Bury Tomorrow
Bury Tomorrow

Bury Tomorrow

Metalcore / SouthhamptonGB

Bury Tomorrow sind eine Metalcore Band aus Southhampton (GB) die 2006 gegründet wurde.

Bury Tomorrow sind für 3 Termine u.a. Full Force Festival, Tuska Metal Open Air, Wacken Open Air, bestätigt.

Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Bury Tomorrow Festivals.

In den vergangenen Jahren spielten Bury Tomorrow unter anderem bei Das Fest Karlsruhe, Metaldays Tolmin, EXIT Festival, Groezrock, Brutal Assault, Impericon Festival Köln, Openair Gränichen, Mair1 Festival, Impericon Festival Amsterdam, Resurrection Fest und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Bury Tomorrow Festival History findet ihr hier.

Bury Tomorrow spielen eine Show in Köln am 30.09.2023.


Hier vermischen sich Post-Hardcore und Melodic-Metalcore. Rasante, fließende Riffs, brachiale Growls und Shouts, wie auch geschickt eingesetzte Backgroundchöre schaffen laut Kritiker Gregory Heaney „atmosphärisch dichte Melodien”. Die Band gewann mit ihrem 2014 erschienenem Album „Runes” internationale Aufmerksamkeit und spielte im Londoner KOKO vor ausverkauftem Haus. Nach zehn Jahren erschien Anfang 2016 das nun vierte Album der Band, welches eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Sänger Daniel Winter-Bates und Gitarrist Jason Cameron aufzeigt.

Bury Tomorrow gehören zur Spitze des modernen britischen Metals, ganz gleich, welchen Maßstab man anlegt. 
Längst hat sich das Quintett aus Hampshire als einer der erfolgreichsten Heavy-Exporte Großbritanniens etabliert. Sie standen auf den Hauptbühnen praktisch aller großen europäischen Festivals, haben Millionen von YouTube-Views, zwei Top-40-Alben in Großbritannien und zehntausende Tickets für ihre feurigen Live-Shows verkauft. Shows, die eine Leidenschaft, Präzision und kompromisslose Aggression vereinen, die zu einem Markenzeichengeworden sind.

Dass sie all das und noch viel mehr erreicht haben, nicht indem sie Trends folgten oder von einem Zug zum anderen sprangen, sondern indem sie ihre Marke der strafenden und doch mühelos melodischen Heaviness auf eine diamantgeschliffene Spitze schärften, spricht von einem Charakter, den nur wenige Bands irgendeines Genres zu erreichen hoffen.

In der Tat ist es dieser Charakter, dieser unerschütterliche Geist, der ihnen eine der hingebungsvollsten und treuesten Fangemeinden in der gesamten Rockmusik eingebracht hat. Eine Fangemeinde, die die Band über vier pulverisierende Alben von unbestechlicher Qualität und immer größer werdendem Ehrgeiz stetig wachsen sah.

Bury Tomorrows 2018er Album Black Flame katapultierte sie in die oberen Ränge des Metal. Es war das dritte UK-Top-40-Album der Band in Folge, mit dem sie eine imposante Tournee unternahmen, die mit einer riesigen Show in Londons kultigem Roundhouse gipfelte. Aber mit dem Nachfolger Cannibal hat die Band einen weiteren Sprung nach vorne gemacht.

Für die Aufnahmen hat sich die Band wieder mit dem Black Flame-Produzenten Dan Weller (Enter Shikari, Young Guns) zusammengetan, während Adam "Nolly" Getgood und Ermin Hamidovic, das Dreamteam hinter Architects' Holy Hell, für Mix und Mastering verantwortlich waren. Das Ergebnis ist das bisher technischste und hymnischste Album von Bury Tomorrow.

Während Sänger und Texter Dani Winter Bates seit langem einer der lautesten Verfechter des Metal ist, wenn es darum geht, über psychische Gesundheit zu sprechen, hat er sich dieses Mal explizit mit seinen eigenen Erfahrungen auseinandergesetzt und seine bisher brutalsten persönlichen Texte geschrieben. "Dieses Album ist sowohl für mich als auch für die Fans", sagt Dani. Als Dani anfing, die Konzepte für Cannibal zu schreiben, hatte er zwar schon früher Tracks über seine psychische Gesundheit geschrieben, aber dieses Mal war alles anders. Er ließ alle Metaphern und undurchsichtigen Gefühle fallen und sprach die Dinge direkt an, in der Hoffnung, dass die unverblümt offene Herangehensweise des Albums Menschen, die damit zu kämpfen haben, helfen wird zu verstehen, dass sie nicht alleine sind.
Quelle: https://www.kingstar-music.com/portfolio-items/bury-tomorrow/

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Bury Tomorrow Festivals 2023/2024

Bury Tomorrow sind für 3 Festivals (u.a. Full Force Festival, Tuska Metal Open Air, Wacken Open Air, bestätigt. Tickets für Bury Tomorrow gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Full Force Festival 2024
ab EUR 169,95
Metal Festival

Full Force Festival 2024

Architects, Bury Tomorrow, SilversteinUVM
21.06.2024 - 23.06.2024
GräfenhainichenDeutschland
Tuska Metal Open Air 2024
ab EUR 209,00
Medium Sized Festival

Tuska Metal Open Air 2024

Amorphis, Bring Me The Horizon, OpethUVM
28.06.2024 - 30.06.2024
HelsinkiFinnland
Wacken Open Air 2024
ab EUR 299,00
Major Festival

Wacken Open Air 2024

Amon Amarth, Blind Guardian, ScorpionsUVM
31.07.2024 - 03.08.2024
WackenDeutschland

Bury Tomorrow European Tour 2022

Bury Tomorrow spielen eine Show in Köln am 30.09.2023
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Bury Tomorrow sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Bury Tomorrow

Bury Tomorrow Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Bury Tomorrow unter anderem bei Impericon Festival Wien, Resurrection Fest, Download Festival Paris, Rock for People, Download Festival, Wacken Open Air, RAWK ATTACK Dresden, Mystic Festival, Summer Breeze Festival Brazil, Reading Festival und vielen mehr.

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über Bury Tomorrow diskutiert. Insgesamt gibt es 70 Kommentare in 4 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Bury Tomorrow live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Bury Tomorrow Forum Beitrag erstellen


Aloxe und mehr als 20 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

Bury Tomorrow
Bury Tomorrow ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

Bury Tomorrow sind eine Metalcore Band aus Southhampton (GB) die 2006 gegründet wurde. Hier vermischen sich Post-Hardcore und Melodic-Metalcore. Rasante, fließende Riffs, brachiale Growls und Shouts, wie auch geschickt eingesetzte Backgroundchöre schaffen laut Kritiker Gregory Heaney „atmosphärisch dichte Melodien”. Die Band gewann mit ihrem 2014 erschienenem Album „Runes” internationale Aufmerksamkeit und spielte im Londoner KOKO vor ausverkauftem Haus. Nach zehn Jahren erschien Anfang 2016 das nun vierte Album der Band, welches eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Sänger Daniel Winter-Bates und Gitarrist Jason Cameron aufzeigt.
Ähnliche Künstler zu Bury Tomorrow sind unter anderen A Day To Remember, While She Sleeps, Asking Alexandria, Miss May I, Memphis May Fire, Bring Me the Horizon, We Came as Romans, The Ghost Inside, August Burns Red, Parkway Drive, NORTHLANE, Of Mice & Men
Nein, Bury Tomorrow haben sich nicht aufgelöst. Bury Tomorrow sind eine Metalcore Band aus Southhampton (GB) die 2006 gegründet wurde. Bury Tomorrow sind für 3 Festivals (u.a. Full Force Festival 2024) bestätigt.
Bury Tomorrow sind für 3 Festivals (u.a. Full Force Festival, Tuska Metal Open Air, Wacken Open Air, bestätigt.
Bury Tomorrow spielen eine Show in Köln am 30.09.2023.

Foto: Kingstar Music

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Bury Tomorrow verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Bury Tomorrow assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!