Ja man hätte dieses Jahr Volbeat und Billy Talent ohne weiteres tauschen können …!
Stagemässig
GuitarPunk94 schrieb:
also ich bin ja immer noch absolut für Billy Talent als headliner (2024?)
das in mendig war grandios und mit dem alterna abschluss haben sie denk schon wieder bewiesen wie groß und geil die jungs sind
Es ist doch am Ende egal welche Stage Billy Talent headlinen solange alle Leute das Konzert sehen können oder?
Für mich muss ein Headliner eine oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen:
- Exklusivität (z.B. einzige Deutschland Show, Reunion oder jahrelang nicht am Ring gewesen)
- Ticketpreis (Ich brauch keine 30€ Band als Headliner, sondern will was bombastisches sehen, was ich mir auf nem Einzelkonzert nicht leiste (z.B. Coldplay)
- Massenkompatibilität (Hymnen oder Mitgröhlsongs, z.B. Toten Hosen)
- Showspektakel (Visuell beeindruckend wie Rammstein, Muse oder KISS)
Broilers z.b. erfüllen für mich momentan kein einziges dieser Kriterien. Die können vielleicht das Deichbrand oder Taubertal Festival headlinen.
Jetzt gibt es natürlich Acts, die alle 4 Kriterien erfüllen. Z.B. Metallica, Robbie Williams, System of a Down, Muse oder Coldplay
Das sind dann wirklich die dicken Fische, mit denen man beeindruckt und davon muss man mindestens einen pro Jahr buchen. Das sollte weiterhin der Anspruch von RIP/RAR sein.
Broilers erfüllen für dich nicht punkt 3, Muse aber schon?
Billy Talent gefiel mir auch richtig gut. Volbeat hab ich nicht gesehen. War für mich aber ok und finde den Alterna Head mindestens genauso wichtig wie den Center Head.
Das würde ich viel stärker vermarkten statt den Alibi mäßigen Co. Head der halt nur Vorband ist.
Aber mindestens 1 eher 2 so absolute Top Bands braucht man schon. Dazu ein deutscher Head ist dann ok.
Runnerdo schrieb:
Broilers erfüllen für dich nicht punkt 3, Muse aber schon?
Dem durchschnittlichen Ring-Geher (und das sind wir hier nicht) wird eher Starlight, Supermassive Black Hole und Uprising geläufig sein als Ist da Jemand oder Tanzt du noch einmal mit mir oder sehe ich das falsch?
Bezüglich Billy Talent fehlt einfach die Exklusivität. Die spielen im Herbst 14 (!) Konzerte in Deutschland/Österreich/Schweiz... Als nicht-deutsche Band ist das echt eine Hausnummer
LukeReloaded schrieb:
Runnerdo schrieb:
Broilers erfüllen für dich nicht punkt 3, Muse aber schon?
Dem durchschnittlichen Ring-Geher (und das sind wir hier nicht) wird eher Starlight, Supermassive Black Hole und Uprising geläufig sein als Ist da Jemand oder Tanzt du noch einmal mit mir oder sehe ich das falsch?
Bezüglich Billy Talent fehlt einfach die Exklusivität. Die spielen im Herbst 14 (!) Konzerte in Deutschland/Österreich/Schweiz... Als nicht-deutsche Band ist das echt eine Hausnummer
Ich glaube, ganz ehrlich, das ist anders herum.
Zu Billy Talent: Außerhalb DACH interessiert sich halt niemand wirklich für die. Sieht man ja an den Positionen auf ausländischen Festivals. Klar, dass die dann hier ordentlich touren.
LukeReloaded schrieb:
Runnerdo schrieb:
Broilers erfüllen für dich nicht punkt 3, Muse aber schon?
Dem durchschnittlichen Ring-Geher (und das sind wir hier nicht) wird eher Starlight, Supermassive Black Hole und Uprising geläufig sein als Ist da Jemand oder Tanzt du noch einmal mit mir oder sehe ich das falsch?
Bezüglich Billy Talent fehlt einfach die Exklusivität. Die spielen im Herbst 14 (!) Konzerte in Deutschland/Österreich/Schweiz... Als nicht-deutsche Band ist das echt eine Hausnummer
Ich hatte jetzt auch schon mein 10 jähriges dieses Jahr, also bin ich nicht mehr der Durchschnitt. Aber wie runnerdo über mir gesagt hat. Eher genau anders rum.
Von den Songs die der Durchschnitt feiern würde, kenn ich auf Anhieb keinen einzigen vom Namen. Jetzt wo ich muse live gesehen habe werd ich’s vermutlich erkennen wenn’s läuft, aber nie im Leben könnte ich da mitsingen wie bei den Broilers. Und nein ich höre nicht aktiv Broilers.
· Bearbeitet
ist auch einfacher auf deutsch, aber deutsch zieht inzwischen schon extrem. Bei Broilers war auch mehr los als bei Muse. Ist natürlich verzerrend weil Green Day danach spielte aber Muse ist halt schon sehr speziell und v.a. bei experten sehr beliebt. Broilers ist da viel mehr Massentauglich für die Feierwütigen. Der Promilledurchschnitt ist ja auch recht hoch.
Wenn ich mit Muse was anfangen könnte wäre mir das als Fan deutlich lieber auf nem Einzelkonzert weil es mir fast zu schade wäre für ein Festival.
Das problem sind ja die letzten 20% karten und dafür braucht man mindestens 1, eher 2 Knüller der obersten kategorie. Das war zB. Green Day die man nur schwer zu gesicht bekommt und vermutlich teuer
· Bearbeitet
Mein Tipp:
Metallica - Die Toten Hosen - System of A Down
Seeed - Deichkind - Rise Against - Parkway Drive - Disturbed -Electric Callboy - KIZ - Alter Bridge - SDP - Gojira - Bilderbuch - Powerwolf - Von Wegen Lisbeth - Heaven Shall Burn - Jinjer - Leoniden - Bad Religion - Eluveitie - Wolf Alice - The Last Internationale
was meint ihr wann der ticketverkauf starten könnte? und bekommen wir dann schon zumindest den ersten headliner?
September.
Bin mal gespannt, ob die Festivals von heute schon was für 2023 raushauen. Dann weiß man auch direkt, welche Fische man an fkp oder live Nation verliert. Kann mir nicht vorstellen, dass man erst im September den vvk startet. Bis dahin haben alle anderen Festivals mit dem vvk begonnen und vermutlich auch schon Bands bestätigt
Ich befürchte auch das wir nicht alle 3 Heads direkt präsentiert bekommen , sondern immer nach und nach und schön mit höherer Preisstufe.
· Bearbeitet
Das war ja auch irgendwann mal der Sinn der Preisstufen.
Ich fänd da ein wenig back to the roots gut, micht nervt dieser mittlerweile ewige Vorlauf bei Konzerten ohnehin - ein Glück, dass das am Ring maximal ein Jahr sein kann.
ja v.a. mit dem Risiko Corona.
Man merkt aktuell aber auch wohl , dass viele kurzfristig entscheiden
KuekenMcNugget schrieb:
steht der erste Headliner bereits fest?
Publikum wäre bei mindestens einem Song sehr textsicher.
KuekenMcNugget schrieb:
steht der erste Headliner bereits fest?
Aber bitte auf der WUP!
also ich habe so bewusst nicht wirklich die flippers aufm ring gehört, muss irgendwie volle kanne an mir vorbeigegangen sein fand auch dass auf den campingplätzen zu viel schlager/ballermann zeugs lief, zu wenig nonsense und zu wenig rock
denke das HuSo startet den vvk ohne erste acts zu nennen? dann bin ich mal gespannt der ring sollte sich dann ja nicht allzu viel zeit lassen und mit dem kartenverkauf beginnen
· Bearbeitet
Ich habe grad das Lied der Flippers gegoogelt und es noch nie zuvor gehört. Ich hoffe aber sehr, dass man aus dem Ring/Park nicht eine Witzveranstaltung macht mit so einem Nonsense. Aber gut Petitionen gibt es halt inzwischen auf für jeder Quark und Artikel die drüber berichten halt auch um Klicks zu genereieren.
Wenn das HuSo mit dem Kartenverkauf startet hat das wohl kaum Einfluss, da die beiden Festivals nicht so stark in Konkurrenz stehen.
Meine Tipps für 2023:
Heads:
Parkway Drive/Faith No More - Red Hot Chili Peppers - Rage Against The Machine
Rest:
The Prodigy, Mumford & Sons, Papa Roach, AnnenMayKantereit, Biffy Clyro, Arcade Fire, K.I.Z., Disturbed, Marsimoto, Marilyn Manson, Queens of the Stone Age, Nick Cave, Phoenix, Gentleman, Porcupine Tree, Michael Kiwanuka, Trivium, Refused, Wanda, Bonez MC & RAF Camora, Cro, Madsen, Good Charlotte, Von Wegen Lisbeth, Nura, Provinz, Frank Carter & The Rattlesnakes, Juju, Haiyti, Antilopen Gang, Audio88 & Yassin, Ministry, Amon Amarth, Belle and Sebastian, Machine Head, Skillet, Opeth, August Burns Red, Mr. Big, Leprous, Korpiklaani, Suicidal Tendencies, Tristan Brusch, PeterLicht, Welshly Arms, Meshuggah, Mantar, Black Rebel Motorcycle Club, Creeper, Donna Missal
Max11249 schrieb:
Machine Head
spielen normalerweise keine Festivals, allerdings entspricht die aktuelle Tour mit Amon Amarth auch nicht grad
Rob Flynns philosophie.
Locust schrieb:
Wenn das HuSo mit dem Kartenverkauf startet hat das wohl kaum Einfluss, da die beiden Festivals nicht so stark in Konkurrenz stehen.
Deshalb gibt es auch keine Klauseln, dass man bei der Konkurrenz nicht spielt...

Bin gespannt, wie es sich jetzt entwickelt, wo im Prinzip alles zu Eventim gehört. Aber generell würde ich mal stark behaupten, dass es kaum mehr Konkurrenz geben kann. Grade bei den steigenden Preisen gibt es bestimmt einige mehr, die sich nicht mehr 2 Majors leisten können/wollen und davon gab es bisher auch schon einige. Dazu kommt eine erhebliche Schnittmenge der Zielgruppe, eine erhebliche Schnittmenge bei den Line Ups und teilweise auch ein geteiltes Einzugsgebiet.