Alle Kommentare von weatherman

821 Kommentare

Anzeige
Anzeige
weatherman
18.05.2017 18:08·  Bearbeitet

Nein, das war schon seit 2012 so, dass man erst das Bändchen holen musste, bevor man auf den Campinplatz durfte. Zumindest auf B5 und D1-7
Edit: grad erst richtig gelesen. DAS ist in der Tat neu.

weatherman
18.05.2017 16:35

So genau kann dir das wohl nur der Veranstalter sagen. Und selbst die werden das jetzt noch nicht wissen. Ich gehe davon aus, dass B5 als erster General-Platz geöffnet wird. Der wurde bisher auch meistens geöffnet, nachdem D1-7 voll waren.

Icon1sadfad gefällt das
weatherman
18.05.2017 14:59

Das sehe ich ebenso wie @sadfad. Selbst von C1 war man zu Fuß in 2-3 Bier am Gelände, wenn der Bus zu voll war. In Mendig allerdings dauerte 2015 "mal kurz ans Auto" für uns ca. 3 Stunden. Das ist nicht mehr zumutbar für mich. Lieber mit Wegbier gemütlich vom Campingplatz zum Gelände als mit Zentnern von Gepäck Gewaltmärsche vom Auto zum Zelt.

weatherman
18.05.2017 11:49

Ja, einfach so etwa 15cm-Nägel (je nachdem was du befestigen willst auch länger) aus dem Baumarkt. Da über die Köpfe der Nägel aber die Zeltschnüre gern mal drüber rutschen, empfielht es sich noch eine Unterlegscheibe zu verwenden. Die haben wir 2012 sogar in den reinen Schotter oben auf B5 direkt am Eingang reinbekommen.

weatherman
18.05.2017 10:52·  Bearbeitet

Da gibt es viele geschotterte Wege, da die D-Plätze bei den meisten Veranstaltungen als Parkplätze genutzt werden. Auf den "Wiesenflächen" ist nur eine Grasnabe von 3-4 cm und darunter verdichteter Schotter. Das ist bei Regen ganz angenehm, da es kaum Matsch gibt, aber für normale Heringe tödlich. Am besten eignen sich lange Nägel mit Unterlegscheiben.

weatherman
17.05.2017 20:37

Das würde anders wohl auch kaum genehmigt werden nach Duisburg 2010. Und eine Alternative zum Ampelsystem, die ähnlich zuverlässig die Anzahl der Leute begrenzt sehe ich nicht.

weatherman
17.05.2017 10:28

Die Aldi-Stühle sind von der Qualität her auch durchaus annehmbar. Bei anderen in der Preiskasse sollte man aber Vorsichtig sein. Wir hatten jedes Jahr Leute die nach spätestens zwei Tagen keine Sitzgelegenheit mehr hatten, weil sie dachen, der 7,99 EUR-Stuhl aus dem Thomas Philipps tuts ja auch. Ich persönlich gebe lieber etwas mehr aus. Schließlich "wohnt" man ja fast eine Woche auf dem Ding

Und geklaut oder Zerstört wurde bisher noch keiner. Nur vergessen beim Abbauen.

Icon2Snoopi76und anderen gefällt das
weatherman
17.05.2017 09:21

Auch wenn sicherlich viel richtiges drin steht, ist "Motor-Kritik" immer ewas arg polemisch. Das sieht man auch an der Erwähnung, dass RaR nicht ausverkauft ist, ohne zu erwähnen, dass bis zum Ausverkauf nur noch eien niedrige vierstellige Zahl fehlt. Oder an der Aussage, dass der böse Lidl-Konzern den Rewe in Adenau aus dem Geschäft drängen will mit dem Rock Shop. Dass ohne den Rockshop fast alle Besucher alles selbst mitbringen und sicherlich nicht zum Einkaufen nach Adenau fahren oder dass selbst wenn vor Ort gekauft wird dann doch eher bei Aldi oder Lidl in Adenau oder Zermüllen und der Rewe dann auch nix davon hat lässt man unerwähnt.

weatherman
17.05.2017 08:39

Gerade im Innenrauplan von 2014 geschaut, damals war dort:

SEAT CAR-A-OKE
Stellt hier unter Beweis, dass ihr richtige
Rocker seid und überzeugt bei der
SEAT CAR-A-OKE. Im Anschluss könnt ihr ganz stilecht
in der BACK SEAT Lounge relaxen. So ein Auftritt ist
schließlich anstrengend!
SEAT ENJOY2DRIVE TAXI DRIVE
So wurdet ihr noch nie chauffiert: Bei einer Slalom
Taxifahrt u.a. im neuen, 280 PS starken
SEAT Leon CUPRA 280 erwartet euch
der ultimative Kick.

weatherman
17.05.2017 08:19

Die Fläche war über die Jahre immer mal anders genutzt. War mal ne Quad-Strecke, mal der Suzuki-Offroad-Parcous und die letzen paar Jahre von Seat genutzt. Auch der Nokia Free-Fall-Tower stand 2012 dort, soweit ich mich erinnern kann. Da müsste das Riesenrad hinpassen.

weatherman
16.05.2017 15:33

So wie ich das hier verstehe:

"Die Campingplätze rund um die Nordschleife gelten auch als Zuschauerbereiche - somit benötigst Du für den Zutritt ein Veranstaltungsticket. Beabsichtigst Du ebenfalls dort zu campen, benötigst Du zusätzlich noch ein Campingticket. "
Brauch man ein Campingticket nur dann, wenn man auch wirklich dort campt.

weatherman
16.05.2017 15:04

Achso. Dann für die "echten" VIPs (nicht käuflich erwerbliche VIP-Tickets wie z. B. 2015 in Mendig). Gerade nochmal auf dem Plan von 2014 nachgesehen, da ist auch VIP-Parken auf A6 und Camping daneben in Richtung A5

weatherman
16.05.2017 14:34

Hier ein Bild von kurz vor dem Start des 24h-Rennens:


Das hinten links vor der Nürburg sieht so aus wie das Gebäude, das da gerade errichtet wird.

weatherman
16.05.2017 14:27

Das ist vor der T13, direkt an der Coca-Cola-Kurve. Ich vermute eher einen Zusammenhang mit dem 24h-Rennen. Einige der Nebenserien, die in den tagen vor dem 24h-Rennen stattfinden, werden vor der T13 gestartet und nutzen auch die provisorische "Boxenanlage" (aus der Zeit der Bauphase der Grand-Prix-Strecke) davor.

weatherman
16.05.2017 12:02

Ich bin momentan wirklich am überlegen, "ein paar Tage früher" zu Rock am Ring zu fahren um das 24h-Rennen noch mitzunehmen. Ich wollte eh auf Müllenbach und Mo. oder Di. anreisen.

Hat jemand Erfahrung, wie die Auslastung auf dem Campingplatz Müllenbach beim 24h-Rennen so ist und ob man da Samstags ohne Probleme noch einen Platz bekommt?

weatherman
16.05.2017 08:00

Wird es mit Sicherheit geben. War allerdings am Nürburgring bisher (für uns zumindest) immer relativ unnötig, da man auch einfach vor der jeweiligen Campingfläche kurz anhalten konnte. Hab gerade auf dem 2014er-Plan geschaut: Der Parkplatz war damals am Eifeldorf gegenüber von Ring°Arena/Info°Center.

Icon1DaHero gefällt das
weatherman
15.05.2017 13:58

Ich glaube ja auch nicht, dass sich groß was ändert. Alleine schon weil es nicht wirklich Alternativen gibt. Die Müllenbachschleife wäre vom Platz her ja okay aber dann viel zu weit weg vom Rest des Festivals. Trotzdem hat mich das verwundert, dass man jetzt zwischen "behindert" und "verletzt" unterscheidet. Aber wahrscheinlich ist das noch die Formulierung von Mendig.

weatherman
15.05.2017 13:20·  Bearbeitet

Was mir gerade bei den FAQ aufgefallen ist:

"Ich bin verletzt und würde gerne trotzdem bei Rock am Ring teilnehmen. Ist es möglich im Bereich für Besucher mit Behinderung oder einen anderen geschützteren Bereich auf dem Festivalgelände unterzukommen?

Nein, dies ist nicht möglich, da der Bereich für Besucher mit Behinderung ausschließlich für diese Personengruppe vorgesehen ist. "

Stand das schon immer so drin? Weil am Ring war es ja aufgrund der größe des Boxendaches immer kein Problem auch mit einer Beinverletzung hochzukommen. Bei Mendig kann ich mir denken, dass man das geändert hat weil de Platz auf dem Podest begrenzt war.
Das könnte ja evtl. doch auf eine Änderung am Gelände hindeuten.

weatherman
15.05.2017 13:06

ja, 25% Aufschlag. Bestimmt vong Inflation her. Oder es wurde den Preisen auf dem Gelände angepasst, weil es dort jetzt 5 anstatt 4 EUR kostet.

weatherman
12.05.2017 11:11

Ja, parallel zur B258 verläuft ein "Rad-und Gehweg" ebenfalls unter der Resstrecke durch. Zu dem Kommt man von der Einfahrt zum Campingberich C8 an der B258. Das ist übrigens auch der kürzeste Weg zum LIDL.

Icon1Snoopi76 gefällt das
weatherman
12.05.2017 11:01

Von der Einfahrt zu den D-Plätzen (K73/Hatzenbachstraße) ein Stück die Bundesstraße und bei der Einahrt zu C8 rein und dann den Fußweg unter der Strecke durch zum Haupteingang. Von dort dann den Weg in Richtung B7/EventArea runter. Dürften so 2 km sein oder in offiziellen Ring-Maßeinheiten augedrückt: Etwa 2-3 Wegbier (Je nach größe den Bieres und individuellem Bier/km-Verbrauch). Mir kam es 2014 nicht weit vor. Gerade für den Rückweg haben wir zustandsbedingt dennoch gefühlt Stunden gebraucht. War aber trotzdem lustig

weatherman
11.05.2017 15:14


masterofdisaster666 schrieb:
8 Uhr hatten sie die parkplätze geöffnet und mittag dann erst die campingplätze muss man irgendwie nicht verstehen.

Zitat anzeigen


Das liegt wohl vor allem daran, dass man Autos schlecht auf öffentlichen Straßen warten lassen kann ohne dass es Mittleres Verkehrschaos gibt. Und das würde die Rennleitung bestimmt nicht lustig finden. Ein paar Tausend Leute mit Gepäck auf einer schlammigen Wiese stehen zu lassen ist kein Problem.

Icon1masterofdisaster666 gefällt das
weatherman
11.05.2017 15:02


FlockeSilver schrieb:
Hoffe es gibt dann eine Buslinie vom Rock n Rollplatz sonst wäre das etwas weit für uns!

Zitat anzeigen


Das ist nicht so weit wie es aussieht. An der Bundesstraße geht ein Fußweg unter der Rennstrecke durch dierekt zum Haupteingang. Vom Eingang D3 sind es lt. Google-Maps 1,1 km. Ich glaube nicht, dass man da einen Bus braucht.

Icon1Luddddi gefällt das
weatherman
11.05.2017 12:44

Von den wenigen Sachen, die ich unbedingt sehen wollte noch ein Haufen Überschneidungen. Hosen/Beginner, SOAD/AMK. Bei dem mageren Lineup so viele Überschneidungen hinzubekommen ist schon große Kunst

Icon