Alle Kommentare von Yertle-the-Turtle

3.030 Kommentare

Anzeige
Anzeige
Icon1Baltimore gefällt das
Yertle-the-Turtle
06.12.2022 11:52

2007 war auch mein Highlight mit Bands wie White Stripes, Arctic Monkeys und co. Die haben alle auf der Alterna gespielt, so dass man die Center mit anderen Musikrichtungen bespielen konnte.

Darin sah ich immer die Stärke bei RAR. Das man hochwertige Alternativen zwischen Center und Alterna hatte mit unterschiedlichen Musikrichtungen.

Yertle-the-Turtle
06.12.2022 11:46·  Bearbeitet


Locust schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:


JestersTear schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:
Durch den größeren Drop diese und letzte Woche bei vielen anderen Festivals ist RAR ziemlich ins Hintertreffen geraten. Ein mutloses Booking mit vielen offenen Baustellen. Trotzdem wird hier weiter von den ganz großen Namen geträumt obwohl immer mehr der gehandelten großen Acts ausgeschlossen werden können.

Zitat anzeigen


Ich verstehe nicht ganz wo das Lineup mutlos ist?
Wenige Dauergäste, ganz viel nie da gewesene oder lang nicht mehr dagewesene und ein sehr junges Lineup und viel weiblicher als die Jahre zuvor. Finde das erstmal mutig, wird ja aber wohl nicht belohnt, denn hier wünschen sich alle mutlose alte Bands, die seit den 80ern oder frühen 90ern unterwegs sind

Zitat anzeigen



Wie mutlos das Line Up ist realisiert man wenn man die anderen Line Ups sieht.
Ist halt immer die Frage was der Benchmark für RAR ist. Novarock? Hellfest? Download? Oder doch sowas wie Werchter oder Mad Cool.

Mutlos ist die Ausrichtung und mangelnde Genre Vielfalt. Beim Mad Cool spielen Bands wie Black Keys, Sigur Ros, Liam Gallagher oder Sam Smith. Das wäre mal mutig. Mit Robbie Williams, Sam Smith und Lizzo nen Pop Tag anzubieten.

Zitat anzeigen


Wäre bei uns in der Gruppe ne absolute Horrorvorstellung und ist auch mmn. am Zielpublikum vollkommen vorbei.
Man sollte nicht äpfel mit Birnen vergleichen

Zitat anzeigen


...Weil? Das Festival hatte anfangs eine viel abwechslungsreichere Ausrichtung mit Bands wie Eurythmics, Heather Nova, Alanis Morissette, Xaver Naidoo oder sogar Robbie Williams.

Dieser Fokus auf Metal / Core ist eher neu. 2007 war das Festival von einem sehr indielastigem Booking geprägt.

Das Kind ist doch bzgl Genre Vielfalt 2023 eh schon in den Brunnen gefallen...

Yertle-the-Turtle
06.12.2022 10:19·  Bearbeitet

Das Problem bei der Sache ist, dass sowohl die Marke Lollapalooza als auch die Anfangsjahre des Line Ups einen komplett anderen Spirit hatten.





Das ist Leichenschändung.

Icon1Metrozebra gefällt das
Yertle-the-Turtle
06.12.2022 09:39·  Bearbeitet

Am Besten hat mir Luke Spiller von the Struts gefallen.
Sowohl optisch als auch stimmlich unheimlich nahe an Freddie Mercury dran.


Yertle-the-Turtle
06.12.2022 09:31


JestersTear schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:
Durch den größeren Drop diese und letzte Woche bei vielen anderen Festivals ist RAR ziemlich ins Hintertreffen geraten. Ein mutloses Booking mit vielen offenen Baustellen. Trotzdem wird hier weiter von den ganz großen Namen geträumt obwohl immer mehr der gehandelten großen Acts ausgeschlossen werden können.

Zitat anzeigen


Ich verstehe nicht ganz wo das Lineup mutlos ist?
Wenige Dauergäste, ganz viel nie da gewesene oder lang nicht mehr dagewesene und ein sehr junges Lineup und viel weiblicher als die Jahre zuvor. Finde das erstmal mutig, wird ja aber wohl nicht belohnt, denn hier wünschen sich alle mutlose alte Bands, die seit den 80ern oder frühen 90ern unterwegs sind

Zitat anzeigen



Wie mutlos das Line Up ist realisiert man wenn man die anderen Line Ups sieht.
Ist halt immer die Frage was der Benchmark für RAR ist. Novarock? Hellfest? Download? Oder doch sowas wie Werchter oder Mad Cool.

Mutlos ist die Ausrichtung und mangelnde Genre Vielfalt. Beim Mad Cool spielen Bands wie Black Keys, Sigur Ros, Liam Gallagher oder Sam Smith. Das wäre mal mutig. Mit Robbie Williams, Sam Smith und Lizzo nen Pop Tag anzubieten.

Icon1Madpad77 gefällt das
Yertle-the-Turtle
05.12.2022 22:13

Durch den größeren Drop diese und letzte Woche bei vielen anderen Festivals ist RAR ziemlich ins Hintertreffen geraten. Ein mutloses Booking mit vielen offenen Baustellen. Trotzdem wird hier weiter von den ganz großen Namen geträumt obwohl immer mehr der gehandelten großen Acts ausgeschlossen werden können.

Yertle-the-Turtle
05.12.2022 20:46·  Bearbeitet


JackD schrieb:
Stadion scheiße, Wiese scheiße, Festival scheiße, Boxengasse scheiße, von innen sieht man gar nichts wegen Bäumen, von außen aber ganz toll, Norddeutschland scheiße, Süddeutschland scheiße, Mitteldeutschland scheiße, viel Deutschland scheiße, nur einmal Deutschland auch scheiße.

Zitat anzeigen


Sicher nicht ernst gemeint von Dir, fasst es aber eigentlich ganz gut zusammen.

Sagen wir es anders: Es ist für mich die unattraktivste Option aller vorab diskutierten Varianten.
München wäre Heimspiel für mich gewesen.
Berlin immerhin eine Städtereise wert.
Rock im Park hätte ich mich den Kumpels anschließen können.

Mannheim erfüllt nichts davon. Zu weit weg für nen Tagesausflug. Laut Berichten hier ein Areal mit sehr unterschiedlicher Sicht auf die Bühne. Und noch wie erwähnt an nem Wochentag, bei dem man mindestens 2 Tage Urlaub einplanen muss.

Mit Wien habe ich meine Alternative. Coole Stadt, ein Freitag und von München gibt es eine gute, und günstige Zugverbindung. Daher alles ok. Ändert aber nichts daran, dass ich den deutschen Termin als Worst Case sehe.

Ist halt auch lustig wie hier argumentiert wurde das Olympiastadion München sei zu groß und jetzt wird es so ne 75.000 Zuschauer Wiese...

Aber warten wir mal die Preise ab...

Yertle-the-Turtle
05.12.2022 19:17·  Bearbeitet

Bleiben eigentlich nur noch die Gunners.
Die Enttäuschung bzgl. Metallica und RHCP ist riesig. Durch die fehlenden Ankündigungen begann das Spekulieren. Am Ende ne große Schlappe für RAR auch wenn die nicht viel dafür können.

P.S. Finde es richtig geil das Robbie Williams endlich mal Festivals spielt. Mit dem Hit Katalog passt das einfach perfekt.

Yertle-the-Turtle
05.12.2022 19:06

Ich finde das echt kacke mit Mannheim.

Nur ein Konzert in DE und dann so ein Ort.
Hauptaugenmerk lag wohl auf cashen. Ich stelle mich nicht für soviel Geld auf ne Wiese wo ich nicht mal richtig was sehe.

Können die sich stecken.

Yertle-the-Turtle
05.12.2022 15:45

Finde die Tour nicht so gut ehrlich gesagt. Mannheim exklusiv für DE? Come on!
Ist Wien / Mannheim auf der gesamten 2022-2023 tatsächlich der naheste Ort für Münchner?

Dann wieder Stadion und Juli. Wenn es heiß und hell ist.

Probiere an Wien FoS zu kommen, aber preislich sind die 2022 Preise limit bei mir. Daher wird das eher nichts. Evtl dann noch Mad Cool...

Yertle-the-Turtle
05.12.2022 15:17


IvanTKlasnic schrieb:


juli666 schrieb:
Also kein Ring

Zitat anzeigen


nope, und auch kein Hurricane - aber die werden doch sicherlich noch irgendwas nördlich von Frankfurt spielen, kann mir Mannheim als einzigen Stop in Deutschland nicht vorstellen

Zitat anzeigen


Nördlich? Hamburg war doch dieses Jahr. Der Süden von DE fehlt komplett auf deren Tourkarte

Yertle-the-Turtle
02.12.2022 14:39


NoelGallagher schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:


NoelGallagher schrieb:
2018 und 2021 waren aber nicht politisch belastet. Trotzdem waren die Leistungen nicht gut.

Zitat anzeigen



Da vergisst du aber schnell. 2018 ging es nur um Özils Trikotgate mit Erdogan, 2021 war die Diversity / Ungarn Thematik im Fokus.

Mal schauen welches Störfeuer man sich für 2024 aussucht und maximal schlecht managed.

Zitat anzeigen


Ist das denn wirklich eine rein deutsche Problematik oder bekommen wir ähnliches bei anderen Teams schlicht nicht mit? Die Spieler und die Mannschaften werden doch auch in anderen Ländern im Fokus stehen.

Daneben bin ich mir nicht sicher, ob dies als Erklärung ausreicht. Es mag aber ein Faktor sein.

Zitat anzeigen


Das ist eine sehr gute Frage. Von dem was ich am Rande so mitbekomme gibt es die Diskussion aber weniger bei anderen Ländern oder wird zumindest souveräner wegmoderiert:

Van Gaal: „Ich werde nicht länger über politische Themen sprechen. Ich bin voll auf das Spiel gegen Senegal konzentriert. Ich habe auch all meinen Spieler gesagt, das zu unterlassen, einen Punkt zu setzen und sich auf das Turnier zu konzentrieren.“

Yertle-the-Turtle
02.12.2022 14:20


NoelGallagher schrieb:
2018 und 2021 waren aber nicht politisch belastet. Trotzdem waren die Leistungen nicht gut.

Zitat anzeigen



Da vergisst du aber schnell. 2018 ging es nur um Özils Trikotgate mit Erdogan, 2021 war die Diversity / Ungarn Thematik im Fokus.

Mal schauen welches Störfeuer man sich für 2024 aussucht und maximal schlecht managed.

Yertle-the-Turtle
01.12.2022 16:46

Naja, irgendne Roadmap muss es geben,

Dann sollen sie halt schreiben "Wir starten die Kommunikation mit der Freigabe der Headliner, können diesen Zeitpunkt aber nicht beeinflussen".

Icon1concertfreak gefällt das
Yertle-the-Turtle
01.12.2022 16:39

Also ich sehe das schon ähnlich mit der Kommunikation.
Tut es weh nen kleinen Wasserstand zu geben. Muss ja nichts verbindliches sein.
Aber ein "Sorgt Euch nicht, läuft alles nach Plan, wir hoffen Euch bis Weihnachten mehr Informationen geben zu können" würde ja schon helfen.

Icon2inlovewithfestivalsund anderen gefällt das
Yertle-the-Turtle
01.12.2022 13:24


Monkey76 schrieb:
Iggy Pop (als Opener für die Hosen wäre ein Traum), Mando Diao, White Lies, Editors, Smashing Pumpkins, The Black Keys, The Killers, The Strokes, Jack White, Jamiroquai = weitere (realistische) Vorschläge (und Wünsche). Und bitte KUMMER...

Zitat anzeigen


Du hast Dich im Thread verirrt, hier geht es um Rock am Ring und nicht um Tempelhof Sounds

Icon1Mambo gefällt das
Yertle-the-Turtle
29.11.2022 10:54·  Bearbeitet

Ich stimme da schon weitestgehend zu auch zum Thema Scherbenhaufen der CDU (Wobei Gas Gerd hier auch nicht unschuldig ist).
Habeck macht einiges richtig (auch wenn er vom Fachwissen her wohl nicht so geeignet ist für die Position) und läuft ja auch nirgends mit einer One Love Binde rum oder kommentiert das WM Geschehen.
Ich finde es trotzdem unglücklich an einem Deal mit Katar zu arbeiten und parallel eine Wertediskussion zu starten (egal ob Politik oder Medien) weil dort eine WM stattfindet. Gegen was regen wir uns eigentlich bei der Heim-EM 2024 auf?
Man muss der Wahrheit ins Gesicht schauen und da gibt es auch schmerzhafte Erkenntnisse.

Yertle-the-Turtle
29.11.2022 10:20·  Bearbeitet

Falls sie einer der Headliner sind. Kommt die Freigabe dann erst Ende Januar nach Ausverkauf der Doppelshows und man verkauft das als Zusatzshows?

Yertle-the-Turtle
29.11.2022 09:56

Die Frage ist ja erstmal was noch an Tagestickets in den Verkauf geht.
Könnte mir schon nen Unterschied wie bei RAR 1 Tages- vs. 3 Tages-Ticket vorstellen...

Yertle-the-Turtle
29.11.2022 09:47

Also ich sehe das durchaus kritisch, dass man vorerst nur Kombitickets für beide Konzerte kaufen kann.
So kommt der Normalo gar nicht mehr an Karten bzw. nur zu stark überteuerten Preisen.

Dazu kommt wie erwähnt die Übernachtungsproblematik. 3 Nächte muss man mindestens einplanen.

Vielleicht schließen aber genau Festivals diese Lücke dem Gelegenheitshörer die Möglichkeit zu geben die Band zu sehen...

Icon