Wacken Open Air 2023
Wacken Open Air 2018
Line Up
Act Of Defiance
Adlers Appetite
Alestorm
Alfahanne
Alien Weaponry
Amaranthe
Arkona
Attic
AWS
Backyard Babies
Bannkreis
Belphegor
Betontod
Blaas Of Glory
Black Inhale
Blessed Hellride
Bloodsucking Zombies From Outer Space
Blues Pills
Bonfire
Budderside
Bömbers
Canterra
Cemican
Chuan-Tzu
Clawfinger
Clowns
D'Artagnan
Dalriada
Der Wahnsinn
Deserted Fear
Destruction
Dezperadoz
Die Apokalyptischen Reiter
Dirkschneider
Dirt-A-Gogo
Dokken
Dokken
Dool
Dust Bolt
Dying Fetus
Ensiferum
Enslaved
Epica
Erik Cohen
Eskimo Callboy
Exit Eden
Feuerschwanz
Firewind
Fischer-Z
Fish
Fozzy
Fro-Tee Slips
Gaahls Wyrd
Ganaim
Grave Pleasures
Gruesome
Hate Squad
Heidevolk
Heilung
Hellzapoppin Circus Sideshow Revue
Helmet
Herrschaft
Ignis Fatuu
Ingrimm
Jesper Binzer
John Diva & The Rockets Of Love
Karaoke Till Death
Kellermensch
Knorkator
Korpiklaani
Leaves Eyes
Lee Aaron
Long Distance Calling
Lovebiters
Madball
Manilla Road
Manntra
Mantar
Markus Krebs
Maschine's Late Night Show
Metusa
Monstagon
Nails
Night Demon
Nocturnal Rites
Ondt Blod
Onkel Tom
Oomph!
Otto & Die Friesenjungs
Otto & Die Friesenjungs
Pampatut
Persefone
Pikes Edge
Plainride
Red Hot Chilli Pipers
Rezet
Rogers
Salamanda
Samael
Sarke
Schandmaul
Schidl 'n' Schedl
Skiltron
Skindred
Skyline
Soen
Sons Of Apollo
Spoil Engine
Stiff Little Fingers
The Bloodstrings
The Charm The Fury
The Fright
The Privateer
Toxic Holocaust
Traitor
Tremonti
Trollfest
Unzucht
Vallenfyre
Victims Of Madness
Visions Of Atlantis
Vogelfrey
Walking Dead On Broadway
Watain
Wintersun
WirrWahr
Wirtz
Zeal & Ardor
Act Of Defiance
Adlers Appetite
Alestorm
Alfahanne
Alien Weaponry
Amaranthe
Arkona
Attic
AWS
Backyard Babies
Bannkreis
Belphegor
Betontod
Blaas Of Glory
Black Inhale
Blessed Hellride
Bloodsucking Zombies From Outer Space
Blues Pills
Bonfire
Budderside
Bömbers
Canterra
Cemican
Chuan-Tzu
Clawfinger
Clowns
D'Artagnan
Dalriada
Der Wahnsinn
Deserted Fear
Destruction
Dezperadoz
Die Apokalyptischen Reiter
Dirkschneider
Dirt-A-Gogo
Dokken
Dokken
Dool
Dust Bolt
Dying Fetus
Ensiferum
Enslaved
Epica
Erik Cohen
Eskimo Callboy
Exit Eden
Feuerschwanz
Firewind
Fischer-Z
Fish
Fozzy
Fro-Tee Slips
Gaahls Wyrd
Ganaim
Grave Pleasures
Gruesome
Hate Squad
Heidevolk
Heilung
Hellzapoppin Circus Sideshow Revue
Helmet
Herrschaft
Ignis Fatuu
Ingrimm
Jesper Binzer
John Diva & The Rockets Of Love
Karaoke Till Death
Kellermensch
Knorkator
Korpiklaani
Leaves Eyes
Lee Aaron
Long Distance Calling
Lovebiters
Madball
Manilla Road
Manntra
Mantar
Markus Krebs
Maschine's Late Night Show
Metusa
Monstagon
Nails
Night Demon
Nocturnal Rites
Ondt Blod
Onkel Tom
Oomph!
Otto & Die Friesenjungs
Otto & Die Friesenjungs
Pampatut
Persefone
Pikes Edge
Plainride
Red Hot Chilli Pipers
Rezet
Rogers
Salamanda
Samael
Sarke
Schandmaul
Schidl 'n' Schedl
Skiltron
Skindred
Skyline
Soen
Sons Of Apollo
Spoil Engine
Stiff Little Fingers
The Bloodstrings
The Charm The Fury
The Fright
The Privateer
Toxic Holocaust
Traitor
Tremonti
Trollfest
Unzucht
Vallenfyre
Victims Of Madness
Visions Of Atlantis
Vogelfrey
Walking Dead On Broadway
Watain
Wintersun
WirrWahr
Wirtz
Zeal & Ardor
Wacken Mailingliste

Wacken Feed #wacken






DiebelsAlt83 und mehr als 130 Nutzer sprechen darüber
Festivals United empfiehltREAD THIS
von Festivals United
festivalsunited.com
Festivals United empfiehltREAD THIS
von Festivals United
festivalsunited.com
Was Corona angeht: aktuell ist es bei 17 campbewohnern bei einem positiven. Klagen aber auch einige bei uns über kratzen im Hals und Erkältung. Aber das sind wie schon erwähnt die Nachwirkungen der staubschlacht. Es war wieder eine sehr geile Woche. Wetter war perfekt, außer Mittwoch und Donnerstag etwas zu warm für meinen Geschmack, dafür Freitag und Samstag optimal sowie Montag beim Aufbau auch. Da wir Montag früh schon drauf sind hatten wir persönlich keinerlei Probleme beim Einlass (8:30 da, 10:45 drauf, relativ weit vorne auf P an der Straße Richtung Haupteingang) sowie unser Bändchen nach circa 5-10 Minuten am Handgelenk. Hab aber die Schlangen an den darauffolgenden Tagen gesehen und echt Mitleid mit denen, besonders am Mittwoch wo es so heiß war. Viele gute Konzerte gesehen. Vom Sound her haben mir die neuen bullhead city stages am besten gefallen. Bei den 2 mainstages gab es je nach stand immer einen komischen Matsch. Aber ich stand meistens auch vorne seitlich beim Winston stand und hatte dort selten geklagt. Die neue Position der louder hat mir gut gefallen, endlich kein Matsch mit der harder mehr. Einziger Kritikpunkt imo ist die Übertragung an den Videowalls (keine crowd, oft verpixelt) sowie zu wenig Toiletten im infield (zwischendurch musste das mal geschlossen werden, weil es überlief). Die Preise an sich für essen/trinken/Merch war auch okay, manches über dem Rahmen, aber grad im wackinger hat man gutes Essen für einigermaßen akzeptable Preise bekommen.
Nach langem Kampf am Sonntag Abend auch wieder eine Karte für 2023 geholt. Die erste Welle hat für mich auch einiges dabei. Hat Bock gemacht
Karpferito hat kommentiert
Also wir haben in unserer 17 Personen Gruppe auch einen positiven Fall. Ich dachte gestern auch, dass ichs evtl habe. Mein Hals kratzt auch immer noch, aber ich denke das liegt tatsächlich am Staub, das war gerade am Samstag schon echt krass.
Alles in allem war's aber echt wieder ein super Festival. Nur mit der Bändchen Ausgabe müssen sie sich für nächstes Jahr was überlegen. Wir sind Dienstag Abend hin gegangen und standen so +- eine Stunde an. Da hatten wir uns schon geärgert, weil man sich ja dann auch nichts zu trinken holen kann.
Als ich dann aber gesehen habe, wie die Schlange am Mittwoch ausgesehen hat, war ich froh, dass wir das noch am Dienstag erledigt haben. Das war ja wahnsinn, man konnte ja gar nicht mehr sehen, für was die Leute überhaupt anstehen, wenn man das Ende der Schlange gesehen hat.
Ich habe mir auch nach meinem letzten Wachen 2011 mal wieder ein Ticket gekauft, nachdem es dieses Jahr terminlich schwierig war und ich das Lineup wirklich schwach fand bin ich mal sehr gespannt, und sicher nicht der einzige der die Hoffnung hatte, dass es jetzt wieder besser wird, und außerdem von mehr Planungssicherheit ausgeht.
Letzterer Punkt hat wohl auch dafür gesagt, dass mehrere Freunde, die entweder seit 10 Jahren nicht mehr oder noch nie auf einem Festival waren jetzt mitkommen, was ich nicht erwartet hätte. Da hat Wacken als gut organisiertes Festival wohl den Ruf weg, dass man dort auch ohne 20 und im Vollsuff zu sein ne gute Zeit haben kann.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich das ganze in dann 12 Jahren verändert hat und ob ich darüber meckern kann, wie kommerzig alles geworden ist

Wacken
8.612 KommentareAktivste Nutzer
Wacken Diskussionen
Veranstalter & Kontakt
Bei Fragen zum Festival wendet euch bitte an den Veranstalter ICS Festival Service GmbH.
ICS Festival Service GmbHSchenefelder Str. 17,
25596 Wacken
494827999660
Homepage Veranstalter

02.08 - 04.08.2018 Wacken
Weitere Festival-Highlights
Diese Seite wurde automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Sie wird derzeit weder von Wacken oder dem Veranstalter ICS Festival Service GmbH verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Wacken assoziiert. Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!