04.09.2023 13:55· Bearbeitet
Superbloom 2024
Olympiapark München
07. & 08. September 2024
Gibt auch schon Tickets für 2024, Early Bird kostet 209 Euro für 2 Tage.
Superbloom 2024
Olympiapark München
07. & 08. September 2024
Gibt auch schon Tickets für 2024, Early Bird kostet 209 Euro für 2 Tage.
Die Preise, wow!
Lächerlich, bei dem was man geboten bekommt. Gibt’s keinen Rabatt-Code von irgendeinem Influencer?
concertfreak schrieb:
Lächerlich, bei dem was man geboten bekommt. Gibt’s keinen Rabatt-Code von irgendeinem Influencer?
gregor1 schrieb:
concertfreak schrieb:
Lächerlich, bei dem was man geboten bekommt. Gibt’s keinen Rabatt-Code von irgendeinem Influencer?
Der Preis ist natürlich eine ganz schöne Hausnummer, aber der war dieses Jahr auch nicht viel besser und ich würde behaupten, dass am Sonntag über 50.000 Menschen im Olympiapark waren. Das Stadion war am Abend so voll wie sonst bei ausverkauften Konzerten.
Man darf auch nicht vergessen, dass es dort an beiden Tagen Programm ab 11 Uhr auf sieben Bühnen gab. Und dazu noch vieles mehr auf dem Gelände. Und es findet eben im Olympiapark München statt und nicht auf irgendeinem ehemaligen Flughafen am Rande der Zivilisation.
Wenn die Bands einigermaßen passen könnte ich mir durchaus vorstellen, das Festival nächstes Jahr wieder mitzunehmen. Nachdem ich letztes Jahr wegen Kraftklub da war und dieses Jahr den Sonntag dort verbracht habe, sehe ich mich als ältesten Superbloom-Ultra
Ich war dieses Jahr vor Ort da wir über über Corporate Benefits die Karten verhältnismäßig günstig bekommen haben (wenn ich mich richtig erinnere ca. 170€ für beide Tage) und die für uns kurze Anreise. Alles in allem war das schon ein rundes Gesamtpaket auch wenn die Absage von Sam Fender geschmerzt hat und wir hatten durchaus Spaß.
Bis auf einzelne Ausnahmen im Booking wird aber klar für welche Zielgruppe die Veranstaltung ausgelegt ist. Dabei die Katze im Sack in Form von 209€ zu kaufen halte ich für zu sehr riskant. Wenn das Angebot aber passt, gerne wieder!
Nächste Woche gibts erste Acts
bis dahin gibts hinnwise in der App.
Tipp1: Ein Act für 24 hat ein Feature mit einem Act aus 23 (Sik Aggu -> Domizana ?)
Friends, endlich ist es so weit! And it goooes like this: Hier sind die ersten Acts für das SUPERBLOOM 2024 — vorab exklusiv für Euch.
Sam Smith bringt seine powervollen Balladen in den Olympiapark, The Chainsmokers eskalieren mit Euch zu Songs wie "Don't Let Me Down" oder "Closer" und CRO sorgt garantiert für die besten Sommer-Vibes.
Freut Euch außerdem auf the one and only Louis Tomlinson, Domiziana, die unsere Bühne auch ohne Benzin zum Brennen bringt, Moshpits mit RIN, die TikTok-Ohrwurm-Sensation Kenya Grace, mitreißende Indie-Sounds von Provinz, den Mann vom Fach Levin Liam und viele viele mehr!
Also, trommelt Eure Festival-Crew zusammen und sichert Euch jetzt Tickets für das beste Wochenende des Jahres. Wir sehen uns am 07. & 08. September!
Absolut nix für mich, aber ordentliche Namen
Schrecklich! Aber gibt ja zum Glück genug Alternativen an Festivals!
Nothing but thieves btw erstaunlich, weil der Zenith nicht ausverkauft ist für ihr Solo-Konzert nächstes Jahr.
Domiziana
Auf der Homepage sind noch mehr Acts.
"Indie Sounds" von Provinz
...hmmm (nichts gegen Provinz, aber das ist schon eine etwas spezielle Klassifizierung)
Für mich natürlich auch absolut nix aber ich denke die angepeilte jüngere Zielgruppe trifft es ganz gut mit dem Programm. Allerdings für mich noch immer unverständlich weshalb man es nicht auch als Lollapalooza laufen lässt.
CoolProphet schrieb:
Für mich natürlich auch absolut nix aber ich denke die angepeilte jüngere Zielgruppe trifft es ganz gut mit dem Programm. Allerdings für mich noch immer unverständlich weshalb man es nicht auch als Lollapalooza laufen lässt.
Beim Aldi gibt es ab Mo Tagestickets für 79 Euro.
www.aldi-deals.de
Der Timetable ist da. Außerdem kann man auf der Geländeplan-Preview sehen, dass es diesmal eine Doppelbühne im Olympiastadion anstelle der beiden großen Bühnen gibt.
Die Doppelbühne bestehend aus beiden Hauptbühnen auf der selben Seite im Olympiastadion ist zwischenzeitlich im Geländeplan tatsächlich bestätigt - wie auch immer das in der Umsetzung später funktionieren soll.
Ich erwarte großes Chaos und bin froh, dass ich mich kurz nach 14:00 Uhr direkt wieder vor der Bühne verabschieden kann.
Lt. dem Superbloom gibt es im Stadion Platz für alle auch mit beiden Hauptbühnen - was ja im letzten Jahr auch schon ohne doppelte Hauptbühne so super geklappt hat
Ich denke das wird von der Kapazität reichen, rechne aber mit allergrößtem Geheule wenn der Innenraum voll ist. Ich schätze, in den Innenraum passen circa 15.000 Menschen. Ins Stadion gesamt bei dem anzunehmenden Aufbau so 50.000, vielleicht 60.000. Das ist leider kein allzu gutes Verhältnis bei dem jungen Publikum dort.
Der vordere Wellenbrecher wird dann das nächste Problemthema. Da war trotz zweiter Bühne schon oft sehr früh voll. Und wenn man ihn verlassen will, muss man auch noch zwingend über die Nordkurve die 80 Stufen erklimmen und ganz außen rum, um danach wieder rein zu kommen. Das ist einfach allgemein keine gute Idee bei dem Aufbau.
Wenn man im Olympiastadion eine Doppelbühne will, dann muss sie meiner Meinung nach an der Langen Seite, also vor der Gegengerade stehen. Nur so ist der Innenraum auch breit genug und man hat die Probleme mit dem raus/rein und der ersten Welle entschärft.
Am Ende ist es mir auch egal, weil ich nur am Samstag da bin und das Programm nach Nothing But Thieves schön von der Tribüne aus verfolge.
Ach herrje, ich war gedanklich im falschen Olympiastadion - das mit den Treppen zum Ausgang hatte ich völlig verdrängt und auch den Ausgang einmal ums halbe Stadion
Man kann nur hoffen, dass an dem Wochenende keine 30 Grad sind - wenn ich mir anschaue, wie die Niall Horan und Louis Tomlinson Fans jetzt schon am durch drehen sind, mit frühem Anstehen und ausharren im ersten Block von Einlass um 10 bis min. nach den beiden Acts um 17:30 Uhr ohne was zu trinken zwecks fehlenden Toiletten usw., wird das eine Katastrophe geben.
Das sowas in der Planung überhaupt durchgeht bei so vielen jungen Besuchern, halte ich für super fragwürdig.
So sieht mein Plan auch aus - ggf. noch Provinz je nach Lage der gesamten Situation vor Ort. Bin nur froh, dass NBT noch relativ früh ist und man somit dem ganzen Trubel zumindest etwas umgehen kann.
Ich bin am nächsten Tag noch auf dem Lolla in Berlin und da spielt NBT direkt vor Cro und Seventeen, da rechne ich schon damit die irgendwo von ganz hinten zu beobachten
snookdog schrieb: Und wenn man ihn verlassen will, muss man auch noch zwingend über die Nordkurve die 80 Stufen erklimmen und ganz außen rum, um danach wieder rein zu kommen.
Also im Geländeplan ist der Ausgang aus den ersten beiden Wellenbrechern nur über die eine Treppe möglich.
Lt. Superbloom ist es aber auch möglich, an einer Bühne mit 2 integrierten Hauptbühnen links oder rechts beim Act-Wechsel nur etwas weiter zu rutschen und man steht dann zentral
Wie das bei einem vollen Wellenbrecher funktionieren soll, bin ich ja mal gespannt.