schrieb:Hallo zusammen, ich fahre dieses Jahr das erste Mal zum Ring und will am Mittwoch morgen vor 12 Uhr anreisen. Muss ich, da die Parkplätze ja erst um 12 Uhr aufmachen, bis dahin am Straßenrand warten oder gibt es da in der Nähe eine Haltemöglichkeit? Wie macht ihr das?
schrieb:Bin dieses Jahr zum ersten Mal am Ring. Gibt's Erfahrungswerte wie früh man sich in den Schlauch stellen muss, wenn man um 5/6 Uhr in Zone A zu sein? 2 Uhr mittags? 3 Uhr mittags?
Luddddi schrieb: Zitat Nach der gestrigen Veröffentlichung der aktuellen Sicherheitshinweise und notwendigen Maßnahmen vor Ort, gab es von vielen von euch Nachfragen zu den Pavillons auf den Campingplätzen und zum Trinkwasser auf dem Festivalgelände. Pavillons auf den Campingplätzen: Wir wurden von euch auf eine möglicherweise missverständliche Formulierung zum Thema Pavillons in den aktualisierten Sicherheitsinformation hingewiesen, die wir nunmehr korrigiert haben. Die zulässige Stellfläche pro Person auf Campingflächen beträgt maximal 6 m², also z.B. 2m x 3m. Dies schließt einen zu einer Gruppe gehörenden Pavillon mit ein. Pavillons sind nur für Gruppen und nur bis zu einer Größe von 3m x 3m zulässig. Größere Pavillons und Einzelpersonen mit Pavillons werden nicht eingelassen. Grund hierfür ist die enorm gestiegene Anzahl von Pavillons, bei den letzten Editionen von Rock am Ring. Daher hatten wir diese Regelung auch zu Beginn des Vorverkaufs in die AGB?s aufgenommen. Jede Gruppe soll die Möglichkeit haben, unter einem Pavillon Wetterschutz finden zu können. Gleichzeitig benötigt aber nicht jeder Besucher einen eigenen Pavillon. Mit dieser Vorgabe soll erreicht werden, dass die Menge an Pavillons der jeweiligen Gruppengröße angemessen ist. Trinkwasserbecher auf dem Festivalgelände: Es werden selbstverständlich kostenlose Einwegbecher an allen Trinkwasserstellen ausgegeben. Unser Festivalpersonal wird sich um die Ausgabe der Becher und deren Entsorgung kümmern. Eure Nachfragen und Bedenken nehmen wir ernst. Wir bitten euch aber gleichzeitig um Verständnis für notwendige Anpassungen im Interesse aller via FB
Nach der gestrigen Veröffentlichung der aktuellen Sicherheitshinweise und notwendigen Maßnahmen vor Ort, gab es von vielen von euch Nachfragen zu den Pavillons auf den Campingplätzen und zum Trinkwasser auf dem Festivalgelände. Pavillons auf den Campingplätzen: Wir wurden von euch auf eine möglicherweise missverständliche Formulierung zum Thema Pavillons in den aktualisierten Sicherheitsinformation hingewiesen, die wir nunmehr korrigiert haben. Die zulässige Stellfläche pro Person auf Campingflächen beträgt maximal 6 m², also z.B. 2m x 3m. Dies schließt einen zu einer Gruppe gehörenden Pavillon mit ein. Pavillons sind nur für Gruppen und nur bis zu einer Größe von 3m x 3m zulässig. Größere Pavillons und Einzelpersonen mit Pavillons werden nicht eingelassen. Grund hierfür ist die enorm gestiegene Anzahl von Pavillons, bei den letzten Editionen von Rock am Ring. Daher hatten wir diese Regelung auch zu Beginn des Vorverkaufs in die AGB?s aufgenommen. Jede Gruppe soll die Möglichkeit haben, unter einem Pavillon Wetterschutz finden zu können. Gleichzeitig benötigt aber nicht jeder Besucher einen eigenen Pavillon. Mit dieser Vorgabe soll erreicht werden, dass die Menge an Pavillons der jeweiligen Gruppengröße angemessen ist. Trinkwasserbecher auf dem Festivalgelände: Es werden selbstverständlich kostenlose Einwegbecher an allen Trinkwasserstellen ausgegeben. Unser Festivalpersonal wird sich um die Ausgabe der Becher und deren Entsorgung kümmern. Eure Nachfragen und Bedenken nehmen wir ernst. Wir bitten euch aber gleichzeitig um Verständnis für notwendige Anpassungen im Interesse aller
schrieb: Zitatironman schrieb: Zitat Janine_1987 schrieb: Hallo liebe Leute, ich habe mal eine Frage.Letztes Jahr sind wir auch schon sehr sehr früh angereist und waren somit die ersten bzw fast die ersten auf dem Parkplatz, und daher auch,laut unserer Einschätzung auch sehr weit vorne in der Reihe. Jedoch ist es aufgefallen, als die Tore öffneten das so viele schon fertig mit dem Aufbau waren, dass wir dachten " hmm lassen die evtl die Leute in Schüben rein" heißt , evtl gegen 8 Uhr und dann um 10, 12 usw?? Hat irgendwer das sonst noch so empfunden? Oder vllt jemand ne Ahnung? Wäre super Lg In welcher Reihe meinst du? Bei der Bandausgabe auf dem Parkplatz? Es wurden nämlich auch Bänder am Haupteingang ausgegeben und etliche Leute sind vom Parkplatz aus direkt mit ihrer Campingausrüstung weiter Richtung Eingang und haben sich dann dort an der Bandausgabe angestellt. Und die waren dann entsprechend auch schon vor den Leuten auf dem Campingplatz die sich auf dem Parkplatz angestellt hatten. Zumal dort auch mit der Ausgabe der Bänder glaub ich auch etwas früher begonnen wurde als auf dem Parkplatz. Früher reingelassen wurde da definitiv keiner und auch nicht stoßweise. Eine weitere Erklärung dafür wäre vielleicht noch dass von den Leuten vor euch in der Schlage etliche für ihre Mitcamper die Bändchen mit abgeholt haben (was dieses Jahr ja auch wieder möglich sein wird). D.h. nur einer von der Gruppe hat sich angestellt und die anderen sind dann mit Sack und Pack schon mal vor zum Eingang und haben dort nur noch auf die Bändchen gewartet.Ok, zu Erklärung Wir hatten Rock'n'Roll Camping, sind dann auf den Parkplatz (Feld) , das notwendigste aus den Autos und in die Reihe angestellt.Dort ca 1,5-2 std gewartet bis es aufmachte.Rein und dann zur bändchenausgabe. Dann direkt durch.Da waren schon soooooooo viele Leute mit aufbauen fertig usw. Das wir uns am Rock'n'Roll Camping echt zwischen kwätschen mussten mit unseren Zelten.Daher dachte ich jetzt, ob es evtl nicht besser wäre, früher los zu fahren weil das echt ein Unding war LACH logisch das es voll ist und man kein wunschplatz bekommt aber das war echt so, als wären da schon welche gewesen bevor der Haupteinlass um 12 begann.
ironman schrieb: Zitat Janine_1987 schrieb: Hallo liebe Leute, ich habe mal eine Frage.Letztes Jahr sind wir auch schon sehr sehr früh angereist und waren somit die ersten bzw fast die ersten auf dem Parkplatz, und daher auch,laut unserer Einschätzung auch sehr weit vorne in der Reihe. Jedoch ist es aufgefallen, als die Tore öffneten das so viele schon fertig mit dem Aufbau waren, dass wir dachten " hmm lassen die evtl die Leute in Schüben rein" heißt , evtl gegen 8 Uhr und dann um 10, 12 usw?? Hat irgendwer das sonst noch so empfunden? Oder vllt jemand ne Ahnung? Wäre super Lg In welcher Reihe meinst du? Bei der Bandausgabe auf dem Parkplatz? Es wurden nämlich auch Bänder am Haupteingang ausgegeben und etliche Leute sind vom Parkplatz aus direkt mit ihrer Campingausrüstung weiter Richtung Eingang und haben sich dann dort an der Bandausgabe angestellt. Und die waren dann entsprechend auch schon vor den Leuten auf dem Campingplatz die sich auf dem Parkplatz angestellt hatten. Zumal dort auch mit der Ausgabe der Bänder glaub ich auch etwas früher begonnen wurde als auf dem Parkplatz. Früher reingelassen wurde da definitiv keiner und auch nicht stoßweise. Eine weitere Erklärung dafür wäre vielleicht noch dass von den Leuten vor euch in der Schlage etliche für ihre Mitcamper die Bändchen mit abgeholt haben (was dieses Jahr ja auch wieder möglich sein wird). D.h. nur einer von der Gruppe hat sich angestellt und die anderen sind dann mit Sack und Pack schon mal vor zum Eingang und haben dort nur noch auf die Bändchen gewartet.
Janine_1987 schrieb: Hallo liebe Leute, ich habe mal eine Frage.Letztes Jahr sind wir auch schon sehr sehr früh angereist und waren somit die ersten bzw fast die ersten auf dem Parkplatz, und daher auch,laut unserer Einschätzung auch sehr weit vorne in der Reihe. Jedoch ist es aufgefallen, als die Tore öffneten das so viele schon fertig mit dem Aufbau waren, dass wir dachten " hmm lassen die evtl die Leute in Schüben rein" heißt , evtl gegen 8 Uhr und dann um 10, 12 usw?? Hat irgendwer das sonst noch so empfunden? Oder vllt jemand ne Ahnung? Wäre super Lg
hOttO schrieb: Es nervt einfach, wenn alle zwei Tage wieder drei Seiten lang Fragen diskutiert werden, die ja vor zwei Tagen schon geklärt waren. Der Batterie-/Akkukram ist in den letzten ~ drei Wochen dreimal behandelt worden, ich hab letzte Woche auch nochmal ausführlich erklärt wie man den Stromverbrauch und damit die Laufzeit eines Akkus berechnet (und auch wie Rechnen funktioniert), und ein paar Beiträge weiter geht das ganze wieder von vorne los. Ich denke man sollte solche (überflüssigen) Fragen einfach ignorieren - das gibt kein böses Blut und man kann wieder über die Dinge quatschen, die wichtig sind (das hat mit den Trolls bisher auch ganz gut funktioniert). Und denkt dran: in einer Woche schlafen wir gerade den Rauschvon der WarmUpParty aus. Hoffentlich ist da kein schlechtes Bierchen dabei!