IDLES im März 2024 auf Deutschlandtour
IDLES haben sich im Laufe der letzten Jahre weltweit eine wachsende Fangemeinde aufgebaut. Den Weg ebneten hoch-energetische Live-Shows, fünf EPs und vier Alben. Jeder dieser Aspekte ist eine Erwähnung für sich selbst wert. Ihre intensiven Live-Shows leben von der Ironie der Mitglieder, der fehlenden Berührungsangst mit sich und dem Publikum und der Show, die sie mit Outfits, Gestik und Spiel abliefern.
Zu ihren Veröffentlichungen gehören das rohe Debüt „Brutalism“, dann „Joy As An Act Of Resistance“, das der Band zu einem weiteren Sprung ins Bewusstsein der Briten verhalf und den Weg ebnete für das kolossale „Ultra Mono“, das erste britische Nummer-eins-Album der Band. Und dann natürlich „Crawler“ mit der intensiven Dringlichkeit, diesem neuen Sound und den melodischeren und introspektiveren Songs, das der Band ihre erste Grammy Award-Nominierung bescherte. Aktuell arbeiten sie an neuem Material, das an ihre vorangegangenen Erfolge anknüpfen wird. Auch, wenn es oft erwähnt wurde, es ist immer noch wichtig: Sie wollen nicht als Punkband verstanden werden.
Tatsächlich wird eine einfache Schubladenzuordnung dieser Band nicht gerecht. In ihrer Diskographie hat das Quintett aus Bristol seine musikalische und persönliche Weiterentwicklung stetig wachsend gezeigt. Indem sie ihren Biografien einen Platz geben und den daraus resultierenden Schmerzen, hat sich die Band mit Sänger Joe Talbot den Raum gegeben für Wachstum, Heilung und Entwicklung. IDLES sind eine politische Band, die ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Zustand eines ganzen Landes verbinden.
Ein Dokumentarfilm über sie ist den Mitgliedern auf der Spur, um zu ergründen, woher diese Band kommt, die die Musikwelt aufmischt: „Don‘t Go Gentle: A Film About IDLES“ ist definitiv sehenswert. Der Filmemacher Mark Archer hat die Band seit ihrer Entstehung im Jahr 2009 begleitet und die Mitglieder, deren Fans und ihre Wegbegleiter interviewt.
Im März kommen IDLES zu uns auf Tour – für alle, die sie noch nicht live gesehen haben, die Chance sich von ihren Auftritten wortwörtlich mitreißen zu lassen. Die, die sie schon gesehen haben, wissen, was auf sie zukommt – und werden da sein.
Quelle: Presskit (https://www.fkpscorpio.com/de/presse/idles)
IDLES sind eine Punk Band aus Bristol (GB) die 2009 gegründet wurde.
IDLES sind für Plisskën Festival 2023 bestätigt.
In den vergangenen Jahren spielten IDLES unter anderem bei Live At Worthy Farm, The Downs Festival Bristol, Motel Mozaique Festival, Adjacent Festival, Isle of Wight, BBC 6 Music Festival, Les Nuits Botanique, Southside Festival, INmusic Festival, Festival Estéreo Picnic und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der IDLES Festival History findet ihr hier.
IDLES spielen im Rahmen der European Tour 5 Konzerte u.a. in Berlin und Frankfurt.
Idles sind eine britische Post-Punk-Band, die 2009 in Bristol von Sänger Joe Talbot und Bassist Adam Devonshire, die sich aus der Schule kannten, gegründet. Später stießen die weiteren Bandmitglieder hinzu. Die erste EP Welcome erschien im Jahr 2012. Auf eine weitere EP, Meat, folgte 2017 schließlich das Debütalbum Brutalism. Ausgelöst durch die Fehlgeburt seiner Tochter, geriet Sänger Joe Talbot in eine Alkoholsucht, die er jedoch erfolgreich therapieren ließ. Bereits 2018 erschien das zweite Album Joy as an Act of Resistance. Im September 2020 erschien das das dritte Studioalbum Ultra Mono.
Idles behandeln in ihren Texten häufig soziale Ungleichheiten in der Gesellschaft und ihren damit verbundenen Frust. Sie werden deshalb mit Sleaford Mods und Fat White Family verglichen, britischen Bands, die zu Zeiten des Brexits gesellschaftliche Missstände anprangern. In Mother aus dem Album Brutalism singt Joe Talbot über den Tod seiner zuletzt pflegebedürftigen Mutter. Sie ist auch auf dem entsprechendem Albumcover abgebildet. Außerdem wird die Fehlgeburt seiner Tochter in June aus Joy as an Act of Resistance thematisiert.
Joe Talbot verwendet häufig Wortspiele, sowie teilweise uneindeutige Betonung, sodass sich gewisse Textpassagen vielfältig interpretieren lassen. Ein Beispiel hierfür ist das Lied Love Song (Joy as an Act of Resistance), in dem nicht klar wird, ob er „Modern Love“ oder „Mother in Law“ singt. Musikalisch werden Idles häufig dem Punk oder Post-Punk zugeordnet, was sie selber ablehnen.
Die ersten beiden Alben von IDLES sind leidenschaftlich, politisch und düster-komödiantisch. Sie berühren alles, von Sexismus und Rassismus über Brexit und Nationalismus bis hin zu toxischer Maskulinität. Ihre Musik fühlt sich unglaublich persönlich und zu anderen Zeiten universell an. In einer musikalischen Landschaft, die so sicher und hygienisch geworden ist, sind IDLES ein Bolzen im Arm der Norm.
Ihr zweites Album, "Joy As An Act Of Resistance", debütierte bei seiner Veröffentlichung im August 2018 auf Platz 5 der UK-Charts und brach den Rekord von Rough Trade für die meisten Vorbestellungen und Verkäufe an einem Tag. Nicht nur die Singles des Albums, sondern auch das Album selbst wurde bei 6 Music in die A-Liste aufgenommen, und 'Joy...' wurde später bei 6 Music zur Nr. 1 des Jahres gekürt. 1 Album des Jahres.
Sie gewannen bei den Q Awards den Preis für den besten Durchbruch und den begehrten Ivor Novello Award für das beste Album, waren für den Mercury Prize und den Breakthrough Artist bei den Brit Awards nominiert, hatten einen rauschenden Auftritt bei Jools Holland und erlebten nicht nur eine, sondern drei ausgedehnte Tourneen, die weltweit ausverkauft waren.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Idles
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!