frusciantefan hat kommentiert
Wenn noch Around The World der Opener gewesen wäre statt Can't Stop, wäre Dublin das für die Tour perfekte Set finde ich.
Wenn noch Around The World der Opener gewesen wäre statt Can't Stop, wäre Dublin das für die Tour perfekte Set finde ich.
Auf der Setlist stand Crazy Mary statt River Cross, das wäre noch das Sahnehäubchen gewesen, aber ist auch so sehr gut. Beste Show seit 2018? Wo warst Du denn seitdem noch? Berlin?
Oh, das liest sich wirklich sehr gut. Eine der raren Pearl Jam Shows ohne Even Flow, würde ich mit Kusshand nehmen.
Ich fand das Konzert in Porto auf dem Primavera super überragend, denke das ist auf nem Festival mit Gästen die dann schon vor Ort sind auch nochmal was anderes, da waren Beck und Little Simz noch für die jeweiligen Songs mit ihnen dabei, und super viele Brit*innen die die Band super abgefeiert haben.
Oh nein, ich mag das neue Design leider gar nicht. Ich bin auch echt kein Fan davon wenn Sachen auf einmal anders aussehen, und es aber eigentlich keinen Mehrwert hat.
Ich find irgendwie das "Waldbühne-früher-Curfew"-Argument komisch, 2018 haben sie es an selbem Ort doch auch geschafft, 2 Zugabenblöcke zu spielen. In der Pearl Jam Community sind die Leute von der Berlin Show tendenziell eher irritiert.
nikrox schrieb:
frusciantefan schrieb:
Ja, bei Dodo Beach. Wenn Du in Berlin wohnst, kannste sie da abholen sogar. Hab ich gerade gemacht. Gibt bislang eh keine Version, außer die gelbe, oder?
Ja, das ist mega gammlig, als könnten sie nicht noch irgendnen Song spielen.
In Florenz gestern dasselbe Spiel in noch ein bisschen frecher, 14 Songs im Mainset (!), und dann Under The Bridge gestrichen in der Zugabe und mit By The Way nur ein Song.
Ach, Asap wird von Nas vertreten? Na umso besser, Nas ist ne lebende Legende.
Ich finde die Supports auch fast durch die Bank super, gerade Asap und Thundercat bei den deutschen Shows.
Jaja ist mir schon klar. Trotzdem war es damals weniger Geld in ner geilen Location und heute ist es viel mehr in ner weniger geilen Location, und das ist mehr, als die Inflation in der Zeit hergibt.
Sehe ich ganz genauso. Und ich finde dass das Variation-Argument auch nur begrenzt zieht. Würden sie 3-4 Songs mehr spielen, dann gäbe es weniger Variation, weil sie die Songs einfach alle spielen könnten. Ein Mainset aus 18 Songs und dann noch 3-4 Zugaben würde ihnen nicht wehtun. Man stelle sich mal vor eine Zugabe könnte sowas sein wie Tiny Dancer (John Solo) -> Suck My Kiss -> Under The Bridge -> By The Way.
Das wäre überragend und es würde ihnen nicht doll wehtun, das einfach mal zu machen. Wie Yertle-the-turtle sagt - 2003 hat das halt 40 Euro in einer Halle gekostet und nicht 130 im Stadion. Da muss irgendwie schon mehr kommen finde ich.
Das ist finde ich live das allergrößte Manko der Chili Peppers. Für eine Band dieser Größe und diesen Renomees finde ich eine Zugabe von zwei Songs, hier nur einer, einfach nur unendlich frech. Auch, dass sie das seit gefühlt immer so machen, und nicht mal davon abrücken.
Interpol waren den Tag vorher aber auch in Portugal, da hats sie noch viel eher erwischt würde ich sagen.
Ich hoffe nicht, dass das Festival einen möglichen Run an LCD-Shows wie in anderen Städten in Berlin versaut.
Bei Yeah Yeah Yeahs gehe ich davon aus, dass sie vorher noch ne Soloshow in Berlin spielen, die Frage ist, ob sie dann auch das Festival spielen. Eher nicht, so rar wie die sich machen. Bei Radiohead hoffe ich sehr auf Soloshows statt einer wahrscheinlich viel zu kurzen Show im Hellen.
Ja, das klingt wirklich alles unschön. Passt gut auf euch auf, alle die da sind.
Ja, sie haben scheinbar die neue Area (Bits, links auf der Map) gemacht, um mehr Tickets zu verkaufen, da will aber niemand hin, also ist einfach das Hauptgelände 10-15% zu voll. Klingt ziemlich belastend, was die Leute so schreiben.
Shit, haben sie vlt. zu viele Tickets verkauft.
Das ist schon heftig, nach all der Zeit.
Viel Spaß dennoch allen, die da sind!
Ja, ich finde den ganzen Post ziemlich respektlos und voller Unterstellungen.
Wow, 90 Minuten Neubauten und danach 2 Stunden Nick Cave & The Bad Seeds auf derselben Bühne ist natürlich ein Knaller. Ziemlich gut kuratiert. Sehr gut auch das Programm auf der Tous-Bühne am Samstag des ersten Wochenendes. Der Tag ist eh ziemlich gut.
Mir ist das dennoch alles viel zu viel und viel zu groß mittlerweile, ich bin übernächstes Wochenende in Porto und freue mich sehr darauf, da hat Nick Cave sicher auch 2 Stunden.
Witzige Buchung fürs Haldern, eher untypisch
Puh, aber fürs Primavera in Barcelona wirds echt knapp nächste Woche.