The Chainsmokers
The Chainsmokers

The Chainsmokers

/ New YorkUS

The Chainsmokers sind eine Band aus New York (US) die 2012 gegründet wurde.

The Chainsmokers sind für 5 Festivals u.a. Bayside Festival, Parookaville Festival, Tomorrowland, IleSoniq Festival Montréal, Zürich Openair, bestätigt.

Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden The Chainsmokers Festivals.

In den vergangenen Jahren spielten The Chainsmokers unter anderem bei Zürich Openair, The Day After Festival, Ultra Music Festival Cape Town, Electric Nation Graz, Ultra Music Festival Europe, World Club Dome Winter Edition, Lollapalooza Festival Argentinien, Lollapalooza Festival, Bonnaroo Music & Arts Festival, Weekend Festival Helsinki und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der The Chainsmokers Festival History findet ihr hier.


The Chainsmokers sind ein amerikanisches DJ- und Produktionsduo, bestehend aus Alexander Pall und Andrew Taggart. Das Duo hat eine der rasantesten Karrieren hingelegt, die man in der Welt der Dance-Music je gesehen hat. Sie mischen Indie, Dance und Pop zu einem Sound, der die Charts stürmt und nicht weniger als zehn Multi-Platin-Singles hervorgebracht hat.

Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten Andrew Taggart und Alex Pall im Jahr 2013, bereits im Jahr darauf erlebten sie ihren internationalen Durchbruch mit der Single „#Selfie“. Seither ist kaum ein Monat vergangen, in dem The Chainsmokers nicht eine weitere Single abgeliefert hätten, die wie gewohnt hoch in die Charts steigt. Allein 27 Single-Auskopplungen kletterten bis in die Top 20 der US-Dance-Charts, sechs davon erreichten sogar die Spitze. Im Oktober 2020 kommen The Chainsmokers im Rahmen einer Welttournee zu ihrem nächsten Album „World War Joy“ für zwei Konzerte nach Deutschland: Am 7. Oktober spielen sie in München, am 21. Oktober in Düsseldorf.

Innerhalb von nur fünf Jahren sind The Chainsmokers von Newcomern zu den bestbezahlten DJs der Welt aufgestiegen. Ihre Shows vor vielen tausend Menschen bieten ein perfektes Abbild der Dance-Music der Gegenwart, die beiden DJs beziehen ihre Einflüsse aus EDM, Trap, Electro-House sowie Pop und gelten mittlerweile international als die Könige des neuen Dance-Genres Future Bass. Dabei spielen der ehemalige Kunststudent Alex Pall und der Plattenfirmen-Mitarbeiter Andrew Taggart nicht nur furios mit ihren Klangerzeugern, sondern ebenso virtuos auf der Klaviatur des modernen Marketings; für zahlreiche Singles und EPs überlegten sie sich jeweils ein neues Social Media-Konzept und beweisen damit, dass sich ihre außergewöhnliche Kreativität nicht auf die Musik allein beschränkt.

Die Anfänge des Duos, das ursprünglich aus Pall und dem Musikjournalisten Rhett Bixler bestand – wobei Bixler noch vor dem großen Durchbruch das Feld räumte und durch Andrew Taggart ersetzt wurde – gehen zurück auf Remixe einiger Indie-Künstler wie Daughter, Dragonette, Two Door Cinema Club oder The Wanted. Schon dies war ein kluger Schachzug, denn auf diese Weise eroberten The Chainsmokers die Musikwelt zunächst über zahlreiche Genre-Nischen, bevor sie den Angriff auf die Mainstream- und Pop-Welt unternahmen. Als dann Anfang 2014 ihre erste Single „#Selfie“ erschien, hatte sich ihr Name durch die Remixe schon so weit herumgesprochen, dass der Track unmittelbar bis an die Spitze der US-Dance-Charts stieg und sich auch weltweit hoch in den Hitlisten wiederfand. Mit „Roses“, der Lead-Single ihrer ersten EP „Bouquet“, konnten sie im Jahr darauf an die Erfolge von „#Selfie“ anknüpfen; Gleiches galt erneut für die Lead-Single der folgenden EP „Collage“, den Song „Don't Let Me Down“: Spitzenposition der US-Dance-Charts, weltweite Charts-Entrys und viele hundert Millionen Spotify-Plays folgten. Fast folgerichtig erhielten The Chainsmokers daraufhin ihren ersten Grammy Award.

Seither reiht sich bei The Chainsmokers Hit an Hit. Fast jeden Monat veröffentlichen die beiden einen neuen Track, sowohl Song-Auskopplungen aus ihren beiden bisherigen Alben „Memories... Do Not Open“ (2017) und „Sick Boy“ (2018) als auch exklusive Tracks, die sie mit einer Vielzahl an Gastvokalisten aufnehmen. Mehr denn je changieren The Chainsmokers dabei zwischen der Dance- und Pop-Welt und treffen mit jeder weiteren Produktion den Nerv vieler Millionen Hörer. Dies belegen die bislang aus dem Album „World War Joy“ fünf veröffentlichten Singles mit mehr als eine Milliarde Streams.

Das Duo hat einen Grammy, zwei American Music Awards und sieben Billboard Music Awards gewonnen. 2019 listete Forbes das Duo als die bestbezahlten DJs der Welt auf, die im letzten Jahr rund 46 Millionen Dollar einnahmen. The Chainsmokers sind auf vielen Festivals aufgetreten, darunter Ultra Music Festival (Australien, Miami, Kroatien), Lollapalooza, Tomorrowland, Airbeat One, Atlas Weekend, EXIT Festival, Balaton Sound und Tinderbox. Sie haben auch eine Residency im XS Nightclub in Las Vegas, die 2017 begann und bis Ende 2021 verlängert wurde.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

The Chainsmokers Festivals 2023/2024

The Chainsmokers sind für 5 Festivals (u.a. Bayside Festival, Parookaville Festival, Tomorrowland, IleSoniq Festival Montréal, Zürich Openair, bestätigt. Tickets für The Chainsmokers gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Bayside Festival 2023
ab SEK 1.499,00
EDM Festival

Bayside Festival 2023

Alesso, The Chainsmokers, Veronica MaggioUVM
14.07.2023 - 15.07.2023
HelsingborgSchweden
Parookaville Festival 2023
ab EUR 119,00
Major Festival

Parookaville Festival 2023

Hardwell, Kygo, Steve AokiUVM
21.07.2023 - 23.07.2023
WeezeDeutschland
Tomorrowland 2023
ab EUR 260,00
EDM Festival

Tomorrowland 2023

Armin Van Buuren, Hardwell, Martin GarrixUVM
21.07.2023 - 30.07.2023
BoomBelgien
IleSoniq Festival Montréal 2023
ab CAD 295,00
Major Festival

IleSoniq Festival Montréal 2023

Afrojack, Deadmau5, The ChainsmokersUVM
11.08.2023 - 13.08.2023
MontréalKanada
Zürich Openair 2023
ab CHF 138,00
City Festival

Zürich Openair 2023

Calvin Harris, Robbie Williams, The KillersUVM
23.08.2023 - 26.08.2023
ZürichSchweiz

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu The Chainsmokers sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
The Chainsmokers

The Chainsmokers Festival History

In den vergangenen Jahren spielten The Chainsmokers unter anderem bei Atlas Weekend Festival, TomorrowWorld, Lollapalooza Festival Chile, Summer Set Festival, Weekend Festival Helsinki, Made In America Fest, Sunset Music Festival, Lollapalooza Colombia, Lollapalooza Festival Berlin, BottleRock Napa Valley Festival und vielen mehr.

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

The Chainsmokers

The Chainsmokers

Aktivste Nutzer


Anzeige
The Chainsmokers
The Chainsmokers ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

The Chainsmokers sind eine Band aus New York (US) die 2012 gegründet wurde. The Chainsmokers sind ein amerikanisches DJ- und Produktionsduo, bestehend aus Alexander Pall und Andrew Taggart. Das Duo hat eine der rasantesten Karrieren hingelegt, die man in der Welt der Dance-Music je gesehen hat. Sie mischen Indie, Dance und Pop zu einem Sound, der die Charts stürmt und nicht weniger als zehn Multi-Platin-Singles hervorgebracht hat.
Ähnliche Künstler zu The Chainsmokers sind unter anderen The Weeknd, Martin Garrix, DJ Snake, Major Lazer, Marshmello, twenty one pilots, Halsey, Justin Bieber, Fetty Wap, Post Malone, Galantis, DJ Khaled
Nein, The Chainsmokers haben sich nicht aufgelöst. The Chainsmokers sind eine Band aus New York (US) die 2012 gegründet wurde. The Chainsmokers sind für 5 Festivals (u.a. Bayside Festival 2023) bestätigt.
The Chainsmokers sind für 5 Festivals (u.a. Bayside Festival, Parookaville Festival, Tomorrowland, IleSoniq Festival Montréal, Zürich Openair, bestätigt.

Foto: Live Nation

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von The Chainsmokers verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit The Chainsmokers assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!