schrieb:haltet ihr kiss für möglich
schrieb: Bei aller Liebe zu diesem Festival, aber Alligatoah?
schrieb:Man kann ja von der Alligatoah Bestätigung halten was man will, aber der Aufschrei in den sozialien Medien ist mal wieder sehr amüsant zu verfolgen
schrieb:Die Zeiten von Hammerfall, Blind Guardian und Saxon als Head sind halt vorbei.
StonedHammer schrieb:versteh ich das richtig, man kann als ticketbesitzer nochmal 66,66 für den mittwoch bezahlen? für lindemann? insgesamt dann mal eben 300€?
schrieb: Generell finde ich das ok. Als Vorbild kann man ja das letztjährige hellfest anschauen, die halt am Donnerstag einen Zusatztag als Knotfest angehängt haben. Aber nur für Lindemann und Clawfinger nochmal 66€ drauf, weiß nicht ob das die Breite Masse bezahlen wird. Zumal ja die anderen Mittwochsbühnen ebenfalls ohne Aufpreis bespielt werden.
sckofelng schrieb: Das ist noch ziemlich human verglichen mit dem, was uns nach der Krise erwarten wird... trotzdem für die hardcore Wackener natürlich ein Schlag ins Gesicht.
sadfad schrieb: Unfassbar. Ich weiß gar nicht was ich dazu noch sagen soll Selbst MLK war bisher nicht so dreist sowas durchzuziehen. Edit: Ich kenne mich beim Wacken nicht aus, gibt es hier Tagestickets? Da finde ich die Methode vom Summerbreeze um einiges besser. Der Mittwoch ist hier exklusiv den Festivalticket-Inhabern vorbehalten und es gibt für diesen Tag keine Tagestickets...
StonedHammer schrieb: sckofelng schrieb: Das ist noch ziemlich human verglichen mit dem, was uns nach der Krise erwarten wird... trotzdem für die hardcore Wackener natürlich ein Schlag ins Gesicht. warum ist das normal/human? ohh ich habe eine jahr jetzt nix machen dürfen, dann muss der kunde es im folge jahr ausbaden. das ist nicht normal das ist einfach nur dämlich und auf dauer mehr als unwirtschaftlich! man muss sich nur vorstellen es würden alle geschäfte (egal welche branche) so machen, da wäre das coronakrisen jahr ja harmlos gegen, was dann kommt. und auch wenn die musikbranche am meisten schreit sie wären das größte opfer der krise und bekommen keinen cent, ist das nicht ganz richtig. es gibt clubbetreiber die auf die 9k zugreifen konnten, festivalmacher die jetzt unterstützungenanträge ausfüllen können, der ein oder andere versicherungschutz und vorallem die ganzen spendenmarathons (die teils echt krasse summen eingebracht haben) und dann geht man 2021, 22 (what ever) hin und will auch noch gerade die aussaugen, die ihnen im ausfalljahr doch schon unter die arme gegriffen haben.. einfach nur schwach! die leute werden nach der krise auch nicht mehr geld in der tasche haben.
sckofelng schrieb: StonedHammer schrieb: sckofelng schrieb: Das ist noch ziemlich human verglichen mit dem, was uns nach der Krise erwarten wird... trotzdem für die hardcore Wackener natürlich ein Schlag ins Gesicht. warum ist das normal/human? ohh ich habe eine jahr jetzt nix machen dürfen, dann muss der kunde es im folge jahr ausbaden. das ist nicht normal das ist einfach nur dämlich und auf dauer mehr als unwirtschaftlich! man muss sich nur vorstellen es würden alle geschäfte (egal welche branche) so machen, da wäre das coronakrisen jahr ja harmlos gegen, was dann kommt. und auch wenn die musikbranche am meisten schreit sie wären das größte opfer der krise und bekommen keinen cent, ist das nicht ganz richtig. es gibt clubbetreiber die auf die 9k zugreifen konnten, festivalmacher die jetzt unterstützungenanträge ausfüllen können, der ein oder andere versicherungschutz und vorallem die ganzen spendenmarathons (die teils echt krasse summen eingebracht haben) und dann geht man 2021, 22 (what ever) hin und will auch noch gerade die aussaugen, die ihnen im ausfalljahr doch schon unter die arme gegriffen haben.. einfach nur schwach! die leute werden nach der krise auch nicht mehr geld in der tasche haben. Ich finde es auch nicht human. Ich meinte damit nur, dass andere Veranstalter zu noch heftigeren Maßnahmen greifen werden und damit mein ich hauptsächlich Live Nation USA.
Dashboard
Mehr Highlights