"Krach am Bach" in Prölsdorf (Unterfranken) zwischen Würzburg und Bamberg.
Ein richtiges handmade-Festival. Das macht sich auch überall bemerkbar. Preise sind super, die Leute alle total nett und die Stimmung ausgelassen.
2 Tage Punk Rock vom Feinsten. Waren in den letzten Jahren tatsächlich auch schon einige Größen der Szene und benachbarter Genres vor Ort, aber natürlich auch kleine lokale Bands.:
http://www.krachambachfestival.de/index.php/infos/history
Würde auf etwa 2.000-3.000 Zuschauer tippen.
Ansonsten kann ich das "Ab geht die Lutzi" Festival in Rottershausen wärmstens empfehlen:
https://www.dielutzi.de/

psychofaktory
Kommentare von psychofaktory
Das Beispiel mit dem besoffenen Doherty lässt sich hier nicht übertragen finde ich.
Gesundheitliche Probleme können immer auftreten und jedem passieren. Bei dem Doherty-Beispiel ist das etwas anders gelagert..
Meine Sichtweise ist da etwas anders.
Ich habe für so ein Konzert mehr als 200 km Anreise. Da wäre es sehr ärgerlich wenn ich extra angereist bin, womöglich noch eine Übernachtung gebucht habe, und dann das Konzert nach 2 Liedern abgebrochen wird. Da ist es mir in der Situation doch deutlich lieber wenn ich dennoch zumindest ein bisschen was geboten bekomme, als eine Erstattung.
Absage vorab und Wiederholung des Konzerts wären sicherlich der beste Weg. Aber Fred ging ja augenscheinlich bis zu letzt davon aus, dass er es packt mit seiner Stimme. Da fällt die Situation dann wohl einfach unter höhere Gewalt.
Das ist wie gesagt nicht schön, aber passiert eben.
rockimpott2012 schrieb:
Vernichtende Konzertkritik: www.hessenschau.de
Kritik ist ok. Aber sowas geht meiner Meinung nach garnicht.
Was haben viele Leute eigentlich für eine hässliche ich-ich-ich-Mentalität?..
Sehe das auch so wie @rockimpott2012: Man kann auch mal nachsichtig sein.
Fred hatte sich ja vorab vorgenommen das Konzert durchzuziehen. Offenbar ging er davon aus, dass er es packen würde. Die ersten beiden Lieder hat er ja auch noch selbst gesungen. Dann aber wohl gemerkt dass ihn seine Stimme verlässt.
Hätte man dann das Konzert abbrechen sollen? Das wäre für Fans die extra angereist sind dann sicherlich viel enttäuschender gewesen.
Also hat er versucht das bestmögliche draus zu machen und den Fans trotz allem noch so viel wie möglich zu bieten. Es wurde ja nichtmal die Setlist großartig gekürzt.
Ja, die Situation war unschön. Sowohl für die Fans als auch für die Band. Aber ich bin davon überzeugt, dass die Band zu jederzeit die besten Absichten hatte. Ganz im Sinne der Fans.
Wer sich hier betrogen fühlt kann sich gerne an den Veranstalter bezüglich einer anteiligen Erstattung der Ticketkosten wenden. Aber die Band und insbesondere Fred Durst deswegen derart zu verunglimpfen halte ich für absolut nicht fair!
Wie bei so vielen Bands aus dieser Zeit [für mich] leider musikalisch nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Unabhängig von der Größe der Veranstaltung und der Anzahl der Besucher (wobei überall wo ich bisher seit Corona war gut bis sehr gut besucht war), war die Stimmung jedenfalls eine merklich andere als zuvor.
Die Bands hatten durchweg extrem Spielfreude und die Besucher waren allesamt super gut gelaunt.
mattkru schrieb:
Die Band wird ja irgendwie zunehmend auf Coverversionen reduziert; aber gab es denn mehr als Shout, Land of Confusion und Sound of Silence?
Midlife Crisis, I Still Haven't Found What I'm Looking For, Living After Midnight und If I Ever Lose My Faith In You
juli666 schrieb:
JestersTear schrieb:
Akzeptiert den Gag mit WSH doch einfach als solchen
Dass die da spielen ist allein schon deshalb unwahrscheinlich, weil Judith Holofernes eine Reunion in den nächsten paar Jahren ausgeschlossen hat. Ich glaube auch nicht an einen Headslot aber bisschen größer schätze ich die dann schon ein. Wobei ich das auch bei den Sportfreunden dachte
Wenn die Kohlen wieder rein müssen gehts mit der Reunion ganz ganz schnell. Siehe onkelz, soad ect


What about Evanescence?

Bin ja eigentlich (fast) jeden Tag hier, nur Mittwochs hats eben leider nicht geklappt.
Mir gehts auch garnicht primär um die Punkte, sondern darum dass die Lösung schon gepostet wurde und man aufpassen muss nicht versehentlich zuviel zu lesen.
Wozu eigentlich die Eile das nach 24 Stunden schon auflösen zu müssen?
Konnte jetzt nen Tag mal nicht reinschauen, und dann wars auch leider schon vorbei...
BurnItDown schrieb:
ryback schrieb:
Stiflers_Mom schrieb:
2009 war es auch schweinekalt und der aktuelle Wetterbericht liest sich genau wie damals. Letztes Jahr war es ja wenigstens Mittwochs und Donnerstags total okay. 2009 gab's keinerlei Lichtblicke.
Ein klein bisschen Freude kommt da schon auf, dass einem das Wetter erspart bleibt. Aber eben leider nur ein kleines bisschen.
2009 hatte es einen Morgen auch definitiv Bodenfrost.
Haben da Nachts mit Kaminbriketts im Pavillon gesessen und alle paar Minuten kurz gelüftet.
Ich meine, ich hätte hier schonmal gelesen, dass es geschneit hat. Bin mir nicht sich, aber wenn ja, welches Jahr war das? Aber ehrlich gesagt, bin ich froh über den Regen. Auch dieses Jahr könnte es wieder Dürre geben
2001 war das mit dem Schnee und Minustemperaturen.
2009 war aber auch sehr kalt und vor allem nass.
Habe gerade den Thread nochmal komplett durchgesehen um zu sehen ob ich in der Lage gewesen wäre die bisher verpassten Rätsel zu lösen.
Scheint so als wäre auf den Seiten 4-6 einiges durcheinander gekommen bzw verschwunden..?
schlafmuetze schrieb:
RedForman schrieb:
Oh ja bei Jamiroquai war ich in der Halle. Das tat Jay voll Leid.
Hatte damals auch Karten für Udo Jürgens. Aufgrund seines Todes fand das Konzert leider nicht mehr statt. Spektakulär sicherlich auch die geplante MJ-Comeback-Tour inkl. Tod und Absage.
Auch die Linkin Park-Absage bei RIP 2003 ist sicher zu erwähnen.
gerade 10 Minuten das Foto gesucht^^
2001 ...guns 'n' roses
Hab auch schon dieses "Linkin Park haben abgesagt"-Foto gesucht.
Keine Ahnung wo das abgeblieben ist

Ansonten fand ich generell Rock am Ring 2003 waren viele ärgerliche Absagen dabei. War ja damals nicht nur Linkin Park, sondern auch Limp Bizkit, Sum 41 und vor allem Steve-O

Hätte ich mir alle sehr gerne angesehen.
Bin über den Radiosender Chronix Radio Grit auf EletriKa aufmerksam geworden.
Das Album S.O.B. wird offenbar bereits seit 2010 von der Band selbst gratis zum Download angeboten.
EletriKa - S.O.B. v3.1beta
Mit gefällts
Spielen auch beim "Krach am Bach"-Festival am 14.07.2018: www.krachambachfestival.de
Das Festival an sich kann ich nur empfehlen