Rock im Park 2018
Rock im Park 2018

Rock im Park 2018

Vorbei01.06.2018 - 03.06.2018 / NürnbergDE
Foo Fighters, Muse, Thirty Seconds To MarsUVM
Icon
Rock im Park 2018 ist bereits vorbei. Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Rock im Park 2026 und weiteren Festivals.

Rock im Park 2026
Rock im Park ist ein Metal, Rock, Indie, Pop, Hip Hop und Electronic Festival, das vom 01.06.2018 bis 03.06.2018 in Nürnberg (DE) stattgefunden hat. Das Festival wurde von ca. 60.000 Zuschauern besucht. Tickets kosteten ab EUR 99,00. Die Top-Acts waren Foo Fighters, Muse und Thirty Seconds To Mars. Darüber hinaus waren Babymetal, Mantar, Yung Hurn, Ufo361, Gurr, Andrew W.K. und viele mehr gebucht.

Rock am Ring ist das Schwester-Festival vom Rock im Park 2018, das zeitgleich vom 01.06.2018 bis 03.06.2018 mit identischem Lineup in Nürburg in der Nähe von Koblenz (DE) stattgefunden hat.

Line Up Rock im Park 2018

Foo Fighters Muse Thirty Seconds To Mars Alt-J A Perfect Circle Avenged Sevenfold Bad Religion Casper Enter Shikari Gorillaz Jimmy Eat World Marilyn Manson Parkway Drive Rise Against Snow Patrol Stone Sour UVM

6ix9ine
Alexisonfire
Alma
Andrew W.K.
Andy Frasco
Antilopen Gang Seasick Steve
Asking Alexandria
Astroid Boys
Avatar
Babymetal
Baroness
Bausa
Beth Ditto
Bilderbuch
Black Stone Cherry
Body Count
Bullet For My Valentine
Bury Tomorrow
Caliban
Callejon
Chase & Status
Don Broco
Ego Kill Talent
Giant Rooks
Good Charlotte
Greta Van Fleet
Gurr
Heisskalt
Hollywood Undead
Jonathan Davis
Kaleo
Kettcar
Kreator
Mantar
Mavi Phoenix
Meshuggah
Milky Chance
Milliarden
Moose Blood
Nothing But Thieves
Nothing More
PVRIS
RAF Camora
Scarlxrd
Shinedown
Starcrawler
Taking Back Sunday
The Bloody Beetroots
The Maine
The Neighbourhood
The Night Game
Thy Art Is Murder
Trailerpark
Ufo361
Vadim Samoylov
Vitalic
Walking On Cars
Yungblud
Yung Hurn
6ix9ine
Alexisonfire
Alma
Andrew W.K.
Andy Frasco
Antilopen Gang Seasick Steve
Asking Alexandria
Astroid Boys
Avatar
Babymetal
Baroness
Bausa
Beth Ditto
Bilderbuch
Black Stone Cherry
Body Count
Bullet For My Valentine
Bury Tomorrow
Caliban
Callejon
Chase & Status
Don Broco
Ego Kill Talent
Giant Rooks
Good Charlotte
Greta Van Fleet
Gurr
Heisskalt
Hollywood Undead
Jonathan Davis
Kaleo
Kettcar
Kreator
Mantar
Mavi Phoenix
Meshuggah
Milky Chance
Milliarden
Moose Blood
Nothing But Thieves
Nothing More
PVRIS
RAF Camora
Scarlxrd
Shinedown
Starcrawler
Taking Back Sunday
The Bloody Beetroots
The Maine
The Neighbourhood
The Night Game
Thy Art Is Murder
Trailerpark
Ufo361
Vadim Samoylov
Vitalic
Walking On Cars
Yungblud
Yung Hurn

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Rock im Park 2026 und weiteren Festivals.
Mailingliste beitreten
Rock im Park 2018

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Rock im Park diskutiert. Insgesamt gibt es 2.519 Kommentare in 30 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Warst du schon mal bei Rock im Park? Was fandest du besonders gut?

Beitrag erstellen

TKraixralf321Nightmare119RunnerdosadfadFischbrötchen
Fischbrötchen und mehr als 50 Nutzer sprechen darüber
#rip2018

Rockenrolf hat kommentiert


Fischbrötchen schrieb:
Kann ich mir auch nicht vorstellen das dass genehmigt wird nochmal.

Zitat



Wenn es nicht unter den Teppich gekehrt wird, oder die Behörden da gar nicht so informiert sind und nur eine Abnahme kurz davor durchführen, was ich befürchte und da ist das Gelände dann ohne Leute und alles top. Ich denke DH ist schon so clever und erfüllt alle Auflagen im Vorfeld.

Locust hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Das schlimmste im Inflied war tatsächlich die Toilettensituation. Es waren einfach viel zu wenig. Wenn man das behebt wäre schon viel geholfen.
Vorne in den ersten beiden Wellenbrechern ging es eigentlich noch.

Aber dahinter war es mau auf der Alterna gab es zB. rechts keine und nach hinten ist man teilweise nicht gekommen. Zwischen den Bühnen sind es viel zu wenige, gerade gegenüber von der Halle w könnte man alles damit voll pflastern und auf der 4. Bühne war es auch mau.

Vielleicht war die 4. Bühne zusätzlich auch ein Problem, da wurde ja zuvor drauf gezeltet. Also für die Campingsituation. Ganz früher war doch die center mal im Stadion (war da nie dort) vielleicht wäre das ne Alternative, dass würde natürlich mächtig entzerren.

Burny hat kommentiert


Locust schrieb:


Burny schrieb:
Wenn man erneut auf die 88.500 gehen will, gibt es am Ende wahrscheinlich drei Optionen:

- Weniger Festivalpässe und früher auf Tageskarten gehen.

Zitat



Das hilft aber im Gelände wenig. Man müsste das Anfield vergrößern zu Lasten der Campingflächen vermutlich. Das mit 88.500 ist wohl einfach um rund 15.000 zu viel für das Gelände.

Zitat


Das Infield habe ich persönlich gar nicht als so überfüllt und kritisch wahrgenommen. Klar, die Fressmeile zwischen den Bühnen war ein Bottleneck, aber zumindest bei Slipknot und Korn war es auf der Utopia im C Bereich vollkommen okay. Habe ich schon schlimmer erlebt. Kann man aber aufgrund des Wetters vielleicht nicht vergleichen. Die Toilettensituation war allerdings auch am Nachmittag ein Graus.

Ich sehe es schon kommen, man mietet fürs kommende Jahr außerhalb Campingflächen an, deklariert die als Green Camping und verweist darauf, dass das Ticket ja schon länger als Fahrschein gilt und man mit dem ÖPNV bequem in 10-15 Minuten am Festivalgelände ist. Der Fahrplan wird selbstverständlich nicht angepasst

Rockenrolf hat kommentiert


Fischbrötchen schrieb:
Wie sieht's aus wenn man um 8 Uhr ca da ist für'n Zeltplatz?
Aus Bremen kommend ist dann die Fahrt schon hart ein Tag früher und dann über die Nacht.

Zitat



Aus Bremen komment, wäre der Ring besser, weil man da am Mittwoch Mittag noch ein Platz bekommt. Bringt dir wahrscheinlich jetzt auch nichts, wenn du das Ticket für den Park schon hast.

Locust hat kommentiert


Burny schrieb:
Wenn man erneut auf die 88.500 gehen will, gibt es am Ende wahrscheinlich drei Optionen:

- Weniger Festivalpässe und früher auf Tageskarten gehen.

Zitat



Das hilft aber im Gelände wenig. Man müsste das Anfield vergrößern zu Lasten der Campingflächen vermutlich. Das mit 88.500 ist wohl einfach um rund 15.000 zu viel für das Gelände.

  • zuletzt von Rockenrolf
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt von Ickinho
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 01.07.2024 14:24 Uhr von Dirkules
    in Festivals in Europa
Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt. Sie wurde aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Diese Seite wird derzeit weder von Rock im Park oder dem Veranstalter ARGO-Konzerte GmbH verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Rock im Park assoziiert.

Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!