VolBRS3 schrieb:Tickets sind ja seit gestern zu kaufen, 219€ fand ich erst mal ziemlich heftig. Wenn man aber bedenkt, dass ja ein Großteil der Tickets eingetauscht wurde wäre man vermutlich in der letzten Preisstufe die soweit ich weiß bei 200€ lag?
runnerdo schrieb: Zitat TheWizard schrieb: Wenn die Diskussion ums Line Up mal aufhört muss man sich wirklich Sorgen um das Festival machen Bzgl. aller Kritik etc. Leider ist das Forum nicht repräsentativ und ausschlaggebend, ansonsten würde mir das auch mehr taugen, aber es ist nun mal so: Für 80% der Leute die zum Ring fahren ist es schon kein gutes Programm, wenn die Hosen oder Metallica nicht dabei sind - die "neuen" ""top"" Bands sind Volbeat oder Five Finger Death Punch. Wenig offen und bereit mal auf was Neues einzulassen. Der Andre Lieberberg ist da grundsätzlich schon aufgeschlossen und u.a. 2018er Line Up treibende Kraft dahinter oder auch Tool letztes Jahr, aber wenn dann halt offenkundig kein Interesse besteht, obwohl man ordentlich in die Gagen investiert und so was wie dieses Jahr zu dem Preis ausverkauft - da gibts dann halt auch zukünftig "wie bestellt so geliefert" und man kann froh sein wenn mal eine Band wie Parkway Drive die Chance bekommt und zumindest eine geile Show abreisst Mal sehen was das morgen gibt bzw. hier dann geschrieben wird Ist nur ein subjektives Gefühl aber in den letzten Jahren ist das vom Publikum irgendwie schlimmer geworden. Es gab schon immer auch schon offenere und experementierfreudigere Jahre und Acts. Das wurde aber eigentlich immer angenommen. Klar, ein paar Stimmen bei Facebook "es heißt doch ROCK am Ring/ bucht Rammstein,Metallica, Hosen) gab es immer. Ich hatte aber immer das Gefühl das die nur laut sind, nicht wirklich viele bzw mehr. Seit dem Rückgang zum Ring, habe ich den subjektiven Eindruck, dass der durchschnittliche RaR-Fan deutlich konservativer(im bezug auf das Lineup) geworden ist. Was ich nicht nachvollziehen kann, da es sehr viele Stammgäste gibt. Mir macht das etwas Angst, was die zukünftige Ausrichtung des Festivals angeht. Blind Wohnwagen mieten und Ticketkaufen werden ich Zukunft nicht mehr machen. Ja es gibt andere Festivals, die ich auch schon besuche, trotzdem liegt einem RaR nach 15Jahren nun mal am Herzen.
TheWizard schrieb: Wenn die Diskussion ums Line Up mal aufhört muss man sich wirklich Sorgen um das Festival machen Bzgl. aller Kritik etc. Leider ist das Forum nicht repräsentativ und ausschlaggebend, ansonsten würde mir das auch mehr taugen, aber es ist nun mal so: Für 80% der Leute die zum Ring fahren ist es schon kein gutes Programm, wenn die Hosen oder Metallica nicht dabei sind - die "neuen" ""top"" Bands sind Volbeat oder Five Finger Death Punch. Wenig offen und bereit mal auf was Neues einzulassen. Der Andre Lieberberg ist da grundsätzlich schon aufgeschlossen und u.a. 2018er Line Up treibende Kraft dahinter oder auch Tool letztes Jahr, aber wenn dann halt offenkundig kein Interesse besteht, obwohl man ordentlich in die Gagen investiert und so was wie dieses Jahr zu dem Preis ausverkauft - da gibts dann halt auch zukünftig "wie bestellt so geliefert" und man kann froh sein wenn mal eine Band wie Parkway Drive die Chance bekommt und zumindest eine geile Show abreisst Mal sehen was das morgen gibt bzw. hier dann geschrieben wird
Honk850 schrieb:Lt. Tagesschau gibt es jetzt in den Tagesthemen einen Bericht zum RaR Ausfall.
sadfad schrieb:Sehr sympatischer Kerl auf jeden Fall. Kannte ihn bisher nicht. Aber deutlich sympatischer als mancher anderer Festivalveranstalter *hust*
schrieb: Zitat schrieb: 2018 hat man hochkarätig gebucht? ???? Foo Fighters einverstanden, aber was ist an 30stm, Muse und Gorillaz denn bitte hochkarätig? Sehe ich auch so! 2018 war mein Meinung eines der schlechtesten Line Ups aller Zeiten. War noch nie so oft so voll aufm Gelände... Das beste am ganzen Wochenende waren noch Circle Pit und Wall of Death mit ein paar andern bekloppten bei Muse (MUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUSEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE ) Ich wollte sogar T-Shirts drucken lassen mit "RaR 2018 - Je schlechter das Lineup desto besser der Suff"
schrieb: 2018 hat man hochkarätig gebucht? ???? Foo Fighters einverstanden, aber was ist an 30stm, Muse und Gorillaz denn bitte hochkarätig?
schrieb: ZitatCoolProphet schrieb:Avenged Sevenfold in so einer Doppelhead Kombi bzw je nachdem wer sonst noch oben im Line Up steht könntest 2021 schon bringen. The Stage fand ich btw auch eine sehr gute Platte aber es sieht wohl fast jeder anders. Bzgl der Band war ich auch immer skeptisch und diese Beschreibung weiter oben von wegen Boyband kam mir früher auch öfter in den Sinn. Aber gehen schon klar, wenn man sich mal paar Interviews aus der jüngeren Vergangenheit anschaut. Dazu musikalisch haben die es schon jeder drauf, da ist man über jeden Zweifel erhaben. Das Headliner "Problem" für größere Rock/Metal Festivals wird denk ich in 5-10 Jahren schon noch größer werden. Gibt halt schon paar Acts die ein Komplettpaket mitbringen und das auch jetzt schon spielen könnten, aber man spielt nunmal wenn möglich noch die sichere Karte aus Sicht der Veranstalter. Wenn halt die verbliebenen ganz großen Acts nur noch eigene Shows spielen wird man aber nicht drum herum kommen auch mal etwas Jüngere mehr zu pushen. In den letzten Jahren am Ring war das ja eigentlich nur Volbeat oder? Und ist nun auch schon eine Weile her.Ja stimmt. Parkway Drive, Avenged Sevenfold werden die nächsten sein. Dann auch Five Finger Death Punch, sind ja kommerziell extrem erfolgreich. Bei Sabaton und Amon Amarth bin ich mir unsicher ob die im Mainstream so groß werden können. Ich denke eher nur Genre Festivals. Architects eventuell noch, die bringt man beim Summer Breeze als Headliner jetzt.
CoolProphet schrieb:Avenged Sevenfold in so einer Doppelhead Kombi bzw je nachdem wer sonst noch oben im Line Up steht könntest 2021 schon bringen. The Stage fand ich btw auch eine sehr gute Platte aber es sieht wohl fast jeder anders. Bzgl der Band war ich auch immer skeptisch und diese Beschreibung weiter oben von wegen Boyband kam mir früher auch öfter in den Sinn. Aber gehen schon klar, wenn man sich mal paar Interviews aus der jüngeren Vergangenheit anschaut. Dazu musikalisch haben die es schon jeder drauf, da ist man über jeden Zweifel erhaben. Das Headliner "Problem" für größere Rock/Metal Festivals wird denk ich in 5-10 Jahren schon noch größer werden. Gibt halt schon paar Acts die ein Komplettpaket mitbringen und das auch jetzt schon spielen könnten, aber man spielt nunmal wenn möglich noch die sichere Karte aus Sicht der Veranstalter. Wenn halt die verbliebenen ganz großen Acts nur noch eigene Shows spielen wird man aber nicht drum herum kommen auch mal etwas Jüngere mehr zu pushen. In den letzten Jahren am Ring war das ja eigentlich nur Volbeat oder? Und ist nun auch schon eine Weile her.
deLuchs schrieb:Rap Camping und erst recht Doom Metal Camping geht auch langsam zur Neige. Quelle: Zehrgut
schrieb:War nur ne Mischung aus Acts die ich mir wünschen würde, und aus welchen die ich tippen würde. Ist nix offizielles
apfelschorle schrieb:Wer schürt denn die Erwartungen? 25 Jahre RiP, 35 Jahre RaR, sind 60 Jahre, was großes, was besonderes, da seh' ich eben nichts aber auch gar nichts. Wünsch Dir aber trotzdem viel Spaß, ich werd' ihn woanders haben.
apfelschorle schrieb: Ich hab' mir gerade nochmal die Ankündigungen auf Facebook, von wegen Jubiläum und Feiern und so was besonderes, angeschaut. Das Line-up kann einfach nicht ihr Ernst sein. Eine mittelmässige US-Punk Band, die dänischen Metal-Heroen (hab' ich da was verpasst?), und die wichtigste (da sollten sie lieber die beste holen) Alternative-Metal-Formation aller Zeiten??? Da waren die Ankündigungen von Rockavaria auch nicht schlimmer. Da muß!!! noch was großes kommen. Nichts ist es schon.
Bury420 schrieb:Vor Ort wird das ziemlich einfach werden im Notfall. Hab letztes mal ne übrige Karte für 15 Pfund verkaufen müssen
MuffPotter87 schrieb: Wären 21 Pilots Head ? Kenne nur einen nervigen Radiosong von denen. Haben die Relevanz ? Haben die Zugkraft ?
Mehr Highlights