blubb0r schrieb: Zitat masterofdisaster666 schrieb: Zitat blubb0r schrieb: Zitat schrieb: Prima, dann braucht hier ja auch Niemand mehr einen Bericht von N-TV oder Welt teilen! Hätten wir den Sensationsjournalismus damit ausgesperrt im Forum. Danke! Genau das halte ich für falsch. Es gibt nicht nur "absolute megascheiße" (BILD) und "superdupermegatoll" (kA, wegen mir ZEIT oder so). Es gibt auch was dazwischen. Dazu gehören für mich WELT und N-TV, aber auch Spiegel, Focus, Frankfurter Rundschau, Neue Züricher Zeitung und was es sonst noch so gibt. Die Welt, die wie Bild zum Axel Springer Verlag gehört? Die drei großen Verlierer des gestrigen (und jeden Tages): Merz, Reichelt, Poschardt Ja, die gehört zum ASV. Na und? Die hörzu gehört auch zum ASV. Ist die WELT dasselbe wie die Bild? Nein. Gilt Ulf Poschardt = Julian Reichelt? Nein. Ist Ulf Poschardt ein Nazi? Nein. Sagt Ulf Poschardt nur richtiges? Nein. Sagt er nur falsches? Nein. Sagt er mehr richtiges als Julian Reichelt? Ja (zumindest meiner Ansicht nach). Wie gesagt, es gibt Grautöne, vielleicht ist für dich die WELT genauso scheiße wie die BILD, das ist dein gutes Recht. Ich halte das aber für ziemlich gefährlich, weil solche Positionen, solche fehlenden Differenzierungen nämlich die Spaltung vorantreiben. Die WELT ist nicht meine Zeitung, ich lese sie hier und da, um andere Positionen zu erhalten und "außerhalb meiner Blase" zu leben.
masterofdisaster666 schrieb: Zitat blubb0r schrieb: Zitat schrieb: Prima, dann braucht hier ja auch Niemand mehr einen Bericht von N-TV oder Welt teilen! Hätten wir den Sensationsjournalismus damit ausgesperrt im Forum. Danke! Genau das halte ich für falsch. Es gibt nicht nur "absolute megascheiße" (BILD) und "superdupermegatoll" (kA, wegen mir ZEIT oder so). Es gibt auch was dazwischen. Dazu gehören für mich WELT und N-TV, aber auch Spiegel, Focus, Frankfurter Rundschau, Neue Züricher Zeitung und was es sonst noch so gibt. Die Welt, die wie Bild zum Axel Springer Verlag gehört? Die drei großen Verlierer des gestrigen (und jeden Tages): Merz, Reichelt, Poschardt
blubb0r schrieb: Zitat schrieb: Prima, dann braucht hier ja auch Niemand mehr einen Bericht von N-TV oder Welt teilen! Hätten wir den Sensationsjournalismus damit ausgesperrt im Forum. Danke! Genau das halte ich für falsch. Es gibt nicht nur "absolute megascheiße" (BILD) und "superdupermegatoll" (kA, wegen mir ZEIT oder so). Es gibt auch was dazwischen. Dazu gehören für mich WELT und N-TV, aber auch Spiegel, Focus, Frankfurter Rundschau, Neue Züricher Zeitung und was es sonst noch so gibt.
schrieb: Prima, dann braucht hier ja auch Niemand mehr einen Bericht von N-TV oder Welt teilen! Hätten wir den Sensationsjournalismus damit ausgesperrt im Forum. Danke!
concertfreak schrieb: Immunologe rechnet mit Rückkehr von Live-Shows mit Vollauslastung für Herbst: www.rollingstone.de
schrieb:In der Mit Verachtung Playlist (der Grill) sind 4 neue songs aufgetaucht.
JackD schrieb: Zitat MyChemGD1234 schrieb: Zitat JackD schrieb: Zitat Honk850 schrieb: Wieso wurde eigentlich der Impfstoff von Astrazeneca jetzt in GB per Notfallzulassung freigegeben, während der Konzern bei der EMA bis dato noch nicht einmal einen Zulassungsantrag gestellt hat?! Reicht denen der britische Markt erstmal? Jetzt hat sich auch die EMA daran erinnert, dass ein rollendes Prüfverfahren läuft, macht aber gleichzeitig klar, dass noch Daten fehlen. www.ema.europa.eu UK hat eine Notfallzulassung gegeben, die EMA strebt eine eingeschränkte Marktzulassung an und muss dazu „intensiver“ prüfen und braucht deshalb mehr Daten. Ich verstehe nicht, warum man in so einer Situation unbedingt auf Notfallzulassungen verzichten will. Für mich kommt das einer Unterstellung gleich, die UK MHRA würde schlampig arbeiten. Ganz einfach: Notfallzulassung -> der Staat haftet Eingeschränkte Marktzulassung -> die Hersteller des Impfstoffes haften Das Risiko ist bei dem zweiten Verfahren einfach geringer. Dann zitiere ich mal Michael Müller: „Wie viele Tote sind uns ein Shoppingerlebnis eine risikoärmere eingeschränkte Marktzulassung wert?“
MyChemGD1234 schrieb: Zitat JackD schrieb: Zitat Honk850 schrieb: Wieso wurde eigentlich der Impfstoff von Astrazeneca jetzt in GB per Notfallzulassung freigegeben, während der Konzern bei der EMA bis dato noch nicht einmal einen Zulassungsantrag gestellt hat?! Reicht denen der britische Markt erstmal? Jetzt hat sich auch die EMA daran erinnert, dass ein rollendes Prüfverfahren läuft, macht aber gleichzeitig klar, dass noch Daten fehlen. www.ema.europa.eu UK hat eine Notfallzulassung gegeben, die EMA strebt eine eingeschränkte Marktzulassung an und muss dazu „intensiver“ prüfen und braucht deshalb mehr Daten. Ich verstehe nicht, warum man in so einer Situation unbedingt auf Notfallzulassungen verzichten will. Für mich kommt das einer Unterstellung gleich, die UK MHRA würde schlampig arbeiten. Ganz einfach: Notfallzulassung -> der Staat haftet Eingeschränkte Marktzulassung -> die Hersteller des Impfstoffes haften Das Risiko ist bei dem zweiten Verfahren einfach geringer.
JackD schrieb: Zitat Honk850 schrieb: Wieso wurde eigentlich der Impfstoff von Astrazeneca jetzt in GB per Notfallzulassung freigegeben, während der Konzern bei der EMA bis dato noch nicht einmal einen Zulassungsantrag gestellt hat?! Reicht denen der britische Markt erstmal? Jetzt hat sich auch die EMA daran erinnert, dass ein rollendes Prüfverfahren läuft, macht aber gleichzeitig klar, dass noch Daten fehlen. www.ema.europa.eu UK hat eine Notfallzulassung gegeben, die EMA strebt eine eingeschränkte Marktzulassung an und muss dazu „intensiver“ prüfen und braucht deshalb mehr Daten. Ich verstehe nicht, warum man in so einer Situation unbedingt auf Notfallzulassungen verzichten will. Für mich kommt das einer Unterstellung gleich, die UK MHRA würde schlampig arbeiten.
Honk850 schrieb: Wieso wurde eigentlich der Impfstoff von Astrazeneca jetzt in GB per Notfallzulassung freigegeben, während der Konzern bei der EMA bis dato noch nicht einmal einen Zulassungsantrag gestellt hat?! Reicht denen der britische Markt erstmal?