Mambo schrieb:
tschenneck schrieb:
(...)
Auch das Wort „Unschuldsvermutung“ kann ich langsam nicht mehr hören, damit unterstellt ihr unterschwellig allen diesen Frauen (und das sind vorsichtig geschätzt inzwischen mindestens 20) dass sie lügen. Zudem waren da so viele anonyme Aussagen dabei, dass man denen wohl kaum vorwerfen kann, auf Publicity aus zu sein.
Und spielen wir das Spiel mal durch: wenn alle den Mund halten, bis da was offizielles geurteilt wird, passiert genau gar nichts. Weil es wohl (leider) am Ende darauf hinauslaufen wird, dass es nicht genug Beweise gibt, um dem Herrn Lindemann rein rechtlich wirklich etwas anhaben zu können.
Ich persönlich sehe die Chance dass sich das alles als falsch herausstellt bei ungefähr 1%. Das mögen die Rechtsstaat-Fanatiker nicht gern hören, aber da habe ich dann lieber falsche Anschuldigungen als die Gefahr, dass es weiter unter dem Teppich bleibt.
Zitat anzeigen
Sorry, aber: Nein, nein und nochmals nein.
Das Erwähnen der Unschuldsvermutung bezieht sich auf sie strafrechtliche Ebene und dort ist es wichtig und richtig darauf hinzuweisen.
Damit unterstellt man eben gerade
nicht, den Frauen zu lügen (für die gilt Unschuldsvermutun doch auch!).
Damit sagt man einfach nur "
auf strafrechtlicher Ebene bitte keine Vorverurteilung bevor der Sachverhalt von der Kripo ermittelt und von einem unabhängigen Richter bewertet wurde, weil jeder Beschuldigte immer ein Recht auf ein faires Verfahren haben muss."
Das hat mit der Frage, wem man glaubt und was man persönlich für Konsequenzen zieht, einfach überhaupt
nichts zu tun.
Ich glaube den Betroffenen auch und ich cancel Rammstein für mich, aber ich findes mehr (!) als gruselig, wie du und andere hier über zivilisatorische Errungenschaften wie die Unschuldsvermutung im Strafprozess reden.
Es wäre echt schön, wenn man hier nicht ständig nur weil man auf ein zentrales rechtsstaatliches Prinzip hinweist als ewiggestriger Missbrauchsverteidiger hingestellt wird.
Vielleicht einfach mal informieren, wie Prozesse gegen unliebsame Personen in Staaten laufen und in Epochen liefen, als es im Strafprozess keine Unschuldsvermutung gab. Inquisition zum Beispiel.
Zitat anzeigen
Ich gebe dir Recht, der Teil zum Rechtsstaat war etwas drüber. Mich hat der Kommentar über den Hintergrund der Influencerin enorm aufgeregt, weil das überhaupt nichts zur Sache tut und einfach unangebracht ist. Der Rest kam dann aus einer aufgeheizten Stimmung heraus noch dazu.
Am Ende ist es eine persönliche Entscheidung von jedem, wie schon an anderer Stelle angemerkt wird man da insgesamt schwer auf einen Nenner kommen.