Die Infos aus dem Merkur:
- Laut Merkur hat am 7. September David Guetta als Headliner auf dem Lollapalooza in Berlin gespielt. Kann ich so nicht bestätigen.
Ernste Infos:
- Vertrag zwischen den Lollapalooza-Veranstaltern und der Olympiapark GmbH kurz vor der Unterschrift
- Anvisierter Termin: 5. und 6. September 2020
- Es soll nicht nur um Musik gehen, sondern auch Theater, urbane Kunst, Workshops oder Lesungen geben
- Vier Bühnen, davon eine im Stadion und eine in der Halle
- Veranstalter kalkulieren im ersten Jahr mit 45.000 Besuchern für ein zweitägiges Festival, im kommenden Jahr mit 85.000 an drei Tagen
Das hat für mich bis auf den Veranstalter recht wenig mit dem Lolla in Berlin zu tun. Die Besucherzahlen sind offenbar Gesamtbesucher über zwei bzw. drei Tage, also etwa 20.000 bis 25.000 pro Tag? Der Merkur nennt auch den Munich Mash als Richtwert, was ungefähr hinkommen sollte.
ggf. weitere Bühne auf dem Tollwood Gelände. (welches damals RIP das Camping Gelände war.)
18.09.2019 10:42
Onlinequelle: www.tz.de
GnR - METALLICA - Maiden
Es ist offiziell: 05. und 06.09. im Olympiapark.
beta.musikwoche.de
Dazu gehöre etwa die Zusammenarbeit mit regionalen NGOs und Start-ups etwa aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Fashion und Lifestyle.
Geil, endlich nicht mehr soweit fahren für das Instagram Village
60% Frauen ist schon mal was.! Volksmusik bitte nur von Django3000.
snookdog schrieb:
Dazu gehöre etwa die Zusammenarbeit mit regionalen NGOs und Start-ups etwa aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Fashion und Lifestyle.
Geil, endlich nicht mehr soweit fahren für das Instagram Village
Tüte Glitzer haste schon gekauft, oder?
Macht in München schon Sinn
Lineup dann wahrscheinlich 75% Lolla Berlin oder ?
Reicht für mich im Regelfall nicht für die lange Anreise.
dabei. komme was wolle
Gott sei Dank war Kings of Leon schon dieses Jahr und bleibt uns sicher erspart. Ich hoffe auf Biffy Clyro, das scheint mir unter meinen Favorites noch die Lolla-kompatibelste Rockband zu sein... Gerne The National (als depriHead), meinetwegen Mumford (alte Sachen-Set) oder Depeche Mode. Incubus, Get Well Soon, Eels, Against me!, Beatsteaks und Dredg würden mir auch gefallen. Bin gespannt! Glaubt ihr da wäre was Genanntes möglich? Auf wen tippt ihr?
09.10.2019 15:06
deLuchs schrieb:
dabei. komme was wolle
Gott sei Dank war Kings of Leon schon dieses Jahr und bleibt uns sicher erspart. Ich hoffe auf Biffy Clyro, das scheint mir unter meinen Favorites noch die Lolla-kompatibelste Rockband zu sein... Gerne The National (als depriHead), meinetwegen Mumford (alte Sachen-Set) oder Depeche Mode. Incubus, Get Well Soon, Eels, Against me!, Beatsteaks und Dredg würden mir auch gefallen. Bin gespannt! Glaubt ihr da wäre was Genanntes möglich? Auf wen tippt ihr?
Ich hätte nie auf so einen vernünftigen und sinnvollen Post von dir getippt geht doch
nort schrieb:
deLuchs schrieb:
dabei. komme was wolle
Gott sei Dank war Kings of Leon schon dieses Jahr und bleibt uns sicher erspart. Ich hoffe auf Biffy Clyro, das scheint mir unter meinen Favorites noch die Lolla-kompatibelste Rockband zu sein... Gerne The National (als depriHead), meinetwegen Mumford (alte Sachen-Set) oder Depeche Mode. Incubus, Get Well Soon, Eels, Against me!, Beatsteaks und Dredg würden mir auch gefallen. Bin gespannt! Glaubt ihr da wäre was Genanntes möglich? Auf wen tippt ihr?
Ich hätte nie auf so einen vernünftigen und sinnvollen Post von dir getippt geht doch
Ausnahmen bestätigen die regal
Ich tippe und hoffe auf The Killers.
JackD schrieb:
snookdog schrieb:
Dazu gehöre etwa die Zusammenarbeit mit regionalen NGOs und Start-ups etwa aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Fashion und Lifestyle.
Geil, endlich nicht mehr soweit fahren für das Instagram Village
Tüte Glitzer haste schon gekauft, oder?
Kauf ich mir vor Ort an einem der völlig überlasteten Glitzer-Automaten.
runnerdo schrieb:
Macht in München schon Sinn
Lineup dann wahrscheinlich 75% Lolla Berlin oder ?
Reicht für mich im Regelfall nicht für die lange Anreise.
75% fände ich sportlich, weil die Kapazität im ersten Jahr laut ersten Berichten bei ungefähr 30% liegt.
09.10.2019 16:49
concertfreak schrieb:
Ich tippe und hoffe auf The Killers.
Dito, ich tippe hier und beim Lolla auf Killers + Travis Scott als Heads
Website mit Newsletter ist online
superbloom.de
Der Logo-Löwe gefällt mir Fehlt nur noch a Maß Löwenbräu in der Pranke
Nachdem es jetzt Early Bird Tickets für Berlin gibt wird sich hier hoffentlich auch bald etwas tun?!
10.12.2019 09:52
Website ist Online und Tickets ab Januar.
Cool! Newsletter-Anmeldung lohnt sich schon mal. Das Ticket gibt es um 20 EUR günstiger.
Das Line Up dürfte dann ja zeitgleich mit Lolla Berlin im Feburar (wie jedes Jahr) kommen.
10.12.2019 10:08
Gemäss Interview vom September folgt ein Teil des Line Up noch im 2019.
Wir werden es somit sehen
29.01.2020 15:11
Festival im September! Und noch keine Ankündigung einer Band!!
29.01.2020 15:16
Maui1305 schrieb:
Festival im September! Und noch keine Ankündigung einer Band!!
Ja und? Wenn das Booking mit Lolla geteilt wird muss man auf die Ankündigung aus Berlin warten.
Kommt bestimmt jetzt dann im Februar, vielleicht ja schon kommende Woche