Apple iPod, iPhone, iPad, iTunes

eröffnet von Christian am 01.07.2004 18:55 Uhr
4.110 Kommentare - zuletzt von schlafmuetze

4.110 Kommentare
« Seite 124 von 165 »
Angel_of_Death
04.02.2013 23:07

boah, ich mach jetzt schon seit 2 stunden mit dem scheiß ipod shuffle rum, den mein bruder meiner mutter geliehen hat und darf jetzt nachdem ich endlich dahinter gekommen bin, wie das funktioniert die komplette playlist nochmal draufziehn...scheißladen

KleineJule
04.02.2013 23:43

warum sollte man sowas vorher fragen?

es ist ein mp3-player! da zieht man dateien drauf und gut is... außer bei scheiß apple

masterofdisaster666
04.02.2013 23:48


m-e schrieb:
Mp3 Player?

Es ist ein iPod!

Zitat anzeigen



ein heiliger iPod


KleineJule schrieb:
warum sollte man sowas vorher fragen?

es ist ein mp3-player! da zieht man dateien drauf und gut is... außer bei scheiß apple

Zitat anzeigen


/ironieon
ich ärger mich auch lieber erstmal 2 h mit was rum und mecker dann rum, wie blöd das doch ist, nachdem ich es dann doch selber hinbekommen habe.

/ironieoff

itunes auf, ipod anstecken, alben auswählen, syncen, fertig.

Angel_of_Death
05.02.2013 00:03

nur dass das teil halt schon mit dem laptop von meinem bruder gesynct war und ich die dateien erst mal nicht finden konnte, die schon drauf sind und den ganzen speicher blockiert haben...die über itunes rauszulöschen hat nämlich nix gebracht...

masterofdisaster666
05.02.2013 09:15

ipod am itunes anschließen, dann sollte er erkannt werden und die musik die drauf ist aufgelistet sein. im obigen reiter musik kann man dann die alben anklicken die man hinzufügen möchte -> synchronisieren anklicken -> fertig.

wenn beim anschließen die musik da nicht auftaucht -> wiederherstellen -> aus backup wiederherstellen (oder eben neu einrichten, wenn man eh neue musik drauf machen will).

Ist doch ganz einfach Kann Apple ja nichts dazu, wenn der intellektuelle Zugang zu iTunes fehlt

Und ein iPod ist ein iPod, kein mp3 player.

masterofdisaster666
05.02.2013 09:22

Auxo


musclenerd: For those seeing the Weather app problem, @planetbeing has started working on a fix. Until then, just don’t go outside.

Zitat anzeigen

tschenneck
05.02.2013 17:06

Typisches Resultat eines Apple(produkt)tests, Technik: gut, Preis: zu hoch, Arbeitsbedingungen: schlecht.

Glaube kaum, dass es bei den Zulieferbetrieben von Samsung, Motorola und co. großartig anders aussieht, was die Lebensbedingungen der Arbeiter angeht.

Das selbe Spiel bei der Gewinnspanne der Geräte: ja, die Dinger kosten in der Herstellung nur ein Drittel vom Verkaufspreis, aber sieht das bei der Konkurrenz anders aus?

Gerry
05.02.2013 17:11

wahrscheinlich nicht. mir ist die sache auch "egal". ist das gleiche bei den klamotten. soll ich jetzt gar nichts mehr tragen außer nem sack, wenn jede marke irgendwo in südostasien fertigt?

seitdem ich mich mit apple persönlich beschäftige, bin ich sehr zufrieden. ipod arbeitet seit jahren zuverlässig, machbook läuft auch und ist easy zum installieren, wenn man probleme hat und iphone kann ich auch nichts gegenteiliges sagen.

alex-der-grosse
05.02.2013 17:18


tschenneck schrieb:
Typisches Resultat eines Apple(produkt)tests, Technik: gut, Preis: zu hoch, Arbeitsbedingungen: schlecht.

Glaube kaum, dass es bei den Zulieferbetrieben von Samsung, Motorola und co. großartig anders aussieht, was die Lebensbedingungen der Arbeiter angeht.

Das selbe Spiel bei der Gewinnspanne der Geräte: ja, die Dinger kosten in der Herstellung nur ein Drittel vom Verkaufspreis, aber sieht das bei der Konkurrenz anders aus?

Zitat anzeigen



Das ist der Punkt, man verweist ja immer auf die günstigen Alternativen der Konkurrenz. Wenn man sich die Produkte der anderen Hersteller mit vergleichbarer Technik anschaut, dann gibt es die auch nicht für 300 Euro, sondern auch bis zu 600. Klar das ist noch günstiger als Apple, wenn die das aber zu denselben Preisen verkaufen könnten, würden die das auch machen.

Die Zulieferbetriebe sind ja im großen und ganzen dieselben, die Arbeitsbedingungen sind folglcih vergleichbar.

martinzinnecker
05.02.2013 17:49

Bin mal gespannt wann es so weit ist, dass wir auf die ganzen Apple Produkte zurück gucken wie auf das Tamagotchi

Gerry
05.02.2013 17:51


alex-der-grosse schrieb:


tschenneck schrieb:
Typisches Resultat eines Apple(produkt)tests, Technik: gut, Preis: zu hoch, Arbeitsbedingungen: schlecht.

Glaube kaum, dass es bei den Zulieferbetrieben von Samsung, Motorola und co. großartig anders aussieht, was die Lebensbedingungen der Arbeiter angeht.

Das selbe Spiel bei der Gewinnspanne der Geräte: ja, die Dinger kosten in der Herstellung nur ein Drittel vom Verkaufspreis, aber sieht das bei der Konkurrenz anders aus?

Zitat anzeigen



Das ist der Punkt, man verweist ja immer auf die günstigen Alternativen der Konkurrenz. Wenn man sich die Produkte der anderen Hersteller mit vergleichbarer Technik anschaut, dann gibt es die auch nicht für 300 Euro, sondern auch bis zu 600. Klar das ist noch günstiger als Apple, wenn die das aber zu denselben Preisen verkaufen könnten, würden die das auch machen.

Die Zulieferbetriebe sind ja im großen und ganzen dieselben, die Arbeitsbedingungen sind folglcih vergleichbar.

Zitat anzeigen



und vor allem... man muss sich mal die unverbindliche preisempfehlung der hersteller angucken. da kostet das samsung galaxy s3 auch schon mal 699 euro. das galaxy s3 mini 439 euro.

samsung-homepage

das samsung galaxy tab 2 7" kostet sogar mehr als das ipad mini.

samsung tablets

masterofdisaster666
05.02.2013 19:56

Jailbreak geht relativ problemlos.

Es steht zwar, dass man backup machen, wiederherstellung mit ios6.1 dann durchführen und dann jailbreak machen soll (so hab ichs beim iphone gemacht), beim ipad mini hab ich dann einfach auf 6.1 upgedatet und den jailbreak durchgeführt.

gestern war cydia grauenhaft überlastet, egal was man laden wollte, nur fehler ohne ende.

selbst bei der Auxo Installation musste ich gerade 5 min warten bis ich erstmal account mit phone verknüpfen konnte und genauso lang hats dann nach der bezahlung gedauert bis der "installieren" button erschien.

Teceo
05.02.2013 19:58


Gerry schrieb:


alex-der-grosse schrieb:


tschenneck schrieb:
Typisches Resultat eines Apple(produkt)tests, Technik: gut, Preis: zu hoch, Arbeitsbedingungen: schlecht.

Glaube kaum, dass es bei den Zulieferbetrieben von Samsung, Motorola und co. großartig anders aussieht, was die Lebensbedingungen der Arbeiter angeht.

Das selbe Spiel bei der Gewinnspanne der Geräte: ja, die Dinger kosten in der Herstellung nur ein Drittel vom Verkaufspreis, aber sieht das bei der Konkurrenz anders aus?

Zitat anzeigen



Das ist der Punkt, man verweist ja immer auf die günstigen Alternativen der Konkurrenz. Wenn man sich die Produkte der anderen Hersteller mit vergleichbarer Technik anschaut, dann gibt es die auch nicht für 300 Euro, sondern auch bis zu 600. Klar das ist noch günstiger als Apple, wenn die das aber zu denselben Preisen verkaufen könnten, würden die das auch machen.

Die Zulieferbetriebe sind ja im großen und ganzen dieselben, die Arbeitsbedingungen sind folglcih vergleichbar.

Zitat anzeigen



und vor allem... man muss sich mal die unverbindliche preisempfehlung der hersteller angucken. da kostet das samsung galaxy s3 auch schon mal 699 euro. das galaxy s3 mini 439 euro.

samsung-homepage

das samsung galaxy tab 2 7" kostet sogar mehr als das ipad mini.

samsung tablets

Zitat anzeigen



Nur haben die UVP hier eine andere Funktion. Man sollte beim Preisvergleich doch schon Marktpreise zu Grunde legen.

Gerry
05.02.2013 22:43

ja klar. aber es ist trotzdem die unverbindliche preis-empfehlung. was ich damit sagen wollte, das samsung auch seine geräte für einen ähnlichen/gleichen preis verkaufen wollen würde.

warum die händler die geräte dann billiger abgeben sei dahingestellt.

Anzeige
Anzeige