Alle Kommentare von Monkey76

241 Kommentare

Anzeige
Anzeige
Icon1Goby gefällt das
Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Und was ist mit Snow Patrol und Keane und Konsorten, die alle irgendwie wieder unterwegs sind... aber wenn wir hier schon Arctic Monkeys im Grunde fast ausschließen, dann die beiden auch, das ist alles zu langatmig und zu "langweilig" für Rock am Ring, zu soft. Die kann man auch weder bei Tageslicht auf die Center stellen noch als Highlight und Headliner auf die Alternastage. Ansonsten werden hier die gleichen Namen wie schon letztes Jahr diskutiert und abgewogen. Völlig legitim.

Ich fände ja immer noch Lenny Kravitz als Center Head zumindest reizvoll, auch wenn es natürlich abwegig klingt. Aber er ist Rock n Roll pur und zieht gerade gut mit neuem Album. So einfach abends zum Genießen als Headliner, wo im Grunde JEDE/R jeden Song kennt und ihn immer schon mal sehen wollte. Man war ja auch schon mal in den früheren 00er Jahren mit R.E.M., Depeche Mode, Pearl Jam, Coldplay auf einem guten Weg, die jetzt teils alle natürlich nicht mehr zu bezahlen sind und in mittlerweile teils völlig anderen Ligen spielen, und dann auch nie mehr kamen, ist klar. Auch U2 oder AC/DC sind am Ring imo Quatsch. Aber es gibt ja eben halt auch noch "eins drunter". Auch ein Springsteen würde alle vor der Centerstage, auch Hardcore-Headbanger, vereinen für zwei bis drei Stunden, aber auch wahrscheinlich unbezahlbar.

Ich finde nur, dass der Ring wieder mal richtige exotische internationale Weltstars bräuchte und sich wieder mutig ein bissel öffnen sollte (mit Maneskin wurde ein sehr, sehr guter Anfang gemacht), nur so hat er zumindest in meinen Augen eine Zukunft. Ansonsten kommen in 3 Jahren wieder nur DÄ.

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Genau diese Diskussion haben wir doch schon hier vor einem Jahr bereits geführt, wo das Lineup für dieses Jahr noch komplett unbekannt war. Und da wurde wirklich jeder Act, auch wenn er noch so abwegig war, bereits durchdiskutiert. Also siehe einfach oben. Machen wir einfach copy and paste. Die gleichen Namen damals wie jetzt, und noch viel mehr. Aber ich würde mal behaupten, dass es Chris de Burgh im nächsten Jahr eher nicht wird..... Und die Lady in Red hatten wir doch gestern bei Maneskin eh schon Smiley

Icon1CoolProphet gefällt das
Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Maneskin liefern mal so richtig ab. Erinnern mich an Muse. Heißt: Irgendwann vielleicht Stadien, zumindest Köln Smiley

(Bei einem bekannten Streamingdienst übrigens fast doppelt so viel wie Muse und 6x mehr wie Tool)

Monkey76
Monkey76

Was für ein unerwartet brutales Auswärtsspiel für Wanda am Ring. Eine der letzten richtigen deutschsprachigen Rockbands (vielmals vom Feuilleton so betitelt) und am Ring große Party? Leider nein. Ich verstehe es nicht.

Icon2mokilokiund anderen gefällt das
Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Bei QOTSA kann man sehr gut beobachten, dass es manchmal einen großen Unterschied gibt zwischen einem Festival Publikum und dem eigenen. Was war im Innenraum los in der Jahrhunderthalle, hier stehen sie alle. Irgendwie passt es nicht. Schade. Und das sind echte Weltstars, die da mitten in der Eifel auf der Bühne stehen. Gut, der Band wird es einigermaßen egal sein, das Geld kommt trotzdem.

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Jetzt schmeißen sie ja nur so um sich mit den Closern: Manchester Ænema & London Forty Six & 2. Heute Paris...? Aber Stinkfist finde ich bis jetzt am besten trotzdem. Am Ende bekommt Köln dann Sober (ironisch gemeint), was es dann nochmal toppen würde. Schaun mer mal. Allen viel Spaß am Ring.

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Mailand (Einzelshow): Creeping, Bell, Sandman, Sanitarium, Nothing, Sad, Seek, One & Master endlich wieder mal zusammen in EINER Setlist. Ist man ja gar nicht mehr gewohnt. Leider geil.

Icon1Luddddi gefällt das
Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Nur weil es für Rock am Ring immer schwerer wird vernünftige Headliner zu finden ohne sich ständig wiederholen zu müssen, müssen es ja Metallica nicht im nächsten Jahr sein. Ich höre eher läuten, dass sie sich im nächsten Jahr noch mal eins bis zwei Stadien buchen wie Frankfurt Berlin oder Gelsenkirchen. Warum sollten sie, nachdem sie jetzt doch in München waren, dann noch mal ein Festival in Nürnberg spielen und in der Eifel, auf einem deutschen Markt, der ihnen doch viel mehr bietet.

Icon1Fozzybaer gefällt das
Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet


Hullabaloo92 schrieb:
Ich überlege noch spontan die Berlin Show auch mitzunehmen, aber die Setlist finde ich leider etwas zu unspannend um dafür nochmal den Preis für einen okayen Platz zu zahlen

Zitat anzeigen



könnte bis zur Intermission hell sein. Gerade dieses Stockdunkle beim ersten Riff gestern aus dem Nichts war so magisch. Aber alles Ansichtsache wie so oft.

Und einige legen ja wohl eh gar keinen Wert auf die Visuals. Ich schon.

Und zur Setlist: Am besten zieht man sich mindestens 2 Shows rein, dann bekommt man einen ganz guten Mix. In Frankfurt gabs gar nix von Undertow, dafür bekam man Opiate und 3 Songs aus Lateralus. Gestern hingegen gabs von Undertow 2 Songs zzgl. Stinkfist (!), sogar als Closer, aber nur 1x Lateralus, jedoch Jambi als Opener im Dunkeln....und ein famoses Rosetta Stoned, für das sich eh alles schon gelohnt hat.

Dass die Abstinenz der Songs Schism, Sober und Undertow an beiden Abenden schmerzte, ist auch klar.

Trotzdem stets großartige Setlists.

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet


mattkru schrieb:
Bei Eventim gibt es für Köln Karten für die zweite und dritte Reihe.

Zitat anzeigen

bei Ticketmaster gibt es auch noch viele Karten für Köln


Aber die Setlist von Hannover haut mich kein bisschen um.

Zitat anzeigen

könntest Du dies bitte näher erläutern? Was erwartest Du?

Icon2Fozzybaerund anderen gefällt das
Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Grandios. Um 20:23 gings halt schon los mit Jambi. Das kam dann doch für viele ziemlich plötzlich, denn viele waren noch draußen beim Bier holen, dann war es halt auf einmal stockdunkel und das Konzert lief.

Die Halle ist für deutsche Verhältnisse recht beeindruckend, tolle Location und bisweilen unterschätzt.

Ich war zentral in O11. Maynard konnte man von da aus manchmal gar nicht sehen (weil er ja im Dunkeln steht auf den schwarzen Blöcken), was aber nicht schlimm war. Sound fast schon zu laut, aber auf den Punkt. Jambi als Opener, Stinkfist als Closer, kann man mal machen.

Wäre nicht bestuhlt gewesen, was sie mit Sicherheit auch gefüllt hätten, wäre es zu netten Pits gekommen, trotz der gemischten Altersgruppen, da bin ich ziemlich sicher.

Und es ist wirklich strengstens Film- und Handyverbot, die Ordner achteten darauf rigoros und deuteten die Leute auch raus, kontrollierten auch aus dem hinteren Bereich der Halle.... , sehr konsequent

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Ab Oktober kleine Dolby Live-Residency im Park MGM-Theater in Las Vegas, erstmal 5x. Da waren letztens auch Bruno Mars oder Usher. Mal gucken wie/ob es dann danach weitergeht, hoffentlich noch ein bissel Europa. Auch feines neues Album.

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet


Mirco schrieb:
Bin wieder zu Hause... der erste Frust ist rum. Aber trotzdem noch sehr ärgerlich alles ... und fast unbegreiflich. Da war alles vorbereitet... Catering, Securities,
die PA Anlage stand, die Instrumente standen auf der Bühne, etc..... immerhin bekamen wir auf dem Parkplatz die 8 € Gebühren sofort in bar zurück.

Das schlimme ist, ich komme aus der Nähe von Frankfurt, da gab es vor Weihnachten aber keine Tickets mehr, also dann next Station Stuttgart gewählt... 2,5 Stunden Fahrt.... war ein Weihnachtsgeschenk für meinen Vater... schade ... hat nicht sollen sein...

Zitat anzeigen


Mirco, das tut uns/mir wirklich sehr leid, das ist sehr sehr ärgerlich. Man freut sich ja auf so ein Konzert soooo lange. Das ist ja auch für jeden eine persönliche Geschichte, die Anreise, Urlaub nehmen eventuell, die ganze Planung, die Vorfreude, und so weiter

Monkey76
Monkey76


blubb0r schrieb:
Nimm doch den Vergleich mit Grönemeyer.

Der eine spielt bestuhlte Hallen, der andere Stadien mit Stehplätzen.
Beim einen hab ich Angst, dass er während des Singens vor Schwäche umfällt, beim anderen hab ich Angst, dass er beim Tanzen von der Bühne fällt.

Zitat anzeigen


Absolut guter Vergleich, gutes Bild, wobei ich persönlich Grönemeyer nicht mag, aber das ist ein anderes Thema

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Das ist wirklich maximal ärgerlich, aber vielleicht haben sie bis zur letzten Minute abgewartet, ob es vielleicht doch noch geht, keine Ahnung. Ich kenne jemand, der ist aus Augsburg angereist mit dem Auto, mit Stau und ganzem Programm, es ist wirklich ärgerlich, natürlich. Aber wenn es nicht geht, dann geht's nicht.

Auch ich war gestern in Frankfurt und bin jetzt auch nicht so wirklich extrem begeistert. Es war wirklich in der Tat ein Auf und Ab, "Fertig" und alle sitzen und keiner bewegt sich, das war schon ziemlich befremdlich, geradezu skurril. Nach so vielen Konzerten generell noch nie beobachtet. Als Marius dann aufforderte, dass man bei SEINEN Konzerten ja alles machen dürfe und auch sogar aufstehen könne und tanzen könne, war überdies befremdlich. Aber ohne diese "Aufforderung" durch ihn wären wahrscheinlich alle immer noch weiter sitzen geblieben im weiteren Verlauf. Ich weiß nicht wie es beispielsweise in den ebenfalls Hochburgen Köln oder Dortmund war...

Leider ist die knapp 2stündige Show ziemlich durchgescriptet, jeder Handgriff sitzt, die Videoscreens tun ihr übrigens und geben leider einen stets starren Ablauf vor, Variationen scheinen leider nicht möglich bzw. sind nicht gewollt. "Rosen" & "In meiner Bude flipp ich aus" sind jedoch tolle Perlen und somit imo die Highlights. Das mit seiner Frau ist in meinen Augen viel zu kitschig, aber okay.

Der Vergleich mit Bruce verbietet sich, ja weiß ich (aber warum eigentlich nicht?!), aber er (Bruce) ist knapp ein Jahr jünger nur und.....jooo, seine Shows haben irgendwie einen anderen Vibe. Da geht es auf und vor der Bühne doch irgendwie anders zu, und das immer noch! Aber wie gesagt wahrscheinlich darf man es nicht vergleichen. Aber genauso hätte ich mir das bei Marius mal gewünscht im Grunde, mal ohne Konzept, ohne Screens, ohne festen Ablauf, frei, vielleicht 4 5 6 bewegliche Songs, die man variiert, why not. Auf mich wirkte es halt einfach zu routiniert. Und die Stimmung wie gesagt gestern in einer wirklichen Marius-Hochburg Frankfurt fand ich jetzt nicht so atemberaubend für ein Konzert in dieser Halle, wofür alle schon sehr lange ihre Karten hatten.

Ein "Guten Abend Frankfurt" oder dergleichen gabs nicht. Er hat uns nicht begrüßt, das fand ich irgendwie schade. Aber er ist eben ein (wohlgemerkt ganz großer!!!) Künstler und hat eben dieses etwas Unnahbare.

Ich war auch schon 92 im Waldstadion in Frankfurt dabei, auch 95 und 99, auch im Müngersdorfer Stadion, das waren Feste, was da abging! Unfassbar. Oder Hockenheim 96 vor fast 100.000.

Wir sind alle älter geworden, ja in der Tat, alles gut.

Icon2LightCurvesund anderen gefällt das
Monkey76
Monkey76


JackD schrieb:


Monkey76 schrieb:


concertfreak schrieb:
Circus Maximus mit möglicherweise bis zu 100.000 Besuchern pro Abend

Zitat anzeigen



Hi. Sicher nicht. Es wird aller Voraussicht nach dann so werden wie 2016 an gleicher Stelle. Hier gab es zwei Abende und es war komplett gemütlich bestuhlt, und es war keine Massenveranstaltung so wie bei Genesis, Stones oder Springsteen mit je ca. 80-100k. Es war komplett bestuhlt und hatte etwas vom Saalplan der Erfurter Messehalle, nur als Beispiel. Es waren 13.500 je Abend. Das Ambiente direkt neben dem Colosseo ist natürlich unschlagbar. Und es hören auch Hunderte einfach nebenan auf dem Palatino umsonst zu, gemütlich auf der Wiese oder den Stufen bei einem schönen Wein

Zitat anzeigen


Ist das Colosseo nicht einige hundert Meter weg und im Rücken des Publikums? Kann man das von dort sehen?

Zitat anzeigen


Saßen oberste Reihe auf der Seitentribüne und guckten Richtung Nordosten. Sicher guckst du auf den Hügel, siehst das Pedagogio und dann siehst du dahinter den oberen Teil des Colosseo, natürlich nicht komplett in voller Pracht

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Oh ja, bitte berichtet doch mal direkt dann wie es war, bin auch sehr gespannt auf Pfingstmontag, hoffentlich rockt er noch mal so richtig.

Icon1NAIL gefällt das
Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet

Nochmal: ich kann nur antizipieren vom letzten Mal, da war es einigermaßen ultra end geil, beeindruckend waren auch die "Menschenmassen" drumherum um die Location, die halt keinen Eintritt gezahlt haben und einfach zugehört haben. Sehen konnten die wohlgemerkt nichts. Und wenn ich meine Bilder mir anschaue von damals, es waren einfach drei große Stahltribünen, großer bestuhlter Innenraum, alles symmetrisch und überschaubar, kein Stehplatz. Laut Presse: 13.500. Wohlgemerkt so war es damals. Und Comfortably Numb mit Blick auf Colosseo, unschlagbar.

Monkey76
Monkey76
·  Bearbeitet


concertfreak schrieb:
Circus Maximus mit möglicherweise bis zu 100.000 Besuchern pro Abend

Zitat anzeigen



Hi. Sicher nicht. Es wird aller Voraussicht nach dann so werden wie 2016 an gleicher Stelle. Hier gab es zwei Abende und es war komplett gemütlich bestuhlt, und es war keine Massenveranstaltung so wie bei Genesis, Stones oder Springsteen mit je ca. 80-100k. Es war komplett bestuhlt und hatte etwas vom Saalplan der Erfurter Messehalle, nur als Beispiel. Es waren 13.500 je Abend. Das Ambiente direkt neben dem Colosseo ist natürlich unschlagbar. Und es hören auch Hunderte einfach nebenan auf dem Palatino umsonst zu, gemütlich auf der Wiese oder den Stufen bei einem schönen Wein

Icon