Rock am Ring ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 07.06.2024 bis 09.06.2024 in Nürburg in der Nähe von Koblenz (Deutschland) stattfindet. Das Festival hat eine Kapazität von ca. 80.000 Zuschauern.
Als Top-Acts sind Die Ärzte, Green Day und Kraftklub bestätigt. Darüber hinaus sind Avenged Sevenfold, Billy Talent, Broilers, Måneskin, Parkway Drive, Queens Of The Stone Age und viele mehr gebucht. Hier findet ihr das komplette Line Up.
Rock im Park ist das Schwester-Festival vom Rock am Ring 2024, das am selben Wochenende vom 07.06.2024 bis 09.06.2024 mit identischem Line Up in Nürnberg in der Nähe von Nürnberg (DE) stattfindet.
Rock am Ring fand 1985 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , A-ha, Aerosmith, Alanis Morissette, Black Sabbath, Bob Geldof, Bon Jovi, Bryan Adams, Chris Rea, Coldplay, David Bowie, Def Leppard, Depeche Mode, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Elton John, Eros Ramazotti, Eurythmics, Faith No More, Fleetwood Mac, Foo Fighters und viele mehr gebucht. Hier findet ihr die History.
Rock am Ring ist der deutsche Festival-Gigant mit Tradition. Seit 1985 sind die besten und größten Bands am Start, hierhin strömen die meisten Musikfans, hier gibt es drei Tage lang Festivalfeeling vom Feinsten. Jahr für Jahr gibt sich die internationale Crème de la Crème die Klinke in die Hand.
Am 25. und 26. Mai 1985 feierten erstmals über 75.000 Musikbegeisterte am Nürburgring die Musik. „Nur“ 30.000 Besucher im Jahr 1988 führten zu einer zweijährigen Pause des eigentlich als einmalig geplanten Musikfestivals. Rock am Ring entwickelte sich zu einer echten Institution in der Festival-Welt. Bis auf die Jahre 2015 und 2016 (Mendig) spielten die durchschnittlich 80 bis 90 Künstler stets am Nürburgring. Über drei Jahrzehnte hinweg gaben sich direkt an der berühmtesten Rennstrecke der Welt unzählige Stars die Klinke in die Hand – manche mehrmals. Bereits 1985 traten unter anderem U2, Joe Cocker und Marius Müller-Westernhagen in Nürburg auf. In den Jahren danach folgten Legenden wie David Bowie, Sting, Bryan Adams sowie Aerosmith, KISS, Bob Dylan, Ozzy Osbourne, Metallica und Alanis Morrisette. Diese Liste ließe sich bis in die musikalische Unendlichkeit fortführen.
Doch auch Künstler und Songs anderer Genres wie Hip Hop, Pop, Punk und Indie gehören mittlerweile selbstverständlich dazu. Rock am Ring findet in der Regel am ersten Juniwochenende statt und lockt jedes Jahr zehntausende Musikliebhaber auf das Festivalgelände am Nürburgring. Führt auch dich dein Weg in die Eifel, warten mehrere Open-Air-Bühnen und manchmal auch Großraumzelte auf dich und die anderen rund 90.000 Besucher. Drei Tage und drei Nächte ist der Nürburgring das Mekka des Rocks und weit mehr als bloß Musikgenuss aus dem obersten Regal.
Das Festival, das erstmals 1985 stattfand, hat eine lange Geschichte und hat einige der größten Namen der Musikgeschichte auf seinen Bühnen gesehen. Von Metallica bis Rammstein, von Foo Fighters bis Red Hot Chili Peppers, Rock am Ring hat sie alle gehabt.
Aber es ist nicht nur die Musik, die Rock am Ring zu einem besonderen Erlebnis macht. Es ist die Atmosphäre, die sich auf dem Gelände verbreitet. Tausende von Menschen, die sich versammeln, um ihre Lieblingsbands zu sehen, die gemeinsam feiern und für ein paar Tage aus ihrem Alltag ausbrechen.
Die Campsites sind ein wichtiger Teil des Festivals. Hier wird das Festival zur Party. Die Zelte werden aufgestellt, die Biere gekühlt und die Musik wird laut aufgedreht. Die Campsites sind ein Ort, an dem sich die Menschen treffen, neue Freunde finden und Erinnerungen schaffen.
Aber es ist nicht nur die Musik und das Camping, die Rock am Ring zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Es ist auch die Tatsache, dass man das Gefühl hat, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein. Egal, woher man kommt oder welches Genre man bevorzugt, bei Rock am Ring ist jeder willkommen.
Das Festival hat auch seine Herausforderungen, wie die jährlichen Diskussionen über die Sicherheit zeigen. Aber die Organisatoren haben sich immer bemüht, das Festival sicher zu halten und die Fans zu schützen.
Rock am Ring ist ein Ereignis, das man mindestens einmal im Leben erleben sollte. Es ist eine Gelegenheit, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die ihre Liebe zur Musik teilt. Es ist ein Ort, an dem Erinnerungen geschaffen werden, die ein Leben lang halten. Rock am Ring ist mehr als ein Musikfestival, es ist ein Lebensgefühl.
Im selben Zeitraum tauchen diese Acts ebenso wie die meisten anderen von Rock am Ring aber auch auf den Bühnen im Nürnberger Zeppelinfeld auf. Warum? Weil Rock am Ring 1993 eine kleine Schwester bekam, die auf den Namen Rock im Park hört. Seit 1997 findet Rock im Park parallel zu Rock am Ring in Nürnberg statt, nachdem die Jahre zuvor Wien und München Austragungsort gewesen sind.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!