Alle Kommentare von Yertle-the-Turtle

3.030 Kommentare

Anzeige
Anzeige
Icon1KuekenMcNugget gefällt das
Yertle-the-Turtle
29.11.2022 09:38·  Bearbeitet

Mir geht es hier erstmal um das Thema Verhalten, Anstand und Kommunikation.

Es kann nicht sein, dass man Katar auf der einen Seite auf das Übelste diskreditiert und anpöbelt und auf der anderen Seite um Rohstoff Deals bettelt, weil der ursprüngliche Lieferant sich als unzuverlässiger Despot herausstellt, der auf einmal Forderungen stellt.

Ich würde mir hier Tacheles wünschen. Ein Eingestehen, dass es ohne diese Deals (noch) nicht geht. Und dann auch ein bisschen mehr Demut wenn es um die Kritik von Geschäftspartnern bzw. deren Kulturen geht.
Haltung zeigt man nicht durch Gratismut, in dem man plötzlich bei jedem PR Foto mit der Binde rumläuft wie Klingbeil oder Faeser.

Wenn ich zum Geburtstag von einer Person eingeladen werde die ich hasse... dann gehe ich nicht hin.
Wenn ich meinen Arbeitgeber nicht mag... dann wechsle ich den Job.

Der Deutsche aber wird zum Geburtstag eingeladen, geht hin obwohl er keinen Bock hat und lässt dort raushängen das er eigentlich keinen Bock hat dort zu sein und den Gastgeber blöd findet

Icon1KuekenMcNugget gefällt das
Yertle-the-Turtle
29.11.2022 09:19

Joah da ist er auf einmal, der 15 Jahre Gas Deal mit Katar.
Zum Rohstoffe liefern ist Katar anscheinend gut genug, aber wehe es wird dort ein globales Fest gefeiert, dann zählen WERTE.

Was kotzt mich dieses Rumgeiere (wobei dafür braucht man Eier, die sehe ich nicht) der Politik an. Steht doch einfach dazu, dass wir es in Deutschland ohne moralisch fragwürdige Deals weiterhin nicht schaffen unseren sinkenden Lebensstandard halbwegs zu erhalten. Redet Tacheles, dann habt Ihr meinen Respekt und Anerkennung.
Aber erzählt mir bitte vornerum nicht etwas von Werten und Moral und fädelt hintenrum derartige Deals ein.

Wir machen uns doch global sowas von lächerlich. Im Urlaub sollte man vermutlich bald nicht mehr erzählen, dass man aus Deutschland kommt wenn man nicht ausgelacht werden möchte.

Und an alle Gratismut Menschen: Am besten ab 2026 auf die Gasheizung verzichten um Katar eine Botschaft mitzugeben

Yertle-the-Turtle
28.11.2022 19:35


Paju schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:
Wieso geht man fest davon aus, das Metallica nur noch Doppelshows spielen?
Wurde das irgendwo explizit erwähnt?

Ist doch weder logistisch noch setlist-technisch ein Aufwand Einzelshows einzustreuen.

Zitat anzeigen


Steht nirgendwo, aber logistisch ist das doch natürlich größerer Aufwand.

Warum also nicht mit einem Special die Kuh melken, das Konzept ist cool, andere Bands hätten mich mit damit sofort.
Der Off-Day ist aber wirklich frech.

Aber ja, vielleicht folgen noch weitere Auftritte, nach Ausverkauf.

Zitat anzeigen


Ich beziehe mich jetzt konkret auf mögliche Festivalauftritte.
Nur die wenigsten Festivals lassen Metallica 2x auftreten.

Man könnte natürlich RIP / RAR als 2 Set-Auftritt verkaufen. Macht aber auch wenig Sinn, da die wenigsten Leute beide Festivals besuchen.

Yertle-the-Turtle
28.11.2022 18:50

Wieso geht man fest davon aus, das Metallica nur noch Doppelshows spielen?
Wurde das irgendwo explizit erwähnt?

Ist doch weder logistisch noch setlist-technisch ein Aufwand Einzelshows einzustreuen.

Yertle-the-Turtle
28.11.2022 17:53·  Bearbeitet

DreamHaus können einen auf jeden Fall fast leid tun.
Der nächste potentielle Act mit dem man vorgeführt wird bzgl. Freigabe.

Yertle-the-Turtle
28.11.2022 11:33

Finde das immer noch eine seltsame Situation.
Je länger RHCP und Metallica keine Termine rausrücken, desto naheliegender ist eigentlich, dass die ganzen Festivals auf die Freigabe dieser Bands warten um Headliner verkünden zu können.

Ich frage mich halt ob man nicht doch auf irgendein Lebenszeichen von RATM wartet ob die Termine noch stattfinden können.

Yertle-the-Turtle
22.11.2022 09:31

Es hat leider aber mittlerweile bei der Nationalmannschaft System, sich im Vorfeld der Turniere aus eigenem Antrieb der notwendigen Konzentration für ein erfolgreiches Abschneiden zu rauben.

WM 2018 - Özil Trikot Skandal
EM 2020/202 - Ungarn Homosexualitätsskandal
WM 2022 - ...

Als Sportbegeisterter finde ich das ehrlich gesagt auch sehr schade, da es uns jedes Mal aus dem Rhythmus bringt und wenn das Sportliche in den Hintergrund gerät kann man es auch sein lassen.

Ich könnte mit vielen Entscheidungen leben z.B. das man bei der WM nicht antritt. Aber die Thematik wie einen Kaugummi durch das ganze Turnier zu ziehen ist schon ein ganz schöner Zinnober. Daher sollte man aus meiner Sicht Sportliches und Politisches trennen. Man hat zwischen den Turnieren jeweils 2 Jahre Zeit auf die Kacke zu hauen.

Im Übrigen gehe ich davon aus, dass die FIFA von Katar nen Einlauf bekommen hat was die Bindenthematik angeht und sich einfach nur maximal tief bückt. Wer zahlt schafft an...

Yertle-the-Turtle
21.11.2022 21:26

Und Manuel Neuer soll als Individuum büßen?
DFB und andere Länder hätten der FIFA eine Deadline VOR dem Turnier setzen sollen die Binde zu akzeptieren.
Nicht falsch verstehen, es ist in höchstem Grade lächerlich und asozial was die FIFA hier abzieht. Aber das auf dem Rücken von einzelnen Spielern auszutragen sehe ich auch sehr kritisch.

Yertle-the-Turtle
21.11.2022 21:07


NoelGallagher schrieb:
Würde das mit der gelben Karte nicht so klein reden. Kann zu ner Sperre und noch im Spiel zu ner gelb-roten Karte führen.

Zitat anzeigen



Ja das klingt erstmal so lapidar, aber spielen wir das mal durch.
Neuer fehlt im 3. Spiel. Gelbe Karte Achtel- und Viertelfinale -> Sperre Halbfinale.
Will man dann nach der ersten Sperre nachgeben?

Wie dem auch sei. Der mediale Aufschrei ist jetzt auch ohne Binde am Arm da.

Vielleicht macht "DIE MANNSCHAFT" wie 2018 in Russland einen stillen Protest und boykottiert die Vorrundenspiele sportlich

Yertle-the-Turtle
21.11.2022 13:52

Ich hoffe, der DFB macht jetzt gute Miene zum bösen Spiel solange das Turnier läuft und rechnet danach knallhart mit der FIFA ab.

Ein Austritt oder eine Reorganisierung der FIFA ist für mich alternativlos wenn man sich nicht komplett lächerlich machen möchte.

Yertle-the-Turtle
21.11.2022 13:20

Unfassbar wie man sich so mit dem Nasenring durch die Manage ziehen lässt.
Ich hätte es eskalieren lassen. Im Worst Case wären 5 der größeren Teams dieser WM abgereist.

Yertle-the-Turtle
20.11.2022 11:48

Finde ich schon ziemlich schäbig den Israel Termin abzusagen. Das ist ja ein auf RHCP zugeschnittenes Festival, da muss sich doch ein Termin finden.

Yertle-the-Turtle
18.11.2022 10:33

Bin ich als Arbeitnehmer auch moralisch verpflichtet Haltung zu zeigen wenn mein Arbeitgeber noch Geschäfte mit / in Russland macht?
Wir wurden z.B. angehalten uns in der Öffentlichkeit nicht zum Ukraine Krieg zu äußern.

Spieler sind keine politischen Botschafter und sollten dazu auch nicht instrumentalisiert werden. Was sie privat denken ist noch einmal eine andere Sache.

Ich hoffe einfach, dass man einen guten Mittelweg findet seinen Unmut kundzutun, aber gleichzeitig Sport Sport sein lässt und es den Leuten, die sich darauf freuen nicht versaut.

Yertle-the-Turtle
17.11.2022 09:35·  Bearbeitet


Locust schrieb:
Wenn man aber die letzten Wahlen in Europa betrachtet ist der Trend auch erschreckend

Zitat anzeigen



Ist das wirklich erschreckend?
Wie sollen sich Leute sonst bemerkbar machen, wenn ein "Weiter so" nicht in Frage kommt und man von seinem Wahlrecht Gebrauch macht.
Wieso ist eigentlich rechts in einer Gesellschaft, die Tag für Tag linker und asozialer wird so verpönt? Ich rede hier nicht von ultrarechts, aber heute ist ja gefühlt die Mitte bereits links und alles was 1cm davon abweicht wird als rechts abgestempelt.

Rechts hat halt den Makel, dass es - leider nicht zu unrecht - mit Nazis und als Auffangbecken für frustrierte Versager assoziiert wird.

Yertle-the-Turtle
17.11.2022 08:47·  Bearbeitet


blubb0r schrieb:
ich hab noch etwas vergessen, was bei uns in deutschland sich aktuell andeutet und in 10 jahren richtig reinhauen wird.
wir sehen ja aktuell, dass überall leute fehlen - pflege, logistik, gastro. alle haben nach corona gehörig probleme. das wird in den nächsten jahren eher schlechter als besser, weil demografischer wandel.

passend dazu haben wir das bildungswesen kaputt gespart (infrastruktur und digitalisierung sind totale scheiße) und wir sehen ja aktuell, dass plakativ gesagt "die kinder immer dümmer werden". in 10 jahren werden wir viele 20 jährige haben, die eine deutlich niedrigere durchschnittliche bildung haben werden, als es heute der fall ist - der bedarf wird aber dann auch hoch sein.

sprich, wir werden nicht nur zu wenig leute haben, sondern wir haben auch probleme beim niveau. das wird dazu führen, dass elementare dinge in der versorgung nicht mehr funktionieren werden, der wohlstand ist nicht mehr haltbar, sei es eben in restaurants (da ist das noch okay), aber halt auch bei Ärzten. Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau wird ein Luxusgut.


edit:
und ich hab noch keine Sekunde vom Rentensystem gesprochen...
Also: wenn ihr irgendwie eine Möglichkeit habt, sichert euch ab.

Zitat anzeigen


Das Problem hier ist doch nicht nur die prekäre Aussicht, wie die Gesellschaft in 20 Jahren aussieht, sondern das die Politik nicht mit Maßnahmen gegensteuert.

Du wirst doch hier geradezu ermutigt sich vom Staat durchfüttern zu lassen. Wo soll der Antrieb herkommen schaffen zu gehen, wenn eine Familie mit einem alleinverdienenden Maler mit dem Bürgergeld am Ende des Monats mehr Netto übrig hat.
Welche Fallhöhe hat den überspitzt gesagt ein fauler, intrinsisch unmotivierter und dummer Berufsanfänger bei uns?

Arbeiten muss sich lohnen. Du musst die Leute, die den Staat maßgeblich finanzieren und am Leben halten (= Steuern zahlen und Leistung bringen) wie wertvolle Kunden behandeln um die man kämpfen muss und nicht wie eine unendliche Quelle, die man nach Belieben aussaugen kann.

So vergeht einem tatsächlich die Lust auf die Gesellschaft, vor allem hier in Deutschland. Mein Traumszenario aktuell wäre ein Haus auf dem Land in Skandinavien. Dort bleibe ich von dem zu erwartenden gesellschaftlichen und klimatischen Crash weitestgehend verschont.

Yertle-the-Turtle
15.11.2022 19:09·  Bearbeitet

Sind wir auch mal ehrlich:
Es ist auch nicht so schwer jetzt großkotzig auf die WM zu verzichten, wenn es kein Public Viewing gibt, niemand Trikots kauft und trägt und bei vielen Q4 die arbeitsintensive Schlussphase im Jahr ist. Opfer bringt man damit nicht wirklich.

Ich verzichte jetzt auch auf eine Klima-Anlage (aber nur solange es weniger als 25 Grad hat)

Yertle-the-Turtle
15.11.2022 07:45·  Bearbeitet

Es soll halt einfach jeder machen wie er will.
Ich brauche die ganzen Wasserstandsmeldungen wer nicht zuschauen möchte nicht. Interessiert mich nicht die Bohne was Ihr abends zuhause im dunklen Zimmer macht (Jetzt allgemein, hier wurde es ja explizit gefragt). Das Ergebnis sehen wir dann an den TV Quoten.
Ich prahle hier ja auch nicht rum wenn ich nem Bettler Geld gebe, keine in Bangladesch produzierte Kleidung kaufe, nur Demeter Tierprodukte esse oder mich ehrenamtlich engagiere.

Wo sind eigentlich die ganzen Homosexualitätsbekundungen in der Bundesliga?
Haltung müssen und sollen wir jeden Tag im Alltag zeigen.

Ob ein Hauch von WM Feeling aufkommt steht und fällt eh mit der Leistung der deutschen Nationalmannschaft. Die hat es auch ohne skandalösen Austragungsort in den letzten 6 Jahren geschafft einen Großteil der Euphorie und Sympathie zu verspielen.

Ich finde es sehr gut, wenn medial kritisch berichtet wird. Empfehlen kann ich die ZDF und ARD Dokus zu dem Thema mit Breyer und Hitzlsperger. Ich denke aber, man tut den Sportlern keinen Gefallen, wenn diese vom Sport abgelenkt werden. Sonst verkommt das Turnier auch sportlich zur Farce. Ich hoffe man findet einen guten Kompromiss aus Kante zeigen und sportlich nicht eingeschränkt zu werden.

Wenn die Spieler jetzt in jedem Interview nach dem Spiel gefragt werden was sie von den Menschenrechten in Katar halten kotze ich ab.

Icon1Paju gefällt das
Yertle-the-Turtle
14.11.2022 20:03

Ich werde es weniger intensiv wie andere Turniere verfolgen, aber von einem Boykott halte ich wenig. Wo waren noch einmal die letzten Turniere? Achja im weltoffenen Russland und korrupten Brasilien und Südafrika.

Natürlich ist Katar die Kirsche auf der Torte in dieser Hinsicht, aber dann muss man die FIFA im Ganzen boykottieren.

Yertle-the-Turtle
11.11.2022 17:49


ralf321 schrieb:

200 Euro Guthaben für Platten, Kino oder Museum
KulturPass für 18-Jährige

Mit einem Guthaben von 200 Euro möchte der Bund junge Menschen dazu anregen, Kultur vor Ort zu erleben. „Wir wollen den Weg in die Kultur öffnen“, so Kulturstaatsministerin Roth. Der sogenannte „KulturPass“ soll auch die Kulturbranche unterstützen, die weiterhin sehr unter den Auswirkungen der Pandemie leidet.


www.bundesregierung.de

Zitat anzeigen


Mhm, grundsätzlich nicht schlecht.
Aber mein 16 Jähriges Ich würde damit wohl Vinylplatten holen und bei Kleinanzeigen verkaufen um in Urlaub zu fahren oder ähnliches.
Aber gut, kommt dann immerhin noch der lokalen Wirtschaft zugute...

Icon