Alle Kommentare von TomWithNoNick

206 Kommentare

Anzeige
Anzeige
TomWithNoNick
23.01.2015 00:53

Vor allem war sowohl die Stimmung, als auch das Essen und die Auswahl an alkoholischen Getränken bei weitem besser.

Leider war es aber auch ein bißchen schlechter bezahlt. Um nicht zu sagen, ich mußte sogar Geld mitbringen, das ich mitmachen durfte

TomWithNoNick
23.01.2015 00:43

Weil beschweren Spass macht.
Die haben ja sonst nüscht.

Schade, anfänglich mochte ich Angelina, aber so langsam geht die mir mit ihrem Genöle tierisch aufn Senkel. So ein Leierfips

TomWithNoNick
22.01.2015 14:08


Topf schrieb:

Glücksrad kam aber bei Sat1

Zitat anzeigen



Och - Sat 1; RTL, Pro 7 - ist doch egal

Glücksrad startete 88, also 4 Jahre nach Start des Privatfernsehens. Da waren das eh fast alles noch Pioniere. Der Preis ist sch..ß startete 89. Aber auch egal - ich weiß bis jetzt noch nicht wer Walter ist
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich beide Sendungen nicht gesehen habe.
Trotzdem hat Maren es geschafft sich in irgendeiner meiner Hirnzellen ein Plätzchen zu sichern, während Walter noch nicht mal bis dahin durchgedrungen ist

TomWithNoNick
22.01.2015 00:48


blubb0r schrieb:
Warum verstehen die nicht, dass die beide nicht berühmt sind? Weder Maren noch Walter sind ansatzweise berühmt?

Zitat anzeigen



Ich gehöre ja mit meinen 46 Jährchen schon zu den mittelälteren hier im Forum und kenne RTL somit so lange des den Sender als Fernsehsender gibt.
Der Name Maren Gilzer hat mir direkt etwas gesagt und ich wußte auch direkt, dass sie die Buchstabenschubse war. Ihren Chef kenne ich zwar dem Namen nach, hätte den aber nicht mehr mit Glücksrad in Verbindung gebracht. Aber zumindest kannte ich den Namen.
Bei Walter ist das anders. Harry Wijnvoord kannte ich. Liegt vielleicht auch daran, dass er für ein Möbelhaus hier um die Ecke arbeitet
Aber Walter??? WTF is Walter???
Mittlerweile weiß ich, dass er der Assi vom Harry war, ein bißchen Verkaufskanal gemacht hat usw. aber ich habe keinerlei, aber überhaupt keine Erinnerung an den Menschen. Auch das Gesicht. Wenn ich mir alte Sachen von ihm anschaue - nur Dunkelheit.
Und meiner Frau geht es genauso.

Ich würde schon behaupten, dass Maren den größeren Bekanntheitsgrad hat. Von Berühmtheit wollen wir da aber nicht sprechen

TomWithNoNick
15.01.2015 19:13


stubi schrieb:


man könnte sich natürlich auch früher um solche Tickets kümmern nicht erst wenn die ganze Veranstaltung dem ausverkauf nahe kommt

Zitat anzeigen



Ich kann mich erst dann um Tickets kümmern, wenn sicher ist, das ich bei MLK erwünscht bin.
Und das bin ich scheinbar nicht. Man hat mir zwar schriftlich bestätigt, dass ich auf den Caravan-Platz drauf darf und sie lediglich keine LKWs haben wollen. Ich habe Ihnen dann noch mitgeteilt wie sie ihre FAQ formulieren können, dass ich, genauso wie jeder VW-Bus mit Wohnwagen da drauf darf, aber die LKWs halt nicht, aber der ausgrenzende Satz steht immer noch in den FAQs:

Achtung, Gewichtsbeschränkung: Das zulässige Gesamtgewicht eines Fahrzeugs bzw. Gespanns darf 3,5 Tonnen nicht überschreiten.


Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass am Tag der Anreise, da eine schwarzbefrackte Dumpfbacke steht, der aber zufällig mal die FAQ gelesen hat und sich evt. auch noch ein wenig mit Autos auskennt, dann wird das ein verdammt "lustiger" Anreisetag.

Und für: Du da!, Dein Auto da!, Dein Zelt da!, Dein Wohnwagen da! Deine Freunde aber dahinten! wo du nitt hin darfst!! steh ich einfach zu fest im Leben.

Oder wie unsere "allerliebste", mehrheitlich, aber von mir nicht, gewählte Bundesmadrone sagen würde: Das ist nicht mein Ductus.

Achtung: kann Spuren von Ironie beinhalten.

TomWithNoNick
15.01.2015 00:11


xXxJulesxXx schrieb:
...es gibt Neuigkeiten von der "Allein Anreisende Parkticket"-Front

ich hab MLK eine e-mail geschrieben und schön den Arsch dabei gepudert und kann nun ein (Extra-)Parkticket für 25€ extra erwerben.

Finde ich persönlich immer noch eine Schweinerei, aber besser als garnix und mir bleibt wohl keine andere Möglichkeit, wenn ich nicht mein Gepäck drölfzig Kilometer vom Parkplatz zum Zeltplatz schleifen möchte und mit dem ein oder anderen hier zusammencampen möchte!

Zitat anzeigen



Es bleibt natürlich jedem erwachsenen Menschen selbst überlassen, wie weit er sich durch irgendwelche "Kindergartenbestimmungen" gängeln lässt. Man kann dies durch Nichterwerb einer Eintrittskarte selbst bestimmen.
Ich bin dem Festival schon mal ein paar Jährchen fern geblieben, bis ich Müllenbach entdeckt habe und es sieht so aus, als wenn das in 2015 wieder so sein wird.

ROCK AM RING Festival Ticket
- 3-Tage-Festivalticket inkl. Parken, Campen und Müllpfand

Hier steht dann übrigens inkl. Parken, wieso das 25,- Tacken extra kostet, erschließt sich mir ja garnicht.
Ich habe dann gerade auch entdeckt, dass es keine Caravan-Tickets mehr gibt. Sieht also immer stärker danach aus, dass ich in 15 nicht mit Euch feiern werde.

TomWithNoNick
21.12.2014 15:42

Da hat doch mal Einer meine Meinung öffentlicher gesagt und das in der "Tierischen Volksfront":

Oliver Hoppe: Am Ende des Tages interessiert es doch keinen: Wer ist Veranstalter? Wer ist Betreiber? Es geht darum, drei Tage Spaß zu haben und geile Bands zu sehen.

Zitat anzeigen



Das kann ich sofort unterschreiben.

In diesem ganzen Medien-, Veranstalter-, und WeißderGeierwas-Geplänkel, gibt es für mich nur eine einzige Person, deren Wohlergehen mir an Herzen liegt. Und das bin ICH.

MLK, Wizzard, Deag, Caprisonne, SpeckBeck und wie sie alle heißen, interessieren sich nicht für meine geschäftliche Tätigkeit und ich mich nicht für deren.

Die Bringschuld der genannten ist ein bis mehrer geile Festivals. Das ist deren Job und den sollen sie erledigen.
Ich mache derweil meinen.

TomWithNoNick
07.12.2014 23:49


mehlsack schrieb:
Stehplatztickets?

Zitat anzeigen



Man wollte sicherlich sicher gehen, dass mit dem Ticket kein Anspruch auf einen Sitzplatz besteht.

Da man ja viele Dinge vom bewährten Festival übernehmen will, sicher auch die Unart, die Leute im Bereich A und B, während der Wartezeit auf die nächste Band, von den Securitys aufscheuchen zu lassen.

TomWithNoNick
07.12.2014 14:11

Gestern gabs im Radio mal wieder Infos zum Nürburgringverkauf. Ich habs leider nur mit einem Ohr mitbekommen. Aber es haben wohl 3 Vereine dagegen geklagt (oder Einspruch erhoben), dass der Verkauf rechtmäßig abgelaufen ist.

Habe gerade noch nen Artikel der Wirtschafstwoche dazu gefunden: http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/einstieg-von-viktor-charitonin-eu-kommission-erhielt-drei-neue-beschwerden-wegen-nuerburgring-verkauf/11079402.html

Das ist mit ein Grund, warum ich beim Kartenkauf bisher noch sehr zurückhaltend bin, bzw. mich noch konsumverweigere. Und ich denke, da geht es vielen anderen genauso. Die bisherigen Verkaufszahlen mahnen auch nicht zur Eile, also erst mal abwarten, was da rechtlich noch alles passiert.

TomWithNoNick
29.11.2014 21:21

Leute, ihr macht Euch Sorgen

Früher gab es die ersten Tickets kurz vor Weihnachten zu kaufen. Und Anfang des Jahres war dann irgendwann der Frühbucherpreis zu Ende.

Nur weil die Veranstalter das immer weiter nach vorne ziehen, heißt das ja noch lange nicht, dass das Publikum das auch mitmacht.

Euten Vermutungen nach gehöre ich voll zur Zielgruppe des Ring, bzw. bin sogar alterstechnisch drüber. Ich hab bis jetzt noch nicht ansatzweise daran gedacht, mir ein Ticket zu organisieren.

Zuerst mal steht Weihnachten vor der Tür und es bleibt abzuwarten, ob Frauchen irgendwas einfällt oder ob es ne Karte zu Weihnachten gibt. Da brauch ich jetzt nicht wirklich drüber nachzudenken, aber sicherlich etliche meiner "Alterskollegen". Totzdem hab ich noch NIE meine Karte vor Weihnachten gekauft.

Und ob ich hier ein Frühwurmticket bekomme oder wie auch immer man das vorzeitige Geld einsammeln nennen will, interessiert mich nen feuchten Kehrricht. Und wenn das Ticket nachher nen Zehner mehr kostet. Meine Güte, das sind 2 Bier aufm Gelände. Und das fällt bei den Kosten die so ne Woche produziert auch nicht mehr ins Gewicht.

Und ich bin ganz sicherlich der Einzige, der so denkt. Zumindest mal in der 30+Klasse. Ich gehöre auch zu den Menschen, die gerne das komplette Warenangebot sehen, bevor sie was kaufen. Und auch da bin ich sicherlich nicht alleine.

Und außerdem gibt es da 2 Festivals. Da kann eine Band das ausschlaggebende Zünglein an der Waage sein, sich zu entscheiden, wohin es geht.

Für mich persönlich ist die Entscheidung zwar schon gefallen, aber wenn sich die MLK-Kindergartencops irgendwann mal dazu entscheiden, ihre FAQs dahingehend zu ändern, was sie mir in Mails mitteilen was sie eigentlich meinen, besuch ich vielleicht ja auch noch ein zweites Festival.

Von MLK sind wir die letzten Jahre ja auch bei den absolut verkauften Tickets belogen worden. Warum sollte man, in diesem speziellen Jahr also ausgerechnet den Vorverkaufszahlen glauben schenken?

TomWithNoNick
29.11.2014 00:57

Mit den Facebook-Kommentaren ists wohl ähnlich, wie mit dem EI-Fon.
99% derer die drüber reden sind Android-Nutzer.

Von daher les ich das eigentlich garnicht. Ich fahr da hin und spreche da max. im Freundeskreis drüber.

Im I-Net und auch bei Facebook, kommentieren in der Regel gerne diejenigen, die virtuell mal gerne auf den Putz hauen. Da widerspricht ja keiner (wie im richtigen Leben).

TomWithNoNick
21.11.2014 22:09

Ich weiß garnicht, warum es in diesem Themenstrang gar keine ernsthaften Antworten mehr gibt. Vielleicht hat Diane123 kein Internet und kann deswegen nicht nachschauen, welche Musik auf diesem Festival gespielt wird.

Dem Namen nach kann sie ja bis 3 zählen, von daher kann das nur so einen hochtechnischen Grund haben. Also helft dem Mädel doch mal bitte ernsthaft.

Danke.

TomWithNoNick
15.11.2014 20:03

Moin,

für mich brauchst Du da nichts warm halten, da ich auf Parzelle 6 sein werde
Zumal Parzelle 6 ja auch eine Woche früher stattfindet als: "Du kummst hier nitt drauf".

Ich warte lediglich darauf, das einer der "Ur-Organisatoren" mit Beziehungen zum Herrn Fischer, den Parzelle 6-Fred eröffnet

TomWithNoNick
05.11.2014 00:02

Auf die bisherige Liste nicht, aber evt. darauf, dass es demnächste einen Parallelthreat zu diesem hier geben wird.
Kindergartencamping hat mich Anfang der 2000er weg gebracht, RRC auf Müllenbach hat mich wieder zum Ring zurück gebracht.

Und die Tatsache, dass MLK mich dieses nächstes Jahr bei seinem Kindergartencamping nicht dabei haben will, könnte mich weiterhin zum Ring führen.
Mal schauen was da in 13 Stunden an Bands wirklich bestätigt wird.

TomWithNoNick
03.11.2014 00:26

Moin,

wenn das Lieberberg so weitermacht, bleibt mir fast garnichts anderes über, als zu GH zu fahren.
Nicht nur, dass ich nicht mit den Leuten campen darf,mit denen ich gerne campen möchte.
Nein - ich darf noch nicht mal mit mir selbst campen.
Eben hat in einem anderen Themenstrang jemand die Regeln vom Caravan-Camping gepostet und wenn die Chicorees sich da dran halten, komm ich auf keinen einzigen Campingplatz drauf.
Das wäre es dann wohl gewesen

Welche Fahrzeuge dürfen auf den Caravan-Campingplatz?

Wohnwagen mit Zugfahrzeug
Faltanhänger mit Zugfahrzeug
Wohnmobile
PKW-Busse mit eingebauter Schlafgelegenheit (keine Kombis oder Sprinter/Lieferwagen oder SUVs, die mit Matratzen ausgestattet sind!)
Keine sonstigen Anhänger!
Die gleiche Fläche, die der Caravan einnimmt, darf zusätzlich für Zelte genutzt werden.

Achtung, Gewichtsbeschränkung: Das zulässige Gesamtgewicht eines Fahrzeugs bzw. Gespanns darf 3,5 Tonnen nicht überschreiten.

TomWithNoNick
22.10.2014 19:05

@ Steven, da kannst Du drängeln und quengeln wie Du willst, Du bekommst hier KEINE gemeinsame, frühzeitige Entscheidung. Diese wirst Du wohl selbst für Dich fällen müssen und dann versuchen, Dich mit den Leuten zu arrangieren, die die gleiche Kategorie gebucht haben.

Fakt ist, dass Capri-Dingens oder wie der S..laden heißt, das RRC in seiner bisherigen Form gesprengt hat. Das wird es in dieser Form nicht mehr geben, außer MLK fügt eine Mixed-Area ein. Was ich aber ganz stark bezweifle: Weil wegen der Sicherheit.

Ich werde mich mit Sicherheit in kein Zelt reinlegen und dafür die Wohndose daheim stehen lassen. Also bleibt für mich, wenn überhaupt, nur der Caravan-Platz. Bei unbekannt wir das wohl ähnlich sein und Stonie ist ja auch mit ner Wohndose unterwegs. Also sind schon mal mind. 3 + Mitcamper raus.Hugo klärt gerade ab, ob er mit seinem Pickup auf den Caravanplatz darf. Sonst hat er wohl garkeine Möglichkeit zu pennen, weil auf dem "normalen" Autoparkplatz ja wohl pennen nicht erlaubt ist. Würde mich auch nicht wundern, wenn die Chicorees dort dann Nachts an die Scheibe klopfen und dich aus dem Auto raus zerren.

Ich gehe mal davon aus, dass das RRC 2015 auf so viele Plätze verteilt sein wird, wie es verschiedenen Camping-Areas gibt. Und ob es, kategorieübergreifend, ein Besuchsrecht geben wird, wage ich auch fast zu bezweifeln.

Und nun mußt Du Dich entscheiden: Eins, zwei oder drei

TomWithNoNick
17.10.2014 22:07

Ich bleibe weiterhin bei Parzelle 6

War gestern und Heute aufm Ring und hab da auch mit ein paar Leuten gesprochen (u. a. Scheiß-Tribünen-Launch-Besitzer) und die fanden meine Theorie garnicht mal abwegig.

Grüne Hölle wird nicht stattfinden, weder im Mai, noch im Juni, noch sonst wann.
Mendig wird an einer Genehmigung scheitern, sei es das Abwasser oder ein gesetzt, dass es verbietet, mehr als 100 Grashalme pro m² zu knicken oder sonst was.

Und Rock am Ring wird dann ganz zufällig dort stattfinden, wo es schon immer war und wo es auch hingehört.

MLK hat Mendig nur gewählt, damit er die LKWs nur noch ein bißchen umleiten muß. Die Logistikkosten dürften sich dadurch nicht verändern und man kann das Festival schon mal in Mendig kalkulieren, obwohl es dort garnicht stattfindet.

TomWithNoNick
06.10.2014 00:25


Kes schrieb:
Da nehm ich lieber in Kauf, mein Auto beim VIP ein paar Meter weit weg zu parken.

Zitat anzeigen



Dann hätten wir aber definitiv ein Problem. Wie schläft man z.B. im Auto bei der Gruppe, wenn das Auto aber auf dem Parkplatz steht. Und mit der Wohndose sieht es ähnlich aus. Schieb ich die dann ohne Auto auf den CP, weil mein Auto aufm Parkplatz bleiben muß.

Was die Übernachtungsmöglichkeiten angeht, sind wir halt ne sehr inhomogene Gruppe. Da ist ja über WoMo, WoWa, Autoschläfer, Zeltschläfer, Zeltwechsler, Zeltspringer, neben-dem-Auto-Schläfer, Zelt mit Anhänger, usw. so ziemlich alles vertreten, was irgendwie auf nem Festival möglich ist. Das müssen wir ja zuerst mal alles unter einen Hut bekommen.

TomWithNoNick
28.08.2014 23:30


Kaan schrieb:
So spinnt man das Rad dann irgendwann so weit, dass keine weißen Produkte mehr hergestellt werden.

Zitat anzeigen



Meinst Du wirklich, die werden die komplette "weiße Ware" aus den Elektronic-Märkten verbannen?
Wobei "weiße Ware" ja als Bezeichnung noch ok und treffend ist. Schlimmer finde ich im hiesigen alphatec-Markt, dass die Verkäufer aus der Fernsehabteilung Namensschilder tragen müssen, die sie als Fachverkäufer für "braune Ware" kennzeichnet.

Auch wenn das alles schon 5 Generationen früher passiert ist, gibt es einfach Dinge, die sollte man sich aufgrund der Geschichte unseres Landes einfach verkneifen.

Zumindest mal für die nächsten 11367 Jahre.

TomWithNoNick
11.06.2014 22:31

Man konnte ihn sehen, ab und an gab es einen Kameraschwenk und dabei konnte man dann "wunderbar" erkennen, wie er versuchte, sein Schlagzeug zu treffen.

Herr Ulrich gehört aber zu den Personen, die nicht unbedingt über andere Schlagzeuger scherzen sollte.

Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln ausziehen

Icon