15.09.2023 20:04Supporter
Ja, Berlin war super. Alle Diskussionen über Festivals oder Gigs erübrigen sich aber, weil es ja kaum eine tourfaulere Band als YYY gibt. Nächste Europatour ist wohl 2033 für drei bis vier Gigs.
16.026 Kommentare
Ja, Berlin war super. Alle Diskussionen über Festivals oder Gigs erübrigen sich aber, weil es ja kaum eine tourfaulere Band als YYY gibt. Nächste Europatour ist wohl 2033 für drei bis vier Gigs.
Oder 25% Traurigkeit am zweiten Abend.
Es waren ja auch wirklich dieselben Ansagen zwischen den Songs.
Beide Konzerte waren ja an sich gut, aber halt wirklich bis auf sehr, sehr wenige Nuancen identisch.
"Beide Tage pumpen wir für euch unsere super Show, aber – psssssst –, unsere wechselnden, jeweiligen Spezial-Gäste und -Attraktionen bleiben streng geheim"
Das war die Ankündigung damals. Na ja, teilweise erfüllt.
Ich war auch an beiden Tagen da und mit mir etliche Freunde. Alle, die das Kombiticket hatten, waren doch ziemlich irritiert davon, dass beide Tage bis auf Nuancen identisch waren. Damit hatte niemand gerechnet und es stellt ja auch irgendwie den Sinn der Kombitickets in Frage.
Die Europatour ist vorbei. Jetzt folgen nur noch vier Termine in Nordamerika.
Entweder hat man bei der Telekom sehr vorausschauend mit dem Wacken Best Of einen Plan B parat gehabt oder die Absage des Streams kam nicht so überraschend.
Echt blöd von der Band oder dem Management oder wem auch immer. Gerade auch noch einmal, weil viele Besucher nicht vor Ort sein können.
Lustig, Iron Maiden ab 21:00 anzukündigen und dann aber ein Best Of der vergangenen Auftritte zu zeigen und den Liveauftritt zu einer unbestimmten Zeit "später".
Wenn die Behörden sagen, dass das Festival stattfinden darf, aber nicht mit 85.000 Besuchern, sondern nur mit 30.000, dann ist das schon schwierig, das "fair" zu regeln.
Die große Frage ist letztlich, war dies am Sonntag oder Montag früh schon absehbar, dass es so kommen könnte und wurden dann bereits entsprechende Maßnahmen ergriffen, oder hat man bis Montag spät bzw. gestern gewartet und dann improvisiert?
Sehr dynamische Situation. Wirklich schwierig, dies von Veranstalter-Seite richtig zu kommunizieren. Ich denke, es hängt ja auch nicht vom Veranstalter ab, sondern auch von Behörden.
Ein Festival, zu dem man quasi nicht anreisen darf. Wenn man glaubt, man hat schon alles gesehen und erlebt...
Schön, dass ich diesen Konzernen in der Pandemie durch Gutscheine geholfen habe.
Ah okay. Dann sorry dafür.
kato91 schrieb:
NoelGallagher schrieb:
Jetzt wurde das Camping im Hamburger (!) Volkspark zugelassen. Echt bitter für alle, die zum Festival wollten.
Jetzt wurde das Camping im Hamburger (!) Volkspark zugelassen. Echt bitter für alle, die zum Festival wollten.
Das sind aber sehr rare Songs, die du da nennst. Finde die Lästerei über Axl auch nicht angemessen. Der ist jetzt 60 und bis auf die Covid-Pause jedes Jahr auf Dauertour, spielt 50-60 3-Stunden-Gigs pro Jahr, ist auch noch bei AC/DC eingesprungen.
Bin noch nie von GnR auf nem Konzert enttäuscht worden.
Für mich würde sich nur etwas in meiner Bewertung ändern, wenn die Frauen tatsächlich nicht, wie sie berichten, zu einer Aftershow-Party eingeladen worden wären, sondern ihnen vorab klar vermittelt worden wäre, sie wären da, weil Till Lindemann vor, während und nach dem Konzert mit ihnen Sex haben möchte. Oder, wenn es den separaten Raum mit Security gar nicht gäbe und ihnen nicht auch noch die Handys abgenommen würden.
Wenn sich all das als frei erfunden herausstellen würde, ja dann würde ich meine Meinung ändern.
Leute, die nur strafrechtlich relevantes Verhalten ablehnen und alles andere einfach so akzeptieren, kann ich nicht verstehen. Es gibt reichlich legales Verhalten, dass ich trotzdem total ätzend finde.
hermes81 schrieb:
Yertle-the-Turtle schrieb:
Ich bin etwas irritiert, wie scharf hier gegen die Leute geschossen wird, die zum jetzigen Augenblick noch abwarten und nicht sofort ein finales Urteil fällen.
Yertle-the-Turtle schrieb:
Ich bin etwas irritiert, wie scharf hier gegen die Leute geschossen wird, die zum jetzigen Augenblick noch abwarten und nicht sofort ein finales Urteil fällen.
Ich erkenne eigentlich kein einziges Posting, welches Till Lindemann aktiv schützt bzw. die Meldungen der potentiellen Opfer diffamiert.
Für mich wird auch teilweise aneinander vorbeidiskutiert.
Wir haben das Thema organisierte After Show Parties mit sexueller Absicht und das Thema mögliche Straftat in Form von verabreichten Drogen oder K.O. Tropfen.
Ersteres öffentlich zu machen und moralisch zu verurteilen ist völlig legitim. Aus jeder Whatsappeinladung und Aftershow Party jetzt einen kausalen Zusammenhang zu einem systematischen Betäuben von Gästen incl. sexueller Übergriffe herzustellen ist mir - Stand jetzt - etwas too much. Ich verurteile nicht die Leute die das machen, möchte aber auch nicht verurteilt werden wenn ich noch nicht in dieselbe Kerbe schlage.
Bei erstem Thema kommen wir hier glaube ich auch nicht auf einen grünen Zweig bzgl. Schwere des Vergehens, beim Thema K.O. Tropfen / unfreiwillige Drogen wird es hier - da bin ich mir sicher - keine zwei Meinungen geben.
Auf ein weiterhin freundliches Diskutieren und Respektieren von unterschiedlichen Meinungen.
GuitarPunk94 schrieb:
also ich denke juristisch wird da eigenlich nix passieren (für die band und für lindemann)
die werden ihre shows diesen sommer durchziehen, dann erstmal von der bildfläche verschwinden, und nach ner zeit hauen die die nächste mega-tour raus und verdienen sich dumm und dämmlich dran
"Abschließend bleibt zu sagen: Wer tatsächlich schuldig oder unschuldig ist, lässt sich für Außenstehende meistens weder erkennen noch herausfinden. Die Unschuldsvermutung gilt für beide Seiten - auch für die der mutmaßlich Geschädigten. Statistisch gesehen ist man aber auf der sicheren Seite, wenn man glaubt, was mutmaßliche Opfer von sexualisierter Gewalt sagen."
www.br.de
Verdammt, ich muss auch für mich gestehen, dass ich zunächst gezweifelt habe
Es ist mir rätselhaft, wie so ein System jahrelang existieren kann und keiner sagt etwas. Das müssen doch richtig viele Leute mitbekommen haben:
- Die Band
- Der oder die Tourmanager
- Die Security
Und wahrscheinlich noch etliche mehr.
Ganz guter Kommentar im Tagesspiegel:
www.tagesspiegel.de
Dein YouTube-Link funktioniert nicht.
Ich muss leider gestehen, dass ich ebenfalls bislang dachte, es handelt sich hier schlicht um Groupies auf "richtigen" Aftershow-Partys (mit Mucke, Tanz, Getränken etc.), von denen einige Sex mit Till Lindemann hatten und von denen wiederum bereuen dies nun welche.
Aber so scheint es ja nun nicht zu sein, sondern eine ziemlich perfide Masche.
GuitarPunk94 schrieb:
Roggan29 schrieb:
Sorry, die Leute, die hier immer schreiben sie haben noch keine Beweise/Fakten gesehen, kann ich nicht verstehen.
Was für Beweise sollen das denn sein?
Handys wurden vorab eingesammelt, da gibt es nur Zeugenaussagen. Und auch ohne Betäubung kann es eine Vergewaltigung gewesen sein. Die Betäubung macht den ganzen Sachverhalt nur noch schlimmer.
Auch wenn einige "auf den Zug" aufspringen. Bei der schieren Menge an Frauen, die sich gemeldet haben und das sogar durchaus sehr detailliert, sprechen die vielen Indizien eine deutliche Sprache.
Warum werden immer zuerst die Aussagen der Opfer bis ins kleinste Zerrissen, während Aussagen der beschuldigten Täter einfach ohne zu hinterfragen hingenommen werden.
Ja, es gilt die Unschuldsvermutung. Aber das heißt umgekehrt nicht, dass man erstmal pauschal alles in Frage stellt was von potenziellen Opfern berichtet wird.