09.10.2024, Luxemburg (LU), Rockhal
11.10.2034, Hamburg, Sporthalle
12.10.2024, Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall
15.10.2024, Zürich (CH), The Hall
18.10.2024, Stuttgart, Schleyer-Halle
19.10.2024, Frankfurt, Jahrhunderthalle
20.10.2024, München, Zenith
22.10.2024, Wien (AT), Gasometer
26.10.2024, Dresden, Messe
27.10.2024, Berlin, Columbiahalle
Co-Headliner: In Flames, Arch Enemy
Special Guest: Soilwork
TICKETS
Das klingt sehr gut! Nur die Hallen im Süden sind eher mau....Im Bergleich zu den anderen Hallen wirkt die Schleyerhalle aber recht groß, oder!? Bei passendem Preis bin ich aber trotzdem dabei.
Also Luxemburg kostet wohl 70€, also in DE nochmal ne Schippe drauf.
Ist schon heftig, letztes Jahr die Tour von In Flames waren in Luxemburg 45 €, natürlich nicht mit Arch Enemy, aber bei dem Preis bin ich wohl nicht am Start.
58,00 € zzgl. Gebühren
dürfte also knapp unter 70 landen? Oder ne Punktlandung
Edit:
Frankfurt 60 zzgl Gebühren
Wieso läuft die Tour bei Eventim denn eigentlich als Arch Enemy & In Flames? Und nicht als In Flames & Arch Enemy wie die Bands es selber in den Socials drin haben?
Gizmo953 schrieb:
Wieso läuft die Tour bei Eventim denn eigentlich als Arch Enemy & In Flames? Und nicht als In Flames & Arch Enemy wie die Bands es selber in den Socials drin haben?
Vielleicht ein Indikator, das Arch Enemy in Deutschland zum Schluss spielt? war meine ich damals bei PWDxHSB auch so, dass es in DE HSBxPWD war und HSB in Deutschland zum Schluss gespielt hat und im Rest von Europa PWD.
Wien Steher 70, Sitzer 75.
Puh. Bei ihrer letztes Doubleheadlinertour mit Behemoth gabs von Arch Enemy und B je nur 60 Minuten. Dafür immerhin noch Carcass dabei. Das kostete keine 50.
· Bearbeitet
LightCurves schrieb:
Wien Steher 70, Sitzer 75.
Puh. Bei ihrer letztes Doubleheadlinertour mit Behemoth gabs von Arch Enemy und B je nur 60 Minuten. Dafür immerhin noch Carcass dabei. Das kostete keine 50.
Die Tour hat in Düsseldorf ca 55 gekostet. War aber durchaus ein stärkeres Line-Up als hier mit insgesamt 4 Bands - 15 Euro mehr dafür sind schon recht happig, wobei ich auch bezweifle dass die Bands länger als 60 Minuten spielen.