Rage Against the Machine
Rage Against the Machine

Rage Against the Machine

Crossover / Los AngelesUS

Oops, Rage Against the Machine hat zur Zeit keine Veranstaltungen geplant.

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Rage Against the Machine sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Rage Against the Machine

Diese Seite teilen


Rage Against the Machine bei Festivals United

Rage Against the Machine sind eine Crossover Band aus Los Angeles (US) die 1991 gegründet wurde. Die Band hat sich 2000 aufgelöst und 2007 wieder vereint.

Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Rage Against the Machine bekannt.

In den vergangenen Jahren spielten Rage Against the Machine unter anderem bei Lollapalooza Festival Berlin, Rock am Ring, Download Festival, Rock en Seine, Reading Festival, Firefly Music Festival, Electric Picnic, Coachella Music & Arts Festival, Festival D'été De Québec, Leeds Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Rage Against the Machine Festival History findet ihr hier.


Rage Against the Machine haben mit ihrem bombastischen Cocktail aus Rap, Hardcore-Punk, Funk und Metal eine ernüchternde Dosis an polemischer, politischer Dringlichkeit in die Massen der Heavy-Musik-Fans gebracht.

Mit "Killing in the Name" - ihrem akustischen Protest gegen Polizeibrutalität und systemischen Rassismus - eroberte die Band 1992 den Mainstream. Mit ihrem Dreifach-Platin-Debüt "Rage Against the Machine", das mit seinem grafischen Cover eines protestierenden, sich selbst verbrennenden buddhistischen Mönchs für Kontroversen sorgte, setzte die Band ein Zeichen in der Szene. Für den Rest des Jahrzehnts setzten Rage ihre antiautoritäre und revolutionäre Botschaft fort und bauten ihre Platin-Strähne mit den folgenden Grammy-Gewinnern Evil Empire (1996) und The Battle of Los Angeles (1999) aus. Zur Jahrtausendwende schien es so, als würden sie nicht nachlassen und die Verkaufszahlen und Chartserfolge mit schlagzeilenträchtigen Demonstrationen (wie der Schließung der New Yorker Börse für einen Videodreh) ausgleichen.

Doch Ende 2000 implodierte die Band und beschloss, eine Pause einzulegen. Nach der Veröffentlichung des Cover-Albums Renegades widmeten sich die Mitglieder anderen Projekten. Sänger Zack de la Rocha machte eine Solokarriere und der Rest der Gruppe gründete Audioslave mit Soundgarden-Frontmann Chris Cornell. Bis in die 2010er Jahre hinein wurde ein gerüchteweise angekündigtes Comeback-Album nie verwirklicht, aber die Band blieb ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft, spielte Shows und arbeitete an Nebenprojekten wie Prophets of Rage. An der Wende zum nächsten Jahrzehnt feierte Rage ein weiteres offizielles Comeback und plante für 2020 eine weltweite Reunion-Tour, die jedoch durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie unterbrochen wurde. Im selben Jahr, inmitten der internationalen Proteste gegen Polizeibrutalität, traf ihr bahnbrechendes Debüt den Nerv der Demonstranten und stieg wieder in die US-Charts ein, da jedes ihrer Alben die Top 30 bei Streaming-Diensten erreichte.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Rage Against the Machine Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Rage Against the Machine unter anderem bei Rock en Seine, RBC Bluesfest Ottawa, Festival D'été De Québec, Download Festival, Rock am Ring, Lollapalooza Festival Berlin, Firefly Music Festival, Electric Picnic, Reading Festival, Boston Calling Music Festival und vielen mehr.

Es fehlen Festivals oder es stimmt sonst etwas nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Danke für deine Hilfe. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über Rage Against the Machine diskutiert. Insgesamt gibt es 4.041 Kommentare in 12 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Rage Against the Machine live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Rage Against the Machine Forum Beitrag erstellen


Gizmo953 und mehr als 500 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

Locustgefällt das

umiker hat kommentiert

04.05.2023 15:55 Uhr


Madpad77 schrieb:
… sind dann jetz auch in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen worden.

Zitat


Können auch gerne noch in die Hall Of Fame der abgesagten/verschobenen/nie stattgefundenen EU Tours aufgenommen werden. Da sind sie Spitzenkandidat

JackD

JackD hat kommentiert

29.03.2023 22:15 Uhr

Hier ist übrigens das originale Interview aus dem Rolling Stone: www.rollingstone.com

Der Interviewer ist nervig penetrant, aber die arroganten Antworten von Tom Morello sind auch nicht besser.

Ein Beispiel: A lot of fans in Europe, especially ones that had tickets, are really jonesing to see you guys.There are fans everywhere that are jonesing. [Laughs] There are fans all over the world.

Rage Against the Machine
Rage Against the Machine

Häufig gestellte Fragen

Rage Against the Machine sind eine Crossover Band aus Los Angeles (US) die 1991 gegründet wurde. Rage Against the Machine haben mit ihrem bombastischen Cocktail aus Rap, Hardcore-Punk, Funk und Metal eine ernüchternde Dosis an polemischer, politischer Dringlichkeit in die Massen der Heavy-Musik-Fans gebracht.
Ähnliche Künstler zu Rage Against the Machine sind unter anderen Metallica, Deftones, The Smashing Pumpkins, Stone Temple Pilots, Nine Inch Nails, System of a Down, The Offspring, Korn, Foo Fighters, Red Hot Chili Peppers, Queens of the Stone Age, Slipknot
Nein, Rage Against the Machine haben sich nicht aufgelöst. Rage Against the Machine sind eine Crossover Band aus Los Angeles (US) die 1991 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivals oder Tourdaten für Rage Against the Machine bekannt. Die Band hat sich 2000 aufgelöst und 2007 wieder vereint.

Foto: Sony Music

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Rage Against the Machine verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Rage Against the Machine assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!