DAS FEST Karlsruhe 2022 feiert mit Passenger, Jan Delay & Disko No.1, Bilderbuch und vielen mehr
Alice Merton, Lotte, Blond, MiA., Deine Cousine und weitere bringen ordentlich Frauenpower / Die aktuellen Chartbreaker Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sowie die Celtic-Punks Flogging Molly sind mit dabei / Ein FEST-Tag mehr / Tickets gibt es ab Dienstag, 3. Mai, 10 Uhr, nur bei Eventim – online oder bei den Vorverkaufsstellen der Region
Nun ist es raus: DAS FEST Karlsruhe hat sein Line-up für die tollen Tage am Mount Klotz bekannt gegeben und bewahrt in fast gewohnter Tradition noch ein Geheimnis. Bilderbuch, Jan Delay & Disko No.1 sowie Passenger sind die Topacts des Wochenendes bei DAS FEST Karlsruhe 2022. Das verkündete Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH am Abend beim DAS FEST-Kickoff vor Freundinnen und Freunden sowie Sponsoren im dm-dialogicum, dem Karlsruher Unternehmenssitz des Drogerieunternehmens. „Wir freuen uns darauf, endlich wieder DAS FEST feiern zu können und ganz besonders freut es mich, dass Weltstar Passenger nach seiner Zusage für 2020 und 2021 nun endlich kommt. Dazu wird das Programm auf der Hauptbühne insgesamt deutlich weiblicher.“ Alice Merton, Lotte, Blond, MiA., Deine Cousine sowie Indra-Rios Moore und Steiner & Madlaina bringen ordentlich Frauenpower auf die Mainstage am Mount Klotz. Flogging Molly garantiert Party und mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind die aktuellen Chartbreaker neben vielen Weiteren auch mit dabei im Line-up von DAS FEST Karlsruhe 2022, das vom 21. bis 24. Juli in der Karlsruhe Günther-Klotz-Anlage stattfindet - einen Tag länger als gewohnt, um einerseits der DAS FEST-Familie nach langem Entbehren mehr Zeit zum Wiedersehen zu geben und gleichzeitig aber auch, um Programm und Publikum entzerren zu können. Eine Übersicht über Line-up und Programm gibt es auf der Homepage von DAS FEST unter www.dasfest.de.
Die Tickets für das Hauptbühnenprogramm gibt es zu je 15 Euro pro Tag ab Dienstag, 3. Mai, 10 Uhr, beim Ticketanbieter Eventim – online über www.eventim.de oder an den Ticket- Vorverkaufsstellen von Eventim in der Region. Eine Übersicht der Vorverkaufsstellen findet sich auf der Webseite von DAS FEST unter www.dasfest.de. Inhaber des Karlsruher Passes können wieder vergünstigte Tickets bekommen. Wie in den Jahren zuvor ist der Gutschein dafür beim Jugendfreizeit- und Bildungswerk Karlsruhe des Stadtjugendausschuss e.V. erhältlich. Kostenfrei und ohne Tickets wird der größte Teil der Günther-Klotz-Anlage zugänglich sein. Insgesamt gibt es dort bei Süddeutschlands größtem Familienfestival auf der Kulturbühne, Feldbühne, der DJ-Bühne sowie im Sportpark und im Kinder- und Kulturbereich rund 70 Prozent des Gesamtprogramms von DAS FEST Karlsruhe für die gesamte Familie. Ganz wichtig für all diejenigen, die noch Tickets für DAS FEST 2020 zuhause in der Schublade haben: Diese Tickets besitzen für DAS FEST 2022 keine Gültigkeit mehr. Eine Rückgabe dieser Tickets ist über ticketrueckgabe.dasfest.de weiterhin bequem online möglich.
2.Mai2022
Los geht das lange Festival-Wochenende, das ja schon durch DAS Vor-FEST ab dem 14. Juli eingeläutet wird, mit dem neuen FEST-Donnerstag, dem dm-Tag. Gemeinsam mit dem Hauptpartner dm-drogerie markt konnte der zusätzliche FEST-Tag nach zwei Jahren Abstinenz vom Hügel realisiert werden, damit auch jeder in der DAS FEST-Familie genügend Dosis Mount Klotz bekommt. Und so startet DAS FEST 2022 mit ordentlich Frauenpower, wenn um 17:30 Uhr Lotte die Sause am Hügel eröffnet. Um 19 Uhr folgt ihr dann Alice Merton. Ihren Hit „No roots“ kennt mittlerweile jeder und mit Sicherheit wird sie den Hügel ordentlich heißmachen für den Mainact des Donnerstags, der bis eine Woche vor DAS FEST noch geheim bleiben muss.
Den FEST-Freitag eröffnet Deine Cousine, die ordentlich Power vom platten Land mitbringt. Um 19:00 Uhr folgt ihr dann Flogging Molly auf die Hauptbühne. Die irisch-US- amerikanischen Celtic-Punks aus L.A. gelten als eine der weltbesten Livebands. Hauptact des Abends ist dann Bilderbuch um 21:00 Uhr. Die Wiener ließen im Frühjahr die Clubs Clubs sein und spielten stattdessen in klassischen Konzerthäusern wie der Elbphilharmonie in Hamburg, dem Großen Festspielhaus in Salzburg, der Kölner und der Berliner Philharmonie - und das fast durchweg vor ausverkauftem Haus. Dazu lassen sie sich verstärkt vom Rock der 1970er und -80er inspirieren. Ab 23:00 Uhr ist dann wieder Nightclub-Time und die hat es in diesem Jahr in sich. Mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys kommen hier die aktuellen Chartstürmer Deutschlands auf die Bühne am Mount Klotz. Von Null auf die Eins ging es mit ihnen und ihrem Album “Mille Grazie” Mitte April.
Traditionell beginnt der FEST-Samstag um 13:00 Uhr regional – und das breit gefächert: The Black Passage haben sich eher dem Melodic Deathmetal und Metalcore verschrieben, während sich Die Stühle als Gewinner des Newpop Festivals „Schöne Musik aus Landau“ auf ihre Fahnen geschrieben haben. Irgendwo zwischen The Cranberries und Wir sind Helden kommt dann die Karlsruherin Neeki daher, publikumsnah, erfrischend, poppig und eben absolut tanzbar. Ab 16:15 Uhr gibt es dann Las Vegas Glamour bei DAS FEST: So bezeichnen zumindest Blond ihren Stil. Blond, das sind die Schwestern Lotta (Schlagzeug) und Nina Kummer (Gesang und Gitarre) und der Multiinstrumentalist Johann Bonitz aus Chemnitz. Bei 1986zig, der dem Trio auf die Hauptbühne folgt, weiß niemand, woher er kommt und wer er ist, aber inzwischen begeistert der kometenhaft aufgestiegene Rapper über 1,8 Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer auf Spotify mit eigenen Songs. Insgesamt feiern seine Tracks über 50 Millionen Streams auf sämtlichen Plattformen. Danach dürfen sich die FEST- Fans auf Tom Gregory freuen. Der sympathische Engländer war in den vergangenen beiden Jahren Dauergast in den deutschen und internationalen Top 10 sowie Nummer eins in den Airplaycharts mit seinen Hits wie „Fingertips“ und „River“. Endlich kann Tom auf deutschen Festivalbühnen zeigen, was er kann, und DAS FEST ist eine der exklusiven Möglichkeiten dafür. Hauptact des Abends ist Jan Delay & Disko No.1. Mit feinem Sinn für knackige Slogans, elegantem Flow, einer unverwechselbaren Gesangsstimme und ausgeprägtem Sinn für das Spiel mit der Sprache sowie einer unglaublich tollen Begleitband im Rücken und dem aktuellen Album „Earth, Wind & Feiern“ im Gepäck gibt es hierzulande schlichtweg kaum eine bessere Live-Band als Disko No. 1 und ihren stylischen MC Jan Delay. Für einen würdigen Ausklang des nun dritten FEST-Tags sorgen beim Nightclub dann Drunken Masters. Aus dem Allgäu stürmten sie an die Decks der Welt und haben wohl auch kein wichtiges Major Festival der Republik vom Splash bis zum Deichbrand und vom Southside bis zum Rocco del Schlacko ausgelassen. 2022 komplettieren sie ihre Tour-Liste mit DAS FEST.
Nach einem Start in den FEST-Sonntag mit dem Klassik-Vormittag mit der Badischen Staatskapelle und dem traditionellen Entenrennen, startet die Hauptbühne um 15:00 Uhr mit Indra Rios-Moore. Präsentiert vom Jazzclub Karlsruhe entführt uns die BMW Welt-Jazz- Award-Gewinnerin auf die „Freedom Road“, so der Titel ihres aktuellen Albums. Die Vocal Jazz-Koryphäe bezeichnet dies schlicht als „...testament to personal power, positivity and love.“
Weiter geht es um 16:20 Uhr mit Steiner & Madlaina aus Zürich den Tag. Den beiden sympathischen Mädels mit ihren eingängigen Texten auf Schwyzerdütsch folgt das Dubioza Kolektiv aus Bosnien-Herzegowina. In den letzten Jahren haben sich die Jungs zu einer der bedeutendsten Bands auf dem Balkan entwickelt. Es mischt Hip-Hop, Ska, Reggae, Punk und Dub mit traditionellen Melodien vom Balkan und rockt weltweit die namhaftesten Festivals. Ab 19:15 Uhr steht dann mit MiA. ein Berliner Electro-Pop-Quartett auf der Hauptbühne, da schon seit einem Vierteljahrhundert begeistert. Bekannt geworden ist es durch seine gut gelaunten Hits „Hungriges Herz“ und „Tanz der Moleküle“. Zum Finale von DAS FEST 2022 kommt dann endlich – mit zwei Jahren Verzug und von vielen heiß ersehnt – Passenger an den Mount Klotz. Der gebürtige Engländer ist hauptsächlich durch Australien und Neuseeland gezogen, hat sich auf jeden Marktplatz, an jede Straßenecke gestellt und seine Songs zum Besten gegeben. Er begegnete dem jungen Ed Sheeran und ging mit ihm schon auf Tour, als die Hallen noch längst nicht so groß waren wie heute. Und dann kam „Let Her Go“, der Hit, mit dem Passenger zum Weltstar wurde. Der Mount Klotz darf sich gewaltig Vorfreuen auf diesen und andere Songs bei DAS FEST 2022.
(Quelle: Presskit / KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH)
Das Fest ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 21.07.2022 bis 24.07.2022 in Karlsruhe (DE) stattfindet. Es werden ca. 40.000 Fans erwartet. 2021 war das traditionelle Festival wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden, in diesem Jahr soll das Event nun endlich wieder stattfinden.
Als Top-Acts sind Bilderbuch, Jan Delay und Passenger bestätigt. Darüber hinaus sind Alice Merton, Blond, Flogging Molly, MIA., Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys und viele mehr gebucht. Seeed wird als Gerücht gehandelt. Hier findet ihr das komplette Line Up.
Das Fest wurde beim European Festival Awards 2018 als Gewinner in der Kategorie A Greener Festival ausgezeichnet.
Das Fest fand 1985 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Amy Macdonald, Bad Religion, Casper, Clueso, Deichkind, Donots, Element Of Crime, Fettes Brot, Frank Turner, Fritz Kalkbrenner, Joris, Kettcar, Mando Diao, Marteria, Maximo Park, Passenger, Patrice, PxP Allstars, Revolverheld, Seeed und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Bis zu 250.000 Besucher in jedem Alter kommen alljährlich am letzten Wochenende vor den baden-württembergischen Sommerferien – also Ende Juli – in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage zusammen, um DAS FEST zu feiern.
DAS FEST ist damit eine der größten Open-Air-Veranstaltungen in Deutschland, Es findet seit 1985 jährlich am letzten Wochenende vor den baden-württembergischen Sommerferien, also Ende Juli, in der Günther-Klotz-Anlage (unmittelbar neben der Europahalle) in Karlsruhe statt. Das von den Organisatoren verfolgte Ziel unterscheidet sich deutlich von den anderen großen deutschen Festivals, denn es sollen alle Bevölkerungsschichten angesprochen und unterhalten werden, ungeachtet ihres Alters und Einkommens. Für Kinder und Familien gibt es den Kinder- und Kulturbereich, in welchem die Kleinen betreut spielen, planschen und kleine Abenteuer erleben können. Durch die Mischung von Jung bis Alt entsteht die einzigartige „FEST-Stimmung“, die von vielen Besuchern gelobt und geschätzt wird.
Bekannte Künstler wie Marteria, Mando Diao, die Sportfreunde Stiller, Sido, Amy Macdonald, Fettes Brot, Rea Garvey, Clueso, The BossHoss, Seeed, Peter Fox, Juli, Silbermond, Faithless, PUR, Fury in the Slaughterhouse, Apocalyptica, Guano Apes, New Model Army, Tito & Tarantula, Bananafishbones, B.A.P, Such a Surge, Gentleman, Chumbawamba, H-Blockx, Ska-p official, Fünf Sterne deluxe, Simple Minds Official, Beatsteaks, Sunrise Avenue, Die Fantastischen Vier und Denyo waren im Laufe der Zeit schon zu Gast am Mount Klotz.
Für Kinder und Familien gibt es den Kinder- und Kulturbereich, in welchem die Kleinen betreut spielen, planschen und kleine Abenteuer erleben können. Im Sportbereich findet jährlich der FEST-Cup im Skate- und Fingerboarden statt. Für Funsportbegeisterte bietet der Sportbereich noch allerhand weitere Angebote. Generationsübergreifende Angebote stellen das FEST-Café, die Kulturbühne und sonntagmorgens das Klassik-Frühstück auf der Hauptbühne dar. Durch die Mischung von Jung bis Alt entsteht die einzigartige „FEST-Stimmung“, die von vielen Besuchern gelobt und geschätzt wird.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!