr als 110 Nutzer sprechen darüber
ZGWART hat kommentiert
Naja, der Rahmenterminkalender wurde auch bereits Ende Oktober 2021 veröffentlicht für die kommende Saison. War also für die Planer schon ewig klar, dass Hertha entweder am Wochenende vom 10.9. oder 17.9. ein Heimspiel haben würde - sofern sie in der ersten Liga bleiben
Einen früheren Termin verhindern die Pyronale und ISTAF
gregor1 hat kommentiert
· Bearbeitet·
ZGWART schrieb:
Stiflers_Mom schrieb:
moai schrieb:
Ende September ist auch kein ideales Datum, da in Amerika wieder Festivals sind, um internationale Stars zu Buchen.
Amerika hat ja nicht ohne Grund viele Festivals im Mai und September, um nicht mit Europa zu Konkurrenzieren.
Absurderweise haben sie ja bewusst auf den Termin verlegt. Aber Post Malone alleine hätte dieses Lineup vermutlich auch nicht gerettet.
Der späte Termin ist wahrscheinlich dem Bundesliga-Spielplan aufgrund der Winter-WM in Katar geschuldet. Am traditionellen Lolla-Wochenende, also 10.09./11.09. hat Hertha nun ein Heimspiel! Folglich kann da kein Festival auf dem Gelände stattfinden. Dieses Wochenende (und dass darauf) wurde daher bestimmt langfristig geblockt von höheren Mächten. Normalerweise ist da ja Länderspielpause, nur dieses Jahr eben erst später.
Das Datum fürs Lollapallooza steht doch schon seit September 2021 fest, das Hertha da ein Heimspiel hat wurde erst vor einigen Tagen veröffentlicht. Wahrscheinlich ist es doch eher andersrum, Hertha hat da jetzt ein Heimspiel weil das Stadion an dem Tag nicht belegt ist.
Aber wahrscheinlich braucht man die Zeit in der Länderspielpause und 2 Wochen zwischen 2 Heimspielen sind nicht ausreichend für so ein Festival.
ZGWART hat kommentiert
Stiflers_Mom schrieb:
moai schrieb:
Ende September ist auch kein ideales Datum, da in Amerika wieder Festivals sind, um internationale Stars zu Buchen.
Amerika hat ja nicht ohne Grund viele Festivals im Mai und September, um nicht mit Europa zu Konkurrenzieren.
Absurderweise haben sie ja bewusst auf den Termin verlegt. Aber Post Malone alleine hätte dieses Lineup vermutlich auch nicht gerettet.
Der späte Termin ist wahrscheinlich dem Bundesliga-Spielplan aufgrund der Winter-WM in Katar geschuldet. Am traditionellen Lolla-Wochenende, also 10.09./11.09. hat Hertha nun ein Heimspiel! Folglich kann da kein Festival auf dem Gelände stattfinden. Dieses Wochenende (und dass darauf) wurde daher bestimmt langfristig geblockt von höheren Mächten. Normalerweise ist da ja Länderspielpause, nur dieses Jahr eben erst später.
blubb0r hat kommentiert
ryback schrieb:
Das auf diesem Plakat mal Rage Against The Machine stand kann man sich auch beim besten Willen nicht mehr erklären.
Stimmt
Das auf diesem Plakat mal Rage Against The Machine stand kann man sich auch beim besten Willen nicht mehr erklären.

Lollapalooza
2.727 KommentareAktivste Nutzer
Lollapalooza Diskussionen
Lollapalooza Impressionen

10.09 - 11.09.2016 Berlin
Weitere Festival-Highlights
Diese Seite wurde zum Teil automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.