Rock am Ring 2023
Rock am Ring 2023

Rock am Ring 2023

Vorbei02.06.2023 - 04.06.2023 / NürburgDE
Die Toten Hosen, Foo Fighters, Kings Of LeonUVM
Icon
Rock am Ring 2023 ist bereits vorbei. Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Rock am Ring 2026 und weiteren Festivals.

Rock am Ring 2026
Rock am Ring ist ein Metal, Rock, Indie, Pop, Hip Hop und Electronic Festival, das vom 02.06.2023 bis 04.06.2023 in Nürburg in der Nähe von Koblenz (DE) stattgefunden hat. Das Festival wurde von ca. 80.000 Zuschauern besucht. Tickets kosteten ab EUR 101,50. Die Top-Acts waren Die Toten Hosen, Foo Fighters und Kings Of Leon. Darüber hinaus waren Fever 333, Steel Panther, Juju, Tenacious D, Motionless In White, Evanescence und viele mehr gebucht.

Rock im Park ist das Schwester-Festival vom Rock am Ring 2023, das zeitgleich vom 02.06.2023 bis 04.06.2023 mit identischem Lineup in Nürnberg in der Nähe von Nürnberg (DE) stattgefunden hat.

Line Up Rock am Ring 2023

Die Toten Hosen Foo Fighters Kings Of Leon Apache 207 Bring Me The Horizon Incubus K.I.Z Limp Bizkit Machine Gun Kelly Rise Against Tenacious D Yungblud UVM

Arch Enemy
Architects
Badmomzjay
Blond
Bounty & Cocoa
Boy Bleach
Boysetsfire
Brutus
Bullet For My Valentine
Bury Tomorrow
Cari Cari
Carpenter Brut
Charlotte Sands
Cleopatrick
Dead Sara
Die Nerven
Employed To Serve
Evanescence
Fever 333
Finch
Flogging Molly
Friends Don’t Lie
Giant Rooks
Gojira
Halestorm
Hollywood Undead
Hot Milk
Hot Water Music
Jinjer
Juju
Kontra K
Lauren Sanderson
Maggie Lindemann
Mantar
Mehnersmoos
Meshuggah
MOD SUN
Motionless In White
NOFX
Nothing But Thieves
Nothing Nowhere
Nova Twins
Pabst
Papa Roach
Provinz
Sam Tompkins
Set It Off
Silverstein
Spiritbox
Steel Panther
Sum 41
The Chats
Thees Uhlmann
The Foxies
The Menzingers
The Raven Age
The Warning
Three Days Grace
Touche Amore
Turnstile
VV
Yonaka
Arch Enemy
Architects
Badmomzjay
Blond
Bounty & Cocoa
Boy Bleach
Boysetsfire
Brutus
Bullet For My Valentine
Bury Tomorrow
Cari Cari
Carpenter Brut
Charlotte Sands
Cleopatrick
Dead Sara
Die Nerven
Employed To Serve
Evanescence
Fever 333
Finch
Flogging Molly
Friends Don’t Lie
Giant Rooks
Gojira
Halestorm
Hollywood Undead
Hot Milk
Hot Water Music
Jinjer
Juju
Kontra K
Lauren Sanderson
Maggie Lindemann
Mantar
Mehnersmoos
Meshuggah
MOD SUN
Motionless In White
NOFX
Nothing But Thieves
Nothing Nowhere
Nova Twins
Pabst
Papa Roach
Provinz
Sam Tompkins
Set It Off
Silverstein
Spiritbox
Steel Panther
Sum 41
The Chats
Thees Uhlmann
The Foxies
The Menzingers
The Raven Age
The Warning
Three Days Grace
Touche Amore
Turnstile
VV
Yonaka

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Rock am Ring 2026 und weiteren Festivals.
Mailingliste beitreten
Rock am Ring 2023

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Rock am Ring diskutiert. Insgesamt gibt es 417.574 Kommentare in 3.601 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Warst du schon mal bei Rock am Ring? Was fandest du besonders gut?

Diskussion zu Rock am Ring

sind-wir-der-ringMephistophelesxLaberhaltdeLuchsChristianG13Topf
Topf und mehr als 10100 Nutzer sprechen darüber
#rar2023

counterdog hat kommentiert

Ganz ehrlich, dass ist nichts was sich innerhalb von 2-5 Jahren einfach ändern lässt. Man sieht die Veränderung auch, wenn man Bilder daneben hält, wie es mal aussah.

Grundsätzlich halte ich es für eine positive Entwicklung, wie sich immer mehr Leute um den Müll kümmern und diesen auch "ordnungsgemäß" entsorgen (sofern man bei Restmüll davon sprechen kann). Ich kann mir vorstellen, dass es in 10 Jahren, zumindest am Ring, relativ sauber nach dem Festival aussehen wird.

IvanTKlasnicgefällt das
Honk850

Honk850 hat kommentiert

·  Bearbeitet·Supporter

Und genau das ist unser Problem in der Gruppe. Für uns war in diesem Jahr nahezu nichts mehr dabei, aber Tradition verpflichtet nun mal. Der Ring bereitet sich langsam aber sicher auf die "next generation" vor.
Als wir 2001 angefangen haben gab es den Übergang von Bon Jovi, Aerosmith etc. zu LB, LP und Metallica. Jetzt geht´s dann leider langsam weiter zu BMTH etc.

gjkillspeoplegefällt das

counterdog hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Auch wenn vieles schon gesagt worden ist knall ich mal meine Punkte raus:

Acts:

Top
#1 Kasalla - Was für eine ehrliche und tolle Show. Es braucht nicht immer Feuerwerk und viel Licht. Spaß und Ehrlichkeit elektrisiert mehr.

# 2 Feine Sahne Fischfilet - Die Jungs machen einfach Spaß

#3 K.I.Z. - Zwar nicht deren beste Setlist und zu wenig Klassiker, aber stabiler Auftritt.

Flop

#1 The Prodigy - Hatte mich nach 2014 (?) mega drauf gefreut, aber leider ist der Funke ohne Keith nicht übergesprungen. Schade um eine so starke Liveband.

#2 FiR - Nach dem rumopfern des Sängers war der Auftritt für mich gelaufen. Fand die irgendwie nur anstrengend

#3 Korn - Wetter, Kälte und irgendwie meh. Wirkten wie 50 Jährige auf einer Abschlussparty. Etwas deplaziert. Die Songs sind leider auch null rübergekommen.

Anderes
Top
# 1 Video Cubes - Mega geile Teile und freue mich schon auf die nächsten Jahre, wenn die Teile neue Features bekommen. Erinnert mich an Aufnahmen von EDM Festivals.

#2 Sound - Wenn man auf A5 sitzt und die Songs mitsingen kann. Wahnsinnig klarer Sound (bei den meisten Acts) trotz der hohen Lautstärke. Grandios!

#3 4. Bühne - Vor den Bühnen war es trotz Ausverkauf deutlich leerer als sonst. Man konnte sich auch zu später Stunden meistens einen stabilen Platz suchen. Gerne weiterhin eine vierte Bühne.

Flop
#1 Wetter - Leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet und das Wetter ist leider so scheiße gewesen wie erwartet. Wind pfeifft um die Ohren und dazu regelmäßig schöne Schauer. War mal wieder eine ordentliche Bremse beim Festival. Sowohl im Camp als auch auf dem Gelände.

#2 Verpflegung auf dem Gelände - Preis/ Leistung wieder maximal unverschähmt und wenig vegane Auswahl die ich gefunden habe. Falafel war kalt und die Suppe war höchstens lauwarm. Für den Preis ein Unding. Einiziger Lichtblick war der Pad Thai Stand vor der Start Ziel Geraden.

#3 Abreise - Was zur Hölle war das? A5 wurde später gar nicht mehr heruntergelassen? Das halbe Camp drufte erst eine Stunde nach uns den Platz verlassen und die standen 5 Autos hinter uns.
Generell wurde der Verkehr scheinbar wenig bis gar nicht gelotst. So schlimmen Abreisestau hatten wir noch nie.

Honorable Mentions:
Hatten seltsamerweise besonders viel Social Media am Camp. Erst Hand of Blood, welcher mit uns am nächsten Tag Flunkyball zocken wollte, aber seine Crew ist zum Teil abgereist wegen des Wetters. Kam aber persönlich nochmal vorbei und hat sich entschuldigt. Echt korrekter move.
Kasalla kam mit Bier auf eine Runde Flunkyball vorbei. Sympatische Jungs die sich wirklich viel Zeit für uns genommen haben, obowhl das halbe Camp noch von der Nacht davor verstrahlt war. Dürfen nächstes Jahr natürlich gerne wieder kommen. Da stellen wir dann das Bier!

IvanTKlasnic hat kommentiert


Honk850 schrieb:
Wir (alle Ü40) hatten auf der Rückfahrt mal diskutiert, wen wir alles die letzten 25 Jahre am Ring gesehen haben und uns daraus ein (zumindest halbwegs realistisches) Wunsch-LineUp für die Center gebastelt.

Muse
Placebo
Snow Patrol
Incubus
VV

Linkin Park
Papa Roach
The Offspring
Simple Plan
Billy Idol

Foo Fighters
Disturbed
Garbage
Bad Religion
Good Charlotte

und als Wohlfühltag auf der Alterna

Alanis Morissette
Fury in the Slaughterhouse
Bosse
Sportfreunde Stiller
Rea Garvey (Reamonn)



Zitat


mich holt davon genau eine Band mehr ab als "naja, kann man sich mal angucken, wenn nix anderes läuft" - aber gib mir jeweils nen Emo und nen Hardcore Tag auf der Club und ich bin wunschlos glücklich

Finnrocker hat kommentiert

Langsam wieder in der Welt angekommen, dann wollen wir mal.

TOP 3:
- EC mit Frank Zummo: Hätte mir kaum geileres vorstellen können zum Beginn. Mit Frank Zummo nochmal mehr Wumms. Freu mich jetzt noch mehr aufs Hurricane.
- FiR: richtig geiler Auftritt, super Stimmung, hat mich positiv überrascht
- Hier könnte jetzt vieles stehen, ich nehme daher mal bewusst Jared+Krogi: die beiden sind keine klassische Band, ist auch nicht deren Anspruch. Das war Party pur. Der Act, an dem ich und meine Gruppe definitiv am meisten Spaß hatten.
Ansonsten hätten auch Poppy, Slipknot, Sleep Token, BFMV, BMTH und Electric Bassboy stehen können, waren alle mega.
Ein sonder shout out an die King Nugget Gang, die haben unsere Zeltplatzmusik nachhaltig beeinflusst.

FLOP 3:
- Raucher: vllt. lag es am Wetter und dem entsprechend anders fliegendem Rauch. Ich kann sonst einigermaßen mit Rauchern neben mir. Aber das war in meinen 16 Jahren Ring das erste Jahr, in dem mir die Raucher negativ aufgefallen sind. Auch weil gerne mal auf den Hintermann geascht wurde.
- Keine Bandkontrollen an D9: Bis auf den Anreisetag und zwei Nächten wurde mein Band nie kontrolliert. Häufig waren die Securities einfach im Zelt am Handy.
- Roy Bianco: nach der Ankündigung durch Ingo wollten wir erst direkt los, haben dem ganzen aber über 2 Songs eine Chance gegeben. Ist einfach nicht meins, ging allen in meiner Gruppe so. RB kann man aus meiner Sicht gerne buchen, ich sehe sie persönlich aber zu speziell für einen Surprise Act.

Negativ erwähnen möchte ich aber noch (und das war aber die Ausnahme, dennoch darf das nicht vorkommen), dass wir bei Slipknot im A Bereich die Situation hatten, dass 2 Mädels recht früh (1. Oder 2. Song) umgeklappt sind, so in Reihe 5 grob und die Secus die gefühlt 20 Leute mit zeigenden Fingern, X Armen und heranwinkenden Armen nicht gesehen haben. Wir haben sie dann per Stage dive rausgeholt. Ja, ist sicherlich schwer zu sehen, aber bislang hat sowas immer funktioniert.

Insgesamt war es ein top Wochenende, trotz Wetter. Wir freuen uns auf das nächste Jahr

  • zuletzt von counterdog
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt von Honk850
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt von counterdog
    in Festivals in Deutschland
Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt. Sie wurde aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Diese Seite wird derzeit weder von Rock am Ring oder dem Veranstalter eventimpresents GmbH & Co. KG verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Rock am Ring assoziiert.

Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!