Mantar sind eine Metal Band aus Hamburg (DE) die 2012 gegründet wurde. Mantar sind für 3 Festivals (u.a. Sticky Fingers Festival 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Mantar Festivals.
In den vergangenen Jahren spielten Mantar unter anderem bei Full Force Festival, Reeperbahn Festival, Elbriot Festival, Szene Openair, Easter Cross Festival, Metal Hammer Paradise, New Noise Festival, Les Eurockéennes de Belfort, Hellfest Open Air, Out & Loud Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Mantar Festival History findet ihr hier.
Mantar spielen im Rahmen der aktuellen Tour 6 Konzerte u.a. in Herford und Mannheim.
Mantar ist eine deutsche Sludge-Band aus Bremen. Eine Besonderheit ist, dass die Band nur aus zwei Mitgliedern besteht und ohne Bassisten auskommt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 zieht die Band wie ein düsterer Wirbelwind durch die musikalische Landschaft und hinterlässt einen bleibenden Eindruck in den Ohren ihrer Zuhörer. Ihr Motto "Forget about Rock'n'Roll: This will hurt!" fassen sie sowohl auf der Bühne als auch im Tonstudio perfekt zusammen und beeindrucken dabei als Duo ohne Bass, mit nichts weiter als kraftvollem Schlagzeug, harter Gitarre und rauen Vocals, die eine apokalyptische Atmosphäre erschaffen, die in ihrer Misanthropie unübertroffen ist. Ohne weiteres Instrumentarium kreieren sie eine Klangwucht, die überrascht und keinerlei Wünsche offenlässt.
Ihr erstes Album "Death By Burning" produzierten sie 2013 eigenständig und veröffentlichten es bei Svart Records, einem damals aufstrebenden Label. Diese Kollaboration schien perfekt, da beide Parteien wenig mit dem Mainstream-Metal gemein haben. Mit der Veröffentlichung ihres Debüts im Februar 2014 gewannen sie Anhänger quer durch alle Metal-Genres, von Doom bis Black Metal, und bewiesen, dass Genre-Grenzen für sie keine Rolle spielen.
Ihr Durchbruch führte dazu, dass ihr zweites Album 2016 bei dem Label-Giganten Nuclear Blast erschien und sie noch tiefer in düstere Klangwelten eintauchten. Ihr drittes Album "The Modern Art Of Setting Ablaze" aus dem Jahr 2018 schließt eine Trilogie ab, die sich intensiv mit dem Element Feuer befasst, und markierte ihren Status als bedeutende Größe im Bereich des anspruchsvollen Extrem-Metals.
2019 brachten sie mit "Grungetown Hooligans II" eine EP heraus, auf der sie Stücke von Grunge- und Noise-Rock-Bands interpretieren, was sie auf ihrem eigenen Label Mantarecordings veröffentlichten. Im Jahr 2022 wechselten sie zu Metal Blade Records, wo sie bald darauf ihr Album "Pain Is Forever And This Is The End" herausbrachten, das neue musikalische Einflüsse aufzeigt. Das Album verpasste nur knapp die Spitze der deutschen Albumcharts, ein bemerkenswerter Erfolg für eine Band aus dem Extrem-Metal-Bereich.