Stuttgart 21 - oder wie weit darf Politik gehen?

eröffnet von FBG am 23.08.2010 11:51 Uhr
622 Kommentare - zuletzt von Rhapsode

622 Kommentare
« Seite 5 von 25 »
alvende
29.09.2010 10:40

Das glaub ich einfach mal so wie es da steht nicht.

Am Anfang wird auch vom ETCS System für Hochgeschwindigkeitszüge gesprochen, und dann kommt das Argument dass man Regionalbahnen damit ausstatten muss.
Könnte mir gut vorstellen, dass das für ICE-Gleise gedacht ist. Muss dazu aber sagen, dass ich nicht weiß ob es ICE-Gleise geben wird.


Edit: Fährt damit wirklich noch kein Zug in Deutschland? Ich fühle mich bei der Beschreibung von wegen "Keine Masten, Kästchen im/am Gleis" stark an die Hamburger S-Bahn erinnert.

Steifi
29.09.2010 10:44

Wir reden hier über 4 Zufahrtsgleise und die Tunnels für S21. Da kann man kaum zwischen ICE-Gleisen und Regional-Gleisen unterscheiden. Das wäre ja noch bescheuerter.

Ihr blecht übrigens nicht nur mit, es bindet auch Mittel für wirklich wichtige, verkehrstechnisch sinnvolle Bahnprojekte (z.B. Ausbau der Rheintalbahn).

Hier ein Beitrag von PlusMinus: www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5484404

Zeigt ganz gut die verkehrstechnische Sinnlosigkeit und dass es sich um ein reines Immobilienprojekt handelt.

KLL
30.09.2010 15:27


blinkel schrieb:
http://www.ustream.tv/channel/5396068

"Polizei prügelt auf friedlich umstehende Demonstranten ein. Es gibt Verletzte. Es wird Reizgas eingesetzt. Erste Bäume werden gefällt. Wasserwerfereinsatz gegen Kinder."

Zitat anzeigen


Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei Umräum-Arbeiten in den betreffenden Behörden sämtliches Videomaterial verloren geht und man leider leider den Polizisten nichts nachweisen kann. Also business as usual

Sind auch bestimmt alles autonome Krawalltouristen und Steinewerfer!


30.09.2010 15:29

Bei Twitter überschlagen sich seit über einer Stunde die Nachrichten.

Mal ne Zusammenfassung meinerseits, in Bildern. Also Links, da nicht in jedem Fall für zart besaitete.

Tränengas
Tränengas gegen Minderjährige
Wasserwerfereinsatz

Schön ist das nicht, dennoch kann ich mich schwer mit der Twittergemeinde solidarisieren die die ganze Thematik hochpusht und bereits von undemokratischen Verhältnissen spricht.

Beweise sind das alles nicht, teils wird von willkürlicher Polizeigewalt gesprochen.

Meine Meinung : Wer sich einem Wasserwerfer entgegenstellt ist sich des Umstandes bewusst das dieser auch eingesetzt wird. Dementsprechend muss er mit den Konsequenzen rechnen, von willkürlicher Polizeigewalt kann in meinen Augen dort nicht gesprochen werden da es unter Garantie Vorwarnungen gegeben haben muss.

Ebenso bei den Tränengaseinsätzen. Wer sich durch friedlichen Protest einer Ordnungsgewalt entgegenstellt und versucht diese abzumildern in dem er Schutzmaßnahmen ergreift, der ist sich der Gefahr bewusst.

Und wenn 20 Schüler einen Polizei LKW besetzen, so ist dies nicht in jedem Fall ein friedlicher Protest sondern Blockierung von Polizeiarbeit.

Alles sehr sehr unschön.

ROXAR123
30.09.2010 15:35

Also Das letzte Bild
Ich glaube nicht, dass es echt ist. Wie müssten die dem auf dem Kopf rumgeprügelt haben damit da die Augen so rauskommen.
Glaub mal nicht, dass Polizisten wirklich allen Anweisungen und Richtlinien Folge leisten.
Da sind auch einnzelne Polizisten bei die NICHT nur Gesetze durchsetzen wollen und für Ordnung sorgen wollen. Davon können genug Leute in der Region ein Liedchen singen (Stichwort Castortransporte...)

martinzinnecker
30.09.2010 15:36


FieserFriese schrieb:


Meine Meinung : Wer sich einem Wasserwerfer entgegenstellt ist sich des Umstandes bewusst das dieser auch eingesetzt wird. Dementsprechend muss er mit den Konsequenzen rechnen, von willkürlicher Polizeigewalt kann in meinen Augen dort nicht gesprochen werden da es unter Garantie Vorwarnungen gegeben haben muss.

Ebenso bei den Tränengaseinsätzen. Wer sich durch friedlichen Protest einer Ordnungsgewalt entgegenstellt und versucht diese abzumildern in dem er Schutzmaßnahmen ergreift, der ist sich der Gefahr bewusst.

Und wenn 20 Schüler einen Polizei LKW besetzen, so ist dies nicht in jedem Fall ein friedlicher Protest sondern Blockierung von Polizeiarbeit.

Alles sehr sehr unschön.

Zitat anzeigen



Zunächst mal geb ich dir recht, das ist sogar viel mehr als unschön und es können sich alle Beteiligten mal da drüber Gedanken machen warum es so weit kommen musste.

Zu deinen anderen Aussagen ist das eine Umkehrung der Tatsachen. Es kann nicht sein, dass die Anwesenheit eines Wasserwerfers auch dessen Einsatz rechtfertigt.

Besonders bei einem Protest der so in den Medien steht kann ich mir zwar fast nicht vorstellen dass man bei der Polizei wirklich so dumm ist und sich dort an harmlosen Demonstranten vergreift, allerdings wäre das mit Sicherheit nicht das erste mal.

KLL
30.09.2010 15:44


ROXAR123 schrieb:
Also Das letzte Bild
Ich glaube nicht, dass es echt ist. Wie müssten die dem auf dem Kopf rumgeprügelt haben damit da die Augen so rauskommen

Zitat anzeigen


Dass sich jemand die Augenhöhle bricht, kommt ja auch mal beim Fußball vor.
Es gibt ja noch ein 2. Bild von den Typen, dann müssten die aber fix mit Photoshop sein. Oder gute Maskenbildner haben.

Ich freu mich jetzt schon auf die gegenseitigen Schuldzuweisungen der beiden beteiligten Gruppen.

Und zu etwas übermotivierten Polizisten in Stuttgart mal folgendes Video: Klick!
Ich vermute mal, dass die gute Dame argumentativ wohl nicht so überzeugend war, wie sie das gerne hätte (und so hat man niemanden anzugehen), aber die Reaktion von dem Polizisten ist wahrscheinlich auch nicht gerade nach Dienstvorschrift.

Edit: Ist ja übrigens auch die Frage, ob man gerade bei solch einer heiklen Geschichte eine Schüler-Demo veranstalten muss. Nicht dass ich grundsätzlich dagegen bin, wenn die Lütten auch mal sich Luft verschaffen wollen, aber was die Lehrer jetzt erwartet, die den Krempel organisiert haben...


30.09.2010 15:52


ROXAR123 schrieb:
Also Das letzte Bild
Ich glaube nicht, dass es echt ist. Wie müssten die dem auf dem Kopf rumgeprügelt haben damit da die Augen so rauskommen

Zitat anzeigen



Wasserwerfer ... wollen wir mal hoffen das der Herr nicht sein Augenlicht verliert.
Angeblich aus DPA Quelle und dann definitiv nicht gefakt.


@Martin:
Ich spreche nicht von einer Rechtfertigung der Polizeigewalt. Sondern darüber das man sich schlecht über die Konsequenzen beschweren kann wenn man sich der Ordnungsmacht entgegenstellt. Dies betrifft ebenso all unsere Atomkraftgegner die sich gerne mal im Wendtland an die Schienenketten.

Ich wiederspreche lediglich jedweder unterstellten Willkür, dafür sehe ich als zunächst einmal objektiver Beobachter lediglich Bilder wohlmögliche Konsequenzen des Polizeieinsatzes. Dies beobachte ich derzeitig recht skeptisch. Jedenfalls hauts hier die Twittertimeline des Hashtags #S21 minütlich mit dutzenden Meinungen voll wo gar aufgrund der vorliegenen Bilder Meinungen kundgetan werden die von Gestapo Verhältnissen sprechen, Analogien zu den Leipzigdemonstrationen zieht oder eben von einem Polizeistaatsprechen.

Mag nun polarisieren die Frage - Aber wie gut geht es uns mittlerweile wenn wir uns um 200 Bäume und den Abriss bzw. Neubau eines Bahnhofes streiten ? Der zwar zugegebenermaßen äußert kostspielig ist...

Was klar steht - alleine das verlorene Augenlicht eines Staatsbürgers sollte mehr wert sein als so ein blöder Bahnhof. Und ja, für so etwas sollte man nicht umbedingt Bäume fällen.

Letztendlich ist die Problematik viel eher das der Bahnhofsneubau nicht umbedingt vorgestern erfolgt ist sondern schon eine ziemliche Weile zur Disposition stand und heute gar Verträge gegenüber der Bahn bestehen die wohlmöglich bei Rückzug des Landes Baden-Württenberg aus dem Bauprojekt ähnliche finanzielle Summen nach sicht zieht. Hier stoßen also politische und wirtschaftliche Interessen zusammen, ein Produkt der Privatisierung von Staatseigentum quasi.

Wie auch immer.

Das dieses Großbauprojekt Stuttgart 21 nun derartige Wellen schlägt und es zu einer Eskalation gegekommen ist stimmt mich sehr grüblerisch.

Steifi
30.09.2010 16:56

Komm gerade mal kurz zurück von der Demo: Stimme Friese zu. Von Willkür kann in den meisten Fällen keine Rede sein. Es gab immer 3 Polizeidurchsagen usw. In Einzelfällen kann ich mir das bei dem Gerangel aber gut vorstellen.

Und da morgen mal wieder über die gewaltbereiten Demonstranten berichtet wird, möchte ich nur sagen dass das eine bunte Mischung an Menschen ist die da die Straße blockieren. D.h. da stehen vollkommen durchnässte Anzugträger, neben älteren Herrschaften neben Schülern (heute morgen war angemeldete Schülerdemo). Dass man jetzt gegen diese Menschen mit Wasserwerfern vorgeht, ist ein gutes Symbol für die Politik unserer Landesregierung. Ist ja nicht nur S21, wo man an Mehrheiten vorbei regiert...

Ich sehe es als große Chance den Stuttgarter Lobby-Filz (denn aus keinem anderen Grund wird S21 gebaut) mal ein wenig aufzuschrecken.

ROXAR123
30.09.2010 17:03

Ich vermute, dass Mappus versucht sich durch solche Machtdemonstrationen zu profilieren, um in der BundesCDU weiter nach vorne zu kommen. So wie der zB auch Röttgen angegangen hat, spricht einiges dafür, dass da auch Machtkämpfchen zugange sind. Und Mappus will sich wohl als neuer Hardliner der Union darstellen...

Eine große Gruppe Bürger, die was zu sagen haben (APO)... Ein Establishment, welches nicht zuhört (Kiesinger und Co.)... eine Niderschlagung von Demonstrationen durch Polizeigewalt (Parole: Knüppel raus)... Es fehlt noch (was ich nicht hoffe oder heraufbeschwören möchte) ein toter Demonstrant (Benno Ohnesorg), ggf. noch Notstandsgesetze... Die Saat wird aufgehen, bald brauchen wir die Terroristen nicht mehr zu importieren!

Zitat anzeigen


Sowas liest man zum Beispiel in SpiegelOnline Forum... Die Landesregierung sollte aufpassen auch wenn der Beitrag wohl übertrieben ist

Stebbard
30.09.2010 17:31

Vor allem, wenn man bedenkt, dass Karl-Heinz Kurras damals im Auftrag der DDR gehandelt hat.

Das Problem hierbei ist ja grundsätzlich: Es gibt einen Entscheid, der auf alle demokratische Wege durchgegangen ist. Wodurch haben dann einige wenige das Recht dies zu verhindern? Das wäre prinzipiell so, dass, wenn dein Nachbar eine tolle Garage bauen will, die du aber nicht schön findest und daher dich dort festkettest.

Nach meinem Verständnis geht sowas nur begrenzt, daher bin ich auch nie einer, der groß mit Blockaden was anzufangen weiß.

Ich weiß auch nicht, ob man hier davon sprechen kann, ob an einer Mehrheit vorbeiregiert ird. Bisher wirkte es auf mich, als nicht-Schwabe, so, als wenn es auch viele Befürworter gibt - was ja bei der Atomkraft nicht unbedingt der Fall ist.

KLL
30.09.2010 17:36

Letztlich hinkt der Vergleich aber daran, dass Du die Garage des Nachbarn nicht (mit)finanzierst. Würde die zB aus Mitteln der Kommune bezahlt, wäre das natürlich was anderes.

Und für mich als Nicht-Schwabe schaut es eigentlich eher so aus, als das es wesentlich weniger Befürworter als Gegner gibt, was uU aber auch an der Berichterstattung liegen mag. Man hört/sieht zwar ab und zu mal was von Befürwortern, aber der Großteil der Demonstranten scheint ja eher dagegen zu sein.
Und ich habe generell Verständnis dafür, dass sich viele übergangen fühlen. Ich hab irgendwann vor ein paar Wochen mal probiert, mir da ein neutrales Bild von zu machen. Bei der Menge an Gutachten, Experten-Meinungen etc, die beide Seiten da in Massen auffahren auch kein Wunder. Und so richtig sehe ich den Nutzen da auch nicht, muss aber sagen dass ich die Stadt halt auch nicht kenne und zB diese Enge im zugebauten Talkessel nicht einschätzen kann. Generell hatte ich halt auch eher den Eindruck dass die Kosten-Nutzen-Rechnung nicht ganz so positiv ist, wie die Bahn das versucht darzustellen.
Endgültig Stellung mag ich da aber nicht beziehen, da ich halt nicht betroffen bin und mir einfach zuviele Fakten etc unbekannt sind.

ROXAR123
30.09.2010 17:39

Das sollte glaube ich nur zeigen, dass so ein Funke wie ein Toter oder lebensgefährlich verletzte Kinder oder oder oder das alles könnte explodieren lassen.

Außerdem passen Äußerungen vom Polizeisprecher, dass, wenn die Demonstranten sich nicht rechtlich einwandfrei verhielten, "dann kann die Polizei auch mal hinlangen" könne, auch nicht in mein Demokratieverständnis.
Die Schülerdemo heute morgen war anscheinend angemeldet und genehmigt. Wieso hat die Polizei die Räumung um Stunden vorverlegt und wusste anscheinend nichtmal was von der Schülerdemo?
Da sind so viele Sachen die mich dabei stören und wo sich mir etliche Fragen stellen. Besonders beim Verhalten von Mappus...

Stebbard
30.09.2010 17:40

Die Befürworter treiben sich vermutlich auch nicht in den Medien (speziell Internet rum). Glaube schon, dass die Gegner im Internet klar die Meinungshoheit besitzen.

Und natürlich hinkt dieser Vergleich, habe auch nie was anderes behauptet :-p

Steifi
30.09.2010 17:43


Stebbard schrieb:
Das Problem hierbei ist ja grundsätzlich: Es gibt einen Entscheid, der auf alle demokratische Wege durchgegangen ist. Wodurch haben dann einige wenige das Recht dies zu verhindern? Das wäre prinzipiell so, dass, wenn dein Nachbar eine tolle Garage bauen will, die du aber nicht schön findest und daher dich dort festkettest.

Zitat anzeigen



Hast du dir auch mal die Qualität der demokratischen Entscheidungen angeschaut? Die Abgeordneten wussten doch gar nicht über was sie da abstimmen. Gutachten die den verkehrstechnischen Nutzen für S21 absprechen, die Kosten und auch die tolle Planung des neuen Viertels war ja alles nicht bekannt bzw wurde als "Betriebsgeheimnis der DB" deklariert. Außerdem wurden NIE auch nur irgendwelche Alternativen in diesen Gremien behandelt. Es hieß immer nur: Das hier oder gar nix.
Und was heißt hier eine kleine Anzahl? 60% sind in BaWÜ dagegen, 20% haben keine Meinung und 20 dafür. Ist ähnlich wie bei der Atomkraft.

Achja: Auch das Cross-Border-Leasing unseres Trinkwassers war demokratisch von unserer Regierung legitimiert und mittlerweile sieht jeder ein dass das großer Scheiß war. Warum immer erst im Nachhinein?

ROXAR123
30.09.2010 17:45

@ Stebbard
Wo die Mehrheit in Baden Württemberg steht wird sich nächsten Frühjahr ja dann zeigen...
Mal gucken, was passiert wenn Mappus und Co das nächste halbe Jahr noch mit berittenen Polizisten seine Wähler und deren Kinder mit Wasserwerfern und Reizgas zusammenknüppeln lässen.

Stebbard
30.09.2010 17:58


Achja: Auch das Cross-Border-Leasing unseres Trinkwassers war demokratisch von unserer Regierung legitimiert und mittlerweile sieht jeder ein dass das großer Scheiß war. Warum immer erst im Nachhinein?

Zitat anzeigen



Man könnte hier mit Sicherheit auch eine ganze Latte von demokratische Legitimierten Entscheidungen anführen oder Entscheidungen, welche nicht durchgeführt wurden.
Wer sagt denn, ob Stuttgart21 wirklich langfristig so ein Mißerfolg wird? Das ist nicht abzusehen.

Zu den Daten: Mag ja alles sein, beschäftige mich damit nur nebensächlich. Aber was meinst du, wie oft Abgeordnete über Dinge entscheiden, von denen sie keine Ahnung haben? Wieviele MdBs haben wirklich Ahnung von Gesundheitspolitik? Dafür gibt es Drucksachen und Fraktionen - Kann man ja niemanden zumuten sich in jeden Tagespunkt sich intensiv einzuarbeiten.

@Roxar: Füße stillhalten, ist doch noch absolut garnicht bekannt was vorgefallen ist und du fängst nun an Mappus als um sich schlagenden Outlaw darzustellen. Wir leben immernoch nicht in China...
Die nächste Wahl wird ja nicht die Frage Stuttgart21 beantworten, da viele Faktoren in eine Wahlentscheidung einfließen.

ROXAR123
30.09.2010 18:08

Den MdBs wurden aber anscheinend mutwillig Studien usw. vorenthalten, sodass sich keiner eine Meinung bilden konnte. Irgendwie passt der Vergleich nicht.

Wenn gegen Schüler bei einer Schülerdemo, die da heute morgen genehmigt wurde, solche Gewalt angewendet wird, dann ist das für mich gegen das Gesetz weil die doch das Recht hatten da zu demonstrieren. Außerdem hat man NICHTS von Leuten die Steine usw. geworfen hätten gehört. Wenn die Polizei gekonnt hätte, wären schon längst Gewalttaten der Demonstranten als Vorwand bekanntgegeben worden... Und JA so wie Mappus im Moment vorzugehen scheint, halte ich ihn für genau das, einen um sich schlagenden Outlaw Das trifft es wohl ganz gut

Stebbard
30.09.2010 18:28


ROXAR123 schrieb:
Den MdBs wurden aber anscheinend mutwillig Studien usw. vorenthalten, sodass sich keiner eine Meinung bilden konnte. Irgendwie passt der Vergleich nicht.

Wenn gegen Schüler bei einer Schülerdemo, die da heute morgen genehmigt wurde, solche Gewalt angewendet wird, dann ist das für mich gegen das Gesetz weil die doch das Recht hatten da zu demonstrieren. Außerdem hat man NICHTS von Leuten die Steine usw. geworfen hätten gehört. Wenn die Polizei gekonnt hätte, wären schon längst Gewalttaten der Demonstranten als Vorwand bekanntgegeben worden... Und JA so wie Mappus im Moment vorzugehen scheint, halte ich ihn für genau das, einen um sich schlagenden Outlaw Das trifft es wohl ganz gut

Zitat anzeigen



Die Zeit redet von Steinen und verletzten Polizisten. Bei soviele Leuten sind auch die üblichen Sensationstouristen dort. Da zu verneinen, dass es sowas gibt halte ich pers. für so gewagt.
Und wenn nach Vorwarnung die Kinder, welche am Vormittag dort waren und einen Lastwagen besetzten (zum 20.) immernoch nicht weggeschickt worde, dann wirkt das für mich wie ein ethisches Schutzschild. Unverantwortlich von den Erwachsenen. Jeder von denen weiß doch, wie das enden kann.

Dass aber nun ohne irgendeine Äußerung oder Hintergrund Mappus so in der Kritik steckt wundert mich. Vielleicht hat der auch rein garnichts damit zu tun?!

Wer sagt eigentlich, dass diese Gutachten, welche vorenthalten wurden, so vertrauensvoll gewesen wären? Auch hier stehen Interessengruppen dahinter.

danus
30.09.2010 18:33


Stebbard schrieb:


ROXAR123 schrieb:
Den MdBs wurden aber anscheinend mutwillig Studien usw. vorenthalten, sodass sich keiner eine Meinung bilden konnte. Irgendwie passt der Vergleich nicht.

Wenn gegen Schüler bei einer Schülerdemo, die da heute morgen genehmigt wurde, solche Gewalt angewendet wird, dann ist das für mich gegen das Gesetz weil die doch das Recht hatten da zu demonstrieren. Außerdem hat man NICHTS von Leuten die Steine usw. geworfen hätten gehört. Wenn die Polizei gekonnt hätte, wären schon längst Gewalttaten der Demonstranten als Vorwand bekanntgegeben worden... Und JA so wie Mappus im Moment vorzugehen scheint, halte ich ihn für genau das, einen um sich schlagenden Outlaw Das trifft es wohl ganz gut

Zitat anzeigen



Die Zeit redet von Steinen und verletzten Polizisten. Bei soviele Leuten sind auch die üblichen Sensationstouristen dort. Da zu verneinen, dass es sowas gibt halte ich pers. für so gewagt.
Und wenn nach Vorwarnung die Kinder, welche am Vormittag dort waren und einen Lastwagen besetzten (zum 20.) immernoch nicht weggeschickt worde, dann wirkt das für mich wie ein ethisches Schutzschild. Unverantwortlich von den Erwachsenen. Jeder von denen weiß doch, wie das enden kann.

Dass aber nun ohne irgendeine Äußerung oder Hintergrund Mappus so in der Kritik steckt wundert mich. Vielleicht hat der auch rein garnichts damit zu tun?!

Zitat anzeigen



ich glaube schon das mappus da seine finger im spiel hat. ziel ist es eben so schnell wie möglich genau das zu erreichen was mitlerweile von ganz oben gefordert wird. merkel hat erst vor kurzem betont, dass das so schnell wie möglich vonstatten gehen soll, weil es ihr ja schon peinlich wird und sie angst hat von ihren ausländischen kollegen ausgelacht wird.

ROXAR123
30.09.2010 18:42

Mappus sagt Stuttgart-21-Gegnern den Kampf an
Ich würde bezweifeln, dass Mappus da nicht mit drinsteckt...
Und alle Protestler sind natürlich nur Oppositionelle die ihn stürzen wollen
Man sollte echt mal einen Sammelband über die Realitätsvorstellungen der deutschen Politiker rausbringen



Nachricht geändert von ROXAR123 am 30.09.2010 18:47 Uhr

masterofdisaster666
30.09.2010 19:28


Steifi schrieb:
Ist ja nicht nur S21, wo man an Mehrheiten vorbei regiert...

Zitat anzeigen



an welcher mehrheit wird vorbei regiert?

die paar demonstranten sind die mehrheit? interessant.

Anzeige
Anzeige