Rock im Park 2015
Rock im Park 2015

Rock im Park 2015

Vorbei05.06.2015 - 07.06.2015 / NürnbergDE
Die Toten Hosen, Foo Fighters, SlipknotUVM
Icon
Rock im Park 2015 ist bereits vorbei. Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Rock im Park 2025 und weiteren Festivals.

Rock im Park 2025
Rock im Park ist ein Metal, Rock, Indie, Pop, Hip Hop und Electronic Festival, das vom 05.06.2015 bis 07.06.2015 in Nürnberg (DE) stattgefunden hat. Das Festival wurde von ca. 60.000 Zuschauern besucht. Tickets kosteten ab EUR 77,00. Die Top-Acts waren Die Toten Hosen, Foo Fighters und Slipknot. Darüber hinaus waren Royal Republic, Clueso, Bad Religion, The Prodigy, Siriusmodeselektor, Blues Pills und viele mehr gebucht.

Rock am Ring ist das Schwester-Festival vom Rock im Park 2015, das zeitgleich vom 05.06.2015 bis 07.06.2015 mit identischem Lineup in Mendig in der Nähe von Mayen und Koblenz (DE) stattgefunden hat.

Line Up Rock im Park 2015

Die Toten Hosen Foo Fighters Slipknot UVM


A Day To Remember
All That Remains
AnnenMayKanterei
Antilopen Gang
Asking Alexandria
Bad Religion
Bastille
Beatsteaks
Bilderbuch
Blues Pills
Body Count
Bombus
Broilers
Callejon
Clueso
Clutch
Code Orange
Deichkind
Dolomite Minor
Donots
Eagles Of Death Metal
Enter Shikari
Feine Sahne Fischfilet
Frank Turner And The Sleeping Souls
Fritz Kalkbrenner
Godsmack
Hollywood Undead
In Flames
Interpol
Jamie T
K.I.Z
Kadavar
Kraftklub
L7
Lamb Of God
Lower Than Atlantis
Mallory Knox
Marilyn Manson
Marsimoto
Maxi Jazz
Mighty Oaks
Modestep
Motionless In White
Motörhead
MS MR
Netsky
OK KID
Papa Roach
Parkway Drive
Pop Evil
Prinz Pi
Rise Against
Royal Republic
Ruen Brothers
Schmutzki
Siriusmodeselektor
Skindred
Slash Feat. Myles Kennedy
Sondaschule
The Ghost Inside
The Prodigy
Three Days Grace
Tocotronic
Trailerpark
Tremonti
Turbostaat
TÜSN
We Are Harlot
While She Sleeps
Yellowcard
Zebrahead
Zugezogen Maskulin

A Day To Remember
All That Remains
AnnenMayKanterei
Antilopen Gang
Asking Alexandria
Bad Religion
Bastille
Beatsteaks
Bilderbuch
Blues Pills
Body Count
Bombus
Broilers
Callejon
Clueso
Clutch
Code Orange
Deichkind
Dolomite Minor
Donots
Eagles Of Death Metal
Enter Shikari
Feine Sahne Fischfilet
Frank Turner And The Sleeping Souls
Fritz Kalkbrenner
Godsmack
Hollywood Undead
In Flames
Interpol
Jamie T
K.I.Z
Kadavar
Kraftklub
L7
Lamb Of God
Lower Than Atlantis
Mallory Knox
Marilyn Manson
Marsimoto
Maxi Jazz
Mighty Oaks
Modestep
Motionless In White
Motörhead
MS MR
Netsky
OK KID
Papa Roach
Parkway Drive
Pop Evil
Prinz Pi
Rise Against
Royal Republic
Ruen Brothers
Schmutzki
Siriusmodeselektor
Skindred
Slash Feat. Myles Kennedy
Sondaschule
The Ghost Inside
The Prodigy
Three Days Grace
Tocotronic
Trailerpark
Tremonti
Turbostaat
TÜSN
We Are Harlot
While She Sleeps
Yellowcard
Zebrahead
Zugezogen Maskulin

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Rock im Park 2025 und weiteren Festivals.
Mailingliste beitreten
Rock im Park 2015

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Rock im Park diskutiert. Insgesamt gibt es 2.280 Kommentare in 29 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Warst du schon mal bei Rock im Park? Was fandest du besonders gut?

Diskussion zu Rock im Park

KuekenMcNuggetladydelishMMPxhowitfeelstobelostxNightmare119samuelbronkowitz
samuelbronkowitz und mehr als 50 Nutzer sprechen darüber
#rip2015

IvanTKlasnic hat kommentiert


Locust schrieb:
also ich hab das nur auf die Wahrnehmung hier bezogen. Da war v.a. die Kritik am Freitag, dass dieser zu hart ist und zu wenig Abwechslung bietet und wenig junges beinhaltet. Ist aber als erstes Ausverkauft. Vielleicht zieht dann älterer und härterer Scheiß doch besser???

Zitat


Denke hier spielen auch 2 weitere Faktoren noch rein, die nicht genannt wurden:

Zum Einen ist der Park als Location einfach für Ältere besser geeignet. Gleiches gilt im geringeren Maße für Tagesgäste im Generellen.

Zum Anderen holen sich Leute, die das Lineup völlig abholt Wochenendtickets und keine Tagestickets. Wenn nun sich "junge" vom kompletten Wochenende abgeholt fühlen, "alte" aber nur vom Freitag, dann ist es ja völlig schlüssig, dass dort die Tagestickets tendenziell besser laufen, ähnlich wie es 23 beim Ring am Sonntag auffällig viele Tagesbändchen gab, während die Weekend Tickets nicht so dolle liefen, denn da war sehr viel für die "jungen" gebündelt an einem Tag.

SeverusSnape2024 hat kommentiert

Ich finde den Samstag auch am Schwächsten. Dafür kaufe ich mir nicht die Karte. Korn ziehen nicht wie Slipknot oder BMTH. Aber die 2. Reihe mit IDLES, Beatsteaks, Powerwolf, Lorna Shore ist völlig wild und verschieden, auch geschmacklich zu den Heads, irgendwie nicht straight. Aber im Grunde ist der Tag gut .... nicht viel muss für mich, aber viel kann. Dazu noch The Warning und Jerry Cantrell. Es drohen keine schlimmen Überschneidungen. Anders am Sonntag. Ich hätte schon gern BMTH, Prodigy und Biffy...

NobelNoted hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Also in meiner Gruppe war auch der Freitag erste Wahl für ein Tagesticket, aber nicht wegen den harten Bands. Da geht es eher in Richtung Alternative/Punkrock-Tag mit Bands wie Rise Against, Millencolin, Me First, Skillet, Smash Into Pieces, Nothing More, Zebrahead, Trophy Eyes...

Wahrscheinlich genau deshalb der stärkste Tag, weil man mit unterschiedlichen Geschmäckern ein gutes Lineup zusammen bekommen kann. Die anderen beiden Tage sind da für mich entweder einseitiger oder nischiger gebucht. Glaube eher nicht, dass es an der Größe der Bands liegt.

Burny hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Ich finde der Freitag hat in Grunde zwei Schienen, die für Tagesgäste attraktiv sind und dann auch jeweils die 120 € ziehen können.
Einmal den 2000er Metal(-core) Strang mit Slipknot an der Spitze und dann die (melodic) Hardcore/Punkrock Fans mit Rise Against als Head.

Der Samstag ist da mE. nicht ganz so straight, sondern eher von der individuellen Streuung abhängig. Wenn dir Idles und Beatsteaks gefallen, fehlt dir vielleicht der eine Head danach. Und Lorna Shore und Powerwolf ergänzen sich vielleicht auch nicht so gut, wie die Bands am Freitag.

MateFeedKillRepeat hat kommentiert


Locust schrieb:
also ich hab das nur auf die Wahrnehmung hier bezogen. Da war v.a. die Kritik am Freitag, dass dieser zu hart ist und zu wenig Abwechslung bietet und wenig junges beinhaltet. Ist aber als erstes Ausverkauft. Vielleicht zieht dann älterer und härterer Scheiß doch besser???

Zitat


Ich glaube das liegt einfach daran, dass es der Tag mit dem größten Headliner ist und dazu gibt es ein passendes Vorprogramm.

Ich denke Tagesbesucher sind in den meisten Fällen am Headliner interessiert. Das breite Programm ist dann oft interessanter für Gruppen die zusammen das ganze Wochenende hingehen.

  • zuletzt von IvanTKlasnic
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 01.07.2024 14:24 Uhr von Dirkules
    in Festivals in Europa
  • zuletzt am 06.06.2023 21:47 Uhr von Crazy-Dwarf
    in Festivals in Deutschland
Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt. Sie wurde aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Diese Seite wird derzeit weder von Rock im Park oder dem Veranstalter verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Rock im Park assoziiert.

Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!