Oasis sind eine Britpop Band aus Manchester (GB) die 1991 gegründet wurde. Die Band hat sich 2009 aufgelöst. Liam Gallagher war ein Mitglied von Oasis.
Als im Sommer 1994 mit „Definitely Maybe“ das Debütalbum von Oasis erschien, war die Band um Gitarrist und Songwriter Noel Gallagher und seinen Bruder und Sänger Liam längst eine Sensation in UK. Eine Reihe herausragender Singles und ihr auf Krawall gebürstetes Auftreten hatten die Jungs aus Manchester zu Lieblingen von Fans und Regenbogenpresse gemacht. Mit dem Nachfolger „(What's The Story) Morning Glory?“ und einem famosen Kleinkrieg mit den Kollegen von Blur wurden Oasis endgültig zu Superstars – ein Status, dem sie bis zur Auflösung der Band im Jahr 2009 nachlaufen sollten.
Oasis war eine englische Rockband, die 1991 in Manchester gegründet wurde. Entstanden aus einer früheren Gruppe, The Rain, bestand die Band ursprünglich aus Liam Gallagher, Paul Arthurs, Paul McGuigan und Tony McCarroll. Nach seiner Rückkehr von der Arbeit als Roadie für Inspiral Carpets stieß Liams älterer Bruder Noel als fünftes Mitglied dazu und vervollständigte die Kernbesetzung der Band. Im Laufe ihres Bestehens kam es zu verschiedenen Besetzungswechseln, wobei die Gallagher-Brüder als feste Mitglieder blieben.
Oasis unterschrieben 1993 bei dem unabhängigen Plattenlabel Creation Records und veröffentlichten ihr rekordverdächtiges Debütalbum Definitely Maybe. Im folgenden Jahr nahmen sie (What's the Story) Morning Glory? mit Schlagzeuger Alan White auf, inmitten einer Chart-Rivalität mit den Britpop-Kollegen Blur. (What's the Story) Morning Glory? hielt sich zehn Wochen lang auf Platz 1 der UK-Albumcharts, war auch international ein Charterfolg und wurde zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten. Darüber hinaus ist es das fünftbestverkaufte Album in Großbritannien und das meistverkaufte Album der 1990er Jahre in Großbritannien. Die Gallagher-Brüder tauchten wegen ihrer Streitigkeiten und ihres wilden Lebensstils regelmäßig in Boulevardzeitungen auf. 1996 traten Oasis an zwei Abenden in Knebworth vor jeweils 125.000 Zuschauern auf, die größten Freiluftkonzerte in der Geschichte Großbritanniens zu dieser Zeit. 1997 veröffentlichten Oasis ihr drittes Album, Be Here Now; es wurde das am schnellsten verkaufte Album in der Geschichte der UK-Charts. Die Popularität der Band nahm jedoch schnell ab.
McGuigan und Arthurs verließen die Band 1999, als Oasis Standing on the Shoulder of Giants veröffentlichten. Sie wurden durch den ehemaligen Heavy Stereo-Gitarristen Gem Archer und den ehemaligen Ride-Gitarristen Andy Bell ersetzt. White verließ die Band 2004 und wurde durch Zak Starkey und später Chris Sharrock als Tourmitglieder ersetzt. Oasis veröffentlichte drei weitere Studioalben, Heathen Chemistry, Don't Believe The Truth und Dig Out Your Soul. Die Gruppe löste sich nach dem Ausstieg von Noel im August 2009 abrupt auf.
Seit 2009 haben Oasis weltweit über 75 Millionen Tonträger verkauft, was sie zu einer der meistverkauften Bands aller Zeiten macht. Sie gehören zu den erfolgreichsten Acts in den UK-Single-Charts und Album-Charts, mit acht UK-Nummer-eins-Singles und acht UK-Nummer-eins-Alben. Die Band erreichte auch drei Platin-Alben in den USA. Sie gewannen 17 NME Awards, neun Q Awards, vier MTV Europe Music Awards und sechs Brit Awards, darunter einen im Jahr 2007 für Outstanding Contribution to Music und einen für (What's the Story) Morning Glory? als "Bestes Album der letzten 30 Jahre". Sie waren darüber hinaus für zwei Grammy Awards nominiert.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Oasis_(band)
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!