Alligatoah, Casper, Rea Garvey und Alvaro Soler sind Headliner bei DAS FEST 2023
Alligatoah, Rea Garvey, Casper und Alvaro Soler – das sind die vier Topacts bei DAS FEST Karlsruhe 2023 auf der Hauptbühne am legendären Mount Klotz. Tones and I, Leoniden, Michael Schulte, Querbeat, Vintage Trouble, LARI LUKE, Adam Angst, Skinny Lister, Esther Graf, Erwin & Edwin und Mola spielen ebenfalls auf der DAS FEST-Hauptbühne.
Unmittelbar vor Start des Ticketverkaufs gab DAS FEST-Team im Rahmen des Preview-Specials im Audi Hangar beim DAS FEST-Partner Graf Hardenberg das Hauptbühnen-Line-ups bekannt. „Wir freuen uns auf zehn tolle Festivaltage und großartige Künstlerinnen und Künstler in der Günther- Klotz-Anlage, wo wir gemeinsam mit tausenden friedlich und fröhlich feiern können – nicht nur an der Hauptbühne“, sagte Martin Wacker.
„Es gibt bei DAS FEST für die gesamte Familie ein breites, buntes und begeisterndes Programm auf mehr als 135.000 Quadratmetern. Und das zum Großteil kostenfrei.“ Zahlreiche geladene Gäste aus der DAS FEST-Familie erlebten hier neben der Präsentation des Hauptbühnen-Line-ups auch einen Auftritt von Michael Schulte, der am DAS FEST- Sonntag ebenfalls auf der Hauptbühne spielen wird.
(Quelle: https://www.dasfest.de/presse / KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH)
Das Fest ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 13.07.2023 bis 23.07.2023 in Karlsruhe (DE) stattfindet. Es werden ca. 20.000 Fans erwartet.
Als Top-Acts sind Alligatoah, Casper und Rea Garvey bestätigt. Darüber hinaus sind Alvaro Soler, Leoniden, Querbeat und viele mehr gebucht. Hier findet ihr das komplette Line Up.
Das Fest wurde beim European Festival Awards 2018 als Gewinner in der Kategorie A Greener Festival ausgezeichnet.
Das Fest fand 1985 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Amy Macdonald, Bad Religion, Bilderbuch, Casper, Clueso, Deichkind, Donots, Element Of Crime, Fettes Brot, Frank Turner, Fritz Kalkbrenner, Jan Delay, Joris, Kettcar, Mando Diao, Marteria, Maximo Park, Passenger, Patrice, PxP Allstars und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Bis zu 250.000 Besucher in jedem Alter kommen alljährlich am letzten Wochenende vor den baden-württembergischen Sommerferien – also Ende Juli – in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage zusammen, um DAS FEST zu feiern.
DAS FEST ist damit eine der größten Open-Air-Veranstaltungen in Deutschland, Es findet seit 1985 jährlich am letzten Wochenende vor den baden-württembergischen Sommerferien, also Ende Juli, in der Günther-Klotz-Anlage (unmittelbar neben der Europahalle) in Karlsruhe statt. Das von den Organisatoren verfolgte Ziel unterscheidet sich deutlich von den anderen großen deutschen Festivals, denn es sollen alle Bevölkerungsschichten angesprochen und unterhalten werden, ungeachtet ihres Alters und Einkommens. Für Kinder und Familien gibt es den Kinder- und Kulturbereich, in welchem die Kleinen betreut spielen, planschen und kleine Abenteuer erleben können. Durch die Mischung von Jung bis Alt entsteht die einzigartige „FEST-Stimmung“, die von vielen Besuchern gelobt und geschätzt wird.
Bekannte Künstler wie Marteria, Mando Diao, die Sportfreunde Stiller, Sido, Amy Macdonald, Fettes Brot, Rea Garvey, Clueso, The BossHoss, Seeed, Peter Fox, Juli, Silbermond, Faithless, PUR, Fury in the Slaughterhouse, Apocalyptica, Guano Apes, New Model Army, Tito & Tarantula, Bananafishbones, B.A.P, Such a Surge, Gentleman, Chumbawamba, H-Blockx, Ska-p official, Fünf Sterne deluxe, Simple Minds Official, Beatsteaks, Sunrise Avenue, Die Fantastischen Vier und Denyo waren im Laufe der Zeit schon zu Gast am Mount Klotz.
Für Kinder und Familien gibt es den Kinder- und Kulturbereich, in welchem die Kleinen betreut spielen, planschen und kleine Abenteuer erleben können. Im Sportbereich findet jährlich der FEST-Cup im Skate- und Fingerboarden statt. Für Funsportbegeisterte bietet der Sportbereich noch allerhand weitere Angebote. Generationsübergreifende Angebote stellen das FEST-Café, die Kulturbühne und sonntagmorgens das Klassik-Frühstück auf der Hauptbühne dar. Durch die Mischung von Jung bis Alt entsteht die einzigartige „FEST-Stimmung“, die von vielen Besuchern gelobt und geschätzt wird.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!