The Return to Rock’n’Heim vom 15. bis 17. August 2014 Die Veranstalter des Rock’n’Heim-Festivals haben eine äußerst positive Bilanz der Premiere des Open Airs auf dem Hockenheimring gezogen. Das Festival-Feeling in und rund um das Motodrom sowie die euphorischen Reaktionen auf das Programm geben zu großer Freude Anlass, erklärten Marek und Andre Lieberberg. „Es wurde deutlich, dass die Fans auf ein furioses Finale zum Ende der Festivalsaison gewartet haben. Natürlich muss sich eine Rock’n’Heim-Kultur erst entwickeln, aber wir sind zuversichtlich, dass dies nach diesem bemerkenswerten ersten Kapitel gelingen wird.“ Ziel ist es nach den Worten der Organisatoren, die Besucherzahlen in den kommenden Jahren kontinuierlich von jetzt 40.000 auf 50.000 zu steigern, was als Wunschergebnis bezeichnet wurde. Rock’n’Heim kehrt vom 15. bis 17. August 2014 nach Hockenheim zurück. Tickets für The Return to Rock’n‘Heim werden voraussichtlich in Kürze in den Vorverkauf gehen. Marek und Andre Lieberberg betonten das hervorragende Zusammenwirken mit dem Hockenheimring, das ganz erheblich zum Gelingen der Erstausgabe beigetragen habe. Die konstruktive Haltung der politischen Entscheidungsträger, Behörden und der Polizei sei beispielhaft gewesen. Der Aufstieg von Rock’n’Heim ist natürlich insbesondere den Fans geschuldet, die eine Balance zwischen Begeisterung, Engagement und Toleranz gefunden hätten.
tschenneck schrieb: Auf DASDING gab's ein Video mit Stimmen vom Campingplatz, das klang nicht unbedingt nur positiv. Shuttle-Busse von den weiter entfernten Campingplätzen nur gegen Gebühr, kaum Duschen, usw.
Kaan schrieb: Laut Sandy (heißt der echt so?), Moderator von DasDing (war auf der Revolution Stage) hat das Gelände eine Kapazität von 150.000 vor den beiden Bühnen.
DerAlteRapha schrieb: Werde wieder dabei sein!!! Also ich fand es deutlich besser als Rock am Ring, weil es da einfach zu überlaufen ist. Einige Kritikpunkte können zwar besser werden, aber wer auf F campt und sich ernsthaft beschwert, dass es keinen Shuttle bus gab kann ich echt nicht verstehen. Dann hättet ihr auf D campen müssen. Ein Blick auf die Karte hätte euch das bereits Wochen vorher verraten, dass man von F laufen muss. Wenn man gut zu Fuß ist war man in 20 Minuten da... Fand ich überhaupt kein Problem mit den Wegen. Im großen und ganzen kann das Festival genauso nächstes Jahr wieder stattfinden. Wasser gab es übrigens auf F die ganze Zeit genug. Irgendwie sind die ganzen Deppen aber immer nur zu einem Kanister gegangen der halt leer war xD
Schmiddie schrieb: DerAlteRapha schrieb: Werde wieder dabei sein!!! Also ich fand es deutlich besser als Rock am Ring, weil es da einfach zu überlaufen ist. Einige Kritikpunkte können zwar besser werden, aber wer auf F campt und sich ernsthaft beschwert, dass es keinen Shuttle bus gab kann ich echt nicht verstehen. Dann hättet ihr auf D campen müssen. Ein Blick auf die Karte hätte euch das bereits Wochen vorher verraten, dass man von F laufen muss. Wenn man gut zu Fuß ist war man in 20 Minuten da... Fand ich überhaupt kein Problem mit den Wegen. Im großen und ganzen kann das Festival genauso nächstes Jahr wieder stattfinden. Wasser gab es übrigens auf F die ganze Zeit genug. Irgendwie sind die ganzen Deppen aber immer nur zu einem Kanister gegangen der halt leer war xD F war der einzige Platz an dem man Donnerstag schon hin konnte. Idiot.
Dashboard
Mehr Highlights