Alle Kommentare von Chris_Toff_90

182 Kommentare

Anzeige
Anzeige
Chris_Toff_90
01.11.2022 13:05Supporter

Marteria kein Headliner und dann auf dem Plakat nur an dritter Stelle? Krass wie es bei dem gerade immer schlechter läuft. Vor paar Jahren noch Hu/So Headliner gewesen.

Chris_Toff_90
01.11.2022 13:01Supporter

Also ich bräuchte die auch nicht mehr…
2012 am Ring war überragend, weil es so überraschend war die mal live in Deutschland zu sehen. In Frankfurt paar Monate später aber mit der genau gleichen Show. Die anderen Auftritte waren dann ehr belanglos bis schlecht. 2019 mit ihrem neuen Album dann eine Katastrophe gewesen.

Mit einer guten Setlist und einer anderen Herangehensweise (Weniger Comedy)wäre das bestimmt ne feine Sache, aber das wird nicht passieren. Wir halt wieder dieses Comedy Ding mit der gleichen Setlist. Ich würde mir das nicht mehr geben

Chris_Toff_90
06.10.2022 19:07Supporter


Max715 schrieb:


RocktröteAlex schrieb:


Chris_Toff_90 schrieb:
Stereo.Typen Podcast finde ich wirklich immer sehr unterhaltsam. Hab aber auch nicht jede Folge gehört. Und für mich sind das wirkliche Musik Experten die in den neuesten Folgen auch immer paar „Perlen“ präsentieren.

Headliner finde ich immer ganz interessant nach den Festivals. Ist mir aber auch manchmal tendenziell zu „soft“. Bzw nicht immer objektiv und kritisch, sondern sehr aus Fan Sicht berichtet. Aber schlecht ist das nicht was die beiden machen

Zitat anzeigen


ist ja auch sympathisch, dass die 2 Leute, die "Headliner" unterhalten, aus der Sicht von Fans schreiben. Nur: ist halt oft sehr oberflächlich und fast immer trivial. Ungefähr so, als wenn ich bei einem x-beliebigen Festivalcampingplatz ein Mikro aufstelle und Leute geben ihren Senf zum festival ab, nachdem sie hier ins forum vorher noch mal kurz reingeschaut haben. Absolut null Mehrwert und laienhaft. Zumindest haben die 2 Leute Spaß dabei, das ist die Hauptsache. Nur es sich anhören, das muss man nicht.

Zitat anzeigen


Erstmal Danke für deinen Kommentar, ich verstehe deinen Punkt grundsätzlich. Hier und da kann man mit Sicherheit intensiver in die Diskussion gehen und "bewerten", das nehmen wir gerne mit. Allerdings ist "Ungefähr so, als wenn ich bei einem x-beliebigen Festivalcampingplatz ein Mikro aufstelle und Leute geben ihren Senf zum festival ab" im Kern etwas anders formuliert genau das, was wir machen wollen - tatsächlich steht in unserer Podcastbeschreibung wortwörtlich: "Hol dir jetzt den Zeltplatz nach Hause mit Headliner!".

Wir sind kein neutrales Nachrichtenmedium und erheben keinen Anspruch auf Neutralität, sondern berichten irgendwo auch aus unserer Brille. Wir sind Festivalfans und wollen auch genau als ebendiese einen Podcast machen. Ob man das mag oder nicht, ist wie bei solchen Dingen üblich immer eine Frage des Geschmacks.
Trotzdem sehe ich den Punkt, dass etwas mehr Fachgespräch guttun kann.

Das auch regelmäßig Informationen aus dem Forum wiedergegeben werden, ist natürlich faktisch richtig. Man muss dabei aber auch bedenken, dass nicht alle unserer Hörerinnen und Hörer hier lesen und es durchaus für manche Menschen einen Mehrwert hat, diese Informationen weiterzutragen.
Die Inhalte wie etwa Tourpläne und Lücken im Terminkalender sind dabei auch kein exklusives Geheimnis, was man nur hier beziehen kann. Wenn wir die Punkte im Forum gelesen haben, geben wir dazu aber auch den Credit. Das wir uns bei unseren Inhalten nahezu ausschließlich auf das Forum beziehen, finde ich aber ein wenig überspitzt.

Ob du es dir in Zukunft nochmal anhörst, bleibt natürlich dir überlassen. Aber trotzdem danke für den Input
Um gendergerechte Sprache wirst du aber auch bei uns nicht herumkommen

Zitat anzeigen


Ich hätte da aber noch einen Verbesserungsvorschlag. Dieses Jahr wart ihr ja auch aufm Ring. Scheinbar hattet ihr ja auch einen Presse Ausweis. In der damaligen Ring Folge hat man aber nahezu nichts davon erfahren. Das wäre mal ein wirklicher Mehrwert an Info! Wie läuft das da ab? Wie ist die Stimmung auf der Tribüne etc.? Einfach mal ein Einblick, den man normal ja nicht gewährt bekommt.

Chris_Toff_90
03.10.2022 15:43Supporter


RocktröteAlex schrieb:


Chris_Toff_90 schrieb:
Stereo.Typen Podcast finde ich wirklich immer sehr unterhaltsam. Hab aber auch nicht jede Folge gehört. Und für mich sind das wirkliche Musik Experten die in den neuesten Folgen auch immer paar „Perlen“ präsentieren.

Headliner finde ich immer ganz interessant nach den Festivals. Ist mir aber auch manchmal tendenziell zu „soft“. Bzw nicht immer objektiv und kritisch, sondern sehr aus Fan Sicht berichtet. Aber schlecht ist das nicht was die beiden machen

Zitat anzeigen


ist ja auch sympathisch, dass die 2 Leute, die "Headliner" unterhalten, aus der Sicht von Fans schreiben. Nur: ist halt oft sehr oberflächlich und fast immer trivial. Ungefähr so, als wenn ich bei einem x-beliebigen Festivalcampingplatz ein Mikro aufstelle und Leute geben ihren Senf zum festival ab, nachdem sie hier ins forum vorher noch mal kurz reingeschaut haben. Absolut null Mehrwert und laienhaft. Zumindest haben die 2 Leute Spaß dabei, das ist die Hauptsache. Nur es sich anhören, das muss man nicht.

Zitat anzeigen


Ich höre mir auch wirklich nicht jede Folge an, da die Infos wie du sagst zu 95% aus dem Forum hier kommen. Daher für mich auch kein Mehrwert. Aber nach den Festivals ist das als Erfahrungsbericht schon ganz nett zum anhören.

Wie gesagt, Stereo.Typen befassen sich in jeder Folge mit einer Band. Wobei man schon auch merkt, welche Bands die beiden wirklich lieben (Radiohead Folge z.B). In den Folgen merkt man dann wirklich das geballte Musik Wissen. Die Hosen Folge fand ich dann auch nicht überragend, da die Infos da auch recht oberflächlich waren. Gibt da halt auch Solche und Solche folgen. Aber da die beiden seit vielen Jahren in der Musik Branche arbeiten haben die einfach ein brutales Wissen. Kann ich jedem mal empfehlen reinzuhören!

Icon1JestersTear gefällt das
Chris_Toff_90
03.10.2022 15:22Supporter

Stereo.Typen Podcast finde ich wirklich immer sehr unterhaltsam. Hab aber auch nicht jede Folge gehört. Und für mich sind das wirkliche Musik Experten die in den neuesten Folgen auch immer paar „Perlen“ präsentieren.

Headliner finde ich immer ganz interessant nach den Festivals. Ist mir aber auch manchmal tendenziell zu „soft“. Bzw nicht immer objektiv und kritisch, sondern sehr aus Fan Sicht berichtet. Aber schlecht ist das nicht was die beiden machen

Chris_Toff_90
09.08.2022 17:39Supporter

Ich denke es wird zum großen Teil an der kurzfristig scheitern. Wenn man jetzt genügend Vorlaufzeit hätte wäre das bestimmt durchführbar. Am Brandenburger Tor klappt es ja auch mit vielen Gästen und wir reden hier von Berlin

Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Die Stadt München ist mit Sicherheit prinzipiell daran interessiert, wieso sollten Sie auch dagegen sein? Aber den Schuh (Falls was passieren sollte) zieht sich keiner an. Denn wenn da rauskommt, das die Veranstaltung nicht zu 100% von allen Seiten durchgeplant ist gibt es (zurecht!) einen Aufschrei.

Vielleicht klappt es ja doch noch? Ich weiß es ja auch nicht
Ich würde aber mal für dieses Jahr dagegen tippen

Icon1Roggan29 gefällt das
Chris_Toff_90
09.08.2022 16:12Supporter

Zwar schade das es scheinbar nicht klappt, aber die Gründe die in dem Text genannt werden hören sich jetzt nicht ganz an den Haaren herbeigezogen an. Auf biegen und brechen das jetzt durchzuziehen ist auch nicht richtig.

Chris_Toff_90
02.08.2022 19:09Supporter

Auf dem YouTube Chanel von Motorsport Magazin (aktuelles Video) wird die Strategie eigentlich gut erklärt. Das größte Problem war wohl das man sich zu sehr nach den Gegnern orientiert hat und das eigene Rennen aus den Augen verloren hat

Chris_Toff_90
02.08.2022 04:56Supporter

Ich meine Titelkampf, um Siege mitfahren. Verstappen ist in Ungarn (!) von 10 auf 1 gefahren. Da fehlen Mercedes noch paar Prozent um die wirklich Bedrängnis zu bringen.
Selbst zu Ferrari haben sie von der reinen Performance noch einen Rückstand. Die fahren einfach sehr konstant dieses Jahr ohne viele Fehler und stauben immer gut ab, aber im Titelkampf natürlich absolut chancenlos.

Chris_Toff_90
01.08.2022 21:11Supporter

Hab ich ja schon vermutet, nur der Zeitpunkt und die Schnelligkeit überraschen aber schon. Weltmeister wird Alonso weder im Alpine noch im Aston Martin…der Sahne halt noch mal paar Jahre ab und dann ist auch mal gut mit Anfang/Mitte 40.

Hoffe nächste Saison wird wieder spannender und Mercedes reiht sich vorne mit ein. Bin mit Sicherheit kein Fan von denen und Hamilton, aber Ferrari traue ich einfach nichts mehr zu. Diese Saison ist ja schon durch, schade. Die letzten Rennen werden jetzt halt um den Tagessieg ausgefahren, die Gesamtwertung ist zu 99% vergeben.

Icon2masterofdisaster666und anderen gefällt das
Chris_Toff_90
28.07.2022 14:07Supporter

Dieses Jahr liefert Vettel aber eigentlich gut ab. Hat seinen Teamkollegen fest im Griff (Ok, ist auch nur Stroll) und hat eigentlich das beste aus dem Auto rausgeholt. Mir fallen jetzt nicht wirklich viele realistische Fahrer ein, die Vettel hätten in dem Auto überbieten können. Im Vergleich zu letztem Jahr auf jeden Fall leistungsmäßig zugelegt und gehört für mich noch zu den besten 10 Fahrern im Feld.

Das mit der Nachhaltigkeit ist natürlich so eine Sache. Habe aber mal ein Interview mit ihm und Luisa Neubauer gehört und da konnte er schon einiges gut erklären. Ihm ist natürlich bewusst das die F1 extrem hohe C02 Emissionen verursacht, aber er hat halt gesagt das er den Prozess/die Zukunft vor Ort besser mitgestalten kann (Besserer Rennkalender, nachhaltiges Benzin etc). Er hat aber auch gesagt das es halt auch nicht so einfach ist, seine Passion, Hobby und Beruf einfach so an den Nagel zu hängen. Das fand ich in dem Zug auch eine ehrliche Antwort.

Will ihn jetzt auch nicht in den Himmel loben, aber fahrerisch kann man ihm dieses Jahr wenig vorwerfen und seine grüne Grundeinstellung kaufe ich ihm auch ab.

Chris_Toff_90
28.07.2022 13:00Supporter

In den letzten Wochen habe ich ja eigentlich gedacht das er noch ein Jahr ran hängt…schade

Hat mich einfach komplett durch meine Jugend begleitet und fand ihn einfach immer brutal sympathisch. Für mich persönlich schon ein herber Verlust, auch wenn es abzusehen war das es nicht mehr lange geht.

Jetzt wird es natürlich interessant mit der Nachfolgeregelung bei Aston Martin. Mein Tipp ist Alonso.

Klar, Alpine will den halten, aber Piastri muss man nächstes Jahr ein Cockpit anbieten. Und der fast sichere Deal mit Williams scheint auch nicht mehr ganz Safe zu sein (Logan Sargeant). Daher wird man sich im Zweifel für die Zukunft und gegen Alonso entscheiden. Für Aston Martin wäre Alonso natürlich auch ein klasse Deal, so wie der gerade fährt.

Aber abwarten, wird spannend wie das nächstes Jahr aussieht

Chris_Toff_90
22.07.2022 15:02Supporter

Gestern mal wieder nach paar Jahren aufm Fest gewesen.

Seeed habe ich noch nie gesehen, weil die Musik jetzt noch nie zu 100% meins war, aber für 15€ kann man das ja auf jeden Fall mal mitnehmen. Auf Festivals haben parallel einfach immer andere Bands gespielt die mir wichtiger waren.

Das Konzert hat dann aber schon Laune gemacht. Manche Lieder waren mir aber zu sehr abgewandelt (Ding z.B verhunzt), keine Ahnung aber ob das bei denen normal ist. Der Bass war auch wirklich heftig, teilweise hat man kaum was vom Gesang gehört.

Der Bereich vor der Bühne war auch unglaublich voll. Irgendwann ging bei uns (links vor der Bühne) gar nichts mehr. Man hat nur noch an anderen Körpern geklebt, das war schon extrem. Bisschen tanzen oder so war wirklich unmöglich. Aber scheinbar war es auch sonst überall sehr voll was man so mitbekommen hat.
Der Auftritt war aber wie schon geschrieben eigentlich ganz cool. Ob ich die jetzt noch mal sehen muss weiß ich aber nicht. Wird auf den Preis oder das Parallelprogramm an einem Festival ankommen.

Alice Merton/Lotte kaum gesehen, waren aber für das Festival sicherlich passende Acts.

Für den Preis trotzdem ein geiles Festival, auch wenn es mir gestern einfach extrem voll vorgekommen ist.

Icon1Bury420 gefällt das
Chris_Toff_90
14.07.2022 15:38Supporter

Nettes Programm Chicago eh immer mit der besten Crowd und wenn Punk dann dabei sein sollte wird es eh gut!

Chris_Toff_90
27.06.2022 21:21·  BearbeitetSupporter

Ich denke Vettel wird ziemlich sicher zum Ende der Saison aufhören. Aston Martin hat kein siegfähiges Auto, einen miesen Titelsponsor, mit Lawrence Stroll ein Ar……. als Teamchef + Vettels Nachhaltigkeits Initiativen.

Kann mir tatsächlich vorstellen das Mick den Platz von Vettel übernimmt. Aston Martin soll ja grad schwer in Verhandlungen mit Audi sein, die natürlich mit Mick ein klasse Zugpferd hätten.

Piastri wird definitiv nächste Saison F1 fahren. Ich tippe auch auf Latifis Cockpit, der fährt ja unterirdisch dieses Jahr. Da hilft auch die Kohle nichts mehr. Renault sucht doch noch ein Schwester Team. Vielleicht wechselt ja Williams von Mercedes zu Renault, dann wäre der Cockpit Wechsel eh sicher.

Hier mal meine Tipps für 2023:

Bull - Verstappen/Perez
Ferrari - Leclerc/Sainz
Mercedes - Hamilton/Russel
McLaren - Norris/Ricciardo
Alpine - Alonso/Ocon
Alfa Romeo - Bottas/Zhou
Alpha Tauri - Gasly/Tsunoda
Haas - Magnussen/Schwarzman
Aston Martin - Stroll/Schumacher
Williams Piastri/Albon

Icon1johnnycash666 gefällt das
Chris_Toff_90
11.06.2022 09:29Supporter


VolBRS3 schrieb:


Luddddi schrieb:
Auch hier ist der Plan draußen und ich muss sagen: Er gefällt mir wieder gut! Gibt auch nicht soo viel neues, aber: Endlich 2 Eingänge für das Green Camping Bei dem Zulauf, das das in den letzten Jahren bekommen hat, war das mehr als fällig.

Zitat anzeigen


Der "linke" Eingang fürs normale Camping wurde verlegt, bin Mal gespannt.
Und dass die Red Stage jetzt neben blue und Green steht ist auch neu auf dem infield, oder?

Zitat anzeigen


War glaube ich 2019 schon so mit der Red Stage

Chris_Toff_90
10.06.2022 09:39Supporter

Ein weiblicher Head am Ring wird wirklich nicht leicht zu finden sein. Das „Problem“ ist halt doch die härtere Ausrichtung im Vergleich zum Hurricane/Southside.

Diese haben als anderer Big Player ein anderes Klientel als der Ring (Bin regelmäßig aufm Ring + Southside gewesen). Die können da ohne Probleme eine der oben genannten Künstlerinnen als Head buchen, aber am Ring sehe ich die einfach nicht als Headliner…oder das neue Konzept geht halt wirklich weg vom klassischen „Ring“ Booking. Aber dann fallen halt viele Stammgäste weg und das will mit Sicherheit auch keiner.

Also da beneide ich das Booking Team in Zukunft wirklich nicht. Den Spagat muss man erstmal hinbekommen

Icon1kruebill gefällt das
Chris_Toff_90
25.05.2022 14:34Supporter

Also ich habe auch da angefragt weil ich das selbe Problem hatte. Hab aber erst 4 Wochen später von Eventim ne Antwort bekommen…

Du musst nicht die aktualisierte Bestellung angucken, sondern die ursprüngliche Bestellung von 2020. Da sind die aktuellen Tickets hinterlegt, wieso auch immer

Chris_Toff_90
18.05.2022 22:29·  BearbeitetSupporter

Habe auch mal ne Liste angelegt

Für mich stehen bei denen Bands die Chancen wirklich gut, in den nächsten 5-6 Jahren zum Headliner aufzusteigen. Natürlich wie schon viele geschrieben in einem passenden Line Up.

- Parkway Drive:
Sind für mich fast schon gesetzt. Sehr erfolgreiche Alben und eine jetzt schon Headliner würdige Show. Im „harten“ Bereich wird kein Weg an denen vorbei führen!

- Billy Talent:
Wenn die dieses Jahr wieder so abliefern wie 2016 kann man die auch mal als „richtigen“ Headliner buchen.

- Broilers:
Wurde schon alles gesagt

- Kraftklub:
Wurde auch schon alles gesagt

- 21 Pilots:
Bei eventuell etwas neuer Ausrichung für mich auch schon fast ein sicherer Kandidat, außer die werden jetzt ne FKP Hausband für deren Festivals.

- Machine Gun Kelly:
Sehr starkes neues Album. Auch das bei einer etwas „moderneren“ Ausrichtung für mich ein sicherer Kandidat.

Alte Headliner, die in den nächsten 5-6 Jahren wieder aufkreuzten könnten:

- The Killers
- Kings of Leon
- Volbeat
- Slipknot
- Die Toten Hosen
- Muse
- System of a Down
- The Prodigy (Falls es weitergeht, wovon ich ausgehe)
- Foo Fighters ( Dito)
- Gorillaz
- Blink 182

Plus die ganz großen Fische, die eventuell noch kommen könnten, auf die ich aber kein Geld setzen würde:

- Metallica
- Red Hot Chili Peppers
- Rage Against the Machine
- Guns n‘ Roses
- Pink

Rammstein und die Ärzte sehe ich nicht mehr beim Ring. Und die ganz großen Acts (Coldplay, ACDC, Ed Sheeran, Eminem) sind für mich eh ausgeschlossen. Also potentielle neue und alte Headliner gibt es schon noch die nächsten Jahre

Chris_Toff_90
16.05.2022 19:02Supporter

Hi, habe ein Ticket für 11.6 (Samstag) in Stuttgart für die Feuerzone zu verkaufen. Muss halt über Fansale laufen…einfach ne Pn an mich bei Interesse

Chris_Toff_90
05.05.2022 14:36·  BearbeitetSupporter

Wurden eure Stuttgart Tickets schon umgeschrieben? Habe nämlich einmal Feuerzone zu verkaufen (11.6), dafür brauche ich aber mein digitales Ticket

Icon