Highfield Festival 2025
Line Up Highfield Festival 2024
Akne Kid Joe
Antilopen Gang
Antje Schomaker
Betterov
Bierbabes
Blackout Problems
Bosse
Bukahara
Deine Cousine
Domiziana
Donots
Engst
Ennio
Feine Sahne Fischfilet
Fjort
Flogging Molly
Heisskalt
Jeremias
Makko
Mando Diao
Mele
Milliarden
Montreal
Nico Santos
OK.Danke.Tschüss
Olli Schulz
Panteón Rococó
Schmutzki
Shitney Beers
Ski Aggu
Soho Bani
The Kooks
Trettmann
Tränen
Wa22ermann
Akne Kid Joe
Antilopen Gang
Antje Schomaker
Betterov
Bierbabes
Blackout Problems
Bosse
Bukahara
Deine Cousine
Domiziana
Donots
Engst
Ennio
Feine Sahne Fischfilet
Fjort
Flogging Molly
Heisskalt
Jeremias
Makko
Mando Diao
Mele
Milliarden
Montreal
Nico Santos
OK.Danke.Tschüss
Olli Schulz
Panteón Rococó
Schmutzki
Shitney Beers
Ski Aggu
Soho Bani
The Kooks
Trettmann
Tränen
Wa22ermann
Bleib auf dem Laufenden

Kommentare
In der Festivals United Community wird aktuell über Highfield diskutiert. Insgesamt gibt es 4.241 Kommentare in 26 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Warst du schon mal bei Highfield? Was fandest du besonders gut?






hans-maulwurf-rockt und mehr als 80 Nutzer sprechen darüber#highfieldfestival
ÄhmNöö hat kommentiert
Seit dem Umzug vom HF nach Störmthal bis 2018 immer dabei gewesen. Danach keinen Bock mehr. Qualität Line-Up komplett den Bach runter gegangen, alles nur noch hochpolitisch und aus Scheixxe Gold machen. Früher Foo Fighters, Billy Talent, Rammstein, Blink-182, Offspring ... heute nur noch drittklassige Schrammelacts von "um die Ecke". Echt traurig. Ich denke, das Publikum wird sich den Combos entsprechend auch angepasst haben. Wenn's denen gefällt – alles cool. Ich hatte gehofft, dass das nur ein Durchhänger war, aber scheinbar hat sich das HF dauerhaft verändert. Ich bleibe definitiv raus.
Gledde hat kommentiert
Ich mag das Highfield und finde Preis/Leistung vollkommen in Ordnung.
Dass es nichtsmehr mit dem Lineup von vor 10 Jahren vergleichbar ist, ist klar und schade, ich geh trotzdem gerne hin und werde Spaß haben.
Ich sags immer, dass man beim Highfield nichts neues entdeckt, aber vieles was man schon gesehen hat und gut fand sehen wird. So isses bei mir zumindest immer. Wobei ich auch nen mega "neuen" Act gesehen habe aufm Highfield: Nico Santos.
Das war überragender Auftritt.
luca99 hat kommentiert
kato91 schrieb:
Mit früheren Ausgaben darf man das Highfield dieses Jahr echt nicht vergleichen wir waren 22 da. Man, war das noch ein starkes Line Up, selbst für damalige Verhältnisse.
Dass so viele deutsche Acts gebucht werden ist beim Einzugsgebiet Ostdeutschland IMO unschädlich. Die Leute sind da schon sehr fixiert auf deutschsprachige Musik. Das habe ich in meinen 2 Jahren in Dresden vor über 10 Jahren bereits festgestellt. Die Musik im Radio alleine ist sehr deutschlastig und Acts wie Silbermond haben gefühlt ein besseres Standing als in den alten Bundesländern.
Sputnik, das 3 Monate vorher stattfindet, dürfte wegen der deutlich poppigeren Ausrichtung weniger eine Konkurrenz sein.
2022 war ein so krasses Jahr. Mein erstes und einziges Highfield bisher. Da waren gefühlt die ersten 3 Zeilen auf dem Poster alle absolut Head-würdig.
Leider danach massiv nachgelassen.
An sich wurde Nina Chuba ja nicht mal hochgezogen, die stand ja an erster Stelle hinter den Heads und spielt ja weiterhin nur Co-Head vor Deichkind. Der Name steht nun nur größer da aber am Slot wird sich nichts geändert haben. Das Hochziehen von Bilderbuch ist da schon eher frecher. Die standen vorher deutlich weiter unten noch hinter VWL. Wenn man Nina von Anfang an als Samstags-Head neben EC platziert hätte und Bilderbuch weiterhin in der 2. Reihe, hätte sich niemand aufgeregt
kato91 hat kommentiert
Mit früheren Ausgaben darf man das Highfield dieses Jahr echt nicht vergleichen wir waren 22 da. Man, war das noch ein starkes Line Up, selbst für damalige Verhältnisse.
Dass so viele deutsche Acts gebucht werden ist beim Einzugsgebiet Ostdeutschland IMO unschädlich. Die Leute sind da schon sehr fixiert auf deutschsprachige Musik. Das habe ich in meinen 2 Jahren in Dresden vor über 10 Jahren bereits festgestellt. Die Musik im Radio alleine ist sehr deutschlastig und Acts wie Silbermond haben gefühlt ein besseres Standing als in den alten Bundesländern.
Sputnik, das 3 Monate vorher stattfindet, dürfte wegen der deutlich poppigeren Ausrichtung weniger eine Konkurrenz sein.
Marull hat kommentiert
Musikmachne schrieb:
Ich frage mich auch so langsam wie lange man überhaupt noch diesen Bums veranstalten will.
Das Highfield hatte doch schon irgendwie mal den Anspruch sich von den vielen anderen medium sized Festivals hierzulande abzuheben, ebend durch ein buntes & internation-zusammengesetztes LineUp als auch den ein oder anderen besonderen Buchungen.
Gab es mit dem Umzug an den neuen Standort nicht sogar gewisse Ambitionen in Richtung Vergrößerung? Sogar Foo Fighters und Rammstein waren schon mal als Headliner da.
Mittlerweile verkommt das ganze nur noch zu einem lieblos hingeklatschten Radio-Pop Event, präsentiert von der lokalen Rundfunkanstallt.
Das zieht auch allenfalls potentielle Besucher aus dem näheren Einzugsgebiet an. Wobei ich sogar glaube, dass sich viele der im Osten wohnhaften Musiklieberhaber doch eher in Richtung Berlin orientieren.
Dazu dann noch diese komisch alberne Aufmachung mit Ufos & Aliens. Was soll der Quatsch?
Das Design hätte man wenn dann doch bitte mit einem gewissen Händchen für Ästhetik machen können, so wie beim Hurricane u. Southside.
Also wenn es nach mir geht, sollen sich FKP doch lieber auf ihre beiden großen Festivals konzentrieren und das Highfield mal sein lassen.
Von dem Internationalen ist man ja schon eine Weile weg. Wobei ich mich halt frage, warum man hier nicht künftige potenzielle Headliner frühzeitig hochzieht.
Der späte Termin des Highfields ist v.a. für Bayern interessant, da es noch voll in den Ferien liegt.
Radio-Pop würde ich nicht stehen lassen, es gibt zwar jedes Jahr einzelne Acts aus der Richtung. Aber Indie spielt im Massenradio keine Rolle.
Es ist halt dieser FKP-etablierte-Indie (Hast du einmal nen Slot oder bist du bei Landstreicher kommst du einmal in 3 Jahren sicher vor).
Ich denke auch absolut, dass man sich inhaltlich mal Gedanken machen muss. Grundsätzlich finde ich im Line-Up viele Treffer, nur sehe ich die Bands sowieso auf Tour oder habe sie schon sehr oft gesehen, weil sie sehr oft wiederkommen.
Man vergesse dabei auch nicht den Markt drumherum: Man hat im Raum Leipzig das Splash und noch das Sputnik Spring Break mit ähnlicher Zielgruppe, teilt sich sogar Heads.
- zuletzt von ÄhmNöö
in Festivals in Deutschland
- zuletzt am 06.11.2024 14:38 Uhr von Marull
in Festivals in Deutschland
- zuletzt am 23.08.2023 14:12 Uhr von Marull
in Festivals in Deutschland

Cro, Macklemore, Peter FoxUVM
16.08 - 18.08.2024, Großpösna
Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt. Sie wurde aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten.
Diese Seite wird derzeit weder von Highfield oder dem Veranstalter FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Highfield assoziiert.
Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!