Emil Bulls sind eine Alternative Band aus München (DE) die 1995 gegründet wurde. Emil Bulls sind für 6 Festivals (u.a. Easter Cross Festival 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Emil Bulls Festivals.
In den vergangenen Jahren spielten Emil Bulls unter anderem bei Big Day Out Anröchte, West Side Rockfest, Traffic Jam Open Air, Highfield Festival, Rockavaria Festival, Helene Beach Festival, Free&Easy Festival, Open Flair Festival, Open R Festival, Full Rewind Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Emil Bulls Festival History findet ihr hier.
Emil Bulls ist eine Alternative-Metal-Band aus München. Sie spielt in der Besetzung zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Sänger/Gitarre. Seit über 25 Jahren rocken die Emil Bulls aus München die Bühnen Deutschlands und Europas. Dabei haben sie immer wieder bewiesen, dass sie zu den besten Live-Bands des Landes gehören. Doch wie hat es die Band aus Bayern geschafft, sich in der harten Rockszene zu etablieren?
Emil Bulls aus München: Eine Band mit unverwechselbarem Sound
Seit über 20 Jahren rocken die Jungs von Emil Bulls aus München die deutschen Bühnen und haben sich dabei einen unverwechselbaren Sound erarbeitet. Die Mischung aus Metal, Punk und Alternative Rock ist einzigartig und hat der Band eine treue Fanbase eingebracht.
Gegründet wurde Emil Bulls im Jahr 1995 von Sänger Christoph von Freydorf und Gitarrist Stefan Finauer. Schnell wurde die Band durch ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt und spielte sich in der deutschen Rockszene nach oben. Mit ihrem Hit "Monogamy" gelang Emil Bulls 2001 der Durchbruch und seitdem sind sie aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken.
Was die Musik von Emil Bulls so besonders macht, ist die Vielseitigkeit. Die Band schafft es, verschiedene Einflüsse zu einem eigenen Sound zu vereinen. Mal klingen sie hart und aggressiv, dann wiederum melancholisch und gefühlvoll. Der Gesang von Christoph von Freydorf ist dabei ein zentraler Bestandteil. Mit seiner markanten Stimme und seinem einzigartigen Gesangsstil verleiht er den Songs von Emil Bulls eine ganz besondere Note.
Auch textlich haben Emil Bulls einiges zu bieten. Die Themen ihrer Songs sind oft persönlich und ehrlich. Es geht um Liebe, Verlust, aber auch um gesellschaftliche Probleme. Dabei schaffen es die Jungs, ihre Message auf den Punkt zu bringen und den Hörer zum Nachdenken anzuregen.
In diesem Jahr haben Emil Bulls ihr neues Album "Mixtape" veröffentlicht. Darauf finden sich Cover-Versionen von Songs, die die Band inspiriert haben. Dabei zeigen sie erneut ihre Vielseitigkeit und interpretieren Songs von Bands wie Depeche Mode, Soundgarden oder Nirvana auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Wer Emil Bulls live erleben möchte, hat dazu in diesem Jahr noch die Chance. Die Band tourt noch bis zum Ende des Jahres durch Deutschland und Österreich. Wer auf energiegeladene Shows und einzigartige Musik steht, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen.
Emil Bulls sind eine der wenigen deutschen Bands, die es geschafft haben, sich über so viele Jahre zu halten und dabei immer wieder neue Impulse zu setzen. Mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihren energiegeladenen Live-Auftritten sind sie aus der deutschen Rockszene nicht mehr wegzudenken.