Alle Kommentare von LPS

278 Kommentare

Anzeige
Anzeige
LPS
18.11.2022 16:09


Helmut-Seubert schrieb:
Kein Bier in den Stadien, es wird immer absurder.
Katar zeigt uns, wie man mit der FIFA umgehen muss/kann.

Zitat anzeigen


naja... aber das ist doch genau das was ich auch mit respekt ggü. dem gastgeber meinte.
absurd finde ich die Entscheidung nicht. naja, vielleicht in Hinblick auf die kurzfristigkeit und das anscheinende ignorieren von verträgen, aber sonst.
wir reden über einen muslimischen staat, in dem grundsätzlich Alkohol untersagt ist. da kann es doch nicht sein das die fifa mit der alkoholforderung in dieses land "einmarschiert".
aber auch dieses Beispiel zeigt, dass der vergabeprozess mehr als zu hinterfragen ist.

Icon3schlafmuetzeund anderen gefällt das
LPS
17.11.2022 20:26

ich finde schonmal gut, dass hier völlig sachlich jeder seine meinung äußert und es zivilisiert abläuft. kenne ich auch anders.

hier mal der ein oder andere gedanke von mir.
das wirkliche wm fieber wie sonst spüre ich nicht, was aber nicht an dem turnier als solches liegt, sondern weil sich das leben einfach gewandelt hat. arbeit, private termine, kind, etc. es ist jetzt gar nicht mehr möglich 4 wochen lang das leben nach der wm auszurichten, wie es früher, zu schul-und ausbildungszeit, möglich war.

grundsätzlich kommt aber auch hinzu, dass das allg. interesse an fußball, und dadurch auch an der wm, aus obigen Gründen geringer ist. was hab ich früher kader, testspiele und und und studiert. ist halt nichts elementar wichtiges im leben.

kritisch finde ich dennoch diverse äußerungen, meinungen und berichterstattungen die immer und überall mal zu lesen sind.

- natürlich ist die vergabe der wm an katar eine vollkatastrophe. war sie an Russland aber auch. ca. 3 monate vor turnierstart wird aber ein riesen fass aufgemacht, wie schlimm diese vergabe war. ist doch jetzt ganz ehrlich egal.... vor 12 jahren hätte. man druck machen müssen, gesellschaftlich, politisch und medial. hätte vielleicht was bewirkt. was wurde denn damals bitte berichtet. im galgenhumor war doch eher das thema wie man so verrückt sein kann eine wm in ein derart heißes land zu verlegen, sonst wurde es bei anderen Themen ziemlich dünn
- glaubt hier wirklich irgendjemand, dass solche vergaben sauber ablaufen? Selbst für die wm vergabe im guten deutschland gab es doch jahre später noch Ermittlungsverfahren. auch hier ist doch geld der ausschlaggebende punkt. JEDES fifa mitglied, sprich die aller aller kleinsten staaten, haben eine stimme zur wm vergabe. sprich ein fußball irrelanventes land wie jamaika hat die gleiche stimmkraft wie z. b. spanien. da wundert es einen das bestochen wird? egal von wem.

- ich weiß, jetzt ganz brissant, aber das das thema menschenrechte jetzt aufkommt find ich scheinheilig. in der aktuellen situation wäre es ok gas und öl aus katar zu bekommen, aber bitte dort kein fußball spielen!?!? ja, dieses land ist keine Demokratie, war es auch nie und wird es vermutlich auch nie werden. WIR können aus unserer erziehung und unserem menschenbild nicht immer auf andere schließen. das hört sich nicht schön an, ist aber so. selbstverständlich verurteile auch ich die unterdrückung der Frauen und allen menschen, die nicht in das weltbild dieses landes passen. das ist aber nicht nur während der 4 wochen wm präsent, sondern auch danach!

- wer JETZT der fifa korruption unterstellt, glaubt doch auch an den Weihnachtsmann. das ganze system fußball, wo jeder verein auf Gewinnmaximierung aus ist, ist doch krank. financial fairplay lässt grüßen. da werden vereine aus Moldawien usw bestraft und barca, psg und city machen was sie wollen. unter diesem auspekt muss der fußball im allgemeinen boykottiert werden.
- thema boykott. was ich hier gelesen habe bezüglich dem Verzicht von fanartikeln find ich richtig klasse. hatte ich gar nicht auf dem schirm. gute idee, wirklich!!! über viele andere dinge muss ich schmunzeln. "wir verzichten aufs tippspiel"...
uiuiui. als ob das irgendeinen interessiert. wie gesagt, wenn jmd sagt er guckt sich das nicht an, alles gut. was. ich nur sagen will ist, dass der lachhafte verzicht aufs tippspiel den meschen dort nicht hilft und sie es auch nicht interessiert. vieles hört sich für mich immer so nach stammtischparolen und heißer luft an. wenn man helfen will sollte man es machen und nicht irgendetwas raushauen, weil das thema garade interessant ist.

- die aktuelle berichterstattung find ich auch immer bedenklicher. heute gelesen "Salami und pornos im katar verboten" die ganze scheiß tendenziöse berichterstattung nervt nur noch. Natürlich darf man keine salami nach katar einführen, weil es schlichtweg ein frisches lebensmittel ist. genauso wie hunderte andere länder die einfuhr von lebensmitteln verbieten. es. ist halt ganz klar erkennbar in welche richtung die medieen, egal ob privat oder öffentlich, leiten.

- stellvertretendes Thema Alkohol. man muss, egal wie unsympathisch das land vielleicht auch ist gewisse dinge respektieren. Verzicht von Alkohol, zuneigung in der Öffentlichkeit, etc. fällt uns an Respekt in thailand oder bali auch nixht besonders schwer, oder?

- zeichen setzen der spieler/Verzicht der teilnahme. das thema. nervt. mich richtig. in erster linie handelt es sich hier um ein sportliches ereignis und gewissermaßen auch um den beruf der spieler. warum sollen die ihren job verweigern? ergibt gar kein sinn. oder machen alle in ihrem job auch gewisse dinge nicht, weil sie es doof finden. klar, man muss (auxh wenns nicht möglich ist) hier katar als land ausklammern, aber wenn man es runterbricht geht es schlichtweg um fußball. bei politisches zeichen unser sportler bin ich zwiegespalten. wenn es einer macht kann ich gut damit leben. nur warum soll man es erwarten? warum lädt man sowas auf einen spieler ab? warum ist es jetzt plötzlich ok wenn spieler politische zeichen setzen und sonst dürfen sie es nicht!?!? hier wird doch ganz eindeutig versucht, sportler zu instrumentalisieren. wenn man jetzt auf politische gesten hofft oder gar erwartet, dann muss man es aber auch aushalten, wenn diese im bundesliga alltag auch kommen und einem dann nicht passen. das will man dann aber auch wieder nicht.

versteht mich nicht falsch. jeder soll sich freuen auf das turnier, oder es boykottieren, alles fein. man muss aber immer die ansicht des anderen respektieren und die eigene meinung nicht zum endgültigen gesetz machen.

ich bin gespannt auf die wm, vor allem wegen dem Fußball, werde. mir die spiele ansehen soweit ich zeit habe, hoffe natürlich auf ein erfolgreiches turnier von deutschland und wünsche allen doe sich auf die wm freuen schöne spiele und allen, die es sich nicht antuen, viel spaß mit ihren Familien, freunden, auf weihnachtsmärkten, konzerten und und und

LPS
23.08.2022 12:31

der weg, den parkway drive beschreiten, ist mittlerweile klar erkennbar. es geht musikalisch immer mehr in Richtung "stadionrock/-metal". war auf dem letzten album erkennbar und wird mit den bisherigen Veröffentlichungen noch deutlicher.
ist das eine kritik? weiß ich nicht so recht. musikalisch schlecht sind die dinge nicht, nehmen mich mittlerweile aber leider immer weniger mit. und dabei liebe ich diese band so. ich rechne nur leider damit, dass so songs wie sleepwalker, dedicated, romance is dead, dark days, karma, etc nicht mehr kommen werden. gab auch mal ein Interview mit Winston bezüglich seiner lieblings-pwd songs und da war auch ganz klar erkennbar, dass es immer mehr due Hymnen für große locations sind.
bin dennoch aufs album gespannt

LPS
28.07.2022 13:41

ich fand vettel immer irgendwie cool, vielleicht aber auch nur, weil wieder ein deutscher fahrer wirklich erfolgreich war. ne, seine art hat mir auch früher gut gefallen.

rein sportlich gesehen ist vettels abgang kein Nachteil für die formel 1. seit jahren grad mal durchschnittliche Qualität, die er da abliefert. und hier lag es nicht nur an den autos, dass er nicht erfolgreicher war. sein überergeiz hat ihn schlicht zu vielen fehlern geleitet. und die paar "erfolgreichen" rennen der letzten jahre waren doch eher glückliche Fügungen des rennverlaufs als fahrerische meisterleistungen.

und es passt ja so schön in unsere aktuelle zeit das lied der Nachhaltigkeit zu singen. aber jemand, der 16jahre in der f1 fährt, wie viele tonnen lieder sprit, emmissionen (und das ohne die ganzen flüge um die welt gerechnet) in die welt bläst, dem kann ich das nicht abnehmen. keine sorge, ich weiß das andere sportarten nicht nachhaltiger sind.

jaja, jeder mensch entwickelt sich, aber das ist dich scheinheilig. wenn ihm die umwelt am herzen liegt soll er doch hier und jetzt aufhören. ist so wie bei leo dicaprio. erhält einen preis für naturschutz-/nachhaltigkeit und fliegt um die ganze Welt um sich diesen abzuholen.
oder einfach einräumen das er nicht mehr mithalten kann. wenn er so gut wäre würden sich die top teams für ihn interessieren.

was natürlich schade ist das mit ihm eine Persönlichkeit geht, die ihre meinung geäußert hat. wird vielleicht auch wieder ein stück emotionsloser.

soll sich alles nicht überhart anhören, nur bin ich schlichtweg der meinung das die besten fahren sollten. das seltsame system der f1 lässt das aber aufgrund von geldgebern etc ift nicht zu. siehe mick schumacher. da steht der name mehr als berechtigung zu fahren als das tatsächliche können

Icon1MagnetPull gefällt das
LPS
27.06.2022 18:58

keine eindrücke? gibt doch bestimmt was zu berichten. vielleicht auch mal im Vergleich zu unseren deutschen Festivals

Icon2MagnetPullund anderen gefällt das
LPS
07.06.2022 23:12

hier meine eindrücke von vor drei jahren, die hoffentlich paar fragen beantworten:
- parkplätze überwacht und kostenpflichtig ca. 7/8min mit dem auto vom gelände entfernt. vom parkplatz aus fahren sehr regelmäßig shuttlebusse zum festivalgelände. kaum wartezeit. selbiges gilt für die nacht wenns zu ende ist
- parkverbote in der ortschaft würde ich sehr ernst nehmen. die niederländer sind da rigoros
- extrem freundliches und hilfbereites personal. vom parkplatz, einlass, secs, essenstände etc. wirkt auch so als ob viele einheimische dort arbeiten/aushelfen
- essenpreise gewohnt hoch wie auf allen festivals in benelux. wasser als Getränk aber deutlich günstiger als Softdrinks /alkohol. sehr gutes zeichen!
- sanitäranlagen bestehen aus richtigen toiletten. alles extrem sauber. wasserflaschen können hier auch an den wasserhähnen aufgefüllt werden
- Publikum auch sehr entspannt. wenn ich musikalisch das vainstream als vergleich nehme hat man manchmal das gefühl das einige nach münster fahren um zu töten
- gelände verhältnismäßig sehr klein. dennoch drei bühnen, die alle unter offenen zelten sind. bühnen sind nicht direkt nebeneinander, aber innerhalb von 2/3 minuten zu erreichen. keine angst, sound überschneidet sich nicht
- camping kann ich nichts zu sagen, da nicht genutzt
- pluspunkte auf dem gelände: nebeldusche zum abkühlen, Schließfächer für wertsachen, kostenlose sonnencreme vor den toiletten. die Angestellten cremen auch ein

LPS
06.06.2022 14:58·  Bearbeitet


Kenny82 schrieb:
Zum Benelux-Vergleich darf man aber nicht nur die Organisation betrachten. Ich war auch schon ein paar Mal bei Rock Werchter und empfand so gut wie alles besser als bei RaR. Dennoch: Wer mehr auf Pop/Electro/Indie steht, ist dort sicher gut aufgehoben. RaR hat dann aber (zumindest bisher!) eine andere Ausrichtung. Vor allem große, deutsche Acts wie Broilers, Ärzte, DtH, Kraftklub etc. wird man im Ausland kaum sehen können. Außerdem muss man ja auch erstmal dorthin kommen. Also bitte fair bleiben, ein Vergleich mit Hurricane/Southside bietet sich eher an.

Zitat anzeigen


fahre lieber 3std zum graspop als 2 stunden zum ring, wenn dort, für mich, alles besser ist. reden hier nicht von einer Weltreise. definitiv kein argument, zumal die menschen aus ganz deutschland auch festivals in ganz deutschland besuchen.

und ob ich im ausland die von dir genannten "großen deutschen" bands nicht sehen kann, kann ich richtig gut verkraften. vielleicht, vielleicht auch nicht, spielen in benelux nicht jedes jahr korn oder die die hosen

Icon3Finnrockerund anderen gefällt das
LPS
06.06.2022 12:50


MetalFan94 schrieb:
Glaube vieles wird sich wieder einspielen was Orga und Personal betrifft!

Da haben 2 jahre Pandemie viel kaputt gemacht und Automatismen sind nicht mehr so da, das viele quasi von vorne wieder anfangen. Wird auf den meisten anderen Festivals ähnlich sein.

Zitat anzeigen


kann sein, glaube da aber nicht dran. dein punkt mal ganz exemplarisch für alle anderen kritikpunkte.
ich war vor 16jahren das letzte mal am ring und das aus vielerlei gründen die in den letzten jahren hier in diesem forum immer wieder kritisert werden und sich nicht ändern werden:
- zu viele menschen. welches interesse sollte der veranstalter haben, weniger karten zu verkaufen? ich bitte euch. der trend ist doch die letzten jahre erkennbar, das immer mehr tickets verkauft werden
- security. ist sicherlich immer ein zwischenmenschliches thema wie jemand drauf ist und auch seinen job wahrnimmt, aber die beschriebenen probleme lese ich hier auch jedes jahr
- Preise. grundsätzlich schlimme Entwicklung, wobei ich es mehr als pervers finde für Getränke dieses geld zu verlangen
- sound. schwieriges thema. wetter/wind spielt immer eine rolle. aber auch hier immer wieder die. selbe kritik.
- gelände. das war doch schon immer völlig ungeeignet. zu eng, zu weite strecken. ich erinnere mich an das große Lob am Gelände im mendig. klar gab es auch da kritikpunkte, aber nicht was das gelände anging
orga im allgemeinen. cashless, zu wenig getränkestände, zu wenig wasserstellen, informationsfluss, einlass, bänchenausgabe und alles andere was die letzten 4tage hier geschrieben wurde war schon immer verbesserungswürdig.

wenn jeder das alles mal neutral betrachtet und nicht immer die Nostalgie und den Mythos des rings einfliesen lässt stellt fest, obwohl es dieses festival schon soooo lange gibt, dass es doch nicht vorstellbar ist, dass immer wieder die selben dinge kritisch aufkommen.

das ist für mich auch schlichtweg der grund warum ich festivals allg. in deutschland meide und na lch belgien/Niederlande ausweiche. das völlige gegenteil von dem was man hier und allgemein über den ring liest und auch selber erlebt hat. klar, benelux ist das essen preislich auch nicht fair

LPS
06.07.2021 14:11

eine band, die in der ersten und aktuellen besetzung auf ihrem ersten album kinderlinder im metalgewand veröffentlicht hat, hatte meiner nach nie den anspruch, unironisch wahrgenommen zu werden

ob mans gut findet oder nicht ist ein anderes thema, aber nicht unter der Überschrift ernsthaftigkeit

LPS
04.07.2021 10:11

Endlich wieder neue Musik in Originalbesetzung.
Das neue Album "Das Album" erscheint am 24.09.

Tracklist:
1. Das Album Intro
2. Dreh Auf!
3. 20 km/h
4. N!CE
5. Schreibwarenfachverkäufer
6. Läuft
7. Jump ’n‘ Run
8. Sprich Sie Einfach An
9. Meine Finger Sind Zu Klein
10. Piks Mich
11. Metal
12. Angriff Der Dönerteller
13. Letzter Song

Erste Auskopplung nach dreh auf: 20kmh



ich weiß nicht was ich zu dwm breakdown sagen soll ????????

LPS
23.03.2021 13:41


DapperDan schrieb:


LPS schrieb:
bei mir schlagen ständig zwei herzen in einer brust zu diesem thema.
- das jetzt präsentierte ist das ergebnis dieser ewig langen verhandlung von gestern!?!? ist doch ein witz
- führt die mögliche fixe schließung an gründonnerstag nicht erst recht dazu, dass die leute völlig unkontrolliert am mittwoch und samstag die läden stürmen?
- wenn ich den kontakt weiter mit einem haushalt erlaube und den leuten nocb 2 tage zlurlaub "schenke", führt das nicht möglicherweise zu noch mehr Kontakten

Zitat anzeigen


Bei mir schlägt da nur noch ein Herz, das eines normalen Menschen.
Möchte wissen, wer von den "Beschließern" überhaupt mal selbst einkaufen geht oder alltägliche Probleme bewältigen muss, bei denen man auf professionelle Hilfe angewiesen ist.
Für diesen Quatsch hocken die die ganze Nacht zusammen, kann man überhaupt nicht mehr fassen - so man es denn vorher noch konnte.

Zitat anzeigen


bin ich absolut bei dir.
kein politiker der heutigen zeit kommt aus der bevölkerung. gefühlt von der uni in den bundestag. und das ist auch der grund, warum so beschlüsse entstehen, weil keiner mehr einen reelen bezug zum tatsächlichen leben hat.
wer geht selber einkaufen?
wer holt sein kind abgehetzt von kita/schule ab?
wer pflegt weine eltern?
wer ist einem beruf (haha) der vom lockdown betroffen ist?

nichtsdestotrotz benimmt sich die bevölkerung völlig daneben. blickt nach miami, marseille oder hier in nrw der Gottesdienst mit über 800leuten in lippe(nicht festnageln) und den erfahrungen, die jeder täglich macht und auch bestätigen kann

LPS
23.03.2021 13:16·  Bearbeitet

bei mir schlagen ständig zwei herzen in einer brust zu diesem thema.

- das jetzt präsentierte ist das ergebnis dieser ewig langen verhandlung von gestern!?!? ist doch ein witz
- führt die mögliche fixe schließung an gründonnerstag nicht erst recht dazu, dass die leute völlig unkontrolliert am mittwoch und samstag die läden stürmen?
- wenn ich den kontakt weiter mit einem haushalt erlaube und den leuten nocb 2 tage zlurlaub "schenke", führt das nicht möglicherweise zu noch mehr Kontakten?
- warum wird nicht endlich mal die impfstragerie besprochen und dafür gesorgt, dass es voran geht? ständig wird, wie gestern, stundenlang über meiner meinung völlig unwichtige dinge debattiert

auf der anderen seite bin ich der meinung, dass unsere gesellschaft an der Situation auch einen großen Anteil hat. ich selber bin im großhandel mit erlaubnis der beratung auf termin. richtig, auf termin, wie es in nahezu allen betrieben ist die öffnen dürfen. was wir tag täglich an menschen da haben, die "einfach mal so gucken" wollen. es ist unerträglich. diese menschen fahren nämlich in der welt rum und sind potenzielle treiber des virus. und das hat meiner meinung nach nichts mit zu komplizierten regeln zu tun. denn, wenn ich nicht weiß ob ich einfach so mal ein Geschäft besuchen darf und mir unsicher bin, nehme ich verdammt nochmal den hörer in die hand und frage nach, ob ich kommen darf und fahre nicht einfach drauf los.

nicht falsch verstehen. es soll nicht heißen "ihr seid es selber schuld das alles zu ist", aber es kann jeder sehr viel dazu beitragen das es besser wird, neben einmal vernünftigen und schnellen impfkonzept

Icon2Roggan29und anderen gefällt das
LPS
28.10.2020 19:40

ich persönlich finde ein eindämmen irgendwo verständlich, jedoch die aktuellen beschlüsse zu stumpf. wie bereits erwähnt wird jetzt grob mit der sense durch die Gesellschaft gegangen ohne sich vorher mit den unterschiedlichsten branchen auseinanderzusetzen und dafür maßgeschneiderte konzepte zu entwickeln. einige Beispiele :

- restaurants: saß heute gg 16uhr in einem restaurant mit zwei weiteren besetzten tischen. abstand waren 5m im radius zu den anderen. warum dürfen die Betreiber nicht über Reservierungen kontrolliert geringere personengruppen einlassen

- Museen : schon jetzt ist nur eine geringe anzahl an personen, mit maske, abstand und laufwegen erlaubt. was soll hier passieren

fitnesstudios: trainingszeit muss virab online gebucht werden. max 1std mit personen x auf Fläche y. dann 20min zu um zu desinfizieren.... tada... ein konzept

öpnv: das ist für mich mit das größte thema. ständig wird von abstand gesprochen. habt ihe mal busse, bahnen und züge gesehen. fällt zug a aus steigen natürlich alle in zug b um zur arbeit zu kommen, wenn die Möglichkeit auf homeoffice nicht besteht. hier hätte sich die Regierung mal ein Konzept überlegen müssen

reisen (innerdeutsch) : was ist der unterschied ein privaten zu einer Geschäftlichen reise!?!?

fußball ohne fans: geschenkt.... das sag ich wohlgemerkt als fan!!! ja ich weiß, jetzt kommt das thema einnahmen etc, aber darum soll es ja auch erstmal nicht gehen

freiluftmuseen etc. : was soll passieren, wenn ich mit einem anderen, der mir 200meter entfernt ist, in einem Naturschutzgebiet in der eifel stehe?

es sind jetzt nur wenige beispiele die aber die problemtik des ganzen zeigen. die maßnahmen werden, meiner meinung nach, keine akzeptanz in der gesellschaft finden. die proteste, die vorher aufgrund der teilnehmer/themen noch belächelt wurden, werde eine neue, andere dynamik bekommen. ich persönlich hab die ersten maßnahmen im Frühjahr voll mitgetragen, im sommer entscheidungen mal so hingenommen aber jetzt fehlt mir für vieles die grundlage. siehe auch hierzu das beherbergungsverbot. es wurde etwas erlassen, dass keine grundlage hatte. wo waren stichhaltige beweise, zahlen etc die zu dieser Entscheidung geführt haben???? Richtig! nicht da. und so schnell wurde der beschluss auch wieder revidiert.

für mich wurden ganz klar an anderer stelle viele dinge versäumt. bei allen nicht erlaubten veranstaltungen, großhochzeiten, illegalen raves, nicht erlaubten, voll gepackten restaurants, Restaurants, die keine kontaktnachverfolgung dokumentiert haben, menschenversammlungen nachts in parks usw usw. hätte man viel viel härter sanktionieren müssen. so wurde aber doch jedem vermittelt, dass das alles "doch nur halb so wild ist".
und jetzt dürfen wieder viele unbeteiligte, sich an die regeln haltende personen die ganze scheiße mit ausbaden

Icon2BraveNewWorldund anderen gefällt das
LPS
16.05.2020 17:17

was soll ich denn jetzt selbst merken? hast du etwa gelesen das ich eine sonderbehandlung für fußballer möchte und mir nach brot und und spielen?

so dämliche rückantworten wie deine waren, sind es und werden immer das problem unserer gesellschaft sein.

ja, ich bin dafür, dass fuballspiele wieder stattfinden, wenn dadurch die leute in den büros, fanshops und welche stellen es da sonst noch in den vereinen gibt wieder mit einem normalen gehalt rechnen können. und da ist mir der preis von geisterspielen ein sehr fairer.
ja, ich bin dafür das restaurants, museen, shops, usw usw wieder aufmachen, damit jeder wieder sein geld verdienen kann und nicht um seine existenz bangt.

ABER alles nur unter dem aspekt des gesundheitlichen schutzes. im fußball ist die konsequenz, dass keine fans da sein dürfen und die teams isoliert sind. deine eine sieht es als sonderbehandlung, der andere nicht.

das ich mit einigen entscheidungen, wann etwas aufmachen darf oder nicht, nicht immer einverstanden bin, ist doch klar. ich muss aber auch nicht die verantwortung dafür tragen.

LPS
16.05.2020 16:47

das bescheuertste ist es, menschen die berechtigung abzusprechen, ihrem job nachzugehen... mit dem sie ihre miete, essen, kleidung, kredite usw zahlen.

LPS
05.02.2020 17:54

line up für oberhausen:

As I Lay Dying
Eskimo Callboy
Neaera
Lionheart
Your Demise
Jinjer
Emmure
Whitechapel
The Plot In You
Our Hollow Our Home
Watch Out Stampede
Kaiba
Landmvrks
Une Misere
Thousands Below
Orbit Culture

wenn ich es richtig sehe sind bei einigen Städten noch bury tomorrow dabei, ansonsten gleicht es sich.

mit neaera, aild und eskimo callboy lohnt es sich schon irgendwie...

LPS
01.02.2020 19:19

neu mit dabei:

Blowfuse
Jesus Piece
La Armada
Obey The Brave
Rise Of The Northstar
Crossfaith
Fit For An Autopsy
Loathe
Suicide Silence
The Devil Wears Prada
While She Sleeps
Clowns
Dream State
Hundredth
Main Line 10
Mayleaf
Life Of Agony

LPS
19.12.2019 20:47


masterofdisaster666 schrieb:
Diese Preise

Zitat anzeigen


das wird in zukunft auch nicht besser.

cd verkäufe gehn zurück, schallplatten holt auch nicht jeder, musik ist online immer und überall zugänglichbund merch wird über zig kanäle vertrieben, wo die frage ist wieviel bei der band ankommt.

sieht man doch auch schon bei ticketpreisen anderer bands.. pwd um die 68euro, wage war im gloria in köln 38euro und und und

LPS
06.12.2019 19:02·  Bearbeitet

festival ist arbeit top organisiert. schneller einlass, viel platz, kurze wege, alles ausreichend da, vernünftige toiletten. sehr positiv allgemein die erfahrung wie auch beim jeranon air in holland. wenn ich da mal das. vainstream als vergleich nehme.... ????

LPS
30.11.2019 19:11

ich finds gut. bis zum turnier muss noch im team einiges passieren. ist die Mannschaft dann leistungsfähig find ich es besser auf diese mannschaften in der gruppenphase zu treffen. so geht man gerade frankreich in den oft knappen ko spielen aus dem weg

bei der aufgeweichten em sollte es aber fast unmöglich sein das Deutschland in der gruppenphase scheitert, da ja stellenweise auch die drittplatzierten weiterkommen

Icon