Sting ist ein Pop Künstler aus Wallsend (GB) der 1951 als Gordon Matthew Thomas Sumner geboren wurde.
Sting ist für 5 Termine u.a. Lollapalooza Festival India, Belsonic Festival, Schloss Salem Open Air, Les Francofolies de La Rochelle, Jazzopen, bestätigt.
Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Sting Festivals.
In den vergangenen Jahren spielte Sting unter anderem bei Lytham Festival, North Sea Jazz, Les Nuits de Fourvière, Rock am Ring, Les Vieilles Charrues, Festival de Nîmes, Schloss Salem Open Air, Storsjöyran Festival, Sonic Park Festival, Jazzopen und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Sting Festival History findet ihr hier.
Sting spielt im Rahmen der My Songs Tour 7 Konzerte u.a. in Köln und Lingen.
Sting wurde 1951 als Gordon Sumner im Norden Englands geboren und erhielt seinen Spitznamen aufgrund seines gelb-schwarz gestreiften Lieblingspullovers. Zunächst wurde er als Bassist und Sänger der New-Wave-Superstars The Police berühmt, doch 1985 startete er eine Solokarriere mit der Veröffentlichung von The Dream of the Blue Turtles, dem ersten von acht Platin-verkauften Alben mit literarischem, musikalisch ausladendem Pop für Erwachsene. Sting wurde mit mehr als 15 Grammy Awards ausgezeichnet und hat in mehr als einem Dutzend Filmen mitgespielt, darunter Dune und Lock, Stock, and Two Smoking Barrels.
Sting, geboren als Gordon Matthew Sumner, ist ein Künstler, der wie kaum ein anderer die Musikwelt geprägt hat. Der Mann aus Wallsend, einer Stadt im Nordosten Englands, hat mit seiner Band The Police in den 1970er und 1980er Jahren die Charts gestürmt und weltweit Millionen von Alben verkauft. Doch auch als Solokünstler hat er seit den 1980er Jahren zahlreiche Hits gelandet und ist bis heute aktiv.
Sting ist nicht nur ein begnadeter Sänger und Songwriter, sondern auch ein begabter Musiker. Er beherrscht verschiedene Instrumente wie Bass, Gitarre und Klavier und hat im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Musikern und Bands zusammengearbeitet. Doch auch abseits der Musik hat Sting immer wieder von sich reden gemacht. Er setzt sich für Umweltschutz und Menschenrechte ein und engagiert sich für verschiedene wohltätige Organisationen.
In den vergangenen Jahren war Sting regelmäßig auf Musikfestivals zu sehen, wo er mit seinen Auftritten die Massen begeisterte. Einer seiner denkwürdigsten Auftritte war auf dem Glastonbury Festival in England, wo er vor einem begeisterten Publikum Hits wie "Englishman in New York" und "Roxanne" zum Besten gab. Auch beim Montreux Jazz Festival in der Schweiz war Sting bereits mehrmals zu Gast und begeisterte mit seinen Konzerten das Publikum.
Doch Sting ist nicht nur auf großen Bühnen zu Hause. Im Rahmen seiner Touren gibt er auch immer wieder intimere Konzerte in kleineren Clubs oder Theatern. Hier kann man den Künstler hautnah erleben und seine Musik in einer ganz besonderen Atmosphäre genießen. Sting ist und bleibt ein Ausnahmekünstler, der mit seiner Musik und seinem Engagement für eine bessere Welt begeistert.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!