blubb0r schrieb:
Wacken zeigt doch "du kannst jedes Jahr dasselbe buchen, es juckt keinen, so lange das drumherum stimmt!"
So weit, die Behauptung, jetzt mal der Faktencheck. Ich hab diese Aussage zum Anlass genommen, ein wenig zu recherchieren.
Die 10 obersten Namen auf dem Wacken 18 waren:
Judas Priest - zuletzt 2015 da.
Nightwish - zuletzt 2013 da.
Running Wild - zuletzt 2015 da.
Helloween Pumpkins United - in der Formation noch nie da. Ansonsten zuletzt 2011 da.
In Flames - zuletzt 2015 da.
Ghost - zuletzt 2011 da.
Danzig - zuletzt 2013 da.
Behemoth - zuletzt 2014 da.
Dimmu Borgir - zuletzt 2012 da.
Arch Enemy - zuletzt 2016 da.
Ich halte also fest: Von diesen zehn Bands war nur eine zwei Jahre zuvor schon mal vor Ort. Die Hälfte von ihnen war zuletzt mindestens 5 Jahre zuvor dabei.
Ich finde, das ist dann doch ein bisschen weit entfernt von "jedes Jahr dieselben Bands", erst recht wenn man bedenkt, dass das Wacken ein Spartenfestival ist. Wir könnten uns ja mal den Spaß machen und gucken, wie häufig sich die Bands beim Graspop und beim Hellfest wiederholen. Selbst bei RaR, was sich viel breiter aufstellen kann, haben schon Heads z. T. mehrfach in Zweijahresabständen gespielt, ich denke dabei etwa an Metallica, Hosen, Foo Fighters, Ratm und nicht zuletzt an Volbeat, die in 5 Jahren viermal gespielt haben.