Pink Tour 2024
Pink Forum: Diskussionen zu Summer Carnival Tour 2024
eröffnet
von Wutang1991
am 21.11.2023 08:51 Uhr
40 Kommentare - zuletzt von gloesinger
OPSler und weitere Nutzer sprechen darüber
11.06.2024, Cardiff (GB), Principality Stadium
15.06.2024, London (GB), Tottenham Hotspur Stadium
16.06.2024, London (GB), Tottenham Hotspur Stadium
20.06.2024, Dublin (IE), Aviva Stadium
24.06.2024, Liverpool (GB), Anfield Stadium
25.06.2024, Liverpool (GB), Anfield Stadium
28.06.2024, Glasgow (GB), Hampden Park
29.06.2024, Glasgow (GB), Hampden Park
03.07.2024, Bern (CH), Stade De Suisse
06.07.2024, Kopenhagen (DK), Parken
10.07.2024, Amsterdam (NL), Johan Cruijff Arena
14.07.2024, Brüssel (BE), King Baudouin Stadium
17.07.2024, Leipzig (DE), Arena Leipzig
19.07.2024, Stuttgart (DE), Mercedes-Benz Arena
21.07.2024, Mönchengladbach (DE), Borussia-Park
25.07.2024, Stockholm (SE), Friends Arena
TICKETS
Lucky Dip Tickets incoming…
Schön, dass das renovierte Stuttgarter Stadion wieder mit Open Airs bespielt werden kann. Außerdem gräbt man also den Borussia-Park wieder aus, in dem vor einigen Jahren schon eine unfassbar schlechte Konzert-Akustik war.
Bei Bruce Springsteen war es damals gut im Borussia Park...
concertfreak schrieb:
Lucky Dip Tickets incoming…
Schön, dass das renovierte Stuttgarter Stadion wieder mit Open Airs bespielt werden kann. Außerdem gräbt man also den Borussia-Park wieder aus, in dem vor einigen Jahren schon eine unfassbar schlechte Konzert-Akustik war.
ähhh, also besser Stuttart?

Meine Freundin will unbedingt zu Pink
blubb0r schrieb:
Bei Bruce Springsteen war es damals gut im Borussia Park...
Bei Herbert nicht. „Uiuiui, das hallt hier aber ganz schön“ hat er sinngemäß nach dem 2. Song gesagt.

In den letzten Jahren fand dort ja kein einziges Konzert mehr statt.
· Bearbeitet
concertfreak schrieb:
Lucky Dip Tickets incoming…
In Leipzig vielleicht, aber Stuttgart und Gladbach sind Freitag+Sonntag....
Ich denke auch diesmal gibt es keine Zusatztermine.
Mönchengladbach ist am gleichen Tag wie Coldplay in Düsseldorf und der CSD in Köln. Es gibt vielleicht durchaus schlauere Termine.
Sie bewegt sich ständig in den gleichen Märkten und traut sich nach wie vor nicht nach Spanien oder Italien, etc., schade & langweilig
· Bearbeitet
Leipzig übrigens (auch laut Homepage) nicht Red Bull Arena sondern einfach nur Arena. Das heißt Halle. 15000 anstatt 50000 oder so. Für manche hier vielleicht interessant.
Edit: stimmt nicht
www.eventim.de
Da steht Red Bull Arena. Alles andere sind ja auch Stadien. Vielleicht hat sie einen anderen Energy Drink Hersteller als Sponsor, und möchte RB nicht auf der Homepage haben. Aber Mercedes fährt sie gern.
Jo, ich korrigiere. Falsch gelesen.
Die Schraube wird weitergedreht!
Hier mal die Preise für Mönchengladbach. Die anderen Städte sind fast identisch.
FOS1 224,50 €
FOS2 179,50 €
Stehplatz Innenraum 113,00 €
Sitzer PK1 224,50 €
Sitzer PK2 179,50
Sitzer PK3 113,00
Stehplatz Tribüne 124,50
Kann jemand die Diskussion aus dem TOOL Thread hier reinkopieren? Und immer TOOL mit P!nk erstzen?
Selbst Springsteen nimmt im FOS 1 „nur“ 180€. Was fällt ihr ein?
Absurde Preise.
Bin froh das wir sie 2019 gesehen haben und das reicht dann auch. Damals war der FOS2 knapp 130 Euro.
Wahnsinn
Verkauft sich FOS zu diesen Preisen aus? Oder habe ich falsch im Kopf, dass es da auch im vergangenen Jahr nicht ganz voll war, als es nochmal 40 Euro billiger war?
Ihre Show in allen Ehren, die "Missundaztood" auch - aber für das Geld bekomme ich ganze Festivalwochenenden in ganz Deutschland.
Hat jemand einen Saalplan aus Mönchengladbach? Wir hatten dieses Jahr PK2 - die sind für 2024 direkt mal satte 60€ teurer. Wenn ich mich recht entsinne gab es in Köln die beiden FOS-Bereiche, den normalen Innenraum, Unterrang war PK1 und Oberrang PK2. PK3 oder Stehplatz Tribüne gab es nicht. Würde mich also mal interessieren, wie jetzt die PK-Verteilung ist und ob PK2 in MG deutlich besser ist als in Köln.
Pfoa.
Köln war wegen Wochenende und CSD schnell voll. Und die ersten Oberrangreihen auch noch PK1, meine ich.
Aber die (Zusatz)-konzerte in Hannover und Berlin unter der Woche mussten die vieles noch deutlich reduziert in den Verkauf geben.
Da überrascht der Ansatz für nächstes Jahr.
wir waren letztes jahr auf dem werchter boutique für unter 100 euro und hatten dazu noch onerepuplic, ellie goulding und 3 weitere acts. wenn man das hier mit vergleicht waren im preis sogar unterkunft (für 2 tage), anreise mit finanziert und platzmäßig waren wir vorm mischpult (also mindestens fos2) und nicht irgendwo pk3
unfassbar diese absurde preispolitik und ist ja nicht so als wäre sie "seltens" bis garnicht da..
#gehtwenigeraufüberteuertekonzerte!
Wird sich halt trotzdem rechnen, 50% verkauft man zu den Preisen und den Rest füllt man dann mit reduzierten Aktionen auf - Dynamic Pricing ist doch längst in Deutschland angekommen, es wird nur netter verpackt
Ich wiederhole mich. Jeder der solche Konzerte besucht, egal ob vorne oder hinten, ist mitverantwortlich für diese scheiß Preispolitik. Da hilft nur boykottieren.
#gehtgarnichtaufüberteuertekonzerte!