Rock Werchter 2023
Rock Werchter 2023

Rock Werchter 2023

Vorbei29.06.2023 - 02.07.2023 / WerchterBE
Arctic Monkeys, Muse, Red Hot Chili PeppersUVM
Icon
Rock Werchter 2023 ist bereits vorbei. Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Rock Werchter 2026 und weiteren Festivals.

Rock Werchter 2026
Rock Werchter ist ein Indie, Rock, Pop, Electronic und Hip Hop Festival, das vom 29.06.2023 bis 02.07.2023 in Werchter in der Nähe von Brüssel und Lüttich (BE) stattgefunden hat. Das Festival wurde von ca. 80.000 Zuschauern besucht. Tickets kosteten ab EUR 127,00. Die Top-Acts waren Arctic Monkeys, Muse und Red Hot Chili Peppers. Darüber hinaus waren XINK, Merol, STONE, Ethan Bortnick, Paolo Nutini, Machine Gun Kelly und viele mehr gebucht.

Line Up Rock Werchter 2023

Arctic Monkeys Muse Red Hot Chili Peppers Iggy Pop Kasabian Liam Gallagher Machine Gun Kelly Mumford & Sons Puscifer Queens Of The Stone Age Stormzy The Black Keys UVM

Adekunle Gold
Amenra
Anna Calvi
Ashnikko
Aurora
Baby Queen
Bear’s Den
Ben Howard
Billy Nomates
Blackwave.
Body Type
Cavetown
Charlotte De Witte
Christine And The Queens
City And Colour
CMAT
Compact Disk Dummies
Danielle Ponder
Dead Poet Society
Dean Lewis
Dermot Kennedy
Destroy Boys
Dope Lemon
Editors
Ethan Bortnick
Fever Ray
Fred Again
Gabriels
Gayle
Hideous
Holly Humberstone
Hot Milk
Inhaler
Interpol
J.I.D
Jacob Collier
Just Mustard
Kelsy Karter & The Heroines
King Princess
Lil Lotus
Lil Nas X
Lovejoy
Mayorga
Merol
Mimi Webb
Nathaniel Rateliff & The Night Sweats
Nova Twins
Oscar And The Wolf
Paolo Nutini
Picture This
Pip Millett
Portland
PUP
Raye
Rosalia
Röyksopp
Rüfüs Du Sol
Sam Fender
Sigur Rós
Sofi Tukker
SONS
Spoon
Squid
STONE
Tamino
The 1975
The Black Box Revelation
The Driver Era
The Haunted Youth
The Hu
The Interrupters
The Lumineers
The Mary Wallopers
The Murder Capital
The Opposites
The Reytons
The Snuts
The Teskey Brothers
Touché Amoré
Viagra Boys
Vintage Trouble
Wadruna
Warhaus
Weyes Blood
Xavier Rudd
XINK
Zwangere Guy
Adekunle Gold
Amenra
Anna Calvi
Ashnikko
Aurora
Baby Queen
Bear’s Den
Ben Howard
Billy Nomates
Blackwave.
Body Type
Cavetown
Charlotte De Witte
Christine And The Queens
City And Colour
CMAT
Compact Disk Dummies
Danielle Ponder
Dead Poet Society
Dean Lewis
Dermot Kennedy
Destroy Boys
Dope Lemon
Editors
Ethan Bortnick
Fever Ray
Fred Again
Gabriels
Gayle
Hideous
Holly Humberstone
Hot Milk
Inhaler
Interpol
J.I.D
Jacob Collier
Just Mustard
Kelsy Karter & The Heroines
King Princess
Lil Lotus
Lil Nas X
Lovejoy
Mayorga
Merol
Mimi Webb
Nathaniel Rateliff & The Night Sweats
Nova Twins
Oscar And The Wolf
Paolo Nutini
Picture This
Pip Millett
Portland
PUP
Raye
Rosalia
Röyksopp
Rüfüs Du Sol
Sam Fender
Sigur Rós
Sofi Tukker
SONS
Spoon
Squid
STONE
Tamino
The 1975
The Black Box Revelation
The Driver Era
The Haunted Youth
The Hu
The Interrupters
The Lumineers
The Mary Wallopers
The Murder Capital
The Opposites
The Reytons
The Snuts
The Teskey Brothers
Touché Amoré
Viagra Boys
Vintage Trouble
Wadruna
Warhaus
Weyes Blood
Xavier Rudd
XINK
Zwangere Guy

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Rock Werchter 2026 und weiteren Festivals.
Mailingliste beitreten
Rock Werchter 2023

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Rock Werchter diskutiert. Insgesamt gibt es 11.891 Kommentare in 25 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Warst du schon mal bei Rock Werchter? Was fandest du besonders gut?

Diskussion zu Rock Werchter

RingPenisFreddy31fcfreak91schmiddie7DupBNPRT
BNPRT und mehr als 130 Nutzer sprechen darüber
#RW23

Valna hat kommentiert

@Locust
Sogut wie nie Schlangen, musste einmal 5 Minuten warten.

Das Gelände war voll an Menschen, es war einfach gut geplant und hat deswegen alles geklappt.

Für mich hat es definitiv die deutschen Festivals kaputt gemacht, da ich jetzt weiß wie's richtig geht, wenn vernünftig geplant und das Publikum angenehm istXD

Aber ja, ist natürlich eine Frage was man möchte. Archaisch/rau im Sinne von überall wird Bierpong gespielt und es ist ne aufgeladene /schon fast aggressive Stimmung (hab einmal welche gesehen) ist es nicht. Das hat auch was.

Aber in meinen Augen auch nicht zahm (so würde ich das Pinkpop beschreiben, das war mir zu leer und lahm), war schon top Stimmung und wurde gut gefeiert.
Einfach ausprobieren

Simentgefällt das

Thomrock hat kommentiert

Hallo an alle,

ich war dieses Jahr bei Rock Werchter (nur Do.), Southside und RAR. Als Stammgast bei RAR war es dieses Jahr das erste mal, dass ich drei unterschiedliche Festivals in einem Jahr besucht habe und gleich vorne weg, alle drei sind unterschiedlich und alle drei auf Ihre Art und Weise gut. RAR ein bisschen rockigerer, wilder, freier, ungezügelter und anarchischer, Southside jünger, hipper, "braver" "coachella für arme" und Instagram mäßig, Rock Werchter das "Familienfest" gediegener und "braver" alle für sich haben Ihren reiz. Was wirklich auffällig war ist die gute Organisation der An- und Abreise bei Rock Werchter, trotz Ausverkauften Haus gab es keinerlei Probleme mit dem Shuttle hin und zurück nach Aarschot zu kommen. Wobei für mich das Gelände und die zwei "Hallen Bühnen" suboptimal sind, da die Hallen nur begrenzt Platz bieten und die Übertragung nach draußen, Ton und Video, relativ bescheiden ausgeführt ist. Der Ton war auf allen Bühnen echt gut aber mit Videowalls wurde auf allen Bühnen echt gespart. Das Southside punktet für mich mit drei fast gleich großen Bühnen und dem Gelände (wenns trocken ist)`RAR hat für mich dieses Jahr von der Technik her (Ton und Video) den größten Sprung nach vorne gemacht und stellt, sowohl das Southside und das Werchter, klar in den Schatten. Wie gesagt alle drein Festivals waren für mich gut, es bleibt oft Geschmackssache was einem besser gefällt aber man merkt, meiner Meinung nach, dass alle Veranstalter schon bemüht sind Verbesserungen zu implementieren und den Festivals einen eigene Note zu geben um sich von anderen Festivals abzugrenzen. In zwei Wochen geht`s dann zum Wacken Festival da werde ich dann den nächsten Kontrast erleben. Hoffen wir das uns die Vielfalt bei den Festivals erhalten bleibt, auch wenn sich die Anzeichen verdichten das kleiner Festivals uns langsam aber sicher verlassen......

saimiri hat kommentiert

Wir waren auch mega zufrieden. Top organisiert, problemlose Ankunft und Abfahrt jeden Tag (haben nicht vor Ort gecampt) und die Sanitäranlagen waren fast schon zu sauber für ein Festival
Natürlich nicht zu vergessen das Line-up. Der Hammer Nächstes Jahr kommt's vom Zeitpunkt her zu früh für uns, aber wir kommen sicher noch mal wieder

runnerdo

runnerdo hat kommentiert

Supporter

Habe das Rock for People in Tschechien besucht, war bei mir spitze.
Vielleicht liegt es nicht immer direkt am Land. Mad Cool war von der Orga auch eher Mittelklasse.

BeNeLux höre ich aber im Grunde das selbe von allen Festivals.

Das driftet jetzt thematisch aber ab.

mattkru

mattkru hat kommentiert


runnerdo schrieb:
Das "Problem" mit diesen BeNeLux Festivals ist, wenn man einmal erlebt hat wie es Laufen kann, kommt einen ein Festival in Deutschland wirklich nach Dritter Welt vor.

Zitat



Wir waren letzten Monat beim Metalfest in Tschechien und beim Graspop in Belgien. Der Kontrast bezüglich Orga war immens. Deutschland ist dann irgendwie so im Mittelfeld.

  • zuletzt von Valna
    in Festivals in Europa
  • zuletzt am 08.07.2024 12:32 Uhr von ZERO74
    in Festivals in Europa
  • zuletzt am 12.07.2023 23:51 Uhr von Luddddi
    in Festivals in Europa
Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt. Sie wurde aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Diese Seite wird derzeit weder von Rock Werchter oder dem Veranstalter Live Nation Festivals NV verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Rock Werchter assoziiert.

Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!