Alle Kommentare von gjkillspeople

548 Kommentare

Anzeige
Anzeige
gjkillspeople
15.05.2013 17:32

Am Eingang kannst du es auf jeden Fall verticken oder du hängst ein Schild an euren Pavillon. Die Preise werden dieses Jahr aber eher noch fallen. Ich würde mir den ganzen Aufwand aber nicht antun, selbst eine Woche vorher wirst du es über die RaR-Facebookseite oder eBay (Kleinanzeigen) noch locker los. Am besten jetzt sofort, kurz vor dem Ring gibt's evtl. nur noch 60 Euro.

gjkillspeople
13.05.2013 16:52

Wir sind schon zwei mal kontrolliert worden, letztes Jahr montags auf dem Weg zur Autobahn und vor ein paar Jahren Samstags in Adenau auf dem Weg zum Freibad. Pusten musste unser Fahrer jeweils nicht, wenn Pupillen und Atem nicht auffällig sind, dann machen die Grünen keinen Stress.

gjkillspeople
11.05.2013 12:52

Bekackt! Warum legt man das dann erst in eine kleine Location? Dass Modest Mouse + Frightened Rabbit mehr als 500 Leute zieht war sollte doch wohl jedem klar gewesen sein...

Woher hast du überhaupüt die Info?

gjkillspeople
08.05.2013 10:59


frusciantefan schrieb:
2006-2008 jedes Jahr gesehen Vielleicht wirds mal wieder Zeit. Vielleicht gehst du auch nicht und ich lös dich wieder ab oder so.

Zitat anzeigen



Ging mir genauso, hab die 4 oder 5 mal live gesehen in der Zeit. Leider kann ich nur mit den ersten beiden Alben was anfangen, inzwischen gibt's ja eher Folk/Hippie-Musik statt Prog/Postcore/Indie in der Anfangszeit.

gjkillspeople
05.05.2013 13:24

Ob man jetzt 3 mal pro Woche läuft, schwimmt oder auf den Crosstrainer steigt, die Unterschiede bei der Abnahme dürften marginal sein und man sollte sich nach persönlichen Vorlieben richten. Ansonsten kann ich KLL nur zustimmen, Krafttraining ist sehr wichtig, vor allem wenn man stark übergewichtig ist und über ein Jahr lang diäten will. Ich habe nur Krafttraining und ab und zu Ballsportarten gemacht und der Stoffwechsel war auch nach anderthalb Jahren und ~50kg Abnahme voll in Ordnung.

gjkillspeople
02.05.2013 13:55

Mit den Diebstählen ist es deutlich weniger geworden, das ist zumindest mein subjektiver Eindruck. Es gab vor ein paar Jahren mal eine professionelle Bande, die dann in Wacken geschnappt wurde. Während der Headlinershows gehen die Secs auch verstärkt Patroullie. Ein gewisses Risiko hat man auf Festivals immer, auch das Auto kann aufgebrochen oder demoliert werden.

Bei den meisten Zelten kann man ein kleines Schloss auch so anbringen, dass man es von außen kaum sehen kann. Damit wehrt man die Besoffenen und Diebe ohne Messer ab. Trotzdem besteht natürlich die Gefahr, dass einem das Zelt dann aufgeschnitten wird.

gjkillspeople
18.04.2013 19:55

Wir waren in den letzten Jahren immer Mittwoch morgens da und es war noch sehr viel Platz auf B5. Abends war es dann schon ziemlich voll.

gjkillspeople
05.04.2013 12:01

Beim Hurricane 2011 war Kasabian noch besser als auf der Alterna beim Ring, auch wenn der Sänger grenzwertig breit war. 'Hello Hamburg, how are you Schnitzels?'

Centerstage nachmittags ist eben totaler Schrott, alles außer Bereich A frustriert nur und sollte man sich schenken.

gjkillspeople
29.03.2013 16:03

Die Zonen A und B vor der Hauptbühne haben nichts mit den Kontrollen zu tun, kontrolliert wird nur am Eingang auf das Festivalgelände.

Ich hatte noch nie Probleme mit geöffneten Tetrapaks, zur Not stellt man sich bei einem anderen Sec nochmal an. Ab 3 Leuten kann man auch mehr als einen Tetrapak mitnehmen, auch wenn es Aufwand ist.

gjkillspeople
22.03.2013 10:48

Erste Sparmaßnahmen: Vor dem Eingang noch 2 halbe Liter wegziehen und einen Tetrapak Wein oder 50/50 Wodka-O mitnehmen, bei Hitze wird der immer leckerer Auf dem Festivalgelände kann man schnell arm werden, das Bier kostet allerdings keine 5 Euro sondern 3 und ich bin mir auch sicher, dass weniger Alk drin ist.

gjkillspeople
21.03.2013 18:00

Niemand dabei gewesen? Köln hat sich gelohnt, guter Sound, spielfreudige Band und über 90 Minuten Spielzeit. Zwei, drei Songs von Holy Fire hätte man sich imho sparen können, Highlights waren Providence, Spanish Sahara, Electric Bloom und Two Steps Twice.

gjkillspeople
20.03.2013 14:25

Sind Festivals in BeNeLux nicht generell etwas ruhiger? Gemischteres Alter und weniger Chaosparty? Wurde mir zumindest vom Pinkpop und Werchter berichtet. Vielleicht solltet ihr zum Rock N' Heim fahren, bei MLK ist ja verhältnismäßig viel erlaubt.

gjkillspeople
19.03.2013 11:35

Venlo ist leider zu weit weg
Wie gesagt, Bier Beer ist super, das gibt's bei Albert Heijn. Nach NL fahren lohnt sich aber wirklich nur, wenn die Fahrt nicht zu weit ist und man für möglichst viele Leute einkauft.

gjkillspeople
16.03.2013 17:33

Wo genau hast du das denn gekauft? Wir holen immer Beer-Bier von Euroshopper. Kostet inzwischen aber auch ca. 40 Cent und lohnt sich nur noch, wenn man nah an NL wohnt und große Mengen kauft. Ist jedenfalls schön süffig und nicht gerade herb und damit ideal für Festivals.

gjkillspeople
15.03.2013 17:02

So tight wie hier spielen sie leider nur im TV und in Stadien ab 75.000 Zuschauern Vielleicht geht der Kollege Bellamy ja wieder an die Drums...

gjkillspeople
06.03.2013 14:39

Die radiotauglichen, relativ exklusiven Bands hat MLK immer auf der Center spielen lassen, auch damit die VIPs was zu kucken haben. Deshalb würde es mich sehr wundern, wenn Biffy, Phoenix und vor allem Hurts nicht auf der Center spielen. Die Aufteilung wäre eigentlich ziemlich eindeutig, wenn nicht angeblich Volbeat den Head machen sollen.

gjkillspeople
06.03.2013 14:19

Die wirklich nahen Plätze(B2/3, D2-5) sind relativ klein und sofort voll, da hat man keine Chance. Große Plätze mit ca 20-30 Minuten Fußmarsch sind A5, D9 und B5.

D9 ist in diesem Jahr komplett Green Camping, auf B5 ist imho die meiste Party. Für B5 solltet ihr spätestens Mittwoch Abend anreisen. Wenn ihr nur 3, 4 Leute ohne große Ausrüstung seid, kann sich auch Donnerstag noch drauf schmuggeln, zur Not die Zelte über den Zaun werfen und irgendwo hinquetschen geht immer. Mit einem großen Anhänger werden sich euch wohl nicht mehr drauf lassen.

gjkillspeople
06.03.2013 13:42

Zur Sicherheit einen Ausweis von einer ähnlich aussehenden Freundin leihen. Ich glaube aber auch nicht, dass du kontrolliert wirst.

gjkillspeople
28.02.2013 15:05

In Berlin waren es keine 15 Minuten mehr, 'Sardarabad' geht ja nicht mal eine Minute. Ich habe System schon oft live gesehen, mehr als 100 Minuten bzw. knapp 30 Songs spielen die nicht, egal ob Festival oder Konzert.

gjkillspeople
26.02.2013 14:27

Der Campingplatz im Westen (normal und green) ist schon sehr weit weg, da kann man mit mindestens 40 Minuten zu Fuß rechnen und der Weg führt durch das komplette Dorf, die Leute werden sich freuen

gjkillspeople
26.02.2013 14:05

Ich finde die Lösung optimal, D9 liegt schön abseits und für die Anwohner von Nürburg ist GC auch angenehmer. Den Weg von D9 zum Eingang B nutzen dann praktisch auch nur Green Camper.

Direkt in Nürburg grenzt eine private Wiese an D9, da waren vor ein paar Jahren immer unfassbar laute Anlagen aufgebaut. Ich bin mal gespannt wie das geregelt wird, die Ordner haben dort ja keine Rechte.

gjkillspeople
25.02.2013 19:43

Der Campingpreis ist unverschämt. Für mich macht das Campen auch ein Stück weit ein Festivalerlebnis aus und ich bin sicher nicht der Einzige, der das so sieht, gerade abseits dieses Forums. Ich finde es beim Ring schon grenzwertig, weil die Enterfernungen so groß sind, beim Hurricane kann man auch mal eben bei 60 Min. Pause zum Zelt.

Ansonsten Daumen hoch für das Konzept und 120 Euro ist ein fairer Preis. Ob es sich durchsetzt, wird man sehen.

Icon