Alle Kommentare von lirumlarum

204 Kommentare

Anzeige
Anzeige
lirumlarum
lirumlarum
05.07.2015 14:16


NoelGallagher schrieb:


MuffPotter87 schrieb:
Spahic wechselt zum HSV #ArschaufEimer

Zitat anzeigen



Ich sag nix mehr. "Wir setzen zukünftig auf junge, hoffnungsvolle Talente"

Zitat anzeigen



Talente allein reichen nicht aus, man braucht auch erfahrene Führungsspieler, die Verantwortung übernehmen können. Natürlich spielt der HSV hier mit dem Feuer, aber mehr ist finanziell halt im Moment nicht drin. Ein Tah Abgang dürfte damit imo allerdings auch feststehen, damit weitere Neuzugänge finanzierbar sind.

lirumlarum
lirumlarum
05.07.2015 14:07

Spahic hat einen großen Fehler begangen und die Konsequenzen getragen. Warum sollte man ihm nicht eine neue Chance geben, wenn er aus seinen Fehlern gelernt hat.
Koc, Suarez, Reus, Großkreutz, Ribery, Pepe - alles Spieler, die ebenfalls auf oder neben dem Platz große moralische Fehler begangen haben, trotzdem sind sie immer noch aktive Fußballer denen man eine neue Chance gibt. Schlimmstenfalls endet es bei Spahic wie bei Scharner, er ist ablösefrei und leistungstechnisch ein Top Verteidiger, der HSV sucht günstige Verstärkung, warum sollte man ihn nicht holen? Darf Spahic nie wieder spielen?
Hätte man einen teuren IV verpflichtet wäre das Gemecker der HSV Hasser ebenfalls groß gewesen.

lirumlarum
lirumlarum
01.07.2015 22:28

Timetable:


Bis auf die Zeiten von SBTRKT top . Kann ansonsten alle meine Wunschacts ganz sehen. Vorfreude natürlich vor allem auf Blur .

Leider - Kate Tempest

Edit: Außerdem gespannt auf das Gelände. Findet ohne Camping auf dem Expo-Gelände statt, teils draußen, teils drinnen.

lirumlarum
lirumlarum
01.07.2015 22:12

Toller Bericht

Da will man auch sofort hin... Das Glasto bleibt mein persönliches Traumfestival, nächstes Jahr wirds wegen Sosi wohl nix, danach ist ja dann erstmal Pause, mal schauen was ab 2018 neben dem Studium so möglich ist . Hab ja noch ein paar mögliche Jahre vor mir.

Ganz allgemein die Frage, weil du auch aus dem Süden kommst, mit wieviel schlägt denn die Fahrt ca. zu Buche? Das Reading steht eventuell nächstes Jahr bei uns zur Wahl, dürfte da ähnlich sein...

Zugfahren dürfte vom Transport her praktischer sein als fliegen (und umweltfreundlicher natürlich auch). Ist es möglich da sein volles Festivalgepäck inkl. Zelt im Zug/Festivalbus mitzutragen?

lirumlarum
lirumlarum
25.06.2015 00:22

Weil es im Festivalthread eher untergeht:

Drenge spielen dieses Jahr auch noch in Süddeutschland, genauer gesagt UMSONST auf dem Obstwiesenfestival in Dornstadt bei Ulm (22./23.8.) (wurde schon länger bestätigt).

Das weitere LineUp (u.a. Benjamin Booker, Kele, Jacco Gardner, Marcus Wiebusch und Wanda) hat für Indiefreunde auch durchaus einiges zu bieten

lirumlarum
lirumlarum
22.06.2015 23:33

War auf jeden Fall wieder ein Top Southside. Wetter trotz Kälte deutlich besser als erwartet, Stimmung gut, top Musik, was will man mehr?

Bands:
Do.
Das WarmUp war eine schöne Idee neben der Campingplatzparty
Zugezogen Maskulin: waren gut, allerdings schlecht abgemischt, die Beats kamen überhaupt nicht zur Geltung und auch die Texte waren nur schwer verständlich
Crystal Fighters DJ-Set: War nur ein Bandmitglied als DJ, 2,3 eigene Songs, ansonsten halt von anderen Künstlern/Musikern. War nett, hat mich aber auch nicht umgehauen, dass hätte DJ XYZ wahrscheinlich auch hinbekommen.

Fr.
Little May: Schöner Indie/Folk-Pop. Toller Liveauftritt . Die könnten demnächst auch durchaus groß rauskommen. Leider noch durch die Kombination aus Do.-Party und Erkältung etwas außer Gefecht gesetzt gewesen.
Band of Skulls: Mir gings richtig dreckig (Auftritt im Sitzen im ersten Wellenbrecher verfolgt:verlegen, aber es war trotzdem super. Das Restpublikum hat sie auch sehr gefeiert.
Death From Above 1979: Nach Campingplatzpause gings wieder etwas besser. Sehr drauf gefreut und hat mir dann auch sehr gefallen. Meine Erwartungen waren aber minimal zu groß, lag auch am etwas lahmen Publikum, dass erst so langsam auftaute. Das Ende mit The Physical World war aber definitiv fett
Death Cab For Cutie: Nächstes Highlight, ebenfalls super gewesen - und auch wieder ein etwas lahmes Publikum (zumindest bei den alten Hits kam Stimmung auf). Der Slot in der Abendsonne war aber genau richtig gewählt.
Milky Chance: Auch wenn sie auf Dauer etwas monoton werden haben sie mich auch beim 2ten Mal sehen absolut überzeugt. Finde sie sehr stark live Blue Stage war brechend voll.
Noel Gallagher: Von Anfang bis Ende mitgesungen. Das war headlinerwürdig. Selten ein Publikum so laut gehört wie bei "Don't Look Back in Anger". Leider kein "Champagne Supernova". "The Mexican" ist dafür live ein echtes Brett
The Cat Empire: Volle Redstage, war ein ziemlicher Abriss, allerdings auf Dauer doch etwas zu monoton.
Black Rebel Motorcycle Club: Perfekter Slot, ging gut ab. Read Eyes and Tears, Spread your Love und Weapon of Choice in der Setlist, dazu der fette Klang.Nächstes Tages-Highlight
Irie Revoltes: Wegen der Gruppe da geblieben. Mag sie auf Platte eh schon nicht besonders, auch wenn ich sie sehr sympatisch finde. Aber fand das live auch eher furchtbar, auch wenn es ziemlich abging.

Sa.:
Eagulls: Bei grauem Himmel und Kälte wenig Publikum vor der Green. Das Wetter hat aber irgendwie perfekt zur Musik der Band gepasst (positiv gemeint). Das war ein richtig guter Auftritt, gerne wieder
Gengahr: Top Auftritt. Da reihte sich wirklich Hit an Hit. Wer Tame Impala, Alt-J, etc. mag dürfte hier eine richtig gute Indie-Band finden
The Districts: Im Sitzen vor der Blue angeschaut. Waren genau richtig dafür, irgendwo zwischen KoL und Mumford & Sons
Counting Crows Wieder im Sitzen angeschaut, erstaunlich viel Publikum, war auch ein schöner Auftritt, toll, dass man sowas auch noch bucht
Turbowolf/FIDLAR: Hintereinander zweimal Abriss im Zelt. Top Stimmung, Top Bands, danach erstmal fertig gewesen.
Lilly Wood and the Prick: kam da zum Ausruhen gerade Recht, war nett, aber auch etwas monoton auf Dauer. Erinnert an Belle & Sebastian.
Olli Schulz: Zu volle Red, aber trotzdem schöner und witziger Auftritt inklusive Wonderwall. Das Circus Halligalli Publikum war übrigens allgemein erstaunlich textsicher, TV-Erfolg muss also nicht nur negativ sein
Archive: Bester Auftritt des Wochenendes Hohe Erwartungen gehabt und trotzdem komplett weggeblasen worden, obwohl meine Favoriten mangels Sängerin gar nicht gespielt wurden. Der Live-Klang ist einfach nur gigantisch.
Alt-J: Ansich ein top Auftritt. Perfekte Visuals, volle Blue Stage, tolle Setlist (Lovely Day:knie. Der Sänger hat aber teilweise ganz schöne Intonationsprobleme gehabt. Ist mir bisher live noch nicht so aufgefallen, vielleicht lags an meiner Position ziemlich weit hinten, aber das hat auf der Dauer schon etwas genervt. Ansonsten aber auf jeden Fall beim nächsten Mal Head-Kandidat.
Placebo: Schöner Auftritt, wenn auch sehr routiniert (seit Ewigkeiten selbe Setlist). So wirklich gepackt hat mich daher auch erst der Zugabenteil Fand das letzte Album aber auch nicht so toll.
Deadmau5: Beeinduckende Show, hat mir auch sonst gut gefallen. Gut tanzbar, aber nur dosiert Geballer, dass mich ansonsten nerven würde. Blue wieder ziemlich voll.

So.:
Metz: 10 Minuten vor Beginn gerade mal 4 Leute im 1.Wellenbrecher (Kälte). Am Ende war dann doch wenig los, dafür aber ein sehr motiviertes Publikum. Toller Auftritt, die behalte ich auf jeden Fall auf dem Schirm.
Adam Angst: Ging gut ab, nicht 100% meine Musik, konnte man sich aber trotzdem gut anschauen.
Strung Out: Wegen ihrem "Legendenstatus" angeschaut. Auch nicht ganz meine Musik, hat mich auch nicht so ganz gehabt, auch wenn sie es zweifellos draufhaben. Gerade die Ansagen kamen aber irgendwie ziemlich gestellt rüber.
The Tallest Man On Earth: Toller Auftritt in der Nachmittags-Sonne(!). Highlight!
Chet Faker: Öfters gelesen, dass er live eher langweilig sei, konnte ich nicht nachvollziehen. Hat mir extrem gefallen, nächstes Highlight. Könnte ein Kandidat für eine Doppelbuchung sein (White war voll)
FURT: Bin positiv überrascht worden. Fand es sehr unterhaltsam und ging auch gut ab Aber auch weniger Publikum als erwartet, hat mich aber nicht gestört
Jan Delay: Kurz dagewesen, aber nach einem absoluten Unsympath-Auftritt gegenüber einem Kameramann keine Lust mehr gehabt Das war dann doch zuviel Arroganz, da retten auch Livequalitäten nichts mehr.
Marteria Abriss zum Schluss Auch wenn es mir im großen Ganzen schon ziemlich gleich wie bei RaR14 vor kam, allein der Marsi Part.

Fand das LineUp in der Breite super (war aber auch "erst" das 3te Mal, da hat man noch nicht alles xfach gesehen:razz, in der Spitze hoffe ich auf mehr Qualität und Kreativität im nächsten Jahr. Ansonsten ist es eigentlich fast immer ein Top-Festival. Gut fand ich, dass es dieses Jahr überall Wasser in 0,4l gab, wenn auch immer noch zu teuer (2,50€). Essen wird eh stetig verbessert, genauso wie Deko auf dem Gelände, auch wenn hier sicher noch Potential vorhanden ist... Dixies auf dem WOMO auch täglich geleert, keine langen Anstehzeiten, normalerweise auch nächstes Jahr wieder dabei

lirumlarum
lirumlarum
22.06.2015 22:13


Schmiddie schrieb:
Mal Fern ab vom Ater des Publikums: Man hat einfach gemerkt, dass die Zielgruppe, welche (beim Sosi) für den Ausverkauf gesorgt hat, eben nicht wegen großer Namen im Rockbereich kamen sondern wegen den modernen deutschen Acts.
Am Vollsten das ganze Wochenende war es bei Marteria vor der Green. Hingegen bei Placebo, Fatm oder TGA konnte man bequem im vorderen Bereich stehen.
Bei der Blue allerdings bei Acts wie Frittenbude, Alligatoa oder Kalkbrenner war die Hölle los.

Ich finde, auch wenn hier ein anderes Publikum im Forum vertreten ist, dann soll man es komplett durchziehen und nur noch solche Acts buchen (wie etwa Chiemsee Summer/ Deichbrand).

Zitat anzeigen



Das sehe ich nicht so und ich glaube auch nicht, dass FKP das machen würde. Bin selber U20 - also Zielgruppe - und wegen den von dir genannten deutschen Bands fahre ich nicht aufs Southside und auch wenn es stimmt, dass Sachen wie 257ers, SDP und co. extrem ziehen und Sachen wie Placebo oder Archive eher weniger, auch diese haben ihr Publikum, dass halt eben nur dann kommt, wenn solche Acts auch vertreten sind. Für die, denen die "Pöbel"-Bands ausreichen, hat FKP wie du selbst geschrieben hast, sowohl im Norden, als auch im Süden Alternativen, da wird man sich niemals selbst Konkurrenz machen. Bin mir auch sicher, dass dauerhaft gute Zuschauerzahlen beim HuSo nur mit einem vielfältigen LineUp gelingen können und nicht mit einer einseitigen Partyausrichtung.

Im Übrigen gibt es (und gab es auch dieses Jahr) durchaus Acts ala Ben Howard , Alt-J, Milky Chance, OMAM und auch FATM, die - auch wenn das einige scheinbar nicht wahrhaben wollen - extrem ziehen und zwar sowohl beim "Pöbel", als auch bei den "Indienazis". Der Spagat mit Bands für die jeweiligen Fraktionen (Party, Indie, Punk, Rock, Hip Hop) ist dieses Jahr in der Spitze halt nicht so gut gelungen wie z.B. 2013.

lirumlarum
lirumlarum
02.06.2015 09:56

Würde es heißen. Bei der Chicago Edition von 2014 waren die beiden Mainstages allerdings gleichzeitig (z.B. Arctic Monkeys vs. Eminem). Denk aber auch, dass man aus Zuschauergründen MS 1 und 2 abwechselnd bespielt.

lirumlarum
lirumlarum
01.06.2015 21:53


T1mbo schrieb:


MuffPotter87 schrieb:


T1mbo schrieb:


MuffPotter87 schrieb:
Sind die Meister geworden? Wie kann man so impulsiv feiern. Drecksverein. Wenigstens Geld dank euch gewonnen.

Zitat anzeigen


Oh nein, die freuen sich auch noch, dass sie nicht abgestiegen sind. Was fällt denen ein?

Zitat anzeigen

Hätte ich mit diesem Etat auf diese Art und Weise gehalten würde ich definitiv nicht so übermäßig feiern...

Zitat anzeigen


Wenn man einmal so kurz vorm Abstieg steht und es dann so gerade schafft ist es doch klar, dass da die Emotionen hochkommen und gefeiert wird. Ist aber eigentlich auch total egal. Wie kann jemanden sowas wirklich stören???

Zitat anzeigen



Werder

lirumlarum
lirumlarum
31.05.2015 14:50

Ich finde bei so Sachen wie FURT halt, dass die auch absolut im Hellen funktionieren. Da ist es dann schade, wenn dann Bands die perfekt für die Dunkelheit passen dafür geopfert werden.

Edit: laut einem User im Hurricane Forum gibt's bis spätestens Mittwoch den Timetable

Nachricht geändert von lirumlarum am 31.05.2015 14:54 Uhr

lirumlarum
lirumlarum
24.05.2015 01:22


zeti233 schrieb:
Ist das heutzutage unter den Ami-Rappern eigentlich normal das so gut wie jedes Lied gefeatured wird ?

Zitat anzeigen



Ne das hängt stark vom Künstler ab. Ist halt auch immer die Frage, was das Feature wirklich ist. Teilweise reicht da ja schon ein Sample aus, um so genannt zu werden.

Icon