31.01.2024 10:37
Besser als die 360 Bühne in Wembley wirds eh nie wieder, daher setze ich aus.
Da hatte der Steher glaube 90£ gekostet
Adele Forum: Diskussionen zu Adele Tour 2024
eröffnet
von Wutang1991
am 31.01.2024 08:12 Uhr
479 Kommentare - zuletzt von blubb0r
Honk850 und weitere Nutzer sprechen darüber
Besser als die 360 Bühne in Wembley wirds eh nie wieder, daher setze ich aus.
Da hatte der Steher glaube 90£ gekostet
OPSler schrieb:
Anmeldung zum Artist Presale nur bis 05.02 18 Uhr möglich.
Artist Presale am 07.02 ab 10 Uhr bei Ticketmaster
tschenneck schrieb:
Hat einer Erfahrungen bei den riesen Dingern in München da, bekommt man vor Ort oder kurz davor günstig was ganz hinten?
Yertle-the-Turtle schrieb:
Das kann doch nur kacke werden oder?
Ein Künstler, der in die Royal Albert Hall gehört und nicht im Hochsommer auf ne Freifläche.
Ein Veranstalter, der nur €€€ Zeichen in den Augen hat.
Das moxy Hotel am Gelände hat heute morgen wohl 80€ gekostet, jetzt 8.499€
Kennt jemand gute Campingplätze für womos in München? Bin am überlegen das meinen Eltern zum 60. zu schenken
Da ja eine komplett neue Arena dafür gebaut wird, kann man die bisherigen Konzerte dort vermutlich schlecht vergleichen. Man hat wohl 2 Jahre schon versucht sie zu bekommen und die Konzepte weiterentwickelt, bis sie endlich zugestimmt hat. Das lässt mich eigentlich hoffen, dass es eine andere Nummer wird, als bei Helene oder Robbie
Und was soll an dieser "Arena" so anders sein als bei Helene und Robbie?
Yertle-the-Turtle schrieb:
Und was soll an dieser "Arena" so anders sein als bei Helene und Robbie?
Finde bei der ganzen an sich schon leicht kuriosen Sache vor allem amüsant dass man denkt mit Adele 2024 in D realistisch so viele Karten verkaufen kann.
Im Radio kommt schon fleißig Werbung und das Karten wohl nur mit sehr viel Glück zu haben sein.
Haben wohl Glück mit Geld verwechselt.
TheWizard schrieb:
Finde bei der ganzen an sich schon leicht kuriosen Sache vor allem amüsant dass man denkt mit Adele 2024 in D realistisch so viele Karten verkaufen kann.
Ich bin jetzt nicht so begeistert von so "pop-up"-Arenen - dicker Nachteil gegenüber einem Stadion sind die fehlenden Dächer.
Ich glaube, es kommt sehr auf die Preisgestaltung an. Wenn man es sehr teuer macht, ist der Bogen glaube ich mittlerweile etwas zu überspannt, um hier mehr als vier solcher Konzerte auszuverkaufen, gerade auch bei der aktuellen Konjunkturschwäche.
Dann muss man jedenfalls viele Leute aus dem Ausland herlocken, die auch bereit sind, sehr hohe Preise zu zahlen und dies dann evtl. einfach als Kostenanteil ihres Deutschland-/Münchenurlaubs mit einkalkulieren.
rockimpott2012 schrieb:
Ich glaube, es kommt sehr auf die Preisgestaltung an. Wenn man es sehr teuer macht, ist der Bogen glaube ich mittlerweile etwas zu überspannt, um hier mehr als vier solcher Konzerte auszuverkaufen, gerade auch bei der aktuellen Konjunkturschwäche.
Dann muss man jedenfalls viele Leute aus dem Ausland herlocken, die auch bereit sind, sehr hohe Preise zu zahlen und dies dann evtl. einfach als Kostenanteil ihres Deutschland-/Münchenurlaubs mit einkalkulieren.
Es waren ja mal von insgesamt 10 Konzerten die Rede. Vielleicht dann ja jedes August Wochenende Fr+Sa.
Wenn die auch unterder Woche spielen sollte, würde man strategisch damit zuerst in den VVK gehen. Aber 10x80k= 800k zu minimum (optimistisch) 150€. Da kommt was zusammen. Die Leute muss man erstmal nach München mobilisieren.
Die "Arena" hat Lichtleisten an den Tribünen und wie bei Helene und Robbie gefühlt 100 m Screen.
Weiß gar nicht so recht, was ich davon halten soll. Adele selber lässt sich das natürlich entsprechend entlohnen, da muss schon sehr viel Geld über die Wupper gehen, um so einen Deal zu machen.
Hoffe das Management hat sich vorher über den Veranstalter genug informiert.
Noch dazu bin ich gar kein so großer Adele-Fan. Gute Sängerin, keine Frage, aber der Zug ist auch irgendwann abgefahren.
Ihre Musik in so einer Location kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Die Leute, die sich freuen, vielleicht weltweit werden sich dann auch schon ihre Gedanken machen, ob sie wirklich zu Mondpreisen so eine Massenabfertigung mitmachen.
Ich tippe auf absoluten Flopp.
Finde es schwer einzuschätzen.
Rammstein, Coldplay und natürlich Taylor Swift zeigen, dass man in München für 3 stellige Ticketpreise 150-300k Menschen mobilisieren kann. Zugkraft hat Adele auch.
Als externer Besucher würde ich es vermutlich von den Anreise- und Übernachtungskosten abhängig machen.
Für mich ist das absolut nichts zu teuren Preisen den Act in Briefmarkengröße zu sehen. Finde Adele auch spätestens seit der Las Vegas Absagenummer 24h vorher sehr unsympathisch.
Wird aber wie gesagt trotzdem unterhaltsam das Konzert die kommenden Monate zu verfolgen.
An einen Flop glaube ich nicht, lasse mich aber gerne überraschen.
Taylor Swift ( und auch Rammstein und Coldplay) spielen aber nicht nur in einer Stadt. Ganz unabhängig davon, dass sie viel mehr Publikum ansprechen und Musik machen, die viel besser in Stadien passt.
Ich lasse mich überraschen, mir soll es im Endeffekt aber auch egal sein.
jemand den Satz registriert "and some of my favorite artists playing shows too"? sind damit support acts gemeint? oder planen sie noch weitere acts da in solo Konzerten?
Swifferix2023 schrieb:
jemand den Satz registriert "and some of my favorite artists playing shows too"? sind damit support acts gemeint? oder planen sie noch weitere acts da in solo Konzerten?
"Es sind zehn Termine freigehalten, mit der Option auf elf." Das sagt der Münchner Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner, CSU, der das Projekt von Anfang an begleitet und in der Stadtverwaltung und bei der Messe "gegen alle Bedenkenträger", wie er sagt, durchgesetzt hat.
www.sueddeutsche.de
Gibt also Tickets für zehn Euro.
Sollte es so kommen, wären das schon sehr, sehr viele zu verkaufende Tickets
Cody schrieb:
Gibt also Tickets für zehn Euro.