Ein neues, großes Rockfestival soll im nächsten Jahr im Olympiastadion stattfinden. Rockavaria soll es heißen und eine Konkurrenzveranstaltung zu Rock im Park und Rock im Ring sein.
via Merkur Online
Ein neues, großes Rockfestival soll im nächsten Jahr im Olympiastadion stattfinden. Rockavaria soll es heißen und eine Konkurrenzveranstaltung zu Rock im Park und Rock im Ring sein.
Hab ich heute auch gelesen. Da bin ich jetzt mal gespannt, was das wird.
Die Frage ist eher: wo wollen die auf Dauer hochkarätige Bands im rockbereich herkriegen? Seit Jahren heißt es immer wieder, dass nicht genug heads auf Tour wären, wenn man mal nen schwaches Jahr hatte. Und der Trend wird sich mit Sicherheit nicht lockern. Rocklegenden kommen nicht mehr hinzu sondern sterben aus. Stattdessen wird versucht, ohne Ende zu pushen, was in manchen Fällen einfach nur in die Hose geht.
tobiwan42 schrieb:
Ja, noch ein großes Festival. Als her damit, gibt ja nich schon genug in Deutschland.
Wartet es doch einfach mal ab bevor ihr wieder drüber herfallt wie die Hyänen.
Ich bin gespannt, falls es dazu kommt.
kato91 schrieb:
Die Frage ist eher: wo wollen die auf Dauer hochkarätige Bands im rockbereich herkriegen? Seit Jahren heißt es immer wieder, dass nicht genug heads auf Tour wären, wenn man mal nen schwaches Jahr hatte. Und der Trend wird sich mit Sicherheit nicht lockern. Rocklegenden kommen nicht mehr hinzu sondern sterben aus. Stattdessen wird versucht, ohne Ende zu pushen, was in manchen Fällen einfach nur in die Hose geht.
roxar schrieb:
kato91 schrieb:
Die Frage ist eher: wo wollen die auf Dauer hochkarätige Bands im rockbereich herkriegen? Seit Jahren heißt es immer wieder, dass nicht genug heads auf Tour wären, wenn man mal nen schwaches Jahr hatte. Und der Trend wird sich mit Sicherheit nicht lockern. Rocklegenden kommen nicht mehr hinzu sondern sterben aus. Stattdessen wird versucht, ohne Ende zu pushen, was in manchen Fällen einfach nur in die Hose geht.
U2 sollen ja in Mai nach Deutschland kommen.
immer wieder schön wie hoch die erwartungen dann doch schon geschraubt werden, bei einem evtl festivalsabläger (das nicht mal veröffentlicht ist) und dessen hauptfestival (welches z.Z. iwie nur einen termin besitzt) im anderen thread daher auch schon als "gestorben" galt.
StonedHammer schrieb:
immer wieder schön wie hoch die erwartungen dann doch schon geschraubt werden, bei einem evtl festivalsabläger (das nicht mal veröffentlicht ist) und dessen hauptfestival (welches nur einen termin besitzt) im anderen thread daher auch schon als "gestorben" galt.
na gut, darauf hab ich dann auch noch angespielt
Mir ging es jetzt nicht spezielle um nächstes Jahr, sondern nur allgemein darum, dass solche Bands in Deutschland nicht gebucht werden weil sie nicht der Zielgruppe entsprechen, die angepeilte < 25 Kundschaft ist damit nicht zu überzeugen.
Im Ausland wird sowas aber immer noch gebucht, da kann man auch noch andere potenizielle Headliner nennen wie Bon Jovi, Tom Petty oder Depeche Mode.
Die waren alle, wie die oben genannten, in den letzten Jahren auf europäischen Festivals zu sehen, eigentlich auch immer in Ländern wo der Markt viel umkämpfter ist als in Deutschland.
Evtl. wird man versuchen müssen die kaufkräftige Zielgruppe der 30 bis 40-jährigen auf die Festivals zu bekommen um überhaupt einen Markt mit mehr als den 4 oder 5 großen Festivals in Deutschland zu haben.
Dinge wie Prefered Camping, Caravan-Camping oder auch Hotels könnten dabei helfen, da kommt man dann zwar oft in andere preisliche Bereiche aber die Zielgruppe gibt das her.
Auch Festivals die man von zu Hause aus gut erreichen kann wie in Nürnberg, Gladbach oder München sind eine gute Möglichkeit eine ältere, die nicht unbedingt das Chaos-Camping braucht, Zielgruppe anzusprechen.
Bewegung muss in jedem Fall rein kommen, 3x2 große Festivals in 3 Wochen in Deutschland wird man mit dem jetzigen Konzept nicht ausverkauft bekommen.
Das Logo für das Rockavaria ist schon mal der Knaller.
dafür hat ein Grafiker/Werbemann Geld bekommen?
Wo kommt denn das nun her? Dachte es gibt noch gar nichts offizieles
Aus dem Register des deutschen Marken- und Patentamts offensichtlich
Das unterbietet ja sogar noch das GH Logo
Wo wir schonmal dabei sind: Hier gibts noch so eine andere passende, kürzlich angemeldete Deag Marke
ROCK THE ROCK!!!
HybridSun95 schrieb:
ROCK THE ROCK!!!
die werden ja immer Stärker
Bringe ich was durcheinander oder ist auch ein Festival in der Schweiz von denen geplant ?
Glaube habe mal was gelesen. Weiß aber nicht mehr zog
Stimmt. Kenn mich da nicht so aus aber müsste das dann nicht in der Schweiz eingtragen werden ?
DEAG & WIZARD präsentieren
GRÜNE HÖLLE
ROCKAVARIA
ROCK THE ROCK
Ist das so schlecht!