Highfield Festival 2023
Highfield Festival 2010
Line Up
All Time Low
Archive
Band Of Horses
Bela B
Biffy Clyro
Black Rebel Motorcycle Club
Comeback Kid
Danko Jones
Expatriate
Frank Turner
General Fiasco
Gogol Bordello
Goldhawks
Good Shoes
Jennifer Rostock
Karamelo Santo
Mad Caddies
Madsen
Millencolin
Minus The Bear
Monster Magnet
NoFX
OK Go
Parkway Drive
Revolverheld
Skindred
State Radio
The 69 Eyes
The Asteroids Galaxy Tour
The Drums
The Gaslight Anthem
The Sounds
Thrice
Unheilig
Wir Sind Helden
WIZO
All Time Low
Archive
Band Of Horses
Bela B
Biffy Clyro
Black Rebel Motorcycle Club
Comeback Kid
Danko Jones
Expatriate
Frank Turner
General Fiasco
Gogol Bordello
Goldhawks
Good Shoes
Jennifer Rostock
Karamelo Santo
Mad Caddies
Madsen
Millencolin
Minus The Bear
Monster Magnet
NoFX
OK Go
Parkway Drive
Revolverheld
Skindred
State Radio
The 69 Eyes
The Asteroids Galaxy Tour
The Drums
The Gaslight Anthem
The Sounds
Thrice
Unheilig
Wir Sind Helden
WIZO
Bleib auf dem Laufenden

Highfield Feed






hans-maulwurf-rockt und mehr als 80 Nutzer sprechen darüber
IvanTKlasnic hat kommentiert
Hullabaloo92 schrieb:
IvanTKlasnic schrieb:
mattkru schrieb:
Der Deutschtrend ist überall präsent, aber gerade beim Highfield fällt das schon extrem auf.
Wenn man das z.B. mit 2009 vergleicht:
Und beim Deichbrand.
Beim Ring ist es halt bisher auffällig, dass es sehr wenige sind, außer halt im Rap-Bereich. Könnte halt sein, dass es die neue Ausrichtung von DreamHaus ist, den Ring als Gegenentwurf zum Deutschtrend zu positionieren und halt immer nur ein paar ausgewählte Deutsche Acts zu haben - ob das so gut läuft? glaube nicht, dass das gut funktionieren würde, zumindest nicht in der aktuellen Größe. Für meinen persönlichen Geschmack wäre das aber ein Traum.
War nicht 2022 jeder größere deutsche Act unter der Sonne schon bei Rock am Ring?
Deichkind sind wohl noch nicht im Juni verfügbar, Kraftklub haben ne Head Position beim Hurricane bekommen aber sonst sehe ich da kaum etwas, das übergangen wurde.
Das Highfield wird mit seinen 30.000 Besuchern vor allem anno 2022/2023 nicht die finanziellen Mittel haben hier mehrere internationale Arena Bands zu buchen.
Ärzte - gut sind auch Head bei HuSo
Electric Callboy - zwar englischsprachig, aber vom Vibe her trotzdem sehr Deutsch
the BossHoss
Swiss und die Andern
Seeed/Peter Fox
Madsen
SDP
Von Wegen Liesbeth
Bosse
wären Künstler die so auf Donotsgröße oder größer sind, die bei Highfield/Deichbrand/HuSo auftauchen.
Spontan fallen mir außerhalb davon noch Feine Sahne Fischfilet und AnnenMayKantereit ein, die weder letztes Jahr da waren, noch bisher angekündigt wurden. Ist aber auch absolut nicht meine Scene, kann da also absolut was vergessen.
Mein Punkt war aber auch nicht, dass es keine größeren gibt, sondern, dass sie auch unter den kleineren Artists nicht auftauchen, was schon auffällig ist.
Bis jetzt haben wir beim Ring von knapp 50 Artists Die Toten Hosen und Provinz als Deutschsprachige, welche zumindest Rockelemente dabei haben, und Mantar und Giants Rooks als Englischsprachige, welche aus Deutschland stammen. Zumindest wäre es mir bei anderen nicht bekannt.
Vielleicht ist auch das Problem, dass man ohne internationale Arena-Bands halt nur bei 30000 Besuchern bleibt.
Hullabaloo92 hat kommentiert
IvanTKlasnic schrieb:
mattkru schrieb:
Der Deutschtrend ist überall präsent, aber gerade beim Highfield fällt das schon extrem auf.
Wenn man das z.B. mit 2009 vergleicht:
Und beim Deichbrand.
Beim Ring ist es halt bisher auffällig, dass es sehr wenige sind, außer halt im Rap-Bereich. Könnte halt sein, dass es die neue Ausrichtung von DreamHaus ist, den Ring als Gegenentwurf zum Deutschtrend zu positionieren und halt immer nur ein paar ausgewählte Deutsche Acts zu haben - ob das so gut läuft? glaube nicht, dass das gut funktionieren würde, zumindest nicht in der aktuellen Größe. Für meinen persönlichen Geschmack wäre das aber ein Traum.
War nicht 2022 jeder größere deutsche Act unter der Sonne schon bei Rock am Ring?
Deichkind sind wohl noch nicht im Juni verfügbar, Kraftklub haben ne Head Position beim Hurricane bekommen aber sonst sehe ich da kaum etwas, das übergangen wurde.
Das Highfield wird mit seinen 30.000 Besuchern vor allem anno 2022/2023 nicht die finanziellen Mittel haben hier mehrere internationale Arena Bands zu buchen.
ZGWART hat kommentiert
· Bearbeitet·Deutsche Acts sind natürlich im Schnitt halt auch viel billiger als einmal zB The Killers zum Highfield zu holen
IvanTKlasnic hat kommentiert
mattkru schrieb:
Der Deutschtrend ist überall präsent, aber gerade beim Highfield fällt das schon extrem auf.
Wenn man das z.B. mit 2009 vergleicht:
Und beim Deichbrand.
Beim Ring ist es halt bisher auffällig, dass es sehr wenige sind, außer halt im Rap-Bereich. Könnte halt sein, dass es die neue Ausrichtung von DreamHaus ist, den Ring als Gegenentwurf zum Deutschtrend zu positionieren und halt immer nur ein paar ausgewählte Deutsche Acts zu haben - ob das so gut läuft? glaube nicht, dass das gut funktionieren würde, zumindest nicht in der aktuellen Größe. Für meinen persönlichen Geschmack wäre das aber ein Traum.

Highfield
4.015 KommentareAktivste Nutzer
Highfield Diskussionen

20.08 - 22.08.2010 Großpösna
Festival-Highlights
Diese Seite wurde automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Sie wird derzeit weder von Highfield oder dem Veranstalter verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Highfield assoziiert. Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!