Irie Révoltés sind eine Reggae Band aus Heidelberg (DE) die 2000 gegründet wurde. Die Band hat sich 2017 aufgelöst und 2024 wieder vereint. Irie Révoltés sind für 11 Festivals (u.a. Zeltfestival Rhein Neckar 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Irie Révoltés Festivals.
In den vergangenen Jahren spielten Irie Révoltés unter anderem bei Winterthurer Musikfestwochen, Deichbrand Festival, Taubertal Festival, Rocken am Brocken, Open Flair Festival, Juicy Beats, Colours of Ostrava, E-Lake Festival, Chiemsee Reggae Summer, Rock im Park und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Irie Révoltés Festival History findet ihr hier.
Irie Révoltés spielen im Rahmen der Irieunion Tour 16 Konzerte u.a. in Mannheim und Mannheim.
Irie Révoltés ist eine Heidelberger Band, die zuletzt aus neun Musikern bestand und 2000 bis 2017 aktiv war. Irie Révoltés war eine Heidelberger Band, die zuletzt aus neun Musikern bestand und von 2000 bis 2017 aktiv war. Irie Révoltés kehren 2025 für einige Festival-Shows sowie eine große „IRIEUNION“-Show nach Mannheim zurück auf die Bühnen.
Der Vater der Brüder „Mal Élevé“ und „Carlito“ stammt aus Frankreich; viele Texte werden auf Französisch gesungen. Irie stammt aus der jamaikanischen Kreolsprache Patois und kann mit „positiv“, „glücklich“ oder „frei“ übersetzt werden. Révoltés steht im Französischen für „Aufständische“. Die Band setzt sich in ihren französisch- und deutschsprachigen Liedtexten mit sozialkritischen Themen auseinander und ist politisch dem linken Milieu zuzuordnen, wie sie selbst offen mit Liedtexten und Auftritten auf linken Veranstaltungen, wie die zur Erhaltung der Roten Flora vor dem G20-Gipfel, zu erkennen geben. Ihre Musik lässt Einflüsse von Reggae, Dancehall, Ska, Punk, Elektro und Hip-Hop erkennen.